Stadtmagazin.SH

Archiv

Norderstedt-Mitte

Lesung: Einmal Schweden und zurück

Norderstedt (em) Am 31. März veranstaltet der PACT Norderstedt-Mitte die erste Lesung im Quartier. Die Norderstedter Autorin Ute Oswald stellt Ihr Buch "Einmal Schweden und zurück!" in der Buchhandlung am Rathaus vor. Husum im Jahr 1959. Die dreizehnjährige Ute beschließt, sich aus den Fän...
15.03.2023
Artikel weiterlesen
Noctalis

Eröffnung der Höhlensaison am 01. April

Bad Segeberg (em) Die rund 30.000 Fledermäuse, welche alljährlich in der Kalkberghöhle ihren Winterschlaf halten, erwachen nun zum Frühlingsbeginn, um in die umliegenden Wälder zurückzukehren und sich nach der kräfteraubenden kalten Jahreszeit die Bäuche mit Insekten vollzuschlagen. Welch ein Glück ...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ortswehrführungen einstimmig bestätigt

Henstedt-Ulzburg (em) Das war einstimmig: Bei der Sitzung der Gemeindevertretung im Februar wurde die Wahl der beiden Ortswehrführungen bestätigt. So sind Nils-Peter Schulz als Ortswehrführer und Jan-Stephan Krey als stellvertretender Ortswehrführer der Ortswehr Ulzburg in ihren Ämtern angenommen wo...
03.03.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Shinrin-Yoku: Waldbaden im Brachenfelder Gehölz

Neumünster (em) „Shinrin-Yoku“ Aus dem japanischen übersetzt deutet es in etwa "Bad in der Atmosphäre des Waldes" und in Japan eine staatlich anerkannte Therapieform. Ab Samstag, 18. März, (14:00 15:00 Uhr) besteht die Möglichkeit, dieses sogenannte Waldbaden unter der Anleitung von Ilka S...
24.02.2023
Artikel weiterlesen
Einheitsbuddeln

250 Bäume an der Abschiedskoppel gepflanzt

Henstedt-Ulzburg (em) Mit wahrlich wachsender Begeisterung machten sich die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Abschiedskoppel gemeinsam mit Bürgervorsteher Henry Danielski, Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Gemeindepolitiker:innen im Rahmen der Aktion „Einheitsbuddeln“ ans Pflanzen. 250 Setz...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
Stiftung Naturschutz

Umbau erfolgreich: Das Grotmoor ist wieder nass

Bad Bramstedt (em) Drei Jahre Planung und sechs Monate Bauzeit haben sich gelohnt: 73 Hektar des Grotmoors im Kreis Segeberg sind wieder nass. Gemeinsam haben die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten aus dem Moor einen echten Klimaschützer gemacht. I...
21.02.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen

7. „OUTDOOR jagd & natur“ für alle Natur- und Outdoorfreunde

Neumünster (em) Die 7. „OUTDOOR jagd & natur“ findet vom 14. bis 16. April 2023 auf dem Messegelände der Holstenhallen in Neumünster statt und stimmt Besucher auf die bevorstehende Outdoorsaison ein! Das Angebot der zahlreichen Aussteller richtet sich an Jäger und Angler und an alle, die sich ak...
16.02.2023
Artikel weiterlesen
One Billion Rising

Ein Meer aus Pink auf dem Markplatz

Henstedt-Ulzburg (em) Leichtfüßig gegen ein schwerwiegendes Thema: Rund 500 Interessierte kamen zur Aktion „One Billion Rising“ auf den Marktplatz vor dem City Center Ulzburg. Mit pinkfarbenen Accessoires und auch den T-Shirts, die im Rahmen der Aktion verteilt wurden, setzten sie sich für ein Ende ...
16.02.2023
Artikel weiterlesen
CDU

Land fördert die Schwimmausbildung im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em) Dazu erklären die vier Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann, Patrick Pender, Ole Plambeck und Sönke Siebke: „Schleswig-Holstein stärkt den Schwimmunterricht im Land und stellt vier Millionen Euro für Träger kommunaler Schwimmstätten bereit. Durch die hohen En...
14.02.2023
Artikel weiterlesen
Friedwald Kisdorf

Den FriedWald Kisdorf bei einer Waldführung erleben

Kisdorf (em) Was ist das Besondere am FriedWald Kisdorf? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 11. Februar 2023 um 14 Uhr. Bei dem gemeinsamen Spaziergang durch den Bestattungswald erklären sie die Bestattung in der Natur von Grabart...
06.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

