Neumünster (em) Am 28. und 29. Mai 2022 finden zum achten Male die Klassiker-Tage Schleswig-Holstein in den Holstenhallen in Neumünster statt. 2019 waren auf den rund 14.000 qm Hallen- und über 25.000 qm Freifläche knapp 15.000 Besucher und 150 Aussteller in den Holstenhallen Neumünster zu Gast. Die...
Archiv
Holstenhallen Neumünster
Klassiker-Tage Schleswig-Holstein vom 28. -29. Mai
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Kulturforum Flath
Neue Ausstellung und Konzert - Einladung zum Gartenfest
Neumünster (em) Der Förderkreis Kulturforum Flath e.V. und die Otto-Flath-Stiftung laden am Sonnabend, dem 21. Mai 2022 um 15:00 Uhr zu einem Gartenfest in der Kunsthalle Otto Flath ein. Um 15:00 Uhr wird Dagmar Linden, Kunsthistorikerin aus Hamburg, die neue Sonderausstellung „Otto Flath Liebling d...
16.05.2022
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Vortrag „making space for peace“ am 23. Mai
Norderstedt (em) Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Frieden machen“ beleuchtet ein Vortrag der VHS Norderstedt am 19.04.22 die Arbeit der Menschenrechts-organisation „peace brigades international“. Unter dem Motto: „making space for peace" tritt „peace brigades international“ (pbi) seit nunmehr...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
KDW Neumünster
Malerei-Lyrik-Musik: Kunst im KDW
Neumünster (em) Mit Heidrun Rehders Malerei und den BIldern von Barbara Jocobs wird das KDW am Waschpohl 20 in Neumünster vom 13. bis 20. Mai 2022 täglich von 16 bis 19 Uhr zur Galerie und danach zum Ort für Lesungen und Musik.
Poesie in Bild und Wort untertiteln die beiden Bände „Stimmungen“ und „S...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Jetzt anmelden! Jugendgruppenleiterausbildung 2022
Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege Quickborn bietet wieder eine eigene Ausbildung für Jugendgruppenleiter zur Erreichung der Jugendleitercard (Juleica) an. Die Ausbildung richtet sich an Personen ab 16 Jahren (nach oben gibt es keine Altersgrenze), die z.B. in Vereinen und Verbänden mit Kindern un...
06.05.2022
Artikel weiterlesen
Keramikkünstlerhaus Neumünster
Kultournacht am 21. Mai im Keramikhaus
Neumünster (em) Keramik als Ausdrucksmittel zeitgenössischer Kunst hat eine lange Tradition. Anlässlich der Umbenennung des Künstlerhauses werden in diesem Rahmen zwei Positionen zeitgenössischer Keramikkunst präsentiert. Zur KULToURNACHT am 21. Mai (18-24 Uhr) werden die beiden Künstler*innen anwes...
27.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Ausstellung 50 Jahre Norderstedter Sportgeschichte
Norderstedt (em) 50 Jahre Norderstedt bedeuten auch fünf Jahrzehnte Sportgeschichte voller Höhepunkte und Kuriositäten. Von Montag, 25. April, bis Freitag, 6. Mai, lässt eine Ausstellung im Norderstedter Rathaus die vergangenen 50 sportlichen Jahre in Norderstedt Revue passieren. Die Ausstellung, di...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
Große Ausstellernachfrage - HolstenArt ist ausgebucht
Neumünster (em) Mit dieser gewaltigen Nachfrage hatte die Holstenhallen Neumünster GmbH, als Veranstalter der HolstenART, auch nicht gerechnet. Alle eingeplanten Standflächen sind nun, eineinhalb Wochen vor Messebeginn, ausgebucht. 109 Künstlerinnen und Künstler zeigen in Ihren Ausstellungsständen u...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
CDU
Daniel Günther kommt ins Feuerwehrmuseum
Norderstedt (em) Der Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 08.05.2022 und Landesvorsitzende der schleswig-holsteinischen CDU, Daniel Günther, folgt am Samstag, dem 09.04.2022, um 13.30 Uhr einer Einladung der Norderstedter Christdemokraten. Gemeinsam mit dem CDU-Landtagskandidaten für den Wahlkrei...
25.03.2022
Artikel weiterlesen
Segeberger Kunstverein e.V
Erste Ausstellung mit Werken von Peer Oliver Nau
Bad Segeberg (em) die lange Ausstellungspause des Segeberger Kunstverein e.V. ist endlich vorbei. Am Sonntag, den 3. April, beginnt die erste Ausstellung des Jahres mit Werken von Peer Oliver Nau .
"Unter den Bildhauern bin ich der Karikaturist", sagt der Bildhauer Peer Oliver Nau.
1971 in...
24.03.2022
Artikel weiterlesen
Stein Hanse e.V.
