Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS Neumünster

Hinter den Kulissen des Theaters

Neumünster (em) Am Sa., 29. März 2025, ab 11 Uhr erhalten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in die technischen und organisatorischen Abläufe eines Theaterbetriebs. Wie werden Bühnenbilder befestigt? Welche Beleuchtungseffekte kommen zum Einsatz? Wie koordiniert die Regie eine Aufführung? Der Per...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk

Cavewomen - Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners

Norderstedt (em)Sex, Lügen & Lippenstifte! In dieser fulminanten Solo-Show rechnet CAVEWOMAN Heike mit den selbsternannten »Herren der Schöpfung« ab. Mal mit der groben Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau aber immer treffend und zum Brüllen ko...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wichtige Versorgungsfunktion - Unternehmensbesuch bei Netto

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg setzt auf den engen Austausch mit der lokalen Wirtschaft. Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs informierte sich Bürgermeisterin Ulrike Schmidt gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Sebastian Döll über den Lagerstandort des Lebensmitteleinzelhändlers Net...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Neustart statt „Ruhe-Stand“ – Vorbereitung auf eine neue Lebensphase

Neumünster (em) Am Sa., 29. März 2025, von 10 bis 17 Uhr setzt sich diese Veranstaltung im Rahmen der Aktiv-Wochen für Ältere mit dem Übergang von der Erwerbstätigkeit in die nachberufliche Zeit auseinander. Themen wie soziale Netzwerke, Gesundheit, Lebensfreude und ehrenamtliches Engagement stehen ...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

2. Kurzfilmabend der Kleinen Bühne Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Einen äußerst interessanten Kurzfilm-Kinoabend präsentiert die Kleinen Bühne Bad Bramstedt. Am 28. März um 19.30 Uhr im Schlosssaal ist es wieder so weit. Es werden 12 Filme zu Themen wie Natur und Umwelt, Tiere, Diskriminierung und Gesellschaftskritik gezeigt.  Die ausgewählten F...
25.03.2025
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater

KurhausTheaterKlub präsentiert: “Édith Piaf – Mitten in Paris”

Bad Bramstedt (em) Ein Abend voller Leidenschaft, Musik und Emotionen erwartet das Publikum im Kurhaustheater Bad Bramstedt. Am 27.03.2025 um 19:00 Uhr wird Pamela Heuvelmans mit ihrem Programm „Édith Piaf – Mitten in Paris“ auftreten. Édith Piaf – eine Legende, ein Mythos, eine Stimme, die bis heut...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Neuer Elterntreff in der VHS Quickborn

Quickbron (em) Nach dem erfolgreichen Start zum Jahresbeginn bietet die VHS Quickborn am Mittwoch, 26. März, 19 bis 20.30 Uhr, im Raum „Gute Stube“ im Forum wieder einen neuen Treffpunkt für Eltern, Angehörige und Großeltern mit beeinträchtigten Kindern an. Im gegenseitigen Austausch erhält man  Tip...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk

Konzertreihe Cognito mit Oksana Goretska im Kulturwerk

Norderstedt (em) Oksana Goretska wurde im Oktober 2000 in Cherson (Ukraine) geboren. Sie erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von 6 Jahren. 2010 wurde sie in die Klasse Prof. Stephan Imorde im Rahmen der young academy rostock (yaro) zunächst in das Netzwerk aufgenommen. Seither stellte si...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Wie funktioniert Bürgerbeteiligung?

Neumünster (em) Am Do., 27. März 2025, ab 19 Uhr behandelt dieser Informations- und Diskussionskreis die verschiedenen Formen der Bürgerbeteiligung, darunter Bürgerbegehren, Volksabstimmungen und Petitionen. Internationale Modelle wie das Schweizer System oder das australische Wahlsystem („Ranking“)...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt

#2025 - Krimi-Kost der anderen Art mit Mathias Richling

Wahlstedt (em) Was haben Donald Trump, Wladimir Putin und Olaf Scholz – außer, dass sie in der Politik tätig sind - gemeinsam? Nicht viel, würde man meinen. Viel mehr meint Mathias Richling und nimmt sie ins Fadenkreuz. Er vermutet dunkle Machenschaften. Der begnadete Kabarettist und Parodist hat da...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Klasse! Im Grünen: Spielerisches Lernen trifft nachhaltige Ideen

Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt lädt auch 2025 mit „Klasse! Im Grünen“ zum Lernen unter freiem Himmel ein: Von April bis Oktober entdecken Kinder und Jugendliche bei spannenden Angeboten ihre Umwelt direkt vor ihrer Haustür. Als außerschulischer Lernort und zertifizierter non-formaler Bil...
22.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wie soll das Bildungshaus zukünftig heißen?

