Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadtpark Norderstedt

Die KinderUni startet am 28. Juni

Norderstedt (em) Die KinderUni des Stadtparks Norderstedt lädt unter dem Motto „Klasse! Kinder wissen mehr“ erstmals Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in den Sommerferien zu spannenden Vorträgen und Erkundungen ein. An sechs Donnerstagen lernen die „Jungstudenten“ ab dem 28. Juni von Fachleuten ...
31.05.2012
Artikel weiterlesen
CDU

Neue Aufgaben für Segebergs Landtagsabgeordnete in Kiel

Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg ist im Kieler Landtag ausschließlich durch drei CDU-Landtagsabgeordnete vertreten. Katja Rathje-Hoffmann, Volker Dornquast und Dr. Axel Bernstein hatten ihre Wahlkreise direkt gewonnen. Am Dienstag wurden sie in der CDU-Landtagsfraktion in geheimer Wahl in ihre n...
31.05.2012
Artikel weiterlesen
VHS Bönningstedt

Jetzt anmelden zur Fahrt in den Harz am 21. Juli

Quickborn/Bönningstedt (em) Mit der VHS Bönningstedt geht es am Samstag, 21. Juli, in den Harz. Treffpunkt ist um 7 Uhr in Bönningstedt auf dem Parkplatz der Schule Rugenbergen. Die Fahrt geht zur Odertalsperre und die Teilnehmer erhalten eine Führung von dem Diplom-Forstwirt Christian Barsch, die v...
31.05.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt

Solarstrom hat Zukunft – Interview mit Thomas Leidreiter

Norderstedt (em) Stadtmagazin: Die schon seit langem diskutierte Kürzung der Einspeisevergütung von Photovoltaikanlagen ist nun im Bundestag verabschiedet worden. Wie sehen Sie die Folgen für den deutschen Markt? Th. Leidreiter: Zuerst einmal muss ich sagen, dass dieser Schlingerkurs der Herren Rösl...
30.05.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Weiterhin attraktive Sonne für zu Hause

Bad Segeberg (em) Seit gut 25 Jahren ist Umweltschutz wesentlicher Bestandteil der politischen Diskussion. Anfangs mit Berührungsängsten konfrontiert und belächelt, verankert sich das Thema zunehmend auch in der gesellschaftlichen Diskussion. Das zeigt sich unter anderem auch in der stetigen Zunahme...
30.05.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Nach der Fußball-EM richtig abschalten

Kaltenkirchen (em) Die Zeiten, in denen man einfach eine Dach- oder Zimmerantenne mit einem Kabel an den Fernseher angeschlossen hat, sind längst vorbei. Inzwischen erhalten zahlreiche Privathaushalte ihr digitales Fernsehsignal über eine Satellitenschüssel, über eine DVBT-Antenne oder über einen Ka...
30.05.2012
Artikel weiterlesen
CDU

Busfahrt nach Glückstadt am 16. Juni

Neumünster (em) Am 16. Juni lädt der CDU Kreisverband Neumünster zu einer Busfahrt nach Glückstadt ein. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Als Höhepunkt des Ausfluges wird die Ausstellung „einer der besten Malerinnen unserer Zeit“ (FAZ), der Malerin und Schriftstellerin Anita Albus im D...
30.05.2012
Artikel weiterlesen
ITCE SYSTEMHAUS

Wichtiger Beitrag zum Stadtmarketing

Norderstedt (kv) Der Beweggrund Norderstedt Marketing vor drei Jahren beizutreten, war für den Geschäftsführer der ITCE Systemhaus GmbH Fritjof Eichhöfer der Gedanke Kontakte zu knüpfen und näher am Geschehen in der Stadt und den Entscheidungsprozessen im Stadtmarketing dran zu sein. „Projekte, die ...
29.05.2012
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

Erfolgreiches 115. Geschäftsjahr (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Die Norderstedter Bank eG ist mit dem Verlauf und Ergebnis ihres 115. Geschäftsjahres zufrieden. Dies gilt auch für die 23. Vertreterversammlung des genossenschaftlichen Kreditinstituts, zu der am 21. Mai in die TriBühne Norderstedt eingeladen wurde. Die Norderstedter Bank eG blickt...
25.05.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Nach der Fußball-EM richtig abschalten

Bad Segeberg (em) Die Zeiten, in denen man einfach eine Dach- oder Zimmerantenne mit einem Kabel an den Fernseher angeschlossen hat, sind längst vorbei. Inzwischen erhalten zahlreiche Privathaushalte ihr digitales Fernsehsignal über eine Satellitenschüssel, über eine DVBT-Antenne oder über einen Kab...
25.05.2012
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt

Durch seine Tritte starb das Kind in ihrem Bauch

Norderstedt (em) Das Kind in ihrem Bauch war gesund und lebensfähig. Dann trat der Vater zu und der Junge war tot getötet vom eigenen Vater. Vorangegangen war ein familiengerichtliches Verfahren. Der Vater sollte von der Mutter ferngehalten werden. „In der Praxis eines Rechtsanwalts gibt es immer wi...
25.05.2012
Artikel weiterlesen
Neumünster

Was sollen Beer und Eickhoff-Weber in Kiel erreichen?

