Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS Norderstedt

Arbeitskreis Plattdüütsch am 22. Januar

Norderstedt (em) Die VHS Norderstedt lädt am 22. Januar vom 19.30 bis 21 Uhr zum Treffen des Arbeitskreises Plattdeutsch in die Stadtbücherei Garstedt ein. Es werden Texte von niederdeutschen Dichtern und Schriftstellern vorgelesen, sowie aktiv auf Plattdeutsch gesprochen. Das Motto: „Leevs Du in Ho...
11.01.2013
Artikel weiterlesen
CDU-Ortsverband Nahe

Neujahrsempfang mit Bürgerehrenpreis am 20. Januar

Bad Segeberg/Nahe (em) Zu seinem traditionellen Neujahrsempfang lädt die CDU Nahe am Sonntag, 20. Januar, um 11 Uhr in das Bürgerhaus Nahe an der B432. Bürgermeister Ortwin Peters wird im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung Antje Richter für ihre ehrenamtliches Engagement mit dem Bürgerehrenpreis ...
07.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Tipps gegen täglichen Erziehungsstress am 11. Januar

Henstedt-Ulzburg (rj) „Erziehen heißt nicht, Kinder wie einen Grashalm aus der Erde zu ziehen, sondern Kinder ins Leben zu begleiten“, so Experte Jan-Uwe Rogge. Wie dies im täglichen Familienchaos gelingen kann, zeigt er in seinem Vortrag in Henstedt-Ulzburg. „Viel Spaß beim Erziehen“, so der Titel,...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Jetzt Kursplätze an der Volkshochschule sichern

Norderstedt (em) Das neue VHS-Programm steht ab Montag, 10. Dezember, um 9 Uhr online unter www.vhs-norderstedt.de zur Verfügung. Für Interessierte, die keinen Internetzugang haben, liegen Vorabdrucke im VHS-Center und in allen Zweigstellen der Bücherei aus. Anmeldungen werden ab diesem Zeitpunkt on...
11.12.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Viel Spaß beim Erziehen“: Vortrag am 11. Januar

Henstedt-Ulzburg (em) „Erziehen heißt nicht, Kinder wie einen Grashalm aus der Erde zu ziehen, sondern Kinder ins Leben zu begleiten in das große Ganze hinein“, so der gelernte Sozialwissenschaftler, vielfache Buchautor, Familien- und Kommunikationsberater Jan-Uwe Rogge. „Bleiben Sie gelassen! Es is...
06.12.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale S-H

Unwahrheiten über die Wärmedämmung am 6. Dezember

Neumünster (em) Ob Schimmel, Algen, Atemnot die Energieberatung der Verbraucherzentrale geht einigen Fehlaussagen zum baulichen Wärmeschutz auf den Grund. „Dämmen ist teuer und schlecht fürs Gebäude“, so verunsichern derzeit viele Meldungen sanierungswillige Hausbesitzer. Die sind angesichts der ste...
04.12.2012
Artikel weiterlesen
Landrat Kreis Segeberg

„Gemeinsam statt einsam“ – Älter werden im Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) Wer kommt zu mir, wenn ich das Haus nicht mehr verlassen kann? „Gemeinsam statt einsam“ Kraftwerk „Älter werden im Kreis Segeberg“ war das Motto der Tagung am 9. November im vollbesetzten Kreistagsitzungssaal. Mehr als hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessierten sich dafü...
27.11.2012
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg

„Krebserkrankungen – Kraft in der Krise“ am 7. Dezember

Henstedt-Ulzburg (em) Beim Gesundheitsforum „Krebserkrankungen Kraft in der Krise“ informiert eine Psychoonkologin der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, wie Seele und Körper in schweren Zeiten gestärkt werden können. Die Diagnose „Krebs“ kann neben der körperlichen Beeinträchtigung durch die mediz...
26.11.2012
Artikel weiterlesen
Kindertheater Bühnebumm

„Sterntaler“: Viel Tanz und Musik am 5. Dezember

Bad Segeberg (rj) Am Freitag, 7. Dezember, um 10, 11.15 und 15 Uhr spielt das Kindertheater Bühnebumm das Weihnachtsmärchen „Sterntaler“ in der Stadtbücherei Bad Segeberg. Es handelt sich dabei um ein anrührendes und gleichzeitig erfrischend heiteres Märchen mit viel Tanz und Musik für Kinder ab dre...
23.11.2012
Artikel weiterlesen
Comenius-Schule

Weihnachtliches Vorlesen und Basteln am 6. & 13. Dezember

Quickborn (rj) Ein Gedicht über Quickborn? Diese Aufgabe bekamen Schüler aus der 6b der Comenius-Schule im Rahmen ihres Deutschunterrichtes gestellt. Herausgekommen sind kunstvolle Gedichte über bekannte Orte oder Dinge in der Stadt, die von den Schulern zusätzlich illustriert wurden. Zu bestaunen s...
23.11.2012
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei

