Bad Segeberg (em) Seit Sonntag, 5. Juni, wird im Kreis Segeberg wieder in die Pedalen getreten. In diesem Zeitraum werden wieder so viele erfahrene Fahrradkilometer wie möglich online oder per App registriert.
Bereits jetzt zeichnet sich ein beachtliches Ergebnis ab. 660 Menschen radeln derzeit mit....
Archiv
SHeff-Z
Mit cleveren Energieprojekten zum Landessieg
Neumünster (em) Die Offene Ganztagsgrundschule Gottfried-Keller-Straße aus Norderstedt geht beim bundesweiten „Energiesparmeister“-Wettbewerb 2016 als Landessieger für Schleswig-Holstein ins Rennen um den Titel „Energiesparmeister Gold“. Unterstützt werden die Grundschüler dabei vom Schleswig-Holste...
14.06.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Diaabend einer Erlebnisreise im Schloss am 11. Juli
Bad Bramstedt (em) Im Mai fand die siebentägige Erlebnisreise, in Kooperation mit dem TUI ReiseCenter Bad Bramstedt und dem Reiseveranstelter Gebeco gemeinsam mit der VHS Bad Bramstedt, statt. Am 11. Juli sind Interessierte zu einem Diaabend im Schloss eingeladen.
Von Hamburg ging es mit dem Flugzeu...
09.06.2016
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Stromsparen in der Burger-Küche im SHeff-Z
Neumünster (em) „Einfach. Schnell. Lecker.“ Das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum lädt interessierte Hobbyköche am Mittwoch, 6. Juli, von 16 bis 18 Uhr zur „Burger-Küche“ ins Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z an den Holstenhallen in Neumünster ein.
In geselliger Runde werden Swea Evers, ...
07.06.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Umgang mit schwierigen MitarbeiterInnen
Kaltenkirchen (em) Schwierigkeiten in der Kommunikation und abweichende Meinungen gehören zum beruflichen Alltag. Eine besondere Herausforderung für Führungskräfte sind jedoch „schwierige“ MitarbeiterInnen, die Leistungsfähigkeit und Arbeitsklima im Team gefährden. Hier muss je nach Persönlichkeitst...
01.06.2016
Artikel weiterlesen
STADTRADELN
Fleißige Radfahrer gesucht
Bad Bramstedt (kv) Im letzten Jahr legten Bad Bramstedts Radler bei der Aktion Stadtradeln mit 78 Radlern und Radlerinnen insgesamt 16.011 km mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei 2.306 kg CO2. Auch in diesem Jahr ist Bad Bramstedt wieder dabei, um die Kampagne des KlimaBündnis zu unterstützen....
27.05.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Paris s'éveille – Paris erwacht
Norderstedt (em) In ihrem Chansonkonzert nehmen Andrea Paffrath, Leonid Klimaschewski und Peter Meding die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch das Paris der Liebe.
Sonntag | 5. Juni | 18 Uhr
Norderstedt - KG Emmaus-Paul-Gerhardt
...
25.05.2016
Artikel weiterlesen
Behrmann Automobile
„Warten Sie nicht, bis es unangenehm riecht!“
Norderstedt (jj/lm) Die Autopflege ist ein beliebtes Hobby waschen, wischen, putzen und polieren nehmen die meisten selbst in die Hand. Allerdings gibt es, wenn es um die Sauberkeit und vor allem die Hygiene des Fahrzeuges geht, auch Bereiche, die professionell gereinigt werden müssen. Dazu zählt zu...
25.05.2016
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN
Praxis für die grüne Politik!
Quickborn (em) Unter dem Motto „Naturschutz“ schwärmte die Grüne Fraktionsvorsitzende Eka von Kalben am 20. Mai in den Kreis Segeberg aus. Start war am Vormittag ins neu ausgewiesene Naturschutzgebiet „Wittenborner Heide“.
„Durch die Gespräche mit den Praktikern vor Ort konnte ich erfahren, was dort...
24.05.2016
Artikel weiterlesen
Diakonie
Gemeinsam über den Tellerrand schauen
Rendsburg/Neumünster (em) Die Diakonie baut im Kirchenkreis Altholstein ein neues regionales Freiwilligen-Netzwerk auf. Dazu startet das Diakonische Werk Schleswig-Holstein gemeinsam mit dem Diakonischen Werk Altholstein und der Ökumenischen Beauftragten des Kirchenkreises Silke Leng das Projekt „Fr...
18.05.2016
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Vortrag am 15. Juni: Batteriespeicher für Privathaushalte
Neumünster (em) Mit Batteriespeichern den Sonnenstrom besser nutzen: Diese Möglichkeit bietet sich Betreibern von Photovoltaik-Anlagen. Voraussetzung sind entsprechende Speichersysteme.