Neumünster (red) Die Landtagswahl am 6. Mai hat gleich zwei Neumünsteranerinnen den Einzug in den Landtag beschert. Neben der direkt gewählten SPDKandidatin Kirsten Eickhoff-Weber zieht auch „Piratin“ Angelika Beer über die Liste ihrer Partei in den Landtag ein. Torsten Geerdts, seit 1992 im schlesw...
24.05.2012
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Wo muss das Land die Stadt unterstützen?

Norderstedt (rj) Katja Rathje-Hoffmann gelang es bei der Landtagswahl als einzige CDU-Direktkandidatin in einer größeren Stadt vorn zu liegen in Norderstedt. Nach Auszählung der 42 Wahlbezirke stand fest: Rathje-Hoffmann erhielt bei den Erststimmen 36,1 Prozent, allerdings dicht gefolgt von der SPD-...
24.05.2012
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Diskussionsabend am 14. Juni

Norderstedt (em) Die EUROPA-UNION Norderstedt lädt ein zu einem Vortrags-/ Diskussionsabend am Donnerstag, 14. Juni, um 19 Uhr in Norderstedt, Restaurant Tanneneck, Steindamm 28. Thema: Estland, der jüngste EURO-Staat und seine Verbindung zu Norderstedt Gastredner: Seine Exzellenz Dr. Mart Laanemäe,...
24.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Wachsender Logistikstandort präsentiert sich

Neumünster (em) Die Logistikbranche ist weiter auf dem Vormarsch. Neumünster, mit seiner zentralen Lage in Schleswig-Holstein, profiliert sich immer mehr als Logistikstandort. Laut Wirtschaftsagentur Neumünster arbeiten mindestens 5.000 Menschen in der Schwalestadt in diesem boomenden Wirtschaftszwe...
23.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Selbstständig auf Teilzeitbasis – Infos am 30. Mai

Neumünster (em) Während die Gründungen im „Vollerwerb“ abnehmen, machen sich immer mehr Menschen „auf Teilzeitbasis“ selbstständig. Was ist bei dieser Art von Gründungen zu beachten? Was sind Besonderheiten? Wann rechnet sich so ein Unternehmen? Diese Fragen werden am 30. Mai um 19 Uhr im LOG IN bea...
21.05.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Kundenumfrage: Beste Noten für den WZV

Henstedt-Ulzburg (em) Zum zweiten Mal nach 2009 hat der WZV im März 2012 zusammen mit fünf kommunalen Entsorgungsträgern in Schleswig-Holstein seine Kunden nach Zufriedenheit, Wünschen und Verbesserungsvorschlägen befragt. Das Ergebnis: Der WZV hat mit 97 Prozent den höchsten Bekanntheitsgrad und be...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Die Biotonne für Eigenkompostierer

Bad Bramstedt (em) Den 16.500 Eigenkompostierern im Kreis Segeberg (ohne Norderstedt) stellt der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) jetzt 80-Liter Biotonnen zur Verfügung: zum kostenlosen Testen für mindestens drei Monate. Damit alle mitmachen können, verteilen die Profis in ...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Weiterbildung „Ausbildung der Ausbilder“ ab dem 2. Juni

Neumünster (em) Wer im Unternehmen Jugendliche ausbilden möchte, muss eine erfolgreich bestandene Ausbildereignungsprüfung nachweisen. Das nötige Wissen dafür bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster ab dem 2. Juni mit der berufsbegleitenden Weiterbildung Ausbildung der Ausbil...
11.05.2012
Artikel weiterlesen
Blindenfußball-Bundesliga

Auszeichnung und Bundesligaspiel auf Großflecken

Neumünster (rj) Dass Blinde durchaus gekonnt mit Ball dribbeln und auch Tore schießen können, wird im Mai in Neumünster demonstriert. Die Blindenfußball-Bundesliga erhält zudem eine Auszeichnung. Die Liga gehört zu den 365 „Ausgewählten Orten 2012“, wird am 12. Mai in der Kategorie Gesellschaft auf ...
08.05.2012
Artikel weiterlesen