Stadtmagazin.SH

Archiv

Feuerwehr

Psychische Belastungen für Feuerwehrleute steigen

Bad Segeberg (em) Die acht Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Bornhöved wurden im Jahr 2011 zu 239 Einsätzen gerufen. Das Einsatzspektrum für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte lag in der Mehrzahl bei der technischen Hilfeleistung (Verkehrsunfälle, Tierrettung), Brandbekämpfung (Groß- und Kleinbrände)...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Trunkenheitsfahrt mit 1,24 Promille

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 17. März, gegen 22.15 Uhr meldeten aufmerksame Zeugen der Polizei eine Trunkenheitsfahrt in Henstedt-Ulzburg. Ein 44-Jähriger aus Henstedt-Ulzburg verspürte scheinbar Appetit und setzte sich betrunken hinter das Steuer seines Mazdas, um sich in einem Schnellrestaura...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

22-Jähriger fährt betrunken und ohne Führerschein

Kaltenkirchen (em) In der Nacht zu Freitag, gegen 2.45 Uhr, lieh sich ein 22-Jähriger aus Henstedt-Ulzburg von einer Bekannten deren Ford-Fiesta aus. Was er dabei verschwieg: Seine Fahrerlaubnis war ihm bereits im Jahr 2011 entzogen worden. Die Fahrt wurde dann auch bald in Kaltenkirchen, in der Car...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin trifft ...

Rainer Brüderle im Alstergymnasium (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (ng) Die Schüler des Alstergymnasiums in Henstedt-Ulzburg erwartete am gestrigen Vormittag ein besonderes Highlight: Das Stadtmagazin holte den Vorsitzenden der FDP-Bundestagsfraktion Rainer Brüderle ins Haus und gab so den wirtschaftorientierten Schülern und Schülerinnen die Gelege...
16.03.2012
Artikel weiterlesen
Wegezweckverband Kreis Segeberg

Der erste aus der Generation Bioabfall geht in Rente

Bad Segeberg (em) Kurz vor seinem 25-jährigen Betriebsjubiläum verlässt Reinhard Koch aus Belau den WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg), um in Rente zu gehen. Der 59-jährige, gelernte Kraftfahrzeugmechaniker gehört beim WZV zur ersten Generation der „Biotonnenfahrer“. Seit 15 ...
15.03.2012
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater

Hauen & Stechen bei Robin Hood

Bad Bramstedt (rj) Die Sängerin und Schauspielerin Jasmin Wagner steht jetzt in dem Stück „Robin Hood“ auf der Bühne des Kurhaustheaters. Die Hamburgerin, die in den 90er- Jahren als Sängerin unter dem Künstlernamen Blümchen bekannt wurde, wird die Rolle der Charlotte übernehmen und mit Säbel und De...
15.03.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

„Fit für die Immobilienwirtschaft“ am 23. März

Neumünster (em) Das nötige Know-how für den Einstieg in die Immobilienverwaltung bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab dem 23. März in Neumünster. In der berufsbegleitenden Weiterbildung „Praktische Grundlagen der Immobilienverwaltung (IHK)“ stehen unter anderem die Themen Immobilienw...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt

„Norderstedt steuert auf Hausarztnotstand zu!“

Norderstedt (em) Jeder Vierte der 1.900 Hausärzte in Schleswig-Holstein ist über 60 Jahre alt. Rund 900 von ihnen werden in den nächsten fünf Jahren in den Ruhestand gehen. Das Problem der fehlenden Landärzte ist überall präsent und dort gibt es erste Ansätze, die Niederlassung auf dem Land für jung...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
EGNO

Standort Schleswig-Holstein weiterhin stark gefragt

Norderstedt (em) Insgesamt 189 Unternehmen haben sich im vergangenen Jahr für den Standort Schleswig-Holstein entschieden und sorgen damit für 3.222 neue Arbeitsplätze. Mit dieser Bilanz hat die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) gemeinsam mit den Wirtschafts...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
Theatergruppe Torfschatten

Mörderisches Spektakel à la carte

Bad Segeberg (rj) Kulinarisch, kulturell, kriminell: Die Theatergruppe Torfschatten lädt ein zum Krimidinner in vier Akten und drei Gängen. Gäste können am Sonnabend, 24. März, ab 16.15 Uhr im Restaurant am Ihlsee abheben zum „Flug der Karibik“. Der Ticketpreis beträgt 69 Euro inklusive aller Gebühr...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg

Die richtige Ernährung bei Diabetes

Henstedt-Ulzburg (em) Diabetes mellitus Typ 2 ist eine chronische Stoffwechselkrankheit, die zu erhöhten Blutzuckerspiegeln führt. Blutgefäße und Nerven werden geschädigt und es kann zu Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenschwäche und Netzhautschäden kommen. Mehr als sechs Million...
09.03.2012
Artikel weiterlesen
Bürgerverein Ellerau

KBE-Korruptionsaffäre: Was wusste Renter?

