Kaltenkirchen (em) Mit einem Kandidatenworkshop in Nahe und dem ersten Seminar zum Kommunalführerschein in Henstedt-Ulzburg hatte der CDU-Kreisverband Segeberg begonnen seine Ortsvorsitzenden und Kreistagskandidaten für die aktive Kommunalwahl vorzubereiten. In Kaltenkirchen wurde am Samstagvormitta...
Archiv
WZV
Der März-Schnee und seine Folgen
Bad Segeberg (em) Die späte und unerwartete Rückkehr des Winters hat nicht nur kurzfristig einiges aus den Angeln gehoben. Sie wirkt sich auch auf die „Aktion Saubere Landschaft“ und die Strauchgutaktion im östlichen Kreis Segeberg aus.
Fast alle 88 Städte und Gemeinden haben beim WZV (Wege-Zweckver...
14.03.2013
Artikel weiterlesen
FDP
Energiesonntag trotz starkem Schneefall ein Erfolg
Kaltenkirchen (em) Trotz Schnee und schlechten Verkehrsverhältnissen fand der FDP-Energiesonntag am 10. März reges Interesse. Zunächst sahen die Gäste den Film „Leben mit der Energiewende“ und informierten sich danach an den Ständen der Aussteller. Frank Farenski, Macher der Films, führte dabei selb...
13.03.2013
Artikel weiterlesen
WZV
Breitband-Versorgungen laufen auf Hochtouren
Bad Segeberg (em) 23 Gemeinden im Kreis Segeberg haben den WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) beauftragt, für ihre Ortschaften eine schnelle Datenautobahn zu errichten. Beim WZV laufen die Vorbereitungen für die neue Infrastruktur auf Hochtouren. Der aktuell wichtigste Schrit...
12.03.2013
Artikel weiterlesen
TSC Glashütte
Sofortiger Wiederaufstieg in die Verbandsliga
Norderstedt (em) Die 1. Herren 50 des TSC Glashütte schaffen den sofortigen Wiederaufstieg in die Verbandsliga und machen somit den unglücklichen Abstieg aus der letzten Saison wieder vergessen.
Das sympathische Team rund um Mannschaftskapitän André Böhnk ließ am letzten Spieltag gegen den TC Prisdo...
12.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Wahl der Schöffinnen und Schöffen für 2014 bis 2018
Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt wurde vom Amtsgericht Neumünster gebeten, insgesamt 24 Personen für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen am Amtsgericht Neumünster zu benennen.
Das Amt der Schöffen ist ein Ehrenamt. Es kann nur von Bürgerinnen und Bürgern ausgeübt werden, die über die deu...
12.03.2013
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Was darf der U3-Ausbau die öffentliche Hand kosten?
Bad Bramstedt (rj) In den Kindertagesstätten werden derzeit 228 Vormittags- und 108 Ganztages-plätze für die jüngsten Einwohner angeboten. Für Bad Bramstedt besteht jedoch noch weiterer Be-darf, damit der nach dem Sommer geltende Rechtsanspruch für unter Dreijährige eingelöst werden kann.
Darum wird...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
CDU
Besuch der Logopädischen Praxis Schrick & Pietsch
Norderstedt (em) Am Europäischen Tag der Logopädie besuchte der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) die logopädische Praxis Schrick und Pietsch in Norderstedt.
Die staatlich examinierten Logopäden Christiane Schrick und Marcus Pietsch informierten den Bundestagsabgeordneten über ihre therape...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Politik soll sich an ihr Versprechen erinnern
Neumünster (em) Auf Antrag der Gewerkschaft ver.di und mit einer deutlichen Mehrheit, bei nur einer Enthaltung, hat der Gründungskongress des DGB-Stadtverbandes Neumünster am letzten Donnerstag die Politik dazu aufgerufen, dem geplanten Einkaufszentrum im Sagerviertel eine klare Absage zu erteilen.
...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Kreisverband Segeberg
FDP-Kreisverband verleiht wieder den Bürgerpreis
Henstedt-Ulzburg (em) In diesem Frühjahr soll er wieder überreicht werden: Der Liberale Bürgerpreis des FDP Kreisverbandes Segeberg. Dies hat der Kreisvorstand der FDP beschlossen mit dem Hinweis, dass noch Vorschläge gemacht werden können.
