Stadtmagazin.SH

Archiv

Theater

„Amaretto“ – die Kriminalkomödie

Norderstedt (so/ls) Es gibt da ein Klischee: Der Mörder in Krimis ist immer der Gärtner, zumindest fast immer. Im Stück „Amaretto“ kann der Gärtner nicht der Grund allen Übels sein, es gibt nämlich gar keinen. Die Geschichte wirft viele Fragen auf: Witwe Beatrice Moormann feiert mit der lieben Verwa...
18.06.2015
Artikel weiterlesen
Sportlich

8. Kaltenkirchener Helmut Jung Gedächtnislauf am 5. Juli

Kaltenkirchen (sw/ab) In die Laufschuhe und los! Die Kaltenkirchener Turnerschaft veranstaltet am Sonntag, 5. Juli, den 8. Helmut Jung Gedächtnislauf. Start des Laufes ist um 9 Uhr im Kaltenkirchener Freizeitpark, Anmeldeschluss ist der 1. Juli. Nach dem Tod des bekannten Kaltenkirchener Langstrecke...
18.06.2015
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband

Mitglieder trauern um Emil Schmelow

Bad Segeberg (em) Mit großer Trauer hat der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann die Nachricht vom Tod seines Parteifreundes, Elleraus Ehrenbürgermeister Emil Schmelow aufgenommen. Der gebürtige Ostpreuße wurde 1970 zum Bürgermeister in Ellerau gewählt und prägte 20 Jahre i...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei und -mediothek

Lesung von Heike Denzau aus „Schwarze Elbe“ am 10. Juni

Henstedt-Ulzburg (sw/lm) Spannung ist hier garantiert und Gänsehaut gehört zum Programm! Die aus Schleswig-Holstein stammende Autorin Heike Denzau stellt am Mittwoch, 10. Juni, von 19.30 bis 21.30 Uhr, ihr neues Buch „Schwarze Elbe“ in der Gemeindebücherei und -mediothek in Henstedt-Ulzburg vor. Zum...
28.05.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Unsterblich oder schnell gelöscht? Das digitale Ich im Tod

Neumünster (em) Was geschieht mit dem digitalen Ich, wenn die reale Person dahinter stirbt? Wer erbt die Daten aus Clouds, die Fotos, die Accounts und so weiter? Das sind praktische und rechtliche Fragen, auf die es klare Antworten gibt. Demgegenüber steht die emotionale Seite des Sterbens: Wie trau...
27.05.2015
Artikel weiterlesen
KDW Neumünster

Das ewige Leben am 3. Juni

Neumünster (em) Gestern stand er am Rande des Abgrunds, heute ist er einen Schritt weiter: Brenner (Josef Hader) kehrt nach Graz zurück, in die Stadt seiner Jugend. In der Konfrontation mit seinen Jugendfreunden, seiner Jugendliebe und seiner großen Jugendsünde, kommt es zu Morden und einem verhängn...
20.05.2015
Artikel weiterlesen
CDU

CDU Bad Segeberg trauert um Monika Soltau

Bad Segeberg (em) Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer haben unsere Fraktion und der Vorstand vom Tod unseres engagierten Mitgliedes, Frau Monika Soltau, erfahren. Insbesondere als langjähriges Mitglied im Vorstand des CDU Stadtverbandes Bad Segebergals, als Stadtvertreterin und zuletzt als bürge...
19.05.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Tödlicher Unfall – Gaffer behindern Einsatzkräfte

Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 30. April, ist es in der Oldesloer Straße zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 2-jähriges Kind tödlich verletzt worden ist. Schaulustige behinderten die Arbeit von Rettungs- und Einsatzkräften der Feuerwehr und der Polizei erheblich und sorgten an d...
04.05.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

EUROPA-UNION fordert mehr Verantwortung für Flüchtlinge

Norderstedt (em) Die überparteiliche Europa-UNION Deutschland fordert anlässlich des Europatages die EU-Mitgliedstaaten auf, mehr Verantwortung für Flüchtlinge zu übernehmen. „Am 9. Mai gedenken wir der Anfänge des europäischen Friedensprojektes mit heute 28 Mitgliedern in der Europäischen Union. De...
04.05.2015
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

16. Lesezeit zum Welttag des Buches am 24. April

Norderstedt (em) Die Buchhandlung am Rathaus, die Stadtbücherei Norderstedt und die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt laden ein zur 16. Lesezeit zum Welttag des Buches. Norderstedterinnen und Norderstedter lesen Texte aus der Romantik. Wolfgang Dellke moderiert die Veranstaltung. Musikalis...
15.04.2015
Artikel weiterlesen
Landestheater

