Stadtmagazin.SH

Archiv

Politik

Geringe Wahlbeteiligung bei Bürgerentscheid

Bad Bramstedt (sw) Bad Bramstedt hat abgestimmt: Am Sonntag, 13. April, fiel die Entscheidung über das Schicksal des Hauses der sozialen Dienste. Nun steht fest: Die Mehrheit der Bürger stimmte zwar für den Erhalt, die Zahl der anwesenden stimmberechtigten Bürger reichte jedoch nicht aus. 21,9 Proze...
14.04.2014
Artikel weiterlesen
SPD

„Bitte die Bürger nicht in die Irre führen“

Bad Bramstedt (em) „Ist die FDP unbelehrbar oder will Sie kurz vor der Abstimmung zum Bürgerentscheid die Bürgerinnen und Bürger noch in die Irre führen?“ Diese Frage wirft die SPD einige Tage vor dem Bürgerentscheid auf. Der Pressesprecher Jan-Uwe Schadendorf: „Wir haben ja Verständnis für Hektik u...
10.04.2014
Artikel weiterlesen
FDP

Bürgerentscheid – der Bürger ist der Souverän

Bad Bramstedt (em) Helmer Krane, Ortsvorsitzender der FDP Bad Bramstedt und Mitinitiator des Bürgerbegehrens, erklärt zum Vorgehen der Abriss- Befürworter: „Die Abriss-Befürworter zeigen anschaulich, wie man mit direkter Demokratie nicht umgehen sollte. Die Ausweisung des DRK aus dem Haus der Sozial...
01.04.2014
Artikel weiterlesen
Landratsamt

Schlacht- und Zerlegebetrieb nach Razzia wieder geöffnet

Bad Bramstedt (em) Nachdem die VION Bad Bramstedt GmbH nach Untersagung der Schlachtung und Zerlegung vom 26. Februar 2014 durch den Kreis Segeberg umfangreiche Garantieerklärungen gegeben und festgestellte Mängel im Bereich des Tierschutzes und des Lebensmittelrechts behoben hat, kann der Kreis Seg...
28.03.2014
Artikel weiterlesen
Herbstsonne Neumünster

Frühlingsgrüße für Senioren

Neumünster (em) Wieder einmal hat die Fa. Wigger Hagebau in Abstimmung mit der Herbstsonne Neumünster e.V. gezeigt, dass mit unkonventionellen Aktionen älteren Mitbürgern eine Riesenfreude bereitet werden kann. Am 15. März waren 20 Senioren mit Begleitung aus Neumünsteraner Häusern geladen. Nach der...
21.03.2014
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Staatsanwaltschaft Kiel bewilligt Akteneinsicht

Bad Segeberg (em) Seit dieser Woche gewährt die Staatsanwaltschaft Kiel dem Kreis Segeberg Einsicht in Akten, Video-Aufzeichnungen, Asservate in der Sache VION. Hierbei handelt es sich im Rahmen des von der Staatsanwaltschaft konstatierten Anfangsverdachtes des Verstoßes gegen insbesondere lebensmit...
14.03.2014
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Überprüfung des Schlachtbetriebes in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Bei der Rinderschlachtung und Zerlegung sind Tierschutz, Hygiene und Sicherheit oberste Gebote, um dem Konsumenten einwandfreie Produkte zu gewährleisten. Zum Schutz des Verbrauchers und der Tiere hat hier die ordnungsgemäße Überwachung der Einhaltung der tierschutzrechtlichen und...
05.03.2014
Artikel weiterlesen
Pyro Games

Knallbuntes Veranstaltungswochenende ab 13. September

Norderstedt (em) Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher im September im Park der Möglichkeiten in Norderstedt: Das beliebteste Feuerwerkspektakel „Pyro Games“ und das „HOLI Festival der Farben“ werden bei den Besuchern im Norderstedter Stadtpark für ein unvergessliches Wochenende sor...
04.03.2014
Artikel weiterlesen
WHU

„Keine Bebauung der Pinnauwiesen am Biotop!“

Henstedt-Ulzburg (em) In den letzten Monaten ihrer absoluten Mehrheit hat die CDU den Bebauungsplan für die Pinnauwiesen kurz vor der Kommunalwahl 2008 gegen die Stimmen von WHU und SPD in aller Eile durchgepeitscht. Jetzt soll dieser sieben Jahre alte Plan der Firma Manke geändert werden, weil sich...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
Stellungnahme Landrätin

