Henstedt-Ulzburg (em) Auf ihrer Mitgliederversammlung am 08.12.22 wählte die SPD-Henstedt-Ulzburg ihr neu zusammengestelltes Team. Viele erfahrene Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, sowie einige neue Gesichter stellen zusammen die Kandidatenliste.
Angeführt wird die Liste von Patrizia Giu...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Grußworte zum Jahreswechsel der Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe wünschen in ihrem Grußwort an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023 mit einem Rückblick auf 2022 und einem Ausblick auf das neue Jahr:
Liebe ...
13.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Großzügige Spende von famila für das Weihnachtshilfswerk
Am 08. Dezember überreichten Christian Lahrtz, Geschäftsführer der famila Kiel Handelsmarkt GmbH & Co.KG, und Andreas Findeisen, Marktleiter des famila-Marktes Kaltenkirchen und in Personalunion des Ohland-Parks, einen Scheck über 1.500 für das Weihnachtshilfswerk Kaltenkirchen an Bürgermeiste...
09.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
FairTrade-Gruppe verteilt Bananen an Schulen
Kaltenkirchen (em) Die FairTrade-Gruppe Kaltenkirchen verteilt mit der Wirtschaftsförderung der Stadt seit gestern 1.500 fairgehandelte Bananen an Kaltenkirchener Schulen. Gestern wurden die Bananen in der Cafeteria des Gymnasiums verteilt, heute in der kleinen Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Schule. D...
08.12.2022
Artikel weiterlesen
Aktivregion Alsterland
Neue Kleinprojekte für 2023 gesucht
Kreis Segeberg (em) Auch im Jahr 2023 stehen der AktivRegion Alsterland wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung. Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer Förderquote von bis zu 80 ...
07.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Krisenvorsorge: Warntag am 08. Dezember
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Ob Unwetter, Schadstoffaustritt, Energieausfall,
Bombenentschärfung oder Angriff: Am Donnerstag, 8. Dezember, findet der zweite
bundesweite Warntag statt, um die Bevölkerung auf Bedrohungslagen wie diese
hinzuweisen. Beim Aktionstag von Bund und Ländern sollen zud...
06.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Erster Spatenstich für Bau des Familienzentrums Werderstraße
Neumünster (em) Der Staatssekretär des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, Jörg Sibbel, Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger, Oberbürgermeister Tobias Bergmann und Stadtbaurätin Sabine Kling führten am Montag, 28. November 2022, den symbolischen ersten Spatenstich zum Bau d...
29.11.2022
Artikel weiterlesen
CDU
CDU im Kreis steht klar zur A20 mit westlicher Elbquerung
Kreis Segeberg (em) „Die CDU im Kreis Segeberg und die CDU in ganz Schleswig-Holstein stehen klar zum Weiterbau der A20 mit westlicher Elbquerung. Für die CDU ist die A20 das mit Abstand wichtigste Infrastrukturprojekt in Schleswig-Holstein und im Kreis Segeberg. Das aktuelle Ende der A20 vor den To...
28.11.2022
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein
Adventsgewinnspiel für Vereine ist am 15.11. gestartet
Norderstedt (em) Am Freitag, 11.11.2022 startete die VR Bank in Holstein ab 8 Uhr den Verdopplungstag auf dasistunserding.de. Heißt was? Alle, die an diesem Tag privat für ein Projekt spendeten, erhielten die gleiche Summe aus dem VR Bank-Spendentopf für das Projekt on top automatisch dazu. Dieses M...
16.11.2022
Artikel weiterlesen
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Gemeinsames Benefizkonzert der Bundespolizei und Stadt
Bad Bramstedt / Bad Segeberg / Neumünster (em) Das sollten Sie sich schon jetzt in Ihrem Terminkalender vormerken. Zum musikalischen Jahresausklang lädt sie Bundespolizeidirektion gemeinsam mit der Stadt Bad Bramstedt herzlich zum Benefizkonzert ein. Der Erlös kommt der Bad Bramstedter Tafel e.V. un...
