Stadtmagazin.SH

Archiv

Verbraucherzentrale

Keller-Kraftprotze am 7. August

Kaltenkirchen (em) Kleine Blockheizkraftwerke sollen, geht es nach der Politik, bis 2020 25 Prozent der Stromversorgung übernehmen. Um dies Bürgern und Unternehmen schmackhaft zu machen, soll beispielsweise die Vergütung für KWK-Strom um 0,3 Cent je Kilowattstunde (kWh) auf 5,41 Cent pro kWh angehob...
03.08.2012
Artikel weiterlesen
Schützengemeinschaft Norderstedt

9. Norderstedter Schwarzpulver- und Westernschießen

Norderstedt (em) Zum 9. Male lädt die Schützengemeinschaft Norderstedt am 3. und 4. August Westernhobbyisten aus ganz Norddeutschland ein, um sich auf dem Gelände der Schützengemeinschaft mit ihren Weißzelten und Tippies anzusiedeln und ein paar gemütliche Tage in Norderstedt fernab vom Alltag zu ve...
23.07.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale S-H

Kleine Kraftprotze für den Keller

Kaltenkirchen (em) Bereits am 15. Juni stimmte der Bundesrat einer Änderung des Gesetzes zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung, kurz KWK-Gesetz, zu. Ziel ist es, den KWK-Anteil an der Stromproduktion auf 25 Prozent bis 2020 zu erhöhen. Um dies den Bürgern und Unternehmen schmackhaft zu machen, soll...
23.07.2012
Artikel weiterlesen
Beuck & Pietzsch

Photovoltaikanlagen zur Solarstromerzeugung

Wahlstedt (sw) Gutes für die Umwelt tun! Wer als Hausbesitzer auf Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen setzt, tut nicht nur Gutes für seine Umwelt, er spart auch noch bares Geld. „Bei Photovoltaikanlagen werden Lichtstrahlen durch die Solarzellen in Strom umgewandelt“, erklärt Torge Beuck. Arne ...
09.07.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt

Stromspeicher vom Solarteam seit Jahresbeginn im Einsatz

Norderstedt (em) Seit Jahresbeginn hat das Solarteam Nord bereits zwei Stromspeicher installiert. Diese neue Technologie wird es dem Hausbesitzer ermöglichen, den mit der eigenen Photovoltaikanlage produzierten Strom am Tage zwischenzuspeichern und in den Nachtstunden zu verbrauchen. Der Eigenverbra...
29.06.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Kinder-Uni im Stadtpark in den Sommerferien

Norderstedt (rj) Die Kinder-Uni des Stadtparks lädt erstmals Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in den Sommerferien zu spannenden Vorträgen und Erkundungen ein. An sechs Donnerstagen lernen die „Jungstudenten“ ab dem 28. Juni von Fachleuten aus der Wirtschaft Interessantes über Dinge, die sie im ...
25.06.2012
Artikel weiterlesen
ews

Rund um gut versorgt

Bad Segeberg (jj) Seit gut zehn Jahren agiert das Unternehmen ews als starker Partner im Bereich der Strom-, Gas- und Wasserversorgung in Bad Segeberg. Außerdem bieten sie Wasserversorgung und die Netzbereitstellung in Wahlstedt und einigen umliegenden Gemeinden. „Die Versorgung mit ,selbstverständl...
15.06.2012
Artikel weiterlesen
20 Fragen

Bernhard Luther, im Einsatz für Namibia

Norderstedt (rj) Nach zig Entwicklungs- Workshops, Milliarden Dollar an Entwicklungshilfe gibt es hauptsächlich in den nördlichen ländlichen Regionen von Namibia immer noch Hunderte von Schulen, die ohne Strom auskommen müssen, ganz zu schweigen von einem hygienischen Abwassersystem. Aber es gibt au...
12.06.2012
Artikel weiterlesen
FDP

„Ökostrom für Kaltenkirchen? Ja!“

Kaltenkirchen (em) „Es wird beklagt, dass sich das Weltklima verändert durch erhöhte CO2-Werte. Man müsste mehr regenerative Energien einsetzen. Die Energiewende erfolgt in vielen Einzelschritten. Wir bleiben nicht beim Klagen: Die FDP-Fraktion hat einstimmig beschlossen, den Bezug von Ökostrom für ...
08.06.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Weiterhin attraktive Sonne für zu Hause

Neumünster (em) Seit gut 25 Jahren ist Umweltschutz wesentlicher Bestandteil der politischen Diskussion. Anfangs mit Berührungsängsten konfrontiert und belächelt, verankert sich das Thema zunehmend auch in der gesellschaftlichen Diskussion. Das zeigt sich unter anderem auch in der stetigen Zunahme p...
01.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Die KinderUni startet am 28. Juni