Überschüssige Energie wird tagsüber in den Batteriezellen eingelagert und steht dann später zur Verfügung. Auf Gru...
18.05.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Aktion „Stadtradeln“ im Kreis Segeberg startet wieder
Henstedt-Ulzburg (em) Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr beteiligt sich die Gemeinde Henstedt-Ulzburg wieder an der Klimaaktion „Stadtradeln“. Vom 5. bis zum 25. Juni sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, bewusst auf das Auto zu verzichten und mit dem Fahrrad, Kilometer für ein besseres K...
12.05.2016
Artikel weiterlesen
Wählergemeinschaft
Gemeinsam Zukunft pflanzen!
Henstedt-Ulzburg (em) Mehr Wald in Henstedt-Ulzburg anzupflanzen ist für die WHU ein Ziel im Rahmen der Bemühungen zum Thema „Klimaschutz“. Die WHU hatte schon vor zwei Jahren gute Möglichkeiten gesehen, dies mit Hilfe der Stiftung Klimawald voran zu bringen.
Aus diesem Grund hatte die WHU im Mai 20...
12.05.2016
Artikel weiterlesen
Sanitär-Heizung-Klima-Innung
Krückmann neuer Obermeister der Sanitär-Heizung-Klima-Innung
Bad Segeberg (em) Lars Krückmann aus Norderstedt ist neuer Obermeister der Sanitär-Heizung-Klima-Innung für den Kreis Segeberg.
Er folgt Volker Albers, der das Amt übergangsweise seit 2012 ausgeübt hat. Volker Albers kehrt nun wieder, absprachegemäß, auf seinen eigentlichen Posten als stellvertreten...
11.05.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Mitmach-Aktion: Radeln für ein gutes Klima
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt beteiligt sich vom 5. bis 25. Juni 2016 erstmalig am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz, dem Norderstedt bereits seit 1995 angehört.
Mitglieder der Stadtvertretung sowie alle Bürgerinnen ...
10.05.2016
Artikel weiterlesen
NordBau
Deutschlands größte Plattform für Ziegel
Neumünster (em) Der Ziegel ist aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften bekannt. Neue Formen und Formate haben die Angebotsvielfalt des Baustoffs erweitert. Die NordBau in Neumünster macht deshalb den Klinker in diesem Jahr zum Schwerpunkt und informiert über die neuesten Trends. Nordeuropas größt...
09.05.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Kleine Naturbeobachter aufgepasst!
Bad Segeberg (em) Der Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte e.V. lädt Kitas und Grundschulen aus dem Kreis Segeberg zur Aktion „Apfelblütenland“ ein und verlost unter den Teilnehmern drei Apfelbäume für das Kita- oder Schulgelände.
Wann beginnt der Frühling? Am 21. März, das wei...
29.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Aktion Stadtradeln ab 5. Juni
Bad Segeberg (em) Auch dieses Jahr werden wieder drei Wochen lang bei der Aktion Stadtradeln im bundesweiten Wettbewerb Fahrradkilometer gesammelt. Alle können mitmachen und attraktive Preise gewinnen!
Vom 5. bis 25. Juni 2016 wird der Kreis Segeberg gemeinsam mit den Städten Bad Bramstedt, Bad Sege...
29.04.2016
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Energieberatung
Neue Fenster – ja oder nein?
Bad Segeberg (em) Energieberatung der Verbraucherzentrale: Faktencheck der Energieberatung der Verbraucherzentrale
Neue Fenster können die Energiebilanz eines Hauses wesentlich verbessern, Sonnenlicht und -wärme hereinlassen und den Lärmschutz erhöhen. Dennoch denken viele Menschen beim Stichwort „F...
25.04.2016
Artikel weiterlesen
WZV
Feierliche Unterzeichnung von Entsorgungsverträgen
Neumünster (em) Die kommunalen Abfallwirtschaftsbetriebe in Schleswig-Holstein werden zukünftig noch enger zusammenarbeiten. Infolge der neuen gesetzlichen Anforderungen an die Haushalte fallen immer mehr getrennt erfasste Bioabfälle an. Im Kreis Segeberg wird die Biotonne schon seit einigen Jahren ...
25.04.2016
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
„MegaWattRad“ macht Stromerzeugung erlebbar
Neumünster (em) Per Muskelkraft ein Gespür für Strom entwickeln das ist ab sofort im Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) an den Holstenhallen in Neumünster möglich
Im Rahmen einer Projektarbeit hat ein Team der Fachhochschule (FH) Kiel das „MegaWattRad“ für das SHeff-Z entwickelt. ...
20.04.2016
Artikel weiterlesen