Norderstedt (em) Am 16. Januar besucht eine Gruppe der Volkshochschule Norderstedt unter dem Titel „Liebe, Läuse, Leidenschaft Leben und Sterben in der Antike“ das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe.
„Seien Sie neugierig“ mit diesem Slogan lädt das Museum für Kunst und Gewerbe in seine wiedererö...
Nachrichtenarchiv
11.01.2013
Veranstaltungstipp
„Liebe, Läuse, Leidenschaft“ im Museum am 16. Januar
11.01.2013
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Arbeitskreis Plattdüütsch am 22. Januar
Norderstedt (em) Die VHS Norderstedt lädt am 22. Januar vom 19.30 bis 21 Uhr zum Treffen des Arbeitskreises Plattdeutsch in die Stadtbücherei Garstedt ein. Es werden Texte von niederdeutschen Dichtern und Schriftstellern vorgelesen, sowie aktiv auf Plattdeutsch gesprochen. Das Motto: „Leevs Du in Ho...
11.01.2013
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Bau von Robotern – Kurs für Kids am 26. Januar
Norderstedt (em) Roboter sind Maschinen die einiges können zum Beispiel: laufen, fahren, hören, reden, Dinge aufheben und vieles mehr. Roboter helfen uns immer mehr im Alltag. Im Kurs lernen Kids an Hand von LEGO® MINDSTORMS® NXT, mit Spaß Roboter zu bauen und sie mit verschieden Tätigkeiten zu besc...
11.01.2013
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn
Benefiz-Neujahrskonzert am 9. Februar
Quickborn (em) Der Rotary Club Quickborn lädt für Samstag, 9. Februar, um 18.45 Uhr zu einem Benefiz-Neujahrskonzert in das Dietrich Bonhoeffer Gymnasium in Quickborn ein.
Unter der Leitung von Frank Engelke erwartet die Besucher ein Ohrenschmaus und beschwingte Melodien zum neuen Jahr mit dem Norde...
11.01.2013
Artikel weiterlesen
DRK-Ortsverein Henstedt-Ulzburg
1. Blutspendetermin im neuen Jahr am 1. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 1. Februar, findet die nächste Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes Nord in Henstedt-Ulzburg statt. In der Zeit von 15.00 Uhr bis 19.30 Uhr hat jeder, der die nötigen Voraussetzungen mitbringt, im Gemeindehaus der evangelischen Kirche St. Petrus, Norderstedte...
11.01.2013
Artikel weiterlesen
10.01.2013
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Wir können beides! Beruf und Familie“ am 23. Januar
Henstedt-Ulzburg (em) Beruf und/oder Familie eine Entscheidung, mit der sich viele Frauen und Männer beschäftigen und die zu einem zentralen Thema von Wirtschaft und Politik geworden ist.
Die bessere Vereinbarkeit spielt für Unternehmen schon heute eine wichtige Rolle, um Fachkräfte zu binden und de...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
Pflegestützpunkt im Kreis Segeberg
Betreuung für Demenzerkrankte – Schulung am 13. Februar
Norderstedt (em) Wenn man noch freie Zeit hat, eine positive Einstellung zu älteren Menschen hat, eine anspruchsvolle Betätigung sucht, neue auch sehr bereichernde Erfahrungen machen möcht, könnte die stundenweise Betreuung von Menschen mit einer Demenzerkrankung eine interessante Tätigkeit sein.
Fa...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Letzte Führung zur Ausstellung von Goldberg am 13. Januar
Neumünster (em) Am Sonntag, 13. Januar, ab 12 Uhr bietet sich die letzte Möglichkeit zu einer Führung durch die aktuelle Ausstellung von Thorsten Goldberg in der Herbert Gerisch-Stiftung.
Die Schau endet eine Woche später am 20. Januar. Die Führung zur Ausstellung heißt „54 ° 4 min. Thorsten Goldber...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
BioPlus kommt gut an: 2.300 Kunden wählten bereits neu
Henstedt-Ulzburg (em) Die Kunden des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) beschäftigen sich intensiv mit der Abfalltrennung und lassen sich beraten. Im Service Center des WZV stehen, seitdem die Verbandsversammlung Anfang Dezember das neue BioPlus Tarif System beschlossen hat, ...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Weihnachtshilfswerk erreicht gutes Ergebnis
Kaltenkirchen (em) Das Weihnachtshilfswerk hat 2012 ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Insgesamt 21.187 Euro sind an Spenden bei der Stadt eingegangen. 2011 waren es rund 20.270 Euro. Aufgrund der guten Spendenergebnisse der Vorjahre konnten 23.345,82 Euro in die Spendenverteilung fließen.
