Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Gero Storjohann wiedergewählt!

Berlin (em) Der Bundestagsabgeordnete für Segeberg und Stormarn-Mitte Gero Storjohann wurde als stellvertretender Vorsitzender des Petitionsausschusses und als Obmann für Verkehr und digitale Infrastruktur wiedergewählt. Er gehört beiden Ausschüssen als ordentliches Mitglied an. Die Aufgaben des ste...
30.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Fahrradkarte für Norderstedt

Norderstedt (em) Pünktlich zur Europäischen Mobilitätswoche bietet die Stadt Norderstedt ein neues Angebot für alle, die an einer nachhaltigen Mobilität in der Stadt interessiert sind - die Fahrradkarte Norderstedt: Unterwegs im Alltag und in der Freizeit. Die Faltkarte zeigt das rote und grüne Stre...
12.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

ADFC auf Brennpunkttour am 9. August

Kaltenkirchen (em) Bei der ersten Radtour mit Bürgermeister und ADFC vor einem Jahr waren über 30 Kaltenkirchener dabei. Nun soll am 9. August von 17 bis 19.30 Uhr ab Rathaus-Vorplatz überprüft werden, was bisher von den Anregungen der Bürger umgesetzt wurde. Der ADFC benennt Mängel aus seiner Sicht...
24.07.2013
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Zukunftswerkstatt weiter fördern?

Norderstedt (rj) Kennen Sie schon das Balkonkraftwerk? Die Mini-Solaranlage für Balkon und Garten, die direkt an die Haussteckdose angeschlossen werden kann, ist eine von zahlreichen Ideen der Zukunftswerkstatt Norderstedt. Die finanzielle Förderung durch das Bundesministerium endet nun vorerst. An ...
27.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Tempo 20 km/h in der Innenstadt

Kaltenkirchen (em) Anfang Juli wird die Höchstgeschwindigkeit in der Kaltenkirchener Innenstadt von 30 km/h auf 20 km/h reduziert. Der Innenstadtbereich von Kaltenkirchen wird nach der Straßenverkehrsordnung als verkehrsberuhigter Geschäftsbereich ausgewiesen. Das bedeutet, dass aufgrund der Zentrum...
07.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Schmalmoorweg ab 6. Juni gesperrt

Quickborn (em) Im Schmalmoorweg werden zwischen Friedrichsgaber Straße und Pascalstraße ab 6. Juni Versorgungsleitungen verlegt. Für die Bauarbeiten wird deshalb der Schmalmoorweg voraussichtlich bis zum 1. Juli voll gesperrt. Auch die Zuwegungen zum Schmalmoorweg von der Pascalkehre und vom Stichwe...
04.06.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Radtour zum Tag der Umwelt am 5. Juni

Norderstedt (em) Zum Tag der Umwelt am Mittwoch, 5. Juni, bietet die Stadt eine geführte Radtour zu ausgewählten guten Beispielen der Lärmminderungsplanung an, die in den letzten fünf Jahren umgesetzt wurden. Dabei wird aufgezeigt mit dem umwelt-freundlichen und leisen Verkehrsmittel Fahrrad wie • L...
15.05.2013
Artikel weiterlesen
ADFC

Radlertreff am 13. Mai

Kaltenkirchen (em) Die Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club lädt ein zu ihrem Radlertreff am Montag, 13. Mai, 19.30 Uhr im Gemeindehaus Oersdorf, Dorfstr. 3. Die Treffen finden jeden 3. Montag im Monat statt, jetzt neu im Gemeindehaus Oersdorf, in einem ruhigen Raum. Eingeladen sind all...
07.05.2013
Artikel weiterlesen
SPD

25. Fahrradflohmarkt am 4. Mai

Norderstedt (em) Schon zum 25. Mal findet am 4. Mai 2013 der jährliche Fahrradflohmarkt der SPD auf dem angestammten Platz an der Berliner Allee, in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr statt. Karstadt Norderstedt hat den Platz freundlicherweise wieder kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Plätze für d...
30.04.2013
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Wer bestimmt künftig die Stadtpolitik?

