Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Weltladen Norderstedt

FAIRflixt goot! – Norderstedt stärkt fairen Handel

Norderstedt (em) Im Rahmen des 11. Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerbs “Hamburg! Handelt! Fair! Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den Fairen Handel” entwickelt die Projektgruppe, bestehend aus Studierenden der FH Wedel, dem Weltladen, der Stadt Norderstedt und Norderstedt Marketing e.V., neue Impulse für Kommunikation, Zielgruppen und Sichtbarkeit – für Schokolade und Kaffee der Norderstedter Stadtmarke „FAIRflixt goot!“.  „Die Zusammenarbeit mit der FH Wedel zeigt, wie gut Hochschule, Stadt und Zivilgesellschaft zusammenwirken können, um lokal konkrete Beiträge für eine gerechtere Weltwirtschaft zu leisten“, sagt Klaus Schneider, Vorstandsmitglied im Weltladen-Trägerverein Eine Welt für Alle e.V.  Auch die Studierenden profitieren: Bei dem Projekt bringen sie ihr Know-how in nachhaltigem Marketing und digitaler Kommunikation in die Praxis ein. Dabei tri?t sich der Zeitpunkt des Hochschulwettbewerbs gut mit dem Design-Relaunch d
06.06.2025
Kulturwerk

Konzertreihe Cognito mit Oksana Goretska im Kulturwerk

Norderstedt (em) Oksana Goretska wurde im Oktober 2000 in Cherson (Ukraine) geboren. Sie erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von 6 Jahren. 2010 wurde sie in die Klasse Prof. Stephan Imorde im Rahmen der young academy rostock (yaro) zunächst in das Netzwerk aufgenommen. Seither stellte sie ihr außergewöhnliches Talent als Solistin wie auch Kammermusikerin in verschiedenen Konzerten, unter anderem bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und verschiedenen Hochschul- und yaro-Veranstaltungen, unter Beweis.  2014 spielte sie gemeinsam mit vier weiteren yaro- Schülerinnen beim Lunchkonzert in der Berliner Philharmonie und im November 2015 trat sie im Espresso-Konzert des Konzerthauses Berlin auf. Gleich viermal war Oksana als Solistin mit der Neubrandenburger Philharmonie zu hören und nahm dreimal am Förderprojekt der yaro „young artists in residence“ im Grand Hotel Heiligendamm teil. Im Mai 2016 wurde Oksana beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit e
24.03.2025
Kinder- und Jugendbeirat

Kinder- und Jugendbeirat begrüßt Diskussion um Hochschulstandort

Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt (KJB) nimmt die aktuelle Diskussion um die mögliche Ansiedlung einer Hochschule in unserer Stadt mit großem Interesse zur Kenntnis. Wir begrüßen ausdrücklich den Vorstoß von Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder beziehungsweise die ursprüngliche Idee des Landtagsabgeordneten Patrick Pender (CDU), die Norderstedt als Hochschulstandort ins Gespräch gebracht haben. Eine Hochschule könnte ein bedeutender Schritt für die Zukunft unserer Stadt sein. Sie würde Norderstedt als Wohn- und Arbeitsort für junge Menschen attraktiver machen, den Wirtschaftsstandort stärken und neue Bildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Region schaffen. Besonders praxisorientierte Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Digitalisierung könnten in Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen entstehen und somit direkt auf die Bedarfe des Arbeitsmarktes abgestimmt werden. Allerdings braucht eine Hochschule nicht nur
04.03.2025
VHS Norderstedt

VHS verbindet – Anmeldestart der Volkshochschule

Norderstedt (em) Unter dem Motto „VHS verbindet – Dich. Uns. Alle!“ startet die VHS Norderstedt mit einem Lächeln und einem vielfältigen Programm aus über 480 Veranstaltungen ins Frühjahrs-/ Sommersemester. Anmeldebeginn ist am 10.01.2025. Gut gelaunte Gesichter, knallbunte Farben, Gesten der Verbindung: Unter dem Motto „VHS verbindet – Dich. Uns. Alle!“ lädt die VHS im Frühjahrs-/ Sommersemester 2025 dazu ein, Teil ihrer großen Gemeinschaft zu werden und startet mit einem vielfältigen Programm aus über 480 Veranstaltungen ins neue Jahr. Das neue muntere Booklet, mit einer Auswahl von Kursen sorgt für ein warmes Gefühl im Grau in Grau des Januars. Es liegt nun an über 70 Verteilstellen im gesamten Stadtgebiet zur Mitnahme aus. Sein Titelbild ziert die Plakate der Bushaltestellen. Ein Ort, der Menschen verbindet Die Volkshochschule ist weit mehr als ein Bildungsanbieter. Sie ist ein Ort der Verbundenheit – zwischen Menschen, Ideen und Lebenswe
09.01.2025
Stadt Norderstedt

Volkshochschule macht Platz für Teil-Umzug der Willy-Brandt-Schule

Norderstedt. Ein Großteil der von der Volkshochschule (VHS) der Stadt Norderstedt bislang in der Schule am Rodelberg (Dunantstraße) angebotenen Veranstaltungen und Kurse wird in die ehemalige Horst-Embacher-Schule am Aurikelstieg, in den Standort Rathausallee 31 und in die VHS-Räume im Rathaus verlagert. Die VHS hatte die Schule am Rodelberg komplett genutzt und dort annähernd 100 Kurse angeboten. Nach dem Auszug wird dort noch ein Teil der Gesundheitsangebote zu finden sein.  Mit ihrem umfangreichen Umzug schafft die VHS Platz für Schülerinnen und Schüler der Willy-Brandt-Schule (Lütjenmoor). Weil deren Altbau seit September wegen der Feststellung von Baumängeln nicht mehr genutzt werden kann, werden Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Gemeinschaftsschule in näherer Zukunft in der Schule am Rodelberg unterrichtet. Von der Sperrung des Altbaus sind bis zu 300 Schülerinnen und Schüler betroffen. Nach dem Umzug der VHS werden mit Ende der Weihnachtsferien
06.01.2025