Stadtmagazin.SH

Archiv

Veranstaltungstipp

Die lange Nacht der Planeten

Neumünster (rj) Acht Planeten gibt es in unserem Sonnensystem. Auf einem leben wir, vier weitere Venus, Jupiter, Mars und Saturn können nun in der VHS-Sternwarte beobachtet werden. „Die lange Nacht der Planeten“ am Sonnabend, 24. März, ab 19 Uhr im Hahnknüll 58 läuft im Rahmen des zehnten bundesweit...
14.03.2012
Artikel weiterlesen
Gymnasium Kaltenkirchen

Gymnasiasten sorgen für mehr Badkomfort

Kaltenkirchen (rj) Wirtschaft ist ein spannendes Thema, für das sich immer mehr Schüler interessieren. So auch neun Schüler des Gymnasiums Kaltenkirchen. Sie haben sich nun am bundesweiten Junior-Programm beteiligt mit einem Zahnpastahalter. Dafür haben die Schüler das Unternehmen „easy2brush“ gegrü...
14.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Neuigkeiten rund um die Stadt

Quickborn (em) Bei dem monatlichen Pressegespräch der Stadt Quickborn am 13. März wurden viele Neuigkeiten besprochen. Für alle Interessierten hat die Stadt Quickborn folgende Zusammenfassung heraus gegeben. 1. Homepage der Geschichtswerkstatt Die Geschichtswerkstatt der Volkshochschule der Stadt Qu...
14.03.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

„Fit für die Immobilienwirtschaft“ am 23. März

Neumünster (em) Das nötige Know-how für den Einstieg in die Immobilienverwaltung bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab dem 23. März in Neumünster. In der berufsbegleitenden Weiterbildung „Praktische Grundlagen der Immobilienverwaltung (IHK)“ stehen unter anderem die Themen Immobilienw...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Matthias Bonse ist Wahlstedts neuer Bürgermeister

Wahlstedt (em) Schon als die Ergebnisse des ersten Wahlbezirkes auf die Leinwand projeziert wurden, brach Jubel bei den CDU-Anhängern in der Begegnungsstätte in Wahlstedt aus. Matthias Bonse führte mit 58 Prozent der Stimmen. Im weiteren Verlauf stabilisierte sich das Ergebnis mit jedem Wahlbezirk. ...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt

„Norderstedt steuert auf Hausarztnotstand zu!“

Norderstedt (em) Jeder Vierte der 1.900 Hausärzte in Schleswig-Holstein ist über 60 Jahre alt. Rund 900 von ihnen werden in den nächsten fünf Jahren in den Ruhestand gehen. Das Problem der fehlenden Landärzte ist überall präsent und dort gibt es erste Ansätze, die Niederlassung auf dem Land für jung...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
EGNO

Standort Schleswig-Holstein weiterhin stark gefragt

Norderstedt (em) Insgesamt 189 Unternehmen haben sich im vergangenen Jahr für den Standort Schleswig-Holstein entschieden und sorgen damit für 3.222 neue Arbeitsplätze. Mit dieser Bilanz hat die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) gemeinsam mit den Wirtschafts...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg

Katja Rathje-Hoffmann zum Weltfrauentag

Bad Segeberg (em) Die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann, hat anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März weitere Anstrengungen zur Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt und zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit gefordert: ...
09.03.2012
Artikel weiterlesen
ver.di-Bezirk Südholstein

„Heute für morgen Zeichen setzen“

Neumünster (em) Almut Auerbach, Geschäftsführerin der Gewerkschaft ver.di in Neumünster, war sich am gestrigen Internationalen Frauentag sicher: „Der Kampf der Frauen um ihre Rechte geht auch 2012 weiter. Immer mehr Frauen sind berufstätig, oft zu niedrigsten Löhnen, in unfreiwilliger Teilzeit, befr...
09.03.2012
Artikel weiterlesen
Round Table 127 Norderstedt

