Stadtmagazin.SH

Archiv

Seniorenvilla Bad Bramstedt

Der beste Zeitpunkt für betreutes Wohnen

Bad Bramstedt (mp) Wenn der Lebensabend beginnt, fängt die beste Zeit im Leben an. Das wissen auch die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenvilla. Alle samt noch rüstig und voller Tatendrang, haben sie sich bewusst dafür entschieden, den letzten Teil ihres Lebens in Gemeinschaft mit Gleichgesinnte...
10.05.2012
Artikel weiterlesen
SportsArt Fitness

„Schüttel’ deinen Speck weg“

Henstedt-Ulzburg (em) Wer abnehmen möchte, hat mit Sicherheit schon sehr viel ausprobiert und noch mehr Artikel verschlungen. Alle Medien sind voll mit Diäten und Tipps. Wer aber ernsthaft und dauerhaft sein Gewicht reduzieren möchte, der sollte sich regelmäßig bewegen. Sportwissenschaftler Moritz R...
09.05.2012
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster

„Back to the Roots“ am 23. Mai in der Bücherei

Neumünster (em) Der Jazz-Club Neumünster hat wieder einmal ein Highlight zu bieten und veranstaltet am 23. Mai in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei in den Räumen der Stadtbücherei ein Konzert. Der Mittwoch als Veranstaltungstag ist für den Jazz-Club Neumünster e.V. eigentlich ein etwas ungewöhnli...
09.05.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Blues vom Feinsten mit Kris Pohlmann und Band am 11. Mai

Quickborn (rj) Rau, einmalig, unverwechselbar. Kris Pohlmann und Band spielen am Freitag, 11. Mai, ab 20 Uhr im Kamphuis eigenständigen Blues und Rock mit Elementen aus Funk, Pop und Soul. Die Gruppe wurde im Sommer 2005 vom gebürtigen Engländer Pohlmann, zugleich Sänger und Komponist, gegründet. Di...
08.05.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Kraftwerk im Keller? Energieberatung am 18. Mai

Bad Segeberg (em) Strom und Wärme unabhängig von den großen Energieversorgern und gleichzeitig klimaschonend selbst zu erzeugen das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) für Eigenheime und kleine Mehrfamilienhäuser. Die Anschaffung eines solchen BHKW wird seit April 2012 vom Bu...
08.05.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Kraftwerk im Keller? Energieberatung am 7. Juni

Neumünster (em) Strom und Wärme unabhängig von den großen Energieversorgern und gleichzeitig klimaschonend selbst zu erzeugen das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) für Eigenheime und kleine Mehrfamilienhäuser. Die Anschaffung eines solchen BHKW wird seit April 2012 vom Bund...
07.05.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Der Biotonnen-Tausch geht los

Bad Segeberg (em) Am Montag, 14. Mai, startet der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) mit der großen Biotonnen-Tauschaktion im Kreis Segeberg. Alle Kunden, die sich für den Tausch „kleine gegen große Biotonne“ angemeldet haben, werden innerhalb von vier Wochen bedient. Bei der...
04.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt

Einkaufen mit den Energie-Euros

Bad Bramstedt (em) In diesen Wochen finden alle Strom- und Erdgaskunden der Stadtwerke Bad Bramstedt eine besondere Überraschung in ihrem Briefkasten: ein Treueheft mit 100 Energie-Euros. „Wir haben die Aktion exklusiv für unsere Kunden ins Leben gerufen, um ihnen beim Sparen zu helfen und uns herzl...
04.05.2012
Artikel weiterlesen
Politik

Kandidaten-Check

Seit Wochen lächeln sie uns freundlich von Plakaten an, die Direktkandidaten der vorgezogenen Landtagswahl für den Wahlkreis Neumünster. Am Sonntag, 6. Mai, haben wir nun die Wahl. Doch wofür stehen die Kandidaten eigentlich? Wir haben sie einen Fragebogen ausfüllen lassen. Wer liegt mehr auf Ihrer ...
03.05.2012
Artikel weiterlesen
Wegezweckverband

Energie-Wende beim WZV

Bad Segeberg (rj) Der Wegezweckverband (WZV) hat seine große Biotonnen-Umtauschaktion gestartet. Alle Kunden, die eine 80-Liter-Tonne nutzen, können jetzt kostenlos eine neue 120-Liter Biotonne bestellen solange der Vorrat reicht. Seit Ende Februar gehen jede Woche 1.200 Bestellungen beim WZV-Servic...
02.05.2012
Artikel weiterlesen
Leuchtpol-Regionalbüro Nord

Kitas erhielten Leuchtpol-Zertifikat

Neumünster (em) Wie kommt der Strom in die Steckdose und was hat die Sonne mit einem Apfel zu tun? Was ist eigentlich Natur und wie soll unsere Welt von morgen aussehen? Seit Herbst 2009 haben sich 177 pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein im Rahmen der Fortbildu...
30.04.2012
Artikel weiterlesen
VHS Bönningstedt

Entspannen mit Hatha-Yoga ab dem 30. April

Quickborn (em) Ab 30. April von 18.30 bis 20.30 Uhr findet in der Schule Rugenbergen in Bönningstedt, Ellerbeker Straße 25, körperorientiertes Hatha-Yoga statt. Bei sieben Terminen wird mit Energie und Ruhe gemeinsam in die Woche gestartet. Der Kurs richtet sich an alle Ungeübten, die durch sanftes ...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Elektro Klee Netztechnik

Augen auf beim Gerätekauf!