„In den letzten Jahren gingen immer viele gute Vorschläge e...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadtbezirksverband
Von der SED zur Linkspartei – Vortrag am 18. März
Neumünster (em) Vortragsveranstaltung mit Thomas Lukow, Montag 18. März um 19. Uhr. Als die DDR am Ende war, wurde auch über eine Auflösung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands gesprochen. Dass es dazu nicht kam, ist Gregor Gysi zu verdanken, der die Genossen darauf hinwies, dass damit au...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Zweckverband
Verkehrsbehinderung in der Burgfeldstraße am 13. März
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Der Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg Wahlstedt (ZVM) wird am 13. März und am 14. März in großem Umfang Schachtdeckel in den Fahrbahnen der Burgfeldstraße und im Kuckucksbarg erneuern. In der Burgfeldstraße werden 19 abgesackte Schachtabdeckungen erneuert und im Kuc...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 Die Grünen
Wahlplakate: Weniger ist mehr!
Norderstedt (em) „An der kürzlich beschlossenen Verdoppelung der Wahlplakate werden wir uns nicht beteiligen“, so Katrin Schmieder, Sprecherin des Grünen Ortsverbandes. Auf der Mitgliederversammlung haben sich die GRÜNEN am Donnerstag für eine Selbstbeschränkung auf 50 Einzelplakate statt 200 möglic...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
DRK
100. Blutspende von Raimund Steiner
Bad Bramstedt (em) Der DRK-Blutspendedienst aus Lütjensee teilte mit, dass Raimund Steiner aus Bad Bramstedt, am Dienstag, 5. März, um 19 Uhr, in der Gemeinschaftsschule, Haus Nord, Schäferberg 28, im Rahmen der dort stattfindenden Blutspendeaktion die Blutspenderehrennadel in Gold mit der Zahl 100 ...
05.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin
Kandidaten der FDP Schleswig-Holstein (Fotogalerie)
Bad Bramstedt (em/jj) Die vorderen Plätze auf der Landesliste zur Bundestagswahl sind heiß begehrt! Mitglieder und Freunde der FDP Schleswig-Holstein hatten am Samstag, 2. März, die Möglichkeit, die Kandidaten kennenzulernen, Fragen zu stellen und mit ihnen über aktuelle Themen zu diskutieren. Die G...
04.03.2013
Artikel weiterlesen
CDU
Großer Andrang beim Kommunalpolitischen Führerschein
Henstedt-Ulzburg (em) Eine rege Beteiligung gab es am Sonnabend im Hotel Scheelke in Henstedt-Ulzburg beim Kommunalpolitischen Seminar vom CDU Kreisverband Segeberg in Zusammenarbeit mit der Hermann Ehlers Akademie aus der Veranstaltungsreihe „Kommunalführerschein“. Auch aus den umliegenden Kreisen ...
04.03.2013
Artikel weiterlesen
FDP Kreis Segeberg
Neuer Ortsverband für Oersdorf
Kaltenkirchen/Oersdorf (em) In Oersdorf gibt es seit 3. März einen Ortsverband der Freien Demokratischen Partei (FDP). „Nach vielen Jahren ist es wieder gelungen, einen neuen liberalen Ortsverband im Kreis Segeberg zu gründen“, freut sich die FDP-Kreisvorsitzende Katharina Loedige.
Unter ihrer Führu...
04.03.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Run auf die Biotonne
Kaltenkirchen (em) Das neue BioPlus Tarifsystem des WZV (Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg) ist ein riesiger Erfolg. Besonders die großen Biotonnen sind heiß begehrt. Seit Jahresbeginn möchten 7.000 Kunden andere Abfalltonnen.
Obwohl vor dem Jahreswechsel die Lager mit Biotonnen...
28.02.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Run auf die Biotonne
Bad Bramstedt (em) Das neue BioPlus Tarifsystem des WZV (Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg) ist ein riesiger Erfolg. Besonders die großen Biotonnen sind heiß begehrt. Seit Jahresbeginn möchten 7.000 Kunden andere Abfalltonnen.
Obwohl vor dem Jahreswechsel die Lager mit Biotonnen...
28.02.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Run auf die Biotonne
Bad Segeberg (em) Das neue BioPlus Tarifsystem des WZV (Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg) ist ein riesiger Erfolg. Besonders die großen Biotonnen sind heiß begehrt. Seit Jahresbeginn möchten 7.000 Kunden andere Abfalltonnen.
Obwohl vor dem Jahreswechsel die Lager mit Biotonnen ...
28.02.2013
Artikel weiterlesen