Henstedt-Ulzburg (em) 40 Sommerquartiere für Fledermäuse wurden vor Kurzem in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg von Katja Rihm aus dem Sachgebiet Grünplanung und Umwelt sowie Ralf Damm vom Baubetriebshof angebracht. Standorte sind im Naturraum Siebenstücken, in der Lindenstraße und nahe der Straße Mösch...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Platz für neue „Nachbar:innen“: 40 Behausungen für Fledermäuse
05.04.2023
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Christliche Pfadfinder auf Neumünsters Outdoormesse
Neumünster (em) Tief einatmen, den Geruch nach Rauch und Lagerfeuer wahrnehmen und sich einmal wie ein Pfadfinder fühlen. Das können die Besucherinnen und Besucher der Outdoormesse "Jagd und Natur" in Neumünster. In den Holstenhallen schlagen die evangelischen Pfadfinderstämme der Stadt un...
04.04.2023
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen
Sicherheit und Gleichberechtigung an der Wilstedter Straße
Henstedt-Ulzburg, 3. April 2023 - Die Instandsetzung der Wilstedter Straße, die nun seit über 10 Jahren für Diskussionsstoff in der Henstedt-Ulzburger Politik macht, hat mit dem Beschluss im Planungs- & Bauausschuss am 20. März 2023 einen großen Schritt gemacht. Einstimmig beschlossen alle Frakt...
04.04.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport
Hamburg Airport investiert rund 70 Millionen Euro in Bau eines eigenen Windparks
Hamburg (em) Hamburg Airport plant den Bau von bis zu sechs Windkraftanlagen auf einem Flughafen-eigenen Gelände bei Kaltenkirchen. Der künftige Windpark Heidmoor entsteht bis zum Jahr 2028 südwestlich von Lentföhrden und wird die rund 100 Flughafen-Gebäude mit grünem Strom versorgen. Der Windstrom ...
29.03.2023
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Passion mit Popsongs in Neumünster
Neumünster (em) "Halt dich an mir fest, wenn dein Leben dich zerreißt." Diesen Song der Band Revolverheld singt Jesus in Neumünster im Scheinwerferlicht auf der Bühne der Stadthalle. Der Chor stimmt ein, die Band gibt alles. Christoph Merkel sieht das alles schon vor sich. Der Kantor der D...
21.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neubau der THW-Unterkunft neben Feuerwache
Kaltenkirchen (em) Am 13.12.2022 hat die Stadt Kaltenkirchen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ein 3.908 m² großes, unmittelbar neben der Feuerwache gelegenes, Grundstück verkauft. Die BImA plant dort Neubauten für den THW-Ortsverband Kaltenkirchen.
Auf dem Grundstück an der Süderstraß...
15.03.2023
Artikel weiterlesen
Erler und Pless
Helfrich und Plambeck besuchten Zukunftsunternehmen Erler und Pless in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Zu aktuellen Themen, wie Arbeitskräftemangel, Inflation und Energiepreisen besuchten der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich und der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck das Unternehmen Erler und Pless in Bad Bramstedt.
Erler und Pless ist ein innovativer Druckdienstleister mit dem Fo...
15.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Online-Beteiligung Kurhausstraße läuft noch bis zum 13. März 2023
Bad Segeberg (em) Zusammen mit dem Hamburger Büro Architektur+Stadtplanung und dem Verkehrsplanungsbüro Gosch+Priewe erarbeitet die Stadt Bad das Verkehrs- und Nutzungskonzept für die Kurhausstraße. Hierzu fanden bereits zwei große Veranstaltungen im Rathaus statt, an denen viele Interessierte teiln...
10.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborner Ratsversammlung beschließt Doppelhaushalt 2023/2024
Quickborn (em) 910 Seiten, 4 Kilogramm Papier - der Quickborner Doppelhaushalt 2023/2024 ist ein umfangreiches Zahlenwerk, das den politischen Gremien zur Beratung vorgelegt wurde. Mit großer Mehrheit hat die Ratsversammlung der Stadt Quickborn diesen Doppelhaushalt beschlossen, bereits am nächsten ...
09.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Innenministerium genehmigt Haushalt 2023/24 der Stadt Neumünster mit Auflage
Die Kommunalaufsicht des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein hat den Haushalt der Stadt Neumünster für die Jahre 2023 und 2024 mit der Auflage genehmigt, dass die geplanten Investitionsauszahlungen einen Betrag von 60 Millionen Euro nicht überschreiten.
„Von diesem genehmigungsfähigen In...