Norderstedt. Bis zum 6. Mai können die Menschen in Norderstedt per Abstimmung darüber entscheiden, welchen Namen der städtische Bau, der zwischen Willy-Brandt-Park und Herold-Center im Stadtteil Garstedt entsteht und zum Treffpunkt für möglichst viele Norderstedterinnen und Norderstedter werden soll...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Wochenendworkshop für Gitarrenanfänger und -neustarter an der VHS

Henstedt-Ulzburg (em) Ein Wochenendworkshop für Gitarrenanfänger*innen und -neustarter*innen startet an der VHS in Henstedt-Ulzburg. "Ihr wolltet immer schon Gitarre spielen können, es hat aber mit dem Notenlesen und dem Melodienspiel nicht geklappt?  Wir spielen ohne Noten und ohne Musiktheori...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
chor‘82

Neuer Vorstand für den Kaltenkirchener chor‘82

Kaltenkirchen (em) Am 10. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Kaltenkirchener chor’82 mit der Wahl eines neuen Vorstands in der Gemeinschaft der Evangelischen Kirche, Hamburger Straße 14a in Kaltenkirchen statt. Die 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Versammlung - 22 Aktive, ein Förderm...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Lions Club

Lions Club Henstedt-Ulzburg Charity Konzert auf Gut Borstel

Henstedt-Ulzburg (em) Am 02. März begrüßte der derzeitige Präsident des LionsClubs Henstedt-Ulzburg Jörg Birkholz Gäste und Freunde der Klassischen Musik zu einem Charity Konzert. Der wunderschöne Festsaal des Herrenhauses auf Gut Borstel war bis auf den letzten Platz besetzt. Sichtlich erfreut über...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Deine Stadt singt

"Kaltenkirchen singt" - Das Mitsingkonzert in der Bürgerhalle

Kaltenkirchen (em) „Deine Stadt Singt“ kommt erneut nach Kaltenkirchen und lädt zum gemeinsamen Singen in die Bürgerhalle (Flottkamp 34, 24568 Kaltenkirchen). Die Teilnehmenden sind der wesentliche Bestandteil des Abends und lassen am Sonntag, den 23. März 2025 ab 19 Uhr einen einzigartigen Klang en...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Lesung mit Ulrich Grode: Von wo ich her bin – ZeitenWechsel

Neumünster (em) Am So., 23. März 2025, ab 15 Uhr liest Ulrich Grode im Rahmen der Aktiv-Wochen für Ältere aus Von wo ich her bin. Die Geschichte begleitet Volkmar, der nach Jahren in Brüssel seine Heimatstadt besucht und sich mit Erinnerungen, Veränderungen und der eigenen Identität auseinandersetzt...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erster Quickborner Wassertag am 23. März

Quickborn (em) Zu einer bunten Infoveranstaltung über unser Trinkwasser laden die Stadtwerke Quickborn in den Artur-Grenz-Saal ein.  Passend zum jährlichen Weltwassertag der UNO informieren die Stadtwerke Quickborn über viele spannende Details zum Lebensmittel Nummer eins: Alle Interessierten sind h...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Weltladen Norderstedt

Verdienstmedaille für Weltladen Norderstedt-Gründer Franz Maletzke

Norderstedt (em) . Für das außerordentliche Engagement erhielt Franz Maletzke am 18. März 2025 in Kiel die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland – überreicht von Ministerpräsident Daniel Günther. Vor über 30 Jahren gründete Franz Maletzke mit seiner Frau Annette und weiteren Engagierten d...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt

Kinder- und Jugendbeirat fordert fairen Schülerpreis für das ARRIBA

Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) Norderstedt setzt sich für eine gerechtere Preisgestaltung im ARRIBA Erlebnisbad ein. In einem Antrag zur Sitzung des Stadtwerkeausschusses am 09. April 2025 fordert der KJB die Einführung eines speziellen Tarifs für Schülerinnen und Schüler. Aktue...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Jazz-Cub Neumünster e. V

Jazz in der Musikschule mit dem „Stefan Schöler Trio“

Neumünster (em)  „ Wiedersehen“ und „Folklore“ so heißen die beiden  letzten Alben die Stefan Schöler am Piano mit seinen Partnern Lukas Keller am Kontrabass und Simon Bräumer am Schlagzeug produziert hat. Die Kritiker überschlugen sich vor Lob. Schließlich gehören große Musiker zu den Wegbegleitern...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
DLRG Quickborn