Mit diesem ...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
Jugend musiziert 2013
Regionalwettbewerb Südholstein am 18. und 19. Januar
Norderstedt (em) Die Wettbewerbe „Jugend musiziert“ werden seit 50 Jahren als Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb durchgeführt. Teilnehmer sind Kinder und Jugendliche bis zu einem Höchstalter von 20 Jahren für die Instrumentalfächer, von 25 Jahren für Gesang. Die Wettbewerbskategorien für Solist...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
Schützengemeinschaft Norderstedt
Skat und Kniffeln im Schützenhaus am 19. Januar
Norderstedt (em) Am Sonnabend, 19. Januar, veranstaltet die Schützengemeinschaft Norderstedt für alle Spieleliebhaber einen Preisskat und Kniffel-Abend.
Dieser findet im Schützenhaus, Schierkamp 99, Norderstedt statt. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Einlass ist ab 17 Uhr, Start um 18 Uhr. Zu gewinnen ...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
Pflege Stützpunkt Kreis Segeberg
Betreuungsgruppe für Menschen mit einer Demenzerkrankung
Bad Bramstedt (em) Seit mehr als 10 Jahren organisiert der Pflegestützpunkt in Kooperation mit der Alzheimergesellschaft Norderstedt-Segeberg e.V. jeden Mittwochnachmittag die Betreuungsgruppe für Menschen mit einer Demenzerkrankung in Bad Bramstedt im Schloss. Die Schulung für Interessierte beginnt...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
vhs Bad Segeberg
Jetzt anmelden: Lehrgang Bewegung & Lernen im September
Bad Segeberg (em) Ein Schwerpunkt der Pädagogik im Kindergarten-Alter ist die Entwicklung des positiven Selbstbildes und die Förderung der Selbstständigkeit. Das Erproben der Selbstwirksamkeit, die Steuerung des eigenen Körpers, der Mut zu Risiko und Fehlern dies und mehr sind Facetten einer Bildung...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
AOK NordWest
Seminare mit Neuigkeiten zum Jahreswechsel
Bad Segeberg (em) Seit dem 1. Januar gibt es wichtige gesetzliche Änderungen in der Sozialversicherung: Daher bietet die AOK NORDWEST allen Arbeitgebern im Kreis Segeberg das Seminar Trends & Tipps 2013. „In diesem Jahr gibt es neben den neuen Rechengrößen und Grenzwerten auch Änderungen in de...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
vhs Neumünster
Philosophisches Sonntags-Café am 13. Januar
Neumünster (em) Am Sonntag, 13. Januar, um 11 Uhr liefert das „Philosophische Sonntags-Cafe“ der Volkshochschule , Gartenstraße 32, erstmalig in diesem Jahr die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit zumeist aktuellen philosophischen Themen auseinander zu setzten.
An diesem Vormittag wird in loc...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
DRK Ortsvereins Bad Bramstedt
Gemütliches Seniorenfrühstück am 10. Februar
Bad Bramstedt (em) Das nächste Seniorenfrühstück des DRK Ortsvereins Bad Bramstedt und Umgebung e. V. findet am Sonntag, 10. Februar, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Haus der Sozialen Dienste in der Altonaer Str. 22 statt.
Gefeiert wird Fasching mit Bibo Wilke! Anmeldungen, auch für den Fahrdienst,...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg
9. Falkenberger Spiele-Fest am 26. und 27. Januar
Norderstedt (em) Für alle, die gerne spielen, gibt es im Januar nur ein Ziel: „Norderstedt spielt!“, das beliebte Falkenberger Spiele-Fest. Am Sonnabend, 26. Januar, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 27. Januar, von 13 bis 18 Uhr, geht es im Kirchlichen Zentrum am Falkenberg, Kirchenplatz 1 in Norde...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Lentföhrden: Trickdiebin nutzt Hilfsbereitschaft aus
Lentföhrden (em) Eine bislang unbekannte Trickdiebin hat am Dienstag Nachmittag, 8. Januar, eine 76-jährige Lentföhrdenerin bestohlen, während diese ihr gutgläubig geholfen hat. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Rentnerin war gegen 12.20 Uhr gerade fertig mit dem Einkauf bei EDEKA in der Kieler Straße. ...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Medical-Nordic-Walking für Senioren ab dem 7. Februar
Quickborn (em) Medical-Nordic-Walking richtet sich an ältere Menschen, die ihre Beweglichkeit erhalten oder wieder gewinnen möchten und Menschen mit zum Beispiel eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten durch Gelenkersatz, bei Rückenbeschwerden, bei Herz-Kreislauf-Beschwerden und unterstützend zur Gew...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
09.01.2013
Stadt Norderstedt
Abfallkunden werden zur Servicezufriedenheit befragt
Norderstedt (em) „Kennen Sie das Betriebsamt? Wie sind Sie mit den Leistungen in Sachen Abfallentsorgung zufrieden? Was fehlt eventuell im Entsorgungsangebot des Betriebsamtes? Was können wir noch besser machen?“ Solche und ähnliche Fragen werden vom 21. Januar bis zum 1. Februar zufällig ausgewählt...
09.01.2013
Artikel weiterlesen