Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Bad Segeberg

Schornsteinfegerwesen unterstützt den Kreis

Bad Segeberg (em) Nach erfolgreicher Neuausschreibung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie wurde der vierzigjährige Schornsteinfegermeister Kai Baumgarn aus Neukirchen mit Wirkung vom 1. Juni 2014 zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger bestellt und übernimmt de...
12.06.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Information für angehende Meister am 18. Juni

Neumünster (em) Am 18. Juni informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster über Lehrgänge zu Logistikmeistern (IHK) und zu Industriemeistern (IHK) der Fachrichtung Metall. Ab 17 Uhr erfahren Interessierte bei der Akademie in der Parkstraße 22 alles zu Inhalten, beruflichen Persp...
12.06.2014
Artikel weiterlesen
WZV/SWN

197 Verträge auf einen Streich

Bad Segeberg (em) WZV und SWN prüfen Teilausbau! Mit einem Rekord endete die Aktionsphase im Cluster Nordost am Pfingstsamstag. Während des letzten Beratungstermins nutzten noch 197 Glasfaserfans die Chance auf einen lichtschnellen Breitbandanschluss. „So hätte es bei jedem Termin laufen können - da...
12.06.2014
Artikel weiterlesen
Aus dem Rathaus

Rückblick und Vorschau: Stadt Quickborn zieht Bilanz

Quickborn (em) Die Stadt zieht Bilanzen zum vergangenen Monat und verkündet Projekte und Ferienveranstaltungen für Juli. 1. Lesetreff in der Stadtbücherei Projekt „Elternlotsen“ in Kooperation mit der Diakonie Hamburg-West/Südholstein Das Projekt „Elternlotsen“ des Diakonischen Werkes Hamburg-West/S...
12.06.2014
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Kostenlose Beratung: Kann ein Anstrich Wärme dämmen?

Neumünster (em) Im Juni in Neumünster: Kostenlose Beratung zur Wärmedämmung bei der Verbraucherzentrale Energieberatung! Es klingt nach einer guten Nachricht für alle Hausbesitzer: Wer den steigenden Energiepreisen ein Schnippchen schlagen will, muss künftig sein Haus nicht mehr für viel Geld energe...
12.06.2014
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

Auf dem Weg von Watt zu Lumen am 2. Juli

Neumünster (em) „Effiziente Beleuchtung für die eigenen vier Wände“ so lautet der Titel des nächsten Fachvortrags im Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z an den Holstenhallen in Neumünster. Der SHeff-Treff am Mittwoch, 2. Juli, von 18 bis 20 Uhr gliedert sich in zwei Teile. Lichtstärke und Farbtemper...
10.06.2014
Artikel weiterlesen
MIT

Mindestlohn gefährdet Berufsorientierung

Bad Segeberg (em) Die Segeberger Mittelstandsvereinigung appelliert, freiwillige Praktika von bis zu sechs Monaten vom Mindestlohngesetz auszunehmen. „Wenn einPraktikum mit bis zu 1.500 Euro brutto vergütet werden muss, werden viele Unternehmen künftig keine Praktikumsplätze mehr anbieten können“, w...
10.06.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Änderung der Vorfahrt Jahnstraße/ Feldbehnstraße

Quickborn (em) Am 12. Juni wird an der Einmündung der Jahnstraße in die Feldbehnstraße die Vorfahrt so geändert, dass künftig eine abknickende Vorfahrt in Fahrtrichtung Zentrum besteht. Künftig erhalten also Fahrzeuge, die aus der Jahnstraße nach links in die Feldbehnstraße einbiegen wollen, Vorrang...
10.06.2014
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

Positive Bilanz für ein erfolgreiches Jahr (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Historische Niedrigzinsphase, komplexe regulatorische Anforderungen und ein anhaltend harter Wettbewerb: Trotz der nach wie vor schwierigen Rahmenbedingungen konnte die Norderstedter Bank eG eine positive Jahresbilanz 2013 präsentieren. „Wir haben unsere Chancen in vielen Geschäftsf...
06.06.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

Vollsperrung der B 430 nach Frontalzusammenstoß

Neumünster/Aukrug (em) Am Donnerstag, 5. Juni, gegen 9 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 430 (B 430) in Höhe Helenenhof ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Zu dieser Zeit befuhr eine 47-jährige Frau mit ihrem VW-Bus die B 430, Richtung Neumünster. Verkehrsbedingt musste sie bei nasser Fahrbahn ...
06.06.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Änderung der Vorfahrt Jahnstraße/Feldbehnstraße