Norderstedt (em) Die KinderUni des Stadtparks Norderstedt lädt unter dem Motto „Klasse! Kinder wissen mehr“ erstmals Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in den Sommerferien zu spannenden Vorträgen und Erkundungen ein. An sechs Donnerstagen lernen die „Jungstudenten“ ab dem 28. Juni von Fachleuten ...
31.05.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt

Solarstrom hat Zukunft – Interview mit Thomas Leidreiter

Norderstedt (em) Stadtmagazin: Die schon seit langem diskutierte Kürzung der Einspeisevergütung von Photovoltaikanlagen ist nun im Bundestag verabschiedet worden. Wie sehen Sie die Folgen für den deutschen Markt? Th. Leidreiter: Zuerst einmal muss ich sagen, dass dieser Schlingerkurs der Herren Rösl...
30.05.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Weiterhin attraktive Sonne für zu Hause

Bad Segeberg (em) Seit gut 25 Jahren ist Umweltschutz wesentlicher Bestandteil der politischen Diskussion. Anfangs mit Berührungsängsten konfrontiert und belächelt, verankert sich das Thema zunehmend auch in der gesellschaftlichen Diskussion. Das zeigt sich unter anderem auch in der stetigen Zunahme...
30.05.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt

Neue Beteiligung an Energiegenossenschaft

Norderstedt (em) Die Banken bieten aktuell sehr übersichtliche Zinsen für Geldanlagen. Das Solarzentrum Norderstedt bietet ab Juni 2012 die Möglichkeit zur Beteiligung an einer neuen Energiegenossenschaft an. Ziel ist es, mit der Bürgerbeteiligung neue Photovoltaikanlagen in Norddeutschland zu erric...
25.05.2012
Artikel weiterlesen
Solar Initiative Norderstedt

Erleichterung für die Solarstromförderung

Norderstedt (em) Nachdem der Bundesrat die Gesetzesvorlage der Bundesregierung zur Kürzung der Solarstromförderung mit 2/3 Mehrheit abgelehnt hat, stellt sich Erleichterung bei der Solar Initiative Norderstedt (SIN) ein. „Jetzt haben wir den Schwung, den wir brauchten, um neu durchzustarten. Wir hab...
14.05.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Kraftwerk im Keller? Energieberatung am 18. Mai

Bad Segeberg (em) Strom und Wärme unabhängig von den großen Energieversorgern und gleichzeitig klimaschonend selbst zu erzeugen das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) für Eigenheime und kleine Mehrfamilienhäuser. Die Anschaffung eines solchen BHKW wird seit April 2012 vom Bu...
08.05.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Kraftwerk im Keller? Energieberatung am 7. Juni

Neumünster (em) Strom und Wärme unabhängig von den großen Energieversorgern und gleichzeitig klimaschonend selbst zu erzeugen das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) für Eigenheime und kleine Mehrfamilienhäuser. Die Anschaffung eines solchen BHKW wird seit April 2012 vom Bund...
07.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt

Einkaufen mit den Energie-Euros

Bad Bramstedt (em) In diesen Wochen finden alle Strom- und Erdgaskunden der Stadtwerke Bad Bramstedt eine besondere Überraschung in ihrem Briefkasten: ein Treueheft mit 100 Energie-Euros. „Wir haben die Aktion exklusiv für unsere Kunden ins Leben gerufen, um ihnen beim Sparen zu helfen und uns herzl...
04.05.2012
Artikel weiterlesen
A-H-U

Sauber in den Frühling

Henstedt-Ulzburg (nl) „Nach der kalten Jahreszeit wird es Zeit für den Frühjahrsputz beim Auto. Besonders Dreck und Salzreste setzen dem Lack besonders zu“, weiß Ulf Pielke, Geschäftsführer von A-H-U Autowäsche & Autohandel. „Starten Sie fit in den Autofrühling mit unserer Heißwäsche.“ Seit Mai ...
03.05.2012
Artikel weiterlesen
Solarinitiative Norderstedt

„Wer hat Angst vor Sonnenstrom?“ Versammlung am 8. Mai

Norderstedt (em) Mit viel Engagement und Einsatz hat sich die Solar Initiative Norderstedt eG (SIN) einen Namen geschaffen. In zwei Jahren seit ihrer Gründung auf 30 Dächern in und um Norderstedt herum 130 kW Photovoltaikanlagen geschaffen. Eigentlich ein Grund zum Feiern hätte nicht der Bundestag a...
03.05.2012
Artikel weiterlesen