1.200 Tage um die Welt: Bildershow am 30. November

Henstedt-Ulzburg (rj) Judith und Sönke Roever haben das gemacht, wovon viele nur träumen: Sie haben die Welt umsegelt. „1200 Tage Samstag“ heißt die Show, bei der das Paar in stehenden und bewegten Bildern seine Tour um den Globus vorstellt. Ursprünglich wollten Sönke und Judith Roever er Segler sei...
22.11.2012
Artikel weiterlesen
Gleichstellungsbeauftragte Quickborn

Anti-Gewalt Aktionen bis zum 25. November

Quickborn (em) Auch im neunten Jahr beteiligen sich elf Innungsbäckereien, die Gleichstellungsbeauftragten, die Frauenberatungsstellen, die Frauenhäuser, KIK und viele Kooperationspartner aus dem Kreis Pinneberg bei der landesweiten Aktion: „Schaut Hin! Gewalt kommt nicht in die Tüte“. Im Zeitraum v...
22.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Kindertheater in der Stadtbücherei am 7. Dezember

Bad Segeberg (em) Wie jedes Jahr lädt die Stadtbücherei Bad Segeberg in der Adventszeit zum weihnachtlichen Kindertheater ein. Am 7. Dezember um 10, 11.15 und 15 Uhr spielt die BÜHNEBUMM in den Räumen der Stadtbücherei, Oldesloer Str. 20, das Märchen „Sterntaler“. Ein Theaterstück für kleine Mensche...
15.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Neumünster

„Polly hilft der Großmutter“ am 5. Dezember

Neumünster (em) Bald ist Weihnachten - und Polly hat so viel zu tun! Denn ausgerechnet jetzt ist ihre Großmutter ausgerutscht und muss im Bett liegen. Also backt Polly selbst den Weihnachtskuchen, verkauft Großmutters Bonbons auf dem Markt und bereitet alles für das Weihnachtsfest vor. Aber ob sie s...
15.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbibliothek

Büchervorstellung am 6. November

Neumünster (em) Unter dem Motto „Lesefutter für den Herbst“ werden am Dienstag, 6. November, um 19.30 Uhr, in der Stadtbücherei Neumünster (Wasbeker Str. 14) Bücherneuerscheinungen vorgestellt. Damit das Lesefutter nicht ausgeht, werden in einem gemütlichen Rahmen mit musikalischer Begleitung, eine ...
01.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Literatur-Hits am 31. Oktober

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 31. Oktober, findet wieder ein ganz besonderer Literaturabend in der Stadtbücherei Kaltenkirchen statt, wenn NDR-Redakteurin und Literaturkritikerin Annemarie Stoltenberg ab 19.30 Uhr aus einem scheinbar unüberschaubaren Berg von Romanen und Sachbüchern, die jedes Jah...
30.10.2012
Artikel weiterlesen
Aus dem Rathaus

Verleihung der „Segeberger Feder“ am 3. November

Liebe Leserinnen und Leser, der Literaturpreis „Segeberger Feder“ wird bereits zum zehnten Mal verliehen. Aus einer von der Bad Segeberger Stadtbücherei erstellten Liste von zwölf deutschsprachigen Autoren wählen elf- bis 15-jährige Kinder ihr „Buch des Jahres“. Die Auszeichnung wird der Autorin bez...
29.10.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Herbst-Lesefutter – Buchvorstellungen am 30. Oktober

Neumünster (em) Draußen toben bald wieder die Herbststürme, beste Zeit, sich mit einem guten Buch zurückzuziehen und zu lesen. Die schönsten, spannendsten und interessanten Bücher des Jahres werden am Dienstag, 30. Oktober, von 19 bis 21 Uhr in der Stadtbücherei vorgestellt. Anmeldung: 70 76 90. ...
29.10.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Im VW-Bus durch Europa“ Lesung mit Oliver Lück

Norderstedt (rj) Lust auf Abenteuer? Der Henstedt-Ulzburger Oliver Lück liest am Mittwoch, 31. Oktober, um 19.30 Uhr in der Hauptbücherei aus seinem Buch „Neues vom Nachbarn 26 Länder, 26 Menschen“ und zeigt dazu eindrucksvolle Bilder. 20 Monate ist der Journalist und Fotograf mit seinem VW-Bus und ...
26.10.2012
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburger Bücherei

Bücherei rund um die Uhr

Henstedt-Ulzburg (rj) Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ findet am Sonnabend, 27. Oktober, ein besonderer Aktionstag in der Henstedt-Ulzburger Bücherei statt. Zwischen 12 und 24 Uhr sind Lesungen rund um die Uhr geplant mit prominenten oder auch nicht so bekannten Vorles...
23.10.2012
Artikel weiterlesen