DLRG Quickborn erweitert das Schwimmkursprogramm für die Jüngsten

Quickborn (em) „Es tut uns leid, wir können Ihr Kind erst mit 6 Jahren in das Anfängerschwimmen aufnehmen.“ Diese Antwort bekamen Eltern bisher, wenn sie ihre Kinder bereits vor Erreichen des Grundschulalters zu einem Schwimmkurs der DLRG Quickborn anmelden wollten. Aus gutem Grund, denn schließlich...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Golf und Country Club Bissenmoor e.V.

Ein Abschied mit Wirkung: Spende an Jugendzentrum Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Über viele Jahre hinweg war der Golf und Country Club Bissenmoor e.V. eine feste Institution in Bad Bramstedt. Gelegen am Rande der Stadt, bot er seinen Mitgliedern nicht nur eine gepflegte Anlage zum Spielen, sondern auch eine lebendige Vereinsgemeinschaft. Neben dem sportlichen ...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe e.V.

6. Orgelkonzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus in Großenaspe

Großenaspe (em) Man kann es kaum glauben - das Ende des 18. Orgelzyklus 2025 schon erreicht. Der Veranstalter "KinG - Kultur in Großenaspe e.V.“ freut sich, dass die bisherigen fünf Orgelkonzerte so zahlreich besucht wurden und hofft, dass die Katharinenkirche bei diesem letzten Konzert unter d...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
NAH.SH

Neues kommunales Netzwerk „move.SH“ gegründet

Neumünster (em) Insgesamt 30 Vertreter*innen aus 21 Kommunen sind am Dienstag, 18. März 2025, im Neumünsteraner Rathaus zu einem besonderen Anlass zusammengekommen: der offiziellen Gründung des neuen Netzwerks „move.SH – das landesweite Mobilitätsnetzwerk für Kommunen in Schleswig-Holstein“.  Verkeh...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.

Familienzentrum Glashütte: Ein Tor zu mehr Barrierefreiheit

Norderstedt (em) Das Team des Familienzentrums Glashütte, die Klienten und ihre Familien können sich jetzt über eine ganz besondere Neuerung freuen: ein neues Tor und eine direkte Zuwegung von der Bushaltestelle und der Segeberger Chaussee! Dies bedeutet; keine Umwege mehr und kein Verirren in der M...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

„Lögen, nicks as Lögen“ mit der Sebarger Speeldeel im Margarethenhoff

Kisdorf (em) Bei Leo und Dunja Bobek reicht das Geld hinten und vorne nicht. Da bleibt nur die Hoffnung auf die reiche Erbtante aus Amerika. Als die ihren Besuch ankündigt, wird's brenzlig – immerhin hat Dunja ihr vorgeschwindelt, Leo sei Landtagsabgeordneter und sie hätten drei Angestellte. Doch wo...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Fünf Spendenbäume für den neuen Rathauspark Quickborn

Quickborn (em)Ein starkes Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung: Vertreterinnen und Vertreter der Quickborner Fraktionen von FDP, CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) haben gemeinsam fünf sogenannte Klimabäume gespendet und im entsteh...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wer wird Stadtsieger beim Grundschul- Vorlesewettbewerb?

Norderstedt (em) Initiiert von der Grundschule Pellwormstraße und der Stadtbücherei findet in diesem Jahr der mittlerweile 15. Norderstedter Grundschul-Vorlesewettbewerb statt. Nachdem an den Norderstedter Grundschulen die Siegerinnen und Sieger unter den Schülern der vierten Klassen ermittelt wurde...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Einladung zum Fest der Vielfalt mit Rezepttauschbörse

Quickborn (em) In diesem Jahr wollen die Bibliotheken in Schleswig-Holstein auf eine bunte Gesellschaft aufmerksam machen. Gemeinsam soll im Rahmen des Themenraumes „Bunte Gesellschaft“ zu einer diversen Gesellschaft voller Toleranz, Offenheit und Gleichberechtigung beitragen werden. Am Samstag, den...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Zahl der Straftaten im Kreis Segeberg steigt deutlich

Bad Segeberg (em) Das Jahr 2024 stellt, nach den pandemiebedingten Ausnahmejahren 2020 und 2021 mit tiefgreifenden Corona-Eindämmungsmaßnahmen sowie dem Übergangsjahr 2022 mit partiellen Auflagen, nach 2023 das zweite Jahr ohne pandemiebedingte Einschränkungen dar. Für den Anstieg der Kriminalität i...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Verein Info-Zentrum Dosenmoor e.V.