Neumünster (os) „Je älter Ihr Kühlschrank oder Geschirrspüler ist, desto schneller amortisiert sich die Anschaffung eines Neugerätes“, erklärt Petra Klee von Elektro Klee Netztechnik in der Christianstraße. „Darüber sind sich viele Haushalte noch immer nicht bewusst!“ Die beste Wahl dabei sind Gerät...
24.04.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt

„Solarenergie ganz viel – Steuern ganz wenig!“

Norderstedt (em) Christoph Füllenbach, Steuerberater aus Norderstedt, und Thomas Leidreiter vom Solarzentrum informieren am Montag, 30. April, von 18 bis 20 Uhr und geben Antworten auf die Fragen der Teilnehmer. Der Betrieb einer Photovoltaik-Solaranlage hat verschiedene steuerrechtliche Aspekte. De...
23.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Ein Paradies für kleine und große Umweltforscher

Norderstedt (em) Als einer von fast 70 ausgezeichneten Naturerlebnisräumen in Schleswig-Holstein ist der Stadtpark Norderstedt ein Paradies für kleine und große Umweltforscher. In See-, Wald- und Feldpark können Kinder und Jugendliche ihrem Forscherdrang und Wissensdurst nachgehen und die Umwelt und...
23.04.2012
Artikel weiterlesen
GfG Hoch-Tief-Bau

Haus der Zukunft – Ohne Öl, Gas und Strom (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (em/nl) „Das Haus der Zukunft braucht weder Öl, noch Gas, und kann, wenn nötig, auch autark ohne Stromanschluss betrieben werden“, erklärte Norbert Lüneburg, Geschäftsführer von GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co KG stolz bei der Übergabe des 1. Autarken-EnergiePlus Wohnsiegelhaus mit ...
20.04.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt

Energiepolitik: Wieder kommt eine Wende

Norderstedt (em) Die Bundesregierung hat durch die anhaltende Diskussion um die kurzfristige zusätzliche Kürzung der Solarstromförderung für eine starke Verunsicherung in der Bevölkerung gesorgt. Die Nachfrage ist als Folge sprunghaft angestiegen, da alle noch vor einer weiteren Absenkung der Einspe...
17.04.2012
Artikel weiterlesen
wirtschaftNORDGATE

Fachforen und Netzwerkabend

Neumünster/NORDGATE (kk) Am 25. und 26. April präsentieren sich zum ersten Mal Aussteller verschiedenster Branchen aus der Region NORDGATE von Neumünster bis Norderstedt und darüber hinaus. Die regionale Wirtschaftmesse wirtschaftNORDGATE unterstützt Unternehmer dabei, sich kennenzulernen, neue Kont...
17.04.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Keine Glasflaschen & pyrotechnische Gegenstände in Zügen

Bad Bramstedt (em) Am Dienstag, 10. April, findet in Cottbus das Punktspiel der 2. Fußballbundesliga zwischen dem FC Energie Cottbus und dem F.C. Hansa Rostock statt. Zur Unterstützung ihrer Mannschaft werden zahlreiche Fans mit Zügen der Deutschen Bahn AG und anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen na...
10.04.2012
Artikel weiterlesen
SPD Neumünster

Erneuerbare Energien als Chancen

Neumünster (em) Die Energiewende ist eine der großen Herausforderungen für Schleswig-Holstein. Für den Aufbau einer nachhaltigen Energieversorgung bedarf es neben der Energieeinsparung auch eine hohe Energieeffizienz der erneuerbaren Energien. Auch für Neumünster sollte die Energiewende zugleich ein...
03.04.2012
Artikel weiterlesen
Buchtipp

Schöner morden in Bad Segeberg

Bad Segeberg (rj) In Schleswig-Holstein wird ein laues Lüftchen schnell zu einem ausgewachsenen Sturm. So unbeständig das norddeutsche Wetter so bodenständig und solide seine Einwohner. Oder etwa doch nicht? In dem neuen Buch „Schöner morden im Norden“ (herausgegeben von Günther Butkus und Jobst Sch...
29.03.2012
Artikel weiterlesen