Stadtmagazin.SH

Archiv

SPD Norderstedt

SPD gratuliert Oberbürgermeister zum Erkenntnisgewinn

Norderstedt (em) „Mit großer Verwunderung haben wir die Aussage von Oberbürgermeister Grote zur Kenntnis genommen, dass Norderstedt jetzt „reif fürs Rad“ ist. Seine Erkenntnisse, das Fahrrad sei für Entfernungen von rund 5 km in der Stadt ideal, sind nicht wirklich neu.“, so SPD-Sprecher Thomas Jäge...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg

Abfall: Der Kunde hat 2013 die Wahl

Bad Segeberg (rj) Der Wegezweckverband (WZV) hat zukunftsweisende Beschlüsse gefasst. Die wichtigste Nachricht für alle Privathaushalte: Das neue BioPlus-Tarif-System gilt ab 1. Januar. Die Kunden können sich im neuen Jahr zwischen den Tarifen BioPlus S, BioPlus M, BioPlus L und, bei konsequenter Ko...
21.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus

Neumünster (em) Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek und Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras übermitteln Weihnachts- und Neujahrsgrüße: „Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, das Jahr 2012 neigt sich langsam dem Ende entgegen und in einigen Tagen dürfen wir alle das neue Jahr 2013 beg...
21.12.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Schlagstockeinsatz auf der Autobahn A7

Neumünster (em) Am Mittwoch, 19. Dezember, gegen 9.43 Uhr, wurde eine Funkstreifstreife des Verkehrsüberwachungsdienstes der Polizei Neumünster (Fachdienst GFT) auf dem Rastplatz Aalbek, Höhe Neumünster, an der A7 auf einen Sattelzug mit einer gefährlichen Dachlast aufmerksam. Der Sattelzug war aus ...
21.12.2012
Artikel weiterlesen
FSC Kaltenkirchen

Training mit den St. Pauli-Rabauken am 2. Januar

Kaltenkirchen (rj) Trainieren wie die Profis: Vom 2. bis 4. Januar findet in Kaltenkirchen ein Trainingscamp für Nachwuchskicker von 6 bis 13 Jahren statt. Die Fußballschule des FC St. Pauli und Kooperationsverein FSC Kaltenkirchen freuen sich auf drei spannende Tage voller Action, Fußball und Spaß....
20.12.2012
Artikel weiterlesen
Lüdemann und Zankel

Fahrspaß mit den neuen Modellen von Dacia am 12. Januar

Norderstedt-Garstedt (jw/em) Modernes, dynamisches Design und großzügiges Interieur sorgen für gute Ergonomie und viel Komfort. Den neuen Dacia Sandero und den Dacia Sandero Stepway gibt es ab dem 12. Januar auch bei LZ Automobile in Norderstedt-Garstedt. „Die beiden Neuwagen lassen keine Wünsche of...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn

„Wir fordern intelligentes Baustellenmanagement!“

Quickborn (em) Der Ausbau der A7 darf nicht zum Verkehrsinfarkt führen. Der Startschuss für den sechsspurigen Ausbau der A7 soll voraussichtlich im Frühjahr 2014 erfolgen. Als Bauzeit sind mehrere Jahre angesetzt. „Damit wir nicht für viele Jahre im Dauerinfarkt landen, ist ein intelligentes Baustel...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Handtaschendiebstahl am Kuhberg: Zeugen gesucht!

Neumünster (em) Eine 68-jährige Neumünsteranerin wurde Donnerstagnachmittag, 13. Dezember um 16.20 Uhr Opfer eines Handtaschendiebstahls aus ihrem Pkw. Die Rentnerin hatte mehrere hundert Euro Bargeld von der Commerzbankfiliale am Kuhberg abgehoben und war zu ihrem auf dem Parkplatz der ehemaligen D...
17.12.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Neun Verletzte im Tegelbarg durch Ammoniakaustritt

Bad Bramstedt (em) Am Donnerstagmorgen, 13. Dezember, kam es in einem Betrieb in Bad Bramstedt zu einem Ammoniakaustritt. Neun Personen wurden mit Atemwegsbeschwerden in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 7.45 Uhr wurde die Polizei zu einer Fleisch verarbeitenden Firma im Tegelbarg gerufen, weil dort A...
14.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Mehr Lärmschutz an der A 7

Quickborn (em) Bürgermeister Thomas Köppl ist hocherfreut: „Unsere harte Position brachte Erfolg! Quickborn erhält mehr Lärmschutzmaßnahmen für etwa 1,3 Millionen EUR als sie ursprünglich vorgesehen waren.“ • Mehr Lärmschutz für das Wohngebiet Schwartmoor Die bestehende Lärmschutzwand an der Anschlu...
14.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Verbandsversammlung setzt auf ökologische Wirtschaft

Bad Segeberg (em) Am 4. Dezember hat die Gemeinschaft der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) im Rahmen ihrer Verbandsversammlung in Bad Bramstedt zukunftsweisende Beschlüsse gefasst: Die wichtigste Nachricht für alle Privathaushalte: D...
14.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Bewährungsprobe doppelt bestanden!

