Stadtmagazin.SH

Archiv

KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

„Erinnerung ins Land tragen!“ - Summerschool 2021

Kaltenkirchen (em) An der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen startet ab dem 12.07. eine einwöchige Summerschool als zweiter Teil der Aus- und Fortbildungsreihe „Erinnerung ins Land tragen!“ Im Rahmen der Summerschool können sich Interessierte für die pädagogische Arbeit an Gedenk- und Erinnerungsorten in...
07.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Spende von hochwertigen Sitzbänken

Kaltenkirchen (em) Die Vorsitzenden des Fördervereins für Patientenbetreuung und Gesundheitspflege in Kaltenkirchen e.V., Klaus Stuber und Renate Oetjens (stv.), übergeben heute zwei, und der Präsident des Lions Clubs Kaltenkirchen, Karl Ludwig, eine hochwertige Sitzbank an Bürgermeister Hanno Kraus...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Sanierung der Sportanlagen abgeschlossen

Neumünster (em) In neuem Glanz erstrahlen jetzt die Sportanlagen an der Gartenstadtschule und auf dem Jugendspielplatz. Auf beiden Sportflächen wurde bei Untersuchungen festgestellt, dass damals beim Bau der Anlagen dioxinhaltiges Kieselrot verwendet wurde. Im Herbst 2020 wurde das belastete Kieselr...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein

Erfolgreiche virtuelle Vertreterversammlung

Norderstedt/Pinneberg (em) Am Mittwoch, 2. Juni fand, aufgrund der Corona-Pandemie, zum 2. Mal die Vertreterversammlung digital per Livestream-Übertragung statt. War dies vor über einem Jahr noch eine nahezu undenkbare Variante, so spürte man hinter den Kulissen bereits Routine im Umgang mit Ton, Te...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
Abschied am Kalkberg

Bürgermeister Dieter Schönfeld reitet in den Sonnenuntergang

Bad Segeberg (em) Über zwölf Jahre hatte Bürgermeister Dieter Schönfeld die Zügel in der Kreisstadt Bad Segeberg fest in der Hand. Als Aufsichtsratsvorsitzender der Kalkberg GmbH war er auch für die Geschicke der Karl-May-Festspiele mit zuständig. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt haben bei der W...
01.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Klasse! Im Grünen – Es geht wieder los!

Norderstedt (em) Auch 2021 bietet der Stadtpark Norderstedt wieder spannende Bildungsangebote für kleine und große Entdecker:innen an. Noch bis Oktober unterstützen erfahrene Bildungspartner:innen die Kinder, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, sich mit aktuellen Fragestellungen auseinanderzusetz...
31.05.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Zauberhaftes Norderstedt hilft der Tafel-Norderstedt e.V.

Norderstedt (em) Frau Brauer-Claassen von der Tafel-Norderstedt e.V. freut sich über eine 200-Euro-Spende von Fotografie Zabel. Die Foto- und Grafikdesignerin Birte Zabel hatte im Corona-Lockdown unter anderem die kreative Idee einen Norderstedt-Kalender zu entwickeln, bei welchem von jedem verkauft...
21.05.2021
Artikel weiterlesen
Chaverim e.V.

Kundgebung Aufstehen gegen Antisemitismus

Norderstedt (em) der Verein Chaverim fordert von Politik und Gesellschaft ein sichtbares Engagement gegen Antisemitismus. Am Freitag, 21. Mai 2021 um 15.00 Uhr findet nun eine zentrale Kundgebung in Norderstedt Mitte statt. Auf dem Platz vor der Post in Norderstedt-­‐Mitte, Rathausallee 33, 22846 No...
20.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Unterstützung für die Tafel Kaltenkirchen gesucht

Kaltenkirchen (em) Die Tafel Kaltenkirchen benötigt dringend Unterstützung. Gesucht werden Helfende für die Sortierung und Ausgabe der Lebensmittel, Fahrer(innen) und Beifahrer(innen) sowie Springer(innen) zur Unterstützung der Teams in Urlaubs- und Krankheitsfällen, die auch kurzfristig einspringen...
19.05.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Protest gegen anhaltendes Unterrichtsverbot

Henstedt-Ulzburg (em) Seit mehr als einem Jahr geht bei den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein nahezu gar nichts mehr. „Wir haben die Schutzmaßnahmen der Regierung immer unterstützt und bei Teilnehmer/innen und Dozenten für Verständnis geworben“, sagt Dr. Jochen Brems, Sprecher des Arbeitskreise...
19.05.2021
Artikel weiterlesen
CHAVERIM – Freundschaft mit Israel e.V.