„Draußen vor der Tür“ – Schauspiel am 21. April

Neumünster (red/ab) Wie geht das Leben nach dem Krieg weiter? Das Schleswig-Holsteinische Landestheater spielt am Dienstag, 21. April, im Theater in der Stadthalle das Stück „Draußen vor der Tür“. Beginn ist um 20 Uhr. Das Stück erzählt die Geschichte von Beckmann, einem jungen Heimkehrer aus dem Kr...
02.04.2015
Artikel weiterlesen
Marienkirche

„Musik, Show & Kirche“ heißt es am 4. April

Bad Segeberg (em) Orgelkonzert mit Dr. Sebastian Mertens mit Werken aus 3 Jahrhunderten zum Thema „Tod und Auferstehung“. Beginn ist um 11 Uhr. Eintritt frei. Gerne Spenden zugunsten der Kirchenmusik. ...
30.03.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Jugendlicher

Bad Segeberg (ots) Am 24. März kam es bei Sülfeld zu einem Verkehrsunfall bei dem eine 16-Jährige tödlich verletzt wurde. Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer fuhr gegen 18.20 Uhr mit seinem Skoda Fabia die K 103 aus Tönningstedt kommend in Richtung Groß Niendorf / Travenbrück. Auf seiner Fahrbahnseite fuhr e...
25.03.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Rahmenkonzept für Hospizwesen weiterentwickeln

Norderstedt (em) Katja Rathje-Hoffmann zu TOP 21: Herzlichen Dank für diesen Bericht, um den wir alle gemeinsam gebeten haben. Dank dieses Berichtes haben wir jetzt einen aktuellen und guten Überblick sowie eine gute Zusammenstellung über die Angebote im ambulanten und stationären Hospizdienst und a...
24.02.2015
Artikel weiterlesen
Auferstehungskapelle

Erzählabend mit der Geschichte „Der kleine Prinz“

Henstedt-Ulzburg (em) Eine Geschichte von Freundschaft und Abschied - Lesung der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry. Das Bestattungsinstitut Hovorka aus Henstedt-Ulzburg sieht sich als Wegbegleiter für die Zeit des Abschieds und lädt zu einem besonderen Erzählabend, einer Veranstaltung zum Th...
17.02.2015
Artikel weiterlesen
Mehrzwecksäle Norderstedt

Jeder stirbt für sich allein am 3. März

Norderstedt (em) Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada. „Der Führer hat mir meinen Sohn ermordet!” Mit diesem und ähnlichen Texten auf Postkarten, die sie heimlich in Treppenhäusern, Briefkästen und in Hinterhöfen deponieren, rufen die Berliner Eheleute Quangel zum Widerstand auf....
16.02.2015
Artikel weiterlesen
Café EinMAHLig

75. Jubiläums-„Essen mit den Heiligen“ am 13. Februar

Norderstedt (em) Das 75. Jubiläums-„Essen mit den Heiligen“ am Freitag, dem 13. Februar, ab 19.30 Uhr im Café EinMAHLig, Kirchenplatz 1, Norderstedt, steht unter dem Motto „Der Deutschland den Glauben lehrte“. Das Büfett kostet 22,50 Euro (zuzüglich Getränken). Eine Anmeldung und Tischreservierung i...
29.01.2015
Artikel weiterlesen
Asklepios

14. Hamburger Symposium: Aktuelle Konzepte

Norderstedt (em) Zur Bedeutung von „Bewegung und Beweglichkeit“ für Menschen 60+. Die Deutschen werden immer älter. Aber wie bleibt man im Alter gesund? Wie lässt sich die Lebensqualität trotz der unvermeidlichen Veränderungen in Körper und Psyche bestmöglich erhalten? Diesen Fragen widmet sich das ...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
DKMS

„Mama will leben“ Registrierungsaktion in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Die 32-jährige Nadine aus Kaltenkirchen ist an Blutkrebs erkrankt. Um der jungen Mutter und anderen Patienten zu helfen, veranstaltet die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH am 07.02.2015 eine Registrierungsaktion. Jeder kann helfen: Wer gesund ...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
Kulturverein Dada

Das Februar-Programm im KDW ab 4. Februar

Neumünster (em) Das KDW ist das nicht-kommerzielle Veranstaltungszentrum des Kulturverein Dada e. V.. Die Vorstellungen sehen Interessierte auf einem Blick. Mittwoch, 4. Februar Citizenfour, 20 Uhr • KiNO im KDW • Eintritt 4 Euro. USA 2014, 114 Minuten. Dieser atemberaubend spannende Dokumentar-Thri...
22.01.2015
Artikel weiterlesen