Ellerau (rj) War auch Heinz-Peter Renter früh über die angebliche Geldverschleppung von Elleraus ehemaligem Bürgermeister Torsten Thormählen informiert? Das fragt sich jetzt der Bürgerverein Ellerau (BVE). „Renter hat schon die Eröffnungsbilanz 2006 der Kommunalbetriebe Ellerau und die Jahresabschlü...
07.03.2012
Artikel weiterlesen
Theaterverein Bad Bramstedt

„Robin Hood“ im Kurhaustheater am 26. März

Bad Bramstedt (em) Mit der legendären Heldengeschichte von „Robin Hood“ wird das Abo-Programm im Kurhaustheater am 26. März fortgesetzt. In der rasanten Bühnenfasssung des Altonaer Theaters wurde das Geschehen um die Vogelfreien aus dem Sherwood Forest in einem sehr actionreichen Mantel- und Degenab...
06.03.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt

Kürzung der Solarförderung beunruhigt Mittelstand

Norderstedt (em) Röttgen und Rösler haben mit ihrem Gesetzdesvorschlag zur Regelung der Photovoltaik (PV) eine bereits seit Jahren emotional geführte Debatte zum Explodieren gebracht. Fakt ist, dass die Bundesregierung mit ihrem überhasteten und drastischen Handeln den Vertrauensschutz in die Gesetz...
01.03.2012
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

Die farbige Welt der Miniaturen

Neumünster (rj) Wer das Staunen verlernt hat, findet diese Fähigkeit am 3. und 4. März auf der Messe „Modellbau Schleswig- Holstein“ garantiert wieder. Zehn Modellbahnanlagen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Automodelle, ferngesteuerte Trucks und Schiffe sowie zahlreiche weitere Überraschungen w...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg

Bürgermeister von Aufgaben entbunden

Henstedt-Ulzburg (rj) Der Hauptausschuss Henstedt-Ulzburg hat am Montagabend einstimmig beschlossen, den unter Korruptionsverdacht stehenden Bürgermeister Torsten Thormählen aus zwingenden dienstlichen Gründen die Führung der Dienstgeschäfte mit sofortiger Wirkung zu verbieten. Das Gremium hatte dem...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
GDzA

Prozesskostenfinanzierung bei Erbschaftsstreit

Norderstedt (em) Franziska P. erscheint zum Besprechungstermin bei ihrem Rechtsanwalt. Sie schildert folgenden Sachverhalt: Vor sechs Monaten sei ihr Vater verstorben. Er habe nach ihrer Auffassung ein großes Vermögen hinterlassen, schätzungsweise um die 7 Mio. Euro. Alleinerbin sei aufgrund eines T...
24.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Fleißige Wahlhelfer für den 6. Mai gesucht

Bad Segeberg (em) Am 6. Mai wird in Schleswig-Holstein der neue Landtag gewählt. Wie zu jeder Wahl werden für die ordnungsgemäße Durchführung und die Feststellung des Wahlergebnisses auch in Bad Segeberg wieder viele helfende Hände benötigt. „Für unsere 15 Wahllokale benötigen wir insgesamt 120 ehre...
24.02.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Wie schafft Bad Bramstedt die Energiewende?

Bad Bramstedt (rj) Bis zum Jahr 2050 will die Bundesregierung ihre Energieversorgung zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen erreichen. Sind die Bürger bereit, für „saubere“ Energie auch mehr zu bezahlen? Mehr denn je wird auf Windenergie gesetzt. Bad Bramstedt konnte für diese Technik keine Fläche...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Neumünster

Hirngespinst oder finanzieller Befreiungsschlag?

Neumünster (rj) Zur Zeit wird der Kreditbedarf der Kommunen vorwiegend über Darlehen oder Kassenkredite gedeckt. Die Ausgabe einer Bürgeranleihe als Alternative dazu könnte eine Chance für die klammen Kommune sein. Wie funktioniert das? Bürger helfen ihrer Stadt! Die Stadt gibt eine Anleihe, zum Bei...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Umfrage

Bürgermeister unter Anklage (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (rj) Hat Torsten Thormählen, Bürgermeister von Henstedt-Ulzburg, als damaliger Vorstand der Kommunalbetriebe Ellerau (KBE) rund 200.000 Euro veruntreut? Während der Fall aufgerollt wird, wurde dem Beschuldigten im Februar vom Hauptausschuss drei Wochen Urlaub gewährt. „Ich bin dem A...
23.02.2012
Artikel weiterlesen