Hayko ist neuer Präsident von Norderstedter Serviceclub

Norderstedt (em) Die Mitglieder des Norderstedter Serviceclubs Round Table 127 haben Florian Hayko zum Präsidenten für das aktuelle Amtsjahr gewählt. Der 36-jährige Anwalt für Wirtschaftsrecht tritt damit die Nachfolge von Lars Behrendt an. Behrendt hatte in seiner Amtszeit vor allem das 1. Norderst...
09.03.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Bark: Frontalzusammenstoß bei Überholen im Überholverbot

Bark (em) - Am Mittwochmorgen, 7. März, gegen 6.10 Uhr, befuhr ein 29 Jahre alter Mann in einem Ford Scorpio die B 206 in Richtung Bad Segeberg. In einer lang gezogenen Linkskurve überholte der 29-Jährige, trotz Überholverbotes, einen Milch-Lastkraftwagen. Dabei übersah er einen, ihm entgegen kommen...
07.03.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Ausbildereignung ab dem 12. März

Bad Segeberg (em) Unternehmen die Jugendliche selbst ausbilden, sichern sich heute die Fachkräfte von morgen. Wer als Ausbilder sein Wissen weitergeben möchte, muss jedoch eine erfolgreich bestandene Ausbildereignungsprüfung nachweisen. Das nötige Wissen bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Hols...
07.03.2012
Artikel weiterlesen
Bürgerverein Ellerau

KBE-Korruptionsaffäre: Was wusste Renter?

Ellerau (rj) War auch Heinz-Peter Renter früh über die angebliche Geldverschleppung von Elleraus ehemaligem Bürgermeister Torsten Thormählen informiert? Das fragt sich jetzt der Bürgerverein Ellerau (BVE). „Renter hat schon die Eröffnungsbilanz 2006 der Kommunalbetriebe Ellerau und die Jahresabschlü...
07.03.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

„Energie-Wende“ beim WZV startet mit Biotonnen-Aktion

Bad Bramstedt (em) Gebrauchte Waren sind in der Regel vom Umtausch ausgeschlossen. Beim WZV gilt das nicht. Zur Routine der Profis in Orange gehört es, gebrauchte Abfallbehälter, die nicht mehr einwandfrei funktionieren, aus zu tauschen. Während dieser Tausch sonst täglich in kleinen Stückzahlen und...
07.03.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Ausbildereignung ab dem 12. März

Bad Segeberg (em) Unternehmen die Jugendliche selbst ausbilden, sichern sich heute die Fachkräfte von morgen. Wer als Ausbilder sein Wissen weitergeben möchte, muss jedoch eine erfolgreich bestandene Ausbildereignungsprüfung nachweisen. Das nötige Wissen bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Hols...
06.03.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsmagazin

Diskutieren Sie mit Robert Habeck am 12. März

Norderstedt (ng) WirtschaftsDialog ein besonderer Treff für Wirtschaft und Politik mit einem direkten Gespräch über aktuell relevante Themen lockt Unternehmer, Politiker und Bürger in die Nordport Towers in Norderstedt. Am 12. März ab 18.30 Uhr dreht sich alles um die „Grünen“. Spitzenkandidat Rober...
06.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Tagung des Stiftungsbeirats für Senioren am 14. März

Quickborn (em) Der Stiftungsbeirat der Stiftung für Senioren und ältere hilfsbedürftige Personen tagt am 14. März. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im Sitzungsraum 1 des Rathauses Quickborn. Die Sitzung ist öffentlich und es können auch interessierte Einwohnerinnen und Einwohner teilnehmen. Es ist folg...
05.03.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg-Logo: Agentur weist Vorwürfe zurück

Henstedt-Ulzburg (em/nl) In der vergangenen Woche wurde während der Pressekonferenz das Logo der Gemeindeverwaltung präsentiert. Die Verwunderung war groß, als die Werbeagentur mit der Tatsache konfrontiert wurde, dass es ein identisches Logo schon gibt. Denn ein Sportbekleidungshersteller in den US...
02.03.2012
Artikel weiterlesen