Überprüfung des Schlachtbetriebes in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Am Dienstag fand eine große polizeiliche Dursuchung auf dem Schlachthof Vion in Bad Bramstedt statt. „Wir führen hier einen Durchsuchungsbeschluss der Staatsanwaltschaft Kiel durch“, sagte Silke Westphal, Pressesprecherin der Polizei aus dem Kreis Segeberg. Nun hat sich auch Jutta...
27.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Krippenplätze und sorgsamer Umgang mit Steuergeldern

Bad Bramstedt (em) Eine Allianz aus CDU, SPD und Grünen in Bad Bramstedt formiert sich, um die möglichst baldige Realisierung weiterer Krippenplätze in Kindertagesstätten voranzutreiben. Die drei Fraktionsvorsitzenden Werner Weiß, Bodo Clausen und Fritz Bredfeldt verlauten gemeinsam in einer Pressee...
24.02.2014
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Der Flug zum Mars

Norderstedt (em) „Die Marsforschungssonde „CURIOSITY“ landete im August 2012 auf dem MARS und erkundet vielleicht auch für 200.000 interessierte, zukünftige Marsastronauten die Lebensfähigkeit auf dem Planeten“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. Die Daten der fast auto...
18.02.2014
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Stellungnahme der Landrätin zum Fall der Familie Hakopjan

Bad Segeberg (em) Seit einigen Tagen ist die Situation der Familie Hakopjan in vielerlei Munde. Ursache dafür ist die aktuelle Berichterstattung über eine mögliche, drohende Abschiebung nach Armenien. Familie Hakopjan lebt seit 2001 in Deutschland und seit sieben Jahren im Amt Itzstedt. Die Kinder s...
14.02.2014
Artikel weiterlesen
Regionet

Leerstände begegnen - aber wie? (Fotogalerie)

Bad Segeberg (em) Die Ladenleerstände sind ein regionales und europäisches Thema, aus diesem Grund lud die REGIONET Wirtschaftsförderung Raum Bad Segeberg und die Lawaetz-Stiftung aus Hamburg am gestrigen Tag zum Informationsabend in die Begegnungsstätte der VHS Wahlstedt ein. Markus Trettin, REGION...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
S.-H. Landtag

AKN-Angebot: Dornquast und Lehnert lassen nicht locker

Ellerau (em) CDU-Abgeordete verschärfen Druck auf die Landesregierung. Die für die AKN-Strecke zuständigen Landtagsabgeordneten Volker Dornquast und Peter Lehnert lassen nicht locker. Nachdem der Wirtschaftsausschuss des Landtages einen CDU-Antrag zur Verbesserung des AKN-Angebotes während der Ausba...
24.01.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Verbesserung der AKN-Angebote abgelehnt

Norderstedt (em) Presseerklärung der Landtagsabgeordneten Volker Dornquast und Peter Lehnert, CDU: „Die Beratungen im Wirtschaftsausschuss und die Abstimmung haben die schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Die Regierungsfraktionen im Kieler Landtag wollen keine Verbesserung der AKN-Angebote während d...
16.01.2014
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr

„Geben Sie Aukrug Ihre Stimme!“

Aukrug/Neumünster (em) Die Firma Dräger aus Lübeck veranstaltet in diesem Jahr einen interessanten Foto-Wettbewerb: Zu gewinnen gibt es 30 neue HPS 7000 Feuerwehrhelme. Auch in Aukrug hat man davon Wind bekommen, woraufhin sich die Freiwillige Feuerwehr Aukrug-Böken im Juli 2013 beworben hat. Nun bi...
07.11.2013
Artikel weiterlesen
CDU

Keine Verbesserung der P+R Parkplätze

Quickborn (em) Während der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung wurde die Situation der P+R Parkplätze in Quickborn Süd, Tanneneck und Meeschensee auf Wunsch der CDU Fraktion diskutiert, die eine Art Masterplan zur Verbesserung der Stellplatzsituation für Rad- und Autofahrer erreich...
04.10.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Entscheidungen in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntag, 22. September, konnten die Bürger Henstedt-Ulzburgs nicht nur über die neue Zusammensetzung des Bundestags entscheiden. Es gab auch eine Entscheidung zu treffen, ob Henstedt-Ulzburg Gemeinde bleiben oder Stadt werden soll. Die Parteien argumentierten zu der Frage du...
23.09.2013
Artikel weiterlesen
Politik

Henstedt-Ulzburg bleibt Gemeinde-Bürgermeister abgewählt

Am heutigen Sonntag konnten die Bürger Henstedt-Ulzburgs nicht nur über die neue Zusammensetzung des Bundestags entscheiden. Es gab auch eine Entscheidung zu treffen, ob Henstedt-Ulzburg Gemeinde bleiben oder Stadt werden soll. Die Parteien argumentierten zu der Frage durchaus sehr konträr. Die Gegn...
22.09.2013
Artikel weiterlesen