Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS Neumünster

Lesen und Schreiben lernen an der Volkshochschule

Neumünster (em) Erwachsene, die Deutsch als Muttersprache nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben können, erhalten die Möglichkeit des nachträglichen Erlernens im „Grundkurs Lesen und Schreiben“ an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32). Dieser Kurs (Kursnummer BT67000 findet ab de...
03.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Verhandlungssicheres Englisch für den Job

Norderstedt (em) Am 14.02.22 macht ein Kurs der VHS Norderstedt fit für das internationale Berufsleben. Außerdem starten ab Februar viele Anfänger*innensprachkurse. Der Kurs „English for the office“ richtet sich an Berufstätige, die am Feierabend mit Anderen und viel Spaß ihr berufsbezogenes Englisc...
03.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Erste Schritte am Computer

Neumünster (em) Ab Montag, 14. Februar startet von 14:00 bis 17:00 Uhr ein Volkshochschulkurs (Gartenstraße 32), der die grundlegenden Arbeitsschritte im weit verbreiteten Betriebssystem Windows erklärt und einübt, u. a. Arbeiten mit Tastatur und Maus, Benutzeroberfläche von Windows, Fenstertechnik,...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Philosophisches Sonntags-Café

Neumünster (em) Am Sonntag, 13. Februar bietet das Philosophische Sonntags-Café der Volkshochschule Neumünster, vhs, Gartenstraße 32 von 11:00 bis 13:15 Uhr die Gelegenheit, zur Einführung in die Philosophie und eine Beschäftigung mit dem eigenen Philosophieren in einem Kreis gleichgesinnter Mensche...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Gitarre spielen für Anfänger

Neumünster (em) In Kooperation mit der Musikschule Neumünster startet am Montag, 21. Februar von 19:30 bis 20:30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Gitarrenkurs für Anfänger. Vom unmittelbaren Anfang bis zu den ersten Akkorden, hier lernt man in der Gruppe alles für unbeschw...
28.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Pilateskurs startet an der VHS

Neumünster (em) Am Dienstag, 8. Februar in der Zeit von 19:45 bis 20:45 Uhr startet an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) ein Pilateskurs. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an einem systematischen Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und R...
27.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Astronomie Grundkurs

Neumünster (em) Am Dienstag, 16. Februar startet in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr an der vhs Neumünster ein Astronomie Grundkurs. Kursort ist die vhs-Sternwarte (im Haus der DRK-Fachklinik Hahnknüll, Hanknüll 58, www.sternwarte-nms.de. Dieser Kurs bringt die Grundbegriffe der Astronomie näher und...
26.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Rückenfitkurs an der Volkshochschule

Neumünster (em) Diese vorbeugende Rückengymnastik startet am Dienstag, den 15. Februar in der Zeit von 16:45 bis 17:45 Uhr an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). Ein abwechslungsreicher Fit-nesstraining für einen gesunden Rücken. Bauch- und Rückenmuskeln werden gekräftigt, um Rückenbeschwerden und...
25.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Nebenberufliche Ausbildung zum/zur Yogalehrer*in

Henstedt-Ulzburg (em) Seit mehreren Jahren verzeichnen Volkshochschulen, Sportvereine und Fitnessstudios einen wahren Nachfrageboom in Sachen „Gesundheitskursen“. Allen voran steht das „Yoga“ als eine Methode der Körperwahrnehmung und der Achtsamkeitsschulung, die gleichzeitig den Körper, den Atem u...
20.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Lesung über das Leben und Werk von Herrmann Hesse

Neumünster (em) Am Sonntag, 30. Januar steht das Leben und Werk Herrmann Hesse um 14:30 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt einer Lesung von Karl-Heinz Langer. Hesse gilt als einer der bedeutendsten deutscher Vertreter der traditionellen Erzählkunst in der Literatu...
19.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Weihnachten ist nicht gleich Weihnachten

