Kreis Segeberg (em) Wenn es darauf ankommt, dann steht die Abfallbranche zusammen. In der vergangenen Woche erreichte die norddeutschen Entsorgungsunternehmen ein dringender Hilferuf aus dem Katastrophengebiet an der Ahr. Die dortigen Abfallwirtschaftsbetriebe sind angesichts der Unmengen an Sperrmü...
Archiv
SPD
Hindenburg-Kaserne: Ein Blaulicht-Campus in Neumünster
Neumünster (em) Mitten in der Stadt, mitten in Schleswig-Holstein soll ein Ort der Aus- und Weiterbildung für die Frauen und Männer entstehen, die sich im Haupt- und Ehrenamt für den Schutz unserer Gesellschaft einsetzen. Am Donnerstag besuchte der SPD-Parteivorsitzende Dr. Norbert Walter-Borjans Ne...
23.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Open-Air-Kindertheater mit Kommissar Gordon und Maus Buffy
Norderstedt (em) Der Norderstedter Kultursommer hat begonnen und für die Kinder hat sich die Stadt Norderstedt etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den Sommer spannend zu gestalten: Ein Krimi-Theaterstück unter freiem Himmel.
Das „Trotz-Alledem-Theater“ aus Bielefeld gastiert beim Norderstedter Kult...
22.07.2021
Artikel weiterlesen
VHS
POUND Fitness – das Cardiotraining
Quickborn (em) Das Team der VHS ist immer an neuen und fortschrittlichen Themen für den Bereich Gesundheit interessiert und freut sich ein besonderes Training ab August anbieten zu können: POUND Fitness.
Am Freitag, 20. August, 16.30 bis 17.30 Uhr besteht die Möglichkeit, den anschließenden Kurs vor...
22.07.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
CDU Bundestagsabgeordnete für den Weiterbau der A20
Bad Segeberg (em) Gleich 5 CDU-Abgeordnete der CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein im Deutschen Bundestag trafen sich nach der Einladung ihres Vorsitzende Dr. Johann Wadephul und Gero Storjohann zu einem Vor-Ort-Termin im Kreistagssitzungssaal in Bad Segeberg. Planer der DEGES informierten die Abgeo...
30.06.2021
Artikel weiterlesen
SPD
Viel Interesse bei Bürgerdialog zum Wiesendamm/Radensdamm
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, den 26.06, fand eine Begehung der SPD Kaltenkirchen des möglichen Baugebietes Wiesendamm / Radensweg statt. Mit ca. 30 Teilnehmenden war es ein voller Erfolg für die erste Präsenzveranstaltung mit Bürgerbeteiligung während der Pandemie. Darin waren sich alle Beteiligte...
28.06.2021
Artikel weiterlesen
SSC Phoenix Kisdorf
Sepp Herberger Urkunde für digitale Vereinsarbeit
Kisdorf (em) Der SSC Phoenix Kisdorf e.V. wurde mit der Sepp Herberger Urkunde geehrt. Diese Ehrung wurde durch den Deutschen Fussball Verband dem Verein überreicht. In der Kategorie Digitale Vereinsarbeit, konnte der SSC in der Pandemie Phase punkten. ,,Wir haben versucht schnellstmöglich zu handel...
25.06.2021
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 /Die Grünen
Neuer Vorstand im Ortsverband Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) In der turnusmäßigen Mitgliederversammlung am 5. Juni 2021 hat sich der Ortsverband der Henstedt-Ulzburger GRÜNEN neu aufgestellt. Den Vorstand für die kommenden 2 Jahre bilden von nun an Anja Hampel und Hauke Welp als gleichberechtigte SprecherInnen, Viktoria Böttcher als Kass...
14.06.2021
Artikel weiterlesen
THW
THW Kaltenkirchen mit altem, neuen Ortsbeauftragten
Kaltenkirchen (em) Am Montag fand beim Technischen Hilfswerk (THW) im Ortsverband Kaltenkirchen die turnusmäßige Vorschlagswahl für den Ortsbeauftragten statt. Einstimmig wurde der bisherige Ortsbeauftragte Mirco Grönwoldt wiedergewählt. Alle fünf Jahre werden in THW Ortsverbänden die Ortsbeauftragt...
09.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Regionales Verkehrskonzept - online aktiv beteiligen!