15.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kathrin Teichert wird Fachdienstleiterin Stadtplanung
Neumünster (em) Die leitende Baudirektorin Kathrin Teichert wird ab 1. Dezember 2022 neue Fachdienstleiterin Stadtplanung und -entwicklung bei der Stadt Neumünster. Nach dem Wechsel von Ute Spieler im Dezember 2020 als Kreisrätin in den Landkreis Gifhorn war die Stelle vakant.
Die 45-jährige Kathrin...
14.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neumünster wird transparenter - Info-Portal ist online
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster wird wieder ein Stück transparenter. Im November 2021 beschloss die Ratsversammlung, dass eine aktuelle Projektliste mit von der Selbstverwaltung beschlossenen Angelegenheiten und von der Verwaltung beschlossenen Maßnahmen digital veröffentlicht werden sollte. Da...
03.11.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Leichter Rückgang der Arbeitslosenzahl im Oktober
Kreis Segeberg (em) Die Arbeitsmarktdaten veränderten sich im Oktober nur wenig. Die Arbeitslosenzahl ging im Kreis um 93 auf 6.778 Personen zurück. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert zum Vormonat bei 4,4 Prozent. „Die saisonale Herbstbelebung des Arbeitsmarktes wurde in der Ferienzeit wieder e...
02.11.2022
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Höchste Auszeichnung der Nordkirche für Dr. Dieter Radtke
Neumünster (em) Mit der höchsten Auszeichnung der Nordkirche für ehrenamtliches Engagement ist in der Neumünsteraner Anscharkirche Dr. Dieter Radtke ausgezeichnet worden. Bei einem Gottesdienst am Reformationstag überreichte ihm dort Bischof Gothart Magaard die Bugenhagenmedaille.
In Neumünster hat ...
01.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
„Wissenschaft in Quickborn“ geht in die vierte Runde
Quickborn (em) Im Rahmen der Reihe „Wissenschaft in Quickborn“ laden die Stadt Quickborn und die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft nun zum vierten und letzten Vortrag im Jahr 2022 ein. Zum Abschluss der Vortragsreihe reist Professor Jens Boysen-Hogrefe nach Quickborn. Hogrefe ist Volk...
27.10.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Spannende Vorträge beim „Wohnraumdialog“ im Bürgerhaus
Henstedt-Ulzburg (em) Wie kann „gutes Wohnen“ gelingen? Um diese zentrale Frage soll es in der Veranstaltungsreihe „Wohnraumdialog“ im November gehen. Externe Fachreferenten werden zu unterschiedlichen Themen ausführen und Fragen der Teilnehmenden beantworten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen im...
20.10.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgermeister Hanno Krause lädt zum Stadtgespräch ein
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause lädt wieder zu einem Stadtgespräch ein, in dem er über die aktuellen Entwicklungen in der Stadt Kaltenkirchen informiert.
Das Stadtgespräch findet am Donnerstag, den 27.10.2022, ab 19:00 Uhr, in der Mensa des Gymnasiums Kaltenkirchen, Flottkamp 34, statt...
14.10.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
20 Jahre Partnerschaft mit Drawsko Pomorskie
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. „Kreispartnerschaften sind das gelebte gemeinsame Europa im Kleinen, vor Ort, ganz konkret, von Mensch zu Mensch“: Mit diesen Worten hat Kreispräsident Claus Peter Dieck seine Festrede begonnen, die er auf der Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen der Partnersch...
13.10.2022
Artikel weiterlesen
CDU
Claus Ruhe Madsen beim Kreisparteitag in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg Am Donnerstag, den 06. Oktober 2022 trafen sich im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg über 110 Christdemokraten und politisch Interessierte aus dem Kreis Segeberg zum diesjährigen Mitgliederparteitag. Höhepunkt war die Rede von Claus Ruhe Madsen, Schleswig-Holsteins M...
11.10.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Noch eine neue Kita in Kaltenkirchen geplant
Kaltenkirchen (em) Die vorbereitenden Arbeiten für den Bau einer weiteren Kindertagesstätte auf städtischen Grund sind angelaufen. Im hinteren Bereich der Grundschule Alter Landweg, (Hamburger Str. 70) wird eine Einrichtung mit 4 Krippengruppen für jeweils 10 Kinder und 3 Elementargruppen für jeweil...
04.10.2022
Artikel weiterlesen