06.03.2023
Artikel weiterlesen
chor `82
40 Jahre und kein bisschen leise
Kaltenkirchen (em) Fast vollzählig waren die Mitglieder des chor82 zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) am Montag, den 20. Februar, in den Räumen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche erschienen. 35 Anwesende ließen das vergangene Jahr Revue passieren und zogen Bilanz nach der ...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
Einheitsbuddeln
250 Bäume an der Abschiedskoppel gepflanzt
Henstedt-Ulzburg (em) Mit wahrlich wachsender Begeisterung machten sich die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Abschiedskoppel gemeinsam mit Bürgervorsteher Henry Danielski, Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Gemeindepolitiker:innen im Rahmen der Aktion „Einheitsbuddeln“ ans Pflanzen. 250 Setz...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
Stiftung Naturschutz
Umbau erfolgreich: Das Grotmoor ist wieder nass
Bad Bramstedt (em) Drei Jahre Planung und sechs Monate Bauzeit haben sich gelohnt: 73 Hektar des Grotmoors im Kreis Segeberg sind wieder nass. Gemeinsam haben die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten aus dem Moor einen echten Klimaschützer gemacht.
I...
21.02.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Leitungsteam komplett – neuer Schwung in der Verwaltung
Henstedt-Ulzburg (em) Gut aufgestellt: Bürgermeisterin Ulrike Schmidt freut sich, dass das Leitungsteam der Gemeinde Henstedt-Ulzburg nun komplett ist. Im Rahmen der Neustrukturierung der Gemeindeverwaltung wurden zum Teil neue Fachbereiche gebildet, deren Leitung zu besetzen war. Auch die Position ...
15.02.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Onlinevortrag: Solaranlagen - Kraftwerk auf dem Dach
Neumünster (em) Am Montag, 20. Februar findet in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr ein Onlinevortrag zum Thema Solaranlagen statt. Im Rahmen des Vortrags wird erklärt, wie sie sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen lassen, ob zur Stromerzeugung mit Sonnenkraft oder für die Heizung und Warmwasse...
10.02.2023
Artikel weiterlesen
Lions Club Alveslohe
28. Lions Open Benefiz Golfturnier auf Gut Kaden
Alveslohe (em) Nach einem erfolgreichen Jahr, auf das der Lions Club Alveslohe zurückblicken kann, starten die "Löwinnen" voller Tatendrang in das Jahr 2023. Die Planungen für das inzwischen 28. Lions Open Benefiz Golfturnier sind schon gut vorangeschritten und alle hoffen, dass sich auch ...
08.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Hanno Krause ist Vorsitzender des Städtebundes SH
Kaltenkirchen (em) Die Delegierten aus 57 kreisangehörigen Städten des Landes Schleswig-Holstein und der Gemeinden Halstenbek und Sylt als ordentliche Mitglieder im Städtebund Schleswig-Holstein sowie die Delegierten der Gemeinden Henstedt-Ulzburg, Rellingen und des Zweckverbandes Südstormarn als au...
31.01.2023
Artikel weiterlesen
FDP
Kinderbetreuung muss sichergestellt werden
Bad Bramstedt (em) Die FDP Bad Bramstedt nimmt mit großer Besorgnis zur Kenntnis, dass 230 Kinder in Bad Bramstedt auf der Warteliste für einen Kita-Platz stehen und sich der geplante Bau von zwei Kitas signifikant verzögern wird.
Dennis Schröder (Fraktionsvorsitzender) : „Anstatt sich jetzt weiterh...
26.01.2023
Artikel weiterlesen
Anscharkirche
Jahr der Orgel aus - Spendenaktion zur Sanierung
Neumünster (em) Rund 300.000 Euro braucht die Ev.-Luth. Anscharkirchengemeinde in Neumünster. "Geld einsammeln in diesen schwierigen Zeiten, das wird nicht einfach", ist sich Pastorin Mirjam Kull bewusst. Doch das Ziel ist es in ihren Augen wert: die Sanierung der Orgel. Dafür ruft die Kir...
26.01.2023
Artikel weiterlesen
FDP
Klaus Scheunert ist Spitzenkandidat zur Kreistagswahl
Henstedt-Ulzburg (em) Die FDP hat Klaus Scheunert (68) aus Winsen zum Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl 2023 im Kreis Segeberg gewählt. Klaus Scheunert war von 2004 2019 Kanzler der Technischen Universität Hamburg (TUHH).
Mit 65 anwesenden Mitglieder war die Mitgliederversammlung des FDP-Kreis...
25.01.2023
Artikel weiterlesen
CDU
2 Kita-Neubauten in Bad Bramstedt gefordert
Bad Bramstedt (em) „Wir fordern, den geplanten Bau der Kita-Moorstücken weiter mit Hochdruck voran zu treiben. Es handelt sich um einen guten Entwurf für 130 dringend benötigte Plätze für unsere Kleinsten. Aufgrund der Eingaben von BUND und Nabu wegen den geschützten Knicks und einem Grünlandbiotop ...
20.01.2023
Artikel weiterlesen
Ministerium für Inneres
Ausgewählte Kommunen können schneller Wohnraum schaffen
KIEL (em) In 67 Kommunen in Schleswig-Holstein können künftig Maßnahmen auf Basis des Baulandmobilisierungsgesetzes umgesetzt werden. Das Ziel ist, schneller Wohnraum schaffen zu können. Im Kreis Segeberg profitieren davon Bad Bramstedt, Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Bad Segeberg, Norderstedt, El...
11.01.2023
Artikel weiterlesen