Neue Wege ins Dosenmoor - Frühlingsfest für Natur

Neumünster (em)  Am 12. April 2025 lädt das Info-Zentrum Dosenmoor in Neumünster von 14 bis 18 Uhr zum großen Frühlingsfest rund um das historische Torfwerk ein. Das Fest markiert den Start einer neuen Veranstaltungsreihe mit einem abwechslungsreichen Programm für Familien, Naturbegeisterte und alle...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Nicole Wollschlaeger liest aus „Elbfeuer“

Eine Lesung aus dem neunten und neusten Band der ELB-Krimireihe in der Stadtbücherei Norderstedt.  Circus Puccini schlägt in dem beschaulichen Kophusen sein Winterquartier auf. Als der Zirkusdirektor Salvatore tot in seinem Wohnwagen gefunden wird, deutet auf den ersten Blick alles auf Selbstmord hi...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Hoffnung auf Entlastung für Bad Segeberg - A20 Planfeststellungsbeschluss liegt vor

Bad Segeberg (em) Die IHK Schleswig-Holstein begrüßt den heute veröffentlichten Planfeststellungsbeschluss für den Weiterbau der Autobahn A 20 bei Bad Segeberg. Dieser Beschluss stellt einen wichtigen Meilenstein für die wirtschaftliche Entwicklung Schleswig-Holsteins dar und bringt das Projekt nach...
14.03.2025
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.

Speed-Dating am Alstergymnasium: Unternehmen und Nachwuchskräfte im direkten Austausch

Henstedt-Ulzburg (em) Am13. März  fand von 14:00 bis 17:00 Uhr ein besonderes Karriere-Event am Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg statt: ein Speed-Dating zwischen 27 regionalen Unternehmen und den Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe. Dieses innovative Format bietet jungen Menschen die Ge...
14.03.2025
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt

„Spielkarussell“ – Die Gruppe für die Kleinen ab 10 Monate

Norderstedt (em)  „Gemeinsam entdecken wir die Welt mit allen Sinnen. Spielerisch werden die sensorischen und motorischen Fähigkeiten der Kinder gefördert“, erklärt Kursleiterin Ina begeistert. Ab 26. März startet mittwochs ihre neue Gruppe für Babys ab 10 Monaten.  Von 9:30 – 10:15 Uhr trifft sich ...
14.03.2025
Artikel weiterlesen
1. FC Quickborn

Endlich wieder Fussi-Camp in Quickborn

Quickborn (em) Zum 17. Mal bietet der 1. FC Quickborn allen Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 12 Jahren eine tolle Woche Fußball-Ferien-Spaß. Die ehrenamtliche FCQ-Trainerteam organisiert „Norddeutschlands größte Fußball-Ferienschule“ immer in der letzten Woche der Sommerferien (Mo. 01. bis Fr. ...
13.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Am Dienstag, den 18.03.25 um 15:30 und 16:00 Uhr ist wieder Bilderbuch-Kino-Zeit für Kinder von 3 bis 5 Jahren in der Stadtbücherei Quickborn. Gezeigt wird das Bilderbuch „Tafiti – Heute bin ich du!“ von Julia Boehme. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Weil Pinsel so...
13.03.2025
Artikel weiterlesen
Music Star Norderstedt

Folk, Country und Roots-Rock aus Schweden mit den Song Solinas

Norderstedt (em) Song Solinas entstand aus einer lebenslangen Liebe zu Folk, Country und Roots-Rock! ​Mit einem Fuß in der Feinabstimmung und dem anderen im Rock'n'Roll nähert sich die Band einer musikalischen Tradition grosser Legenden wie Neil Young, The Band und The Grateful Dead, aber auch zeitg...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Eltern-Café im Jugendzentrum „Tonne“ Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Parallel zum Eltern-Café im Familienzentrum Kaltenkirchen startet am Donnerstag, 03.04.2025 - 09:30-11:30 Uhr - der neue offene und kostenfreie Treff für Eltern mit Kleinkindern und Babys im Jugendzentrum „Tonne“ in Henstedt-Ulzburg. Ein Kind zu begleiten, ist eine spannende, a...
12.03.2025
Artikel weiterlesen