Quickborn (em) Am 12. Juni wird an der Einmündung der Jahnstraße in die Feldbehnstraße die Vorfahrt so geändert, dass künftig eine abknickende Vorfahrt in Fahrtrichtung Zentrum besteht. Künftig erhalten also Fahrzeuge, die aus der Jahnstraße nach links in die Feldbehnstraße einbiegen wollen, Vorrang...
06.06.2014
Artikel weiterlesen
Kulturbüro

Events: die besten Plätze sichern ab 6. Juni

Neumünster (em) Auf die Vorverkaufstermine aufmerksam machen! Es gibt in diesem Monat noch junges Theater, internationale und zeitlose Kunst sowie außergewöhnliche Filme zu entdecken. Diese Termine sollten trotz des schönen Wetters nicht verpasst werden: Das Theaterprogramm 2014/15 und neue Abonneme...
05.06.2014
Artikel weiterlesen
Eine Welt für Alle

Das Verständnis der Nachhaltigkeit fördern

Norderstedt (em) Kerngeschäft des Vereins und des Weltladens ist der Faire Handel: Der Weltladen mit seinen fair gehandelten Produkten aus Lateinamerika, Afrika und Südasien ist weiterhin ehrenamtlich mehr als 31,5 Stunden wöchentlich in der Rathausallee 44 für seine Kunden geöffnet. „Über den Verka...
05.06.2014
Artikel weiterlesen
Eine Welt für Alle

Vorstand wurde einstimmig bestätigt

Norderstedt (em) Der Verein „Eine Welt für Alle“, der auch für den Weltladen in der Rathausallee verantwortlich zeichnet, hat einen neuen Vorstand. Es ist der alte. Uschi Schwaratzki, Susanne Reiländer, Margret Gabriel und Gunther Warnecke stellten sich der Wiederwahl und wurden einstimmig bestätigt...
05.06.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Ergebnisse der Ratsversammlung in Kurzform

Neumünster (em) Zusammenfassung aus Teil I und Teil II der Ratsversammlung. Die Kleine Anfrage der SPD-Ratsfraktion betrifft den Flohmarkt der Holstenköste und wurde von Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras beantwortet. Die Anfrage der Ratsfraktion BfB/PIRATEN betrifft die Kooperation zwischen dem Jobc...
05.06.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Wissen, was die Wirtschaft braucht

Norderstedt (em/lh) Bereits seit 1999 ist die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH Mitglied bei Norderstedt Marketing, um sich für die Region zu engagieren und diese im Netzwerk mit anderen Unternehmen zu stärken. Für Sabine Tilgner, die seit Jahresbeginn Ansprechpartnerin der Wirtschaftsakad...
04.06.2014
Artikel weiterlesen
Benthack Personal Entwicklung

Gemeinsam den Wirtschaftsstandort stärken

Norderstedt (em) Norderstedt Marketing e.V. stellt eine optimale Möglichkeit dar, zusammen mit seinem Unternehmen etwas für den Wirtschaftsstandort Norderstedt zu tun. Eine ideale Chance, die auch Kai-Uwe Benthack mit seiner Firma Benthack Personal Entwicklung GmbH und mit seiner Ehefrau Claudia sei...
04.06.2014
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

Petticoat und Wirtschaftswunder am 13. Juni

Norderstedt (em) Nach der erfolgreichen 20er Jahre Revue „In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine“ präsentiert die Musikschule als nächstes eine Zeitreise in die 50er und 60er Jahre. • Freitag | 13. Juni | • 20 Uhr Norderstedt - Kulturwerk am See ...
02.06.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg entwickelt Aktionsplan zur Inklusion

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits im Sommer 2012 fasste die Politik in Henstedt-Ulzburg den Beschluss, die UN-Resolution zum Thema „Inklusion“ in der Großgemeinde umzusetzen. Und ein gutes Jahr später, im November des vergangenen Jahres, lud die Gemeindeverwaltung zu einer großen Auftaktveranstaltung in...
02.06.2014
Artikel weiterlesen
EGNO

Die Flamme weitergeben, nicht die Asche

Norderstedt (em) Eine erfolgreiche Unternehmensübergabe klappt, wenn beide Seiten wissen, was sie wirklich wollen. Das ist eine These von Jörg Ristau und Sergei Prenger, die vor 70 Gästen der EGNO Business-Lounge im Norderstedter ESI referierten und einen anderen Blick auf das Thema Unternehmensüber...
02.06.2014
Artikel weiterlesen