Norderstedt steht auf gegen Judenhass

Norderstedt (em) Der Verein Chaverim fordert von Politik und Gesellschaft ein sichtbares Engagement gegen Antisemitismus und plant eine zentrale Kundgebung. „Unser tiefes Mitgefühl gilt in diesen Tagen der Bevölkerung in Israel und Gaza. Israels Abwehrkampf gegen die entsetzlichen Angriffe der Hamas...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
Weltladen Norderstedt

Preis für digitale Nachhaltigkeits-Rallye

Norderstedt (em) „Ich freue mich sehr Ihnen mitteilen zu können, dass Ihr Projekt digitale Rallye NACHHALTIGKEIT als Preisträger ausgewählt wurde! Für die Umsetzung Ihrer Projektidee erhalten Sie von RENN.nord ein Preisgeld in Höhe von 1.000Euro.“ Diese Mitteilung erhielt der Verein „Eine Welt für A...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Karl Schwanbeck: Menschen in Norderstedt unterstützen

Norderstedt (em) Mit Schicksalsschlägen kennt Karl Schwanbeck sich aus. Im Alter von 30 Jahren erkrankte er erstmals an Krebs. 2008 schlug die Krankheit erneut zu. Beide Male konnte er sie besiegen und auch von einer Bypass-Operation hat er sich erfolgreich erholt. „Durch solche Erfahrungen lernt ma...
11.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Saatgut ausleihen in der Stadtbücherei

Kaltenkirchen (em) Wer Kräuter, Gemüse oder Zierpflanzen anbauen will, muss die Samen nicht unbedingt kaufen. Ab sofort kann in Kaltenkirchen Saatgut auch ausgeliehen werden! Die Stadtbücherei hat eigens dafür eine Saatgutbibliothek eingerichtet und diese für den Anfang mit 20 verschiedenen Kräuter-...
06.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gerd Godt-Grell Stiftung spendet 200 Bäume

Kaltenkirchen (em) Die Gerd Godt-Grell Stiftung des Bio-Großhändlers Grell Naturkost hat der Stadt Kaltenkirchen 200 Bäume gespendet, die jetzt im Flottmoorpark eingepflanzt werden. Hintergrund der Spende ist das 20jährige Jubiläum der Stiftung. Aus diesem Anlass werden für die Mitarbeitenden des Un...
03.05.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Radverkehrsbeauftragter Joachim Brunkhorst macht weiter

Bad Segeberg (em) In einem Telefongespräch hat Joachim Brunkhorst, der Radverkehrsbeauftragte im Kreis Segeberg, dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann seine Bereitschaft mitgeteilt, seine ehrenamtliche Arbeit fortzusetzen. Der fahrradpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist erfreu...
30.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Baufortschritte an der Grundschule Waldschule

Quickborn (em) Die Erweiterung der Grundschule Waldschule schreitet voran. Aufgrund seiner Lage in der Pausenhalle der Grundschule handelt es sich um ein Bauvorhaben, das nicht ganz im Fokus der Öffentlichkeit steht. Mit ei-nem Zwischenbericht möchte der Fachbereich Liegenschaften auf den Baufortsch...
23.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Smart Health bringt Norderstedt voran

Norderstedt (em) Die Digitalisierung ermöglicht ganz neue Konstellationen der Zusammenarbeit. Jetzt fördert die Landesregierung Schleswig-Holstein im Rahmen ihres Digitalisierungsprogramms 2021/22 ein interkommunales Gesundheitsprojekt der Städte Norderstedt und Bad Schwartau mit Verbindung zu ländl...
22.04.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Neue Nähe in Corona-Zeiten - Gottesdienst zum 1. Mai

Neumünster (em) Kirchen und Gewerkschaften in Neumünster laden gemeinsam zur ökumenischen Andacht am 1. Mai ein. Um 10 Uhr geht es in der Vicelinkirche um „Distanz und neue Nähe in Corona-Zeiten“. „In Zeiten, wo soziale Kontakte eingefroren werden müssen, erfahren wir Belastendes und wir spüren „es ...
21.04.2021
Artikel weiterlesen
Freie Wähler

Wir wollen jetzt handeln, Sie auch Frau Roeder?

Norderstedt (em) Die Städte Tübingen und Rostock haben es vorgemacht. So sind die FREIEN WÄHLER der Ansicht, dass wir mit durchdachten Hygienekonzepten wieder ein Stück Normalität zurück in unseren Norderstedter Alltag bringen können. Und genau das wollen wir auch! Die Schaffung „sicherer Räume“, in...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
VR Bank

Erfolgreiches Jahr 2020 für die VR Bank in Holstein

Norderstedt/Pinneberg (em) Gute Nachrichten hatte die VR Bank in Holstein am Dienstag dieser Woche in ihrer Bilanz- Pressekonferenz zu verkünden. Diese fand, den Umständen der Corona-Pandemie geschuldet, digital per Videokonferenz statt. Stefan Witt, Vorstandsmitglied der VR Bank in Holstein startet...
14.04.2021
Artikel weiterlesen