Neumünster (em) Am Sonntag, 23. Januar um 14:30 Uhr wird dieser Frage an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Rahmen eines Vortrags von Dr. Esther Morales-Cañadas nachgegangen. Märchen, genau wie Mythen oder Sagen, führen uns in eine fiktive Zeit und zauberhafte Räume, die wir- in gew...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS

Stadt führt VHS Kaltenkirchen-Südholstein ab 01.01.2022 weiter

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat heute mit Wirkung ab 01.01.2022 den Erwerb der Geschäftsanteile an der VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH vom Verein Volkshochschule Kaltenkirchen e.V. und die Weiterführung der Volkshochschule Kaltenkirchen-Südholstein GmbH als gemeindliche Beteiligung...
17.12.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Leiter der vhs Sternwarte Neumünster im Weltall verewigt

Neumünster (em) Nicht jeder Planet am Himmel hat einen Namen und nicht jedem Menschen wird die Ehre zuteil, dass ein Himmelskörper nach ihm benannt wird. In Ihrer Sitzung im November hat die International Astronomical Union (IAU) zugestimmt, den Kleinplanenten mit der Nummer 229723 auf den Namen „Ma...
09.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Lesung von Putlitzer Kurzgeschichten begeisterte Besucher

Kaltenkirchen (em) Nachdem Interessierte im letzten Jahr die städtische Veranstaltung „Lesung von Putlitzer Kurzgeschichten“ lediglich im Internet verfolgen konnten, fand sie nun am Freitag, den 19.11.21, wieder als Präsenz-Veranstaltung im neuen Mehrgenerationenhaus, Am Markt 2 2 b, unter Beachtung...
02.12.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumüster

Vortrag im FEK: Burnout und - oder Depression

Neumünster (em) Am Montag, 6. Dezember stehen im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19:00 Uhr Die Begriffe „Burout“ und Depression“ im Mittelpunkt des Vortrags Sönke von Drathen, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Der Begriff "Burnout&qu...
29.11.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Krebsentstehung, Ernährung, Sport und Umwelt

Neumünster (em) Am Montag, 29. November stehen im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19:00 Uhr Krebsentstehung im Zusammenhang mit Ernährung, Sport und Umwelt im Mittel-punkt des Vortrages von Dr. med. Stefan Mahlmann, Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onko-logie und Nephrol...
24.11.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Wie werde ich Pilot?

Neumünster (em) In Kooperation mit dem Flugsport_Club Neumünster e.V. startet am Samstag, 4. Dezember um 19 Uhr ein Seminar, das sich mit der Aerodynamik und dem Betrieb von Flugzeugen beschäftigt (inklusive „Schnupperlug“). An drei Abenden (Sa., 4.12., Mi., 8.12., Sa. 11.12., jeweils 19:00-21:00 Uh...
17.11.2021
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements 2021

Norderstedt (em) Wie man mit einer kostengünstigen Alternative zu Photoshop Bilder optimieren kann, zeigt ein Kurs der Volkshochschule Norderstedt ab 16.11.21. Wer auf der Suche nach einer kostengünstigen Alternative zu Photoshop ist und möglichst über viele Automatismen schnell Bilder optimieren mö...
05.11.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag im FEK: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Neumünster (em) Am Montag, 8. November findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) findet um 19:00 Uhr ein Vortrag zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht als Aus-druck des Patientenwillens“ statt. Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen dienen dazu, dass Mensche...
02.11.2021
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Gedenken an die Reichsprogromnacht mit Moshe Becker

Norderstedt (em) Zum Gedenken an die Reichsprogramnacht findet in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte eine gemeinsame Veranstaltung des Vereins Chaverim, Freundschaft mit Israel e.V. und der VHS Norderstedt statt Gezeigt wird der Film „Lang ist der Weg“ und der Schauspieler und Sänger Moshe Becker, ...
27.10.2021
Artikel weiterlesen