Norderstedt (rj) Wie wird die Stadtvertretung künftig aussehen? Darüber entscheiden die Norderstedter bei der Kommunalwahl am Sonntag, 26. Mai. Sie lächeln gerade miteinander um die Wette die Politiker auf den Plakaten. Es ist Wahlkampf-Zeit! CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und WSDV ...
29.04.2013
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen

Hier geht noch was: Vorstellung der Wahlkampschwerpunkte

Norderstedt (em) Das Wahlprogramm ist beschlossen, die heiße Phase des Wahlkampfes naht, und Bündnis 90/DIE GRÜNEN tritt mit einem frisch-motivierten, kompetenten und engagierten Team für die Wahl zur Norderstedter Stadtvertretung an. Neben vielen zu bewegenden grünen Themen stehen vier Schwerpunkte...
22.04.2013
Artikel weiterlesen
ADFC

Runter vom Sofa und rauf aufs Rad am 5. April

Norderstedt (rj) Die Straßen sind voll sehr voll sogar: Bis zu 40.000 Fahrzeuge passieren an einem gewöhnlichen Wochentag den Knoten Ochsenzoll, auf den meisten Hauptstraßen werden pro Tag bis zu 30.000 Kfz gezählt. Höchste Zeit für einen Wechsel aufs Rad. Passend dazu ist nun das neue ADFC-Tourenpr...
25.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Lösungsvorschläge für „Norderstedt. Lebenswert leise“

Norderstedt (em) Das hat sich gelohnt: Fast 120 Empfehlungen und Hinweise sind beim 2. Workshop für die Fortschreibung des Lärmaktionsplans „Norderstedt. Lebenswert leise“ am vergangenen Freitag von der Öffentlichkeit gegeben worden. Rund 50 Aktive konzentrierten sich auf die bekannten Lärmschwerpun...
27.02.2013
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro

Gero Storjohann beim Norderstedter ADFC

Norderstedt (em) Als besonderer Gast diskutierte Gero Storjohann (CDU) auf dem „Radlertreff“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) mit ca. 40 Mitgliedern und Gästen im Restaurant des Sportlerheims am Exerzierplatz in Norderstedt. Der Bundestagsabgeordnete aus Seth ist Mitglied im Ausschuss ...
11.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Sammlung von Vorschlägen für Lärmaktionsplan

Norderstedt (em) Mit einem zweiten öffentlichen Workshop am Freitag, 22. Februar, von 16 bis etwa 21 Uhr (Einlass & Info-Forum ab 15.30 Uhr) im Plenarsaal des Norderstedter Rathauses wird die zweite Runde des Mitwirkungsverfahrens zur Lärmminderungsplanung fortgesetzt. Hierzu sind wieder alle In...
06.02.2013
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Wie fahrradfreundlich ist die Stadt?

Norderstedt (rj) Wie fahrradfreundlich ist die Stadt? Genau dies wurde im Herbst 2012 in einer bundesweiten Umfrage un-tersucht. Die Ergebnisse werden in diesen Tagen vorgestellt. Beim letzten Test vor vier Jahren lag Norderstedt recht weit hinten. Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote hat indes das ...
05.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wie fahrradfreundlich ist die Stadt?

Norderstedt (rj) Wie fahrradfreundlich ist die Stadt? Genau dies wurde im Herbst 2012 in einer bundesweiten Umfrage untersucht. Die Ergebnisse werden in diesen Tagen vorgestellt. Beim letzten Test vor vier Jahren lag Norderstedt recht weit hinten. Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote hat indes das Z...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt

SPD gratuliert Oberbürgermeister zum Erkenntnisgewinn

Norderstedt (em) „Mit großer Verwunderung haben wir die Aussage von Oberbürgermeister Grote zur Kenntnis genommen, dass Norderstedt jetzt „reif fürs Rad“ ist. Seine Erkenntnisse, das Fahrrad sei für Entfernungen von rund 5 km in der Stadt ideal, sind nicht wirklich neu.“, so SPD-Sprecher Thomas Jäge...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
ADFC

Ein runder Geburtstag am 29. November

Norderstedt (rj) Seit 20 Jahren Impulsgeber für den Radverkehr: Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Norderstedt feiert am 29. November runden Geburtstag. Damals wie heute arbeiten die Mitglieder vor Ort an und mit den Stellen, die entscheiden. Zudem bieten sie viele geführte Radtouren an. Der...
23.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Wie fahrradfreundlich ist die Stadt Neumünster?

Neumünster (em) Wie fahrradfreundlich ist unsere Stadt? Diese Frage stellen sich der ADFC Neumünster und die Stadtverwaltung Neumünster. Wie zuletzt im Jahre 2005 veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club den ADFC Fahrradklimatest in diesem Jahr erneut. Diese große Umfrage wird vom Bundesmin...
15.11.2012
Artikel weiterlesen