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, den 12.06.2021, findet die 3. Öffentlichkeitsveranstaltung zum Regionalen Verkehrskonzept (RVK) für den Bereich der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, der Stadt Kaltenkirchen sowie der Ämter Kisdorf, Kaltenkirchen-Land und Itzstedt statt. Die Veranstaltung findet online in der...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Lukas Harder: Mit Menschen zusammenarbeiten - Ihnen helfen
Norderstedt (em) Eines war für den heute 26jährigen Lukas Harder schon sehr früh klar: „Ich will etwas für und mit den Menschen tun.“ Und so trat er folgerichtig schon mit zehn Lebensjahren in die Jugendabteilung des Technischen Hilfswerks (THW) ein. Der nächste, logische Schritt war der Gang in die...
02.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
B-Plan Willy-Brandt-Park und Bildungshaus öffentlich ausgelegt
Norderstedt. (em) Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Norderstedt den Bebauungsplanentwurf zum Bildungshaus und zum Willy-Brandt-Park, Bebauungsplan Nr. 313 „Willy-Brandt-Park“ (südlich Coppernicusstraße, östlich Europaallee, nördlich Ochsenzoller Straße und westlich Lütjenmoor) e...
31.05.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Bündnisse für die Umsetzung der Radschnellwege
Kreis Segeberg (em) Das Radschnellnetz der Metropolregion Hamburg geht in die Umsetzung. Der Regionsrat initiiert jetzt Trassenbündnisse entlang der geplanten Strecken, in denen konkret über kommunale, Kreis- und Ländergrenzen hin gemeinsam geplant, finanziert und gebaut werden kann.
Mit neun Machba...
26.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Wiederaufbau des Teehauses am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Quickborn (em) Das Teehaus am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium wird wieder aufgebaut. Die Arbeiten hierzu sind bereits in vollem Gange. Beim Teehaus handelt es sich um ein Gebäude auf dem Gelände der Schule, das ur-sprünglich Ende der 1980er Jahre errichtet wurde und im Jahre 2009 im Zuge der Baumaßnah...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Digitalisierung der Kaltenkirchener Schulen
Kaltenkirchen (em) Mit dem Ende 2019 durch die Stadtvertretung Kaltenkirchen und die Verbandsversammlung des Schulverbandes Kaltenkirchen beschlossenen Medienentwicklungskonzept (MEK) wurden nicht nur der Prozess zur Digitalisierung der Schulen in Kaltenkirchen und die dafür erforderliche technische...
17.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Neue, innovative Dreifeld-Sporthalle stärkt Sportlandschaft
Norderstedt (em) Die Dreifeldsporthalle samt Dojo-Feld für Kampfsportlerinnen und Kampfsportler an der Straße „Am Exerzierplatz“ ist fertig. Am Freitag, 7. Mai, ist der symbolische Schlüssel für die neue Sporthalle offiziell von der städtischen Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH (EGNO) an die ...
10.05.2021
Artikel weiterlesen
SPD
Bad Bramstedt braucht schnell mehr E-Ladestationen
Bad Bramstedt (em) Die SPD-Fraktion möchte den Ausbau von e-Ladestationen in Bad Bramstedt zügig vorantreiben. Ralph Baum, Mitglied im Planungs- und Umweltausschuss der Stadt: „Wir haben vor über drei Jahren den Antrag gestellt, mindestens vier zusätzliche Ladesäulen im Stadtgebiet einzurichten. Gew...
03.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Freibadsaison kann noch nicht starten
Quickborn (em) Nachdem über den Winter einiges in der technischen Anlage modernisiert und erneuert wurde, ist das Freibadteam seit Anfang März dabei, alles für die Badesaison 2021 vorzubereiten. Das alte Spielgerät und auch das Drehkarussell waren in die Jahre gekommen und sind abgebaut worden. Unse...
28.04.2021
Artikel weiterlesen
SPD
Ganzheitliches Konzept für Friedrichsgabe gefordert
Norderstedt (em) Seit vielen Jahren beschäftigt der Standort des Lehrschwimmbeckens Friedrichsgabe die Norderstedter Kommunalpolitik. Nachdem die Entscheidung für den Erhalt des Bades in der Pestalozzistraße vor einigen Jahren gefallen ist, ist aber auch klar, dass zum dauerhaften Erhalt auch Invest...
27.04.2021
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
OUTDOOR jagd & natur und NordGrill Ende Juni 2021 abgesagt
Neumünster (em) Nach Rücksprache mit den zuständigen Genehmigungsbehörden besteht mit der Anpassung des Infektionsschutzgesetzes keine kalkulierbare Grundlage mehr, um die Veranstaltungen OUTDOOR jagd & natur und NordGrill im Juni trotz umfänglicher Schutz- und Hygienemaßnahmen sowie digitaler N...
22.04.2021
Artikel weiterlesen