Stadtmagazin.SH

Archiv

Lions Club

20 Jahre Wintereinkleidung für den guten Zweck

Norderstedt (em) Eine der wichtigsten Aktivitäten des Lions Club Norderstedt hat in diesem Jahr Jubiläum. Zum nunmehr zwanzigsten Winter in Folge sorgt der älteste der drei Lions Clubs dafür, dass eine große Zahl bedürftiger Kindern und Senioren rechtzeitig vor Eintritt der Kälte von Kopf bis Fuß mi...
28.11.2014
Artikel weiterlesen
WZV

Mit Briefmarken Gutes tun

Bad Segeberg (em) Sammel-Boxen auf WZV-Recyclinghöfen! Auch wenn Whatsapp, Facebook und Twitter die schnelle Kommunikation bestimmen, über den Postweg erreichen, insbesondere während der Vorweihnachtszeit, unzählige Botschaften und Geschenke als Brief oder Paket ihre Empfänger. Ein guter Anlass für ...
27.11.2014
Artikel weiterlesen
Auto Wichert

HSV-Profi Lasogga beim Wichert-Baumschmücken (Fotogalerie)

Hamburg (em) Ob eine Kinokarte oder eine Eintrittskarte für ein HSV-Heimspiel das sind keine großen Wünsche. Für viele Hamburger sind sie dennoch unerreichbar. Im Rahmen der Audi Partnerschaft mit der HSV-Initiative Hamburger Weg wird auch bei dem Audi-Händler Auto Wichert im Stockflehtweg ein Wunsc...
21.11.2014
Artikel weiterlesen
Auenlandschule

DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung gestartet

Bad Bramstedt (em) Nach dem zuletzt erfolgreichen Verlauf der DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung an der Jürgen-Fuhlendorf-Schule, werden aktuell an der Auenlandschule in Bad Bramstedt 11 Schülerinnen und Schüler zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet. Die fußballbegeisterten Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahre...
19.11.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Peter Kurt Würzbach für 50 Jahre in der CDU geehrt

Neumünster (em) Der einst führende und langjährige Segeberger CDU-Politiker Peter Kurt Würzbach aus Klein Rönnau wurde am Sonnabend auf dem CDU Landesparteitag vom CDU Landesvorsitzenden Reimer Böge und dem Segeberger Kreisvorsitzenden Gero Storjohann für sein fünfzigjähriges Engagement in der CDU g...
17.11.2014
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Initiative „alleineinboot“ bekommt Deutschen Bürgerpreis

Neumünster (em) Die Initiative „alleineinboot“ aus Bad Segeberg ist mit dem Deutschen Bürgerpreis für Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung in der Sparkassenakademie in Kiel übergaben Landtagspräsident Klaus Schlie und Reinhard Boll, Präsident des Sparkas...
07.11.2014
Artikel weiterlesen
Eintracht Norderstedt

Zusammenspiel zwischen Sport und Wirtschaft

Norderstedt (tk/lr) Alle Projekte, die sich mit der Verzahnung von Wirtschaft und Sport befassen, stehen für den FC Eintracht Norderstedt besonders im Vordergrund. Der Verein ist bereits ein Jahr nach seiner Gründung Norderstedt Marketing beigetreten. „Wir haben uns gleich nach der Gründung unseres ...
06.11.2014
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg

God still Reigns: Gospel am 15. November

Norderstedt (em) Der Leviticus Gospel Choir gibt am Sonnabend, dem 15. November, ab 19.00 Uhr in der Ev.-Luth. Falkenbergkirche, Kirchenplatz 1, Norderstedt, sein letztes Konzert für dieses Jahr. Unter der Leitung von Latonius Earl (The Latonius, dritter Preisträger bei „Rising Star“ im Herbst 2014)...
06.11.2014
Artikel weiterlesen
FDP

Kommoß legt Mandat nieder!

Neumünster (em) Mit sofortiger Wirkung hat der langjährige Vorsitzender der FDP-Rathausfraktion, Stefan Kommoß, sein Ratsmandat niedergelegt. Stefan Kommoß erklärt: „Nach über sechs Jahren in Verantwortung für die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt habe ich mich entschieden, mich neuen beruflichen ...
06.11.2014
Artikel weiterlesen
THW

Neue Unterkunft offiziell übergeben

Norderstedt (em) Nach knapp drei Jahrzehnten „Übergangslösung“ wurde dem THW Ortsverband Norderstedt am vergangenen Samstag die neue Liegenschaft in der Tycho-Brahe-Kehre 6 offiziell übergeben. Mit Blick auf die lange Zeit in dem Provisorium am Pilzhagen 4 erklärt Dennis Diederichs, Ortsbeauftragter...
05.11.2014
Artikel weiterlesen
BT-Fußball

Voller Erfolg bei der Trainerweiterbildung

Bad Bramstedt (em) Um dem wachsenden Interesse, vor allem fußballinteressierter Kinder aber auch Jugendlicher, gerecht zu werden, ist es von großer Bedeutung, dass sich Übungsleiter finden, die bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren und sich dann auch noch bereit erklären, sich in ihrer Freize...
03.11.2014
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Tierschutz: „Das Ehrenamt macht keine Ferien“

Neumünster (em) Die Sparkassen machten sich in den Sommerferien erneut gemeinsam mit R.SH in Schleswig-Holstein auf die Suche nach „Ehrenämtlern“, die sich - auch in der Ferienzeit - für die gute Sache engagieren und buchstäblich für das Ehrenamt „weiterschwitzen“.Für deren vorbildhaften Einsatz wol...
31.10.2014
Artikel weiterlesen
SOS-Kinderdorf

Kutschfahrt in die Herbstferien

Harksheide (em) Das Wetter spielte nicht so richtig mit, aber den Kindern aus dem SOS-Kinderdorf Harksheide war das ziemlich egal. Es gab einfach zu viel zu sehen und zu erleben im Reitstall Eichenhof. Pferde in allen Größen und Farben wollten gestriegelt, gestreichelt, geführt und bewundert werden,...
16.10.2014
Artikel weiterlesen
Landesverband der Musikschulen

SVA-