Größte LEGO Ausstellung Norddeutschlands in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Nachdem Pandemie bedingt in 2019 die letzte Ausstellung stattfinden konnte ist es jetzt endlich wieder soweit. Zwei Tage lang wird die Marschweghalle in Kaltenkirchen wieder mit Millionen von LEGO Bausteinen gefüllt sein. Daraus sind von LEGO Fans der Fan Gruppe Stein Hanse viele ...
21.03.2022
Artikel weiterlesen
BBZ Norderstedt
Wanderausstellung YOUNIWORTH zu Gast im BBZ
Norderstedt (em) YOUNIWORTH, die Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste, macht vom 8. 18. März im Berufsbildungszentrum Norderstedt Station. Sie wurde vom örtlichen Jugendmigrationsdienst Kreis Segeberg sowie von dem am JMD angeschlossenen Bundesprogramm "Respekt Coaches" für das BB...
15.03.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kulturförderung: 50.000 Euro stehen bereit
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Seit vielen Jahren unterstützt der Kreis Segeberg den kulturellen Bereich; seit dem Jahr 2018 standen jährlich 20.000 Euro für die konsumtive Kulturförderung zur Verfügung. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wurde der Ansatz für das Jahr 2022 auf 50.000 Euro...
15.03.2022
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein
Sonderausstellung „Feuerwehreinsätze in Norddeutschland“
Norderstedt (em) Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein zeigt rund 100 großformatige Fotos von Feuerwehreinsätzen in Norddeutschland. 300 Sekunden, also fünf Minuten, beträgt heute die durchschnittliche Ausrück- und Anfahrszeit der Löschfahrzeuge und Rettungswagen. Das Spektrum der Feuerwehreinsätze...
14.03.2022
Artikel weiterlesen
Konzertring Bad Segeberg e.V.
Pianistin Hanna Bachmann am 18. März in Bad Seberg
ABGESAGT +++++Bad Segeberg (em) Der Konzertring Bad Segeberg ist zurück und plant die Konzertreihe nach der Corona bedingten Pause fortzusetzen. Erste Künstlerin wird die junge Pianistin Hanna Bachmann sein. Schon 2019 gab es Kontakte zu der Österreicherin. Geplante Konzerte mussten allerdings immer...
10.03.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen GmbH
67. NordBau gibt Orientierung zu wichtigen Themen des Bauens
Neumünster(em) Vom 7. bis 11. September 2022 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und ist seit über sechs Jahrzehnten der Treffpunkt für die Bauwirtschaft und aller Bauverantwortlichen in der Nordhälfte Deutschlands und seiner angrenzenden ...
18.02.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Wie erhalte ich Genesenenzertifikat und Bescheinigungen?
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Wie bekomme ich als Corona-Infizierter, als Kontaktperson oder Eltern/Betreuerin von Menschen mit Einschränkungen die nötigen Bescheinigungen, beispielsweise für den/die Arbeitgeberin? Der Infektionsschutz des Kreises Segeberg hat dazu eine Übersicht erstellt:
Dig...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Vernissage zur Ausstellung
Norderstedt (em) Einladung zur Vernissage: Die Teilnehmer*innen der VHS Fotowerkstatt wandeln weiter auf dem Pfad der virtuellen Galerie und zeigen ab 23.02.22 in einer digitalen Schau ein Spektrum ihrer Arbeiten zum Thema „Monochrome Fotografie“.
Die Vielfalt der Exponate kann sich sehen lassen, de...
11.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Apotheken erstellen ab sofort Genesenennachweise aus
Neumünster (em) Die Apotheken in Neumünster stellen seit geraumer Zeit für Genesene nach einer Covid-19-Erkrankung einen Genesenennachweis aus. Ein amtliches Schreiben des Gesundheitsamtes - allgemein als Genesenen-Bescheinigung bekannt - ist hierfür ab Donnerstag, 10 Februar 2022, nicht mehr erford...
09.02.2022
Artikel weiterlesen
Noctalis Fledermauszentrum
Offene Austellungsführungen und Bastelangebot für Kinder
Bad Segeberg (em) Das Noctalis Fledermaus-Zentrum in Bad Segeberg verkürzt ihren Besucherinnen die Zeit bis zum Frühling denn dann ist auch endlich wieder die Segeberger Kalkberghöhle zugänglich. Bis Ende März haben die Besucherinnen ab sofort an jedem Samstag und Sonntag ab 13.30 Uhr die Möglichkei...
09.02.2022
Artikel weiterlesen
Herbert-Gerisch-Stiftung
Eröffnung des Ausstellungsjahres 2022
Neumünster (em) Mit dem Titel „Wenn Pfauen ihre Flügel öffnen“ startet das Ausstellungsjahr 2022 am Sonntag, dem 13. März, traditionell um 12 Uhr in der Villa Wachholtz. Die international anerkannte in Berlin und in der Schweiz lebende Künstlerin Leiko Ikemura bereits mit zwei Arbeiten im Park vertr...
03.02.2022
Artikel weiterlesen