Bad Segeberg (em) Zum letzten Mal wurde die Salzhalle auf dem Bauhof in Traventhal für den Winter 2012/13 randvoll mit Streusalz gefüllt. Und zum letzten Mal starten die 12 Streufahr-zeuge von hier aus zum Wintereinsatz in den Kreis Segeberg, um 570 Kilometer Kreisstraßen und Gemeindeverbindungswege...
13.12.2012
Artikel weiterlesen
TÜV NORD GRUPPE

Die meisten Autos in Kaltenkirchen bekommen die Plakette

Kaltenkirchen (em) Insgesamt 58,5 Prozent der Fahrzeuge, die im vergangenen Jahr an der TÜV-STATION in Kaltenkirchen von den Sachverständigen auf Herz und Handbremse gecheckt wurden, hatten gar keine und 17,8 Prozent nur geringe Mängel. Damit bekamen insgesamt 76,3 Prozent auf Anhieb eine neue Plake...
13.12.2012
Artikel weiterlesen
Neumünster

Aufschwung trotz Minus in der Stadtkasse?

Neumünster (rj) Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu. Da denkt auch im Rathaus und in der Selbstverwaltung schon der eine oder andere an die Weihnachtsferien und die anstehenden Festtage. Einen dicken Brocken hat die Politik in Neumünster am 11. Dezember aber noch auf der Agenda, bevor es in die Pau...
12.12.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Wer hat Hinweise zur Autoaufbruchserie in Lentföhrden?

Bad Bramstedt/Lentföhrden (em) Eine kleine Autoaufbruchserie in dem Ort Lentföhrden beschäftigt die Polizei. Es werden Zeugen gesucht. In der Nacht zum Montag, 10. Dezember, haben der oder die bislang unbekannten Täter vier Fahrzeuge gewaltsam geöffnet. Die Ermittler gehen von einem Tatzusammenhang ...
12.12.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Zerkratzte Autos in der Greifswalder Kehre

Norderstedt (em) Im Bereich der Greifswalder Kehre hat es seit Anfang des Jahres mindestens 15 zerkratzte Autos gegeben. Und dies sind nur die angezeigten Fälle. Es ist kein Zufall, dass sich die Sachbeschädigungen hier häufen, da ist sich die Polizei in Norderstedt sicher. Die Ermittler suchen aber...
11.12.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Lesung: Ringelnatz und Erich Kästner am 16. Dezember

Neumünster (em) Joachim Ringelnatz trifft Erich Kästner am 3. Advent. Atmosphärisch zur Weihnachtszeit passend lesen Anders Stüwe und Ute Reinhardt traditionsgemäß in den adventlich geschmückten Café-Räumen der Villa Wachholtz. Mit Erich Kästners „Die 13 Monate“ blicken sie auf das vergangene Jahr z...
11.12.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Brandstiftung in historischem Fachwerkhaus aufgeklärt

Bad Bramstedt (em) Die Kriminalpolizei in Bad Segeberg hat zwei Täter einer Brandstiftung ermittelt. Den 16 und 18-jährigen Beschuldigten wird vorgeworfen, am 24. August ein Feuer in der Alten Kate im Landweg gelegt zu haben. Das historische Gebäude war den Flammen zum Opfer gefallen, es war nicht m...
10.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Streuen mit gutem Gewissen

Neumünster (em) Der Winter hat jetzt Einzug gehalten und mit den verschneiten und vereisten Wegen und Straßen tauchen auch die viel diskutierten Fragen wieder auf: Darf oder muss Streusalz verwendet werden, um eine gefahrlose Nutzung der Wege sicherzustellen, wie umweltschädigend ist das Salz und gi...
07.12.2012
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing

Prof. Dr. Latif klärt über Klimaproblem auf (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (ng/em) „Verheizen wir unser Klima?“ diese Frage analysierte und kommentierte der Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif vor einer Vielzahl interessierter Besucher im Ratssaal der Gemeinde. „Wir sollten die Lösung des Klimaproblems mit einer nachhaltigen Strategie zur künftigen Energie...
06.12.2012
Artikel weiterlesen
TriBühne

Mitmach-Konzert mit Volker Rosin am 16. Dezember

Norderstedt (em) Die TriBühne Norderstedt präsentiert am Sonntag, 16. Dezember, um 14 Uhr das Mitmach-Konzert „Der Nikolaus will tanzen“ von Volker Rosin. Karten gibt es in allen bekannten Norderstedter Vorverkaufsstellen oder telefonisch unter: 040 - 30 987-123 für 7/8/9 Euro zuzüglich Vorverkaufs-...
06.12.2012
Artikel weiterlesen