40 Junggesellen bereichern die Metall-Branche

Neumünster (em) In einem großen Festakt wurden am 26. Januar 2023 insgesamt 40 Lehrlinge der Metallgewerbe-Innung Mittelholstein von ihren Ausbildungspflichten freigesprochen. 27 Metallbauer und 13 Feinwerkmechaniker sind in der Prowin-Akademie in Ellerau in den Gesellenstand erhoben worden. Mit 160...
03.02.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

One Billion Rising 2023 gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Henstedt-Ulzburg (em) Nach zwei Corona-Jahren ist es wieder soweit: „Endlich dürfen wir wieder gemeinsam und mit-einander auf dem Marktplatz vor dem CCU tanzend die Welt verändern“, freut sich Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber, die die gemeindliche Veranstaltung „One Billion Rising“ seit 2019...
02.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Frei Schnauze: Interaktive Veranstaltung für Hundebesitzer

Bad Bramstedt (em) Die Stadt lädt zu einer Premiere ins Kurhaustheater. Dieses Mal geht es jedoch nicht um Theater, Musik und Kultur, sondern die vierbeinigen Bewohnerinnen der Rolandstadt stehen im Rampenlicht. Am 07. Februar 2023 findet um 18.00 Uhr die erste Interaktionsveranstaltung für alle Hun...
31.01.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

7. OUTDOOR jagd & natur - das Highlight zum Start in die Saison

Neumünster Vom 14. bis 16. April 2023 öffnen sich die Tore der Holstenhallen in Neumünster: Die 7. „OUTDOOR jagd & natur“ lädt Jäger, Angler und Naturbegeisterte ein, sich über ihr Hobby und ihre Leidenschaft mit Gleichgesinnten auszutauschen, sich fachkundig bei Ausstellern über Neuheiten zu...
18.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Kultur- und Studienreisen nach Oslo und Dänemark

Quickborn (em) Zu den diesjährigen Kultur- und Studienreisen der VHS Quickborn nach Oslo und nach Dänemark mit dem beliebten Reiseleiter Reiner Kollin gibt es am Donnerstag, 9. Februar von 19.00 Uhr bis 21 Uhr in der VHS im Forum einen interessanten Vortrag. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teil...
18.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ehrenamtliche Arbeit beim Neujahrsempfang gewürdigt

Kaltenkirchen (em) Beim Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen würdigten Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe besonders die Arbeit von ehrenamtlich tätigen Bürgern der Stadt. Christiane Fauck und das Team des Mittagstisches wurde für hervorragende ehrenamtliche Verdien...
09.01.2023
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Großenaspe

16. Orgelzyklus an der Katharinenkirche zu Großenaspe

Großenaspe (em) Das Eröffnungskonzert des diesjährigen 16. Orgelzyklus bestreiten Johanna Klann zusammen mit ihrem Vater, Hans Bäßler. Beide haben schon häufiger zusammen in Großenaspe musiziert und das Publikum begeistert. Nun sind sie wieder da, um das musikalisch-kulturelle Leben in Großenaspe zu...
21.12.2022
Artikel weiterlesen
SPD

Das Kommunalwahl Team der SPD-Henstedt-Ulzburg ist bereit

Henstedt-Ulzburg (em) Auf ihrer Mitgliederversammlung am 08.12.22 wählte die SPD-Henstedt-Ulzburg ihr neu zusammengestelltes Team. Viele erfahrene Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, sowie einige neue Gesichter stellen zusammen die Kandidatenliste. Angeführt wird die Liste von Patrizia Giu...
14.12.2022
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Einbruchsicherung: Präventionsstreifen zeigen Schwachstellen auf

Bad Segeberg (em) Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt erfahrungsgemäß die Zahl der Einbrüche in Wohnhäuser. Vor diesem Hintergrund hat die Polizei am 13.12.2022 Präventionsstreifen im Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Bad Bramstedt und Lentföhrden durchgeführt und Bürgerinnen und Bürger über mög...
13.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Grußwort aus Quickborn zum Jahreswechsel

Quickborn (em) Bürgermeister Thomas Beckmann und Bürgervorsteher Henning Meyn blicken in ihrem Grußwort an die Quickborner und Quickbornerinnen zurück und geben einen Ausblick was im nächsten Jahr ansteht: Liebe Quickbornerinnen und Quickborner, am Jahresende blicken wir traditionell auf Ereignisse ...
12.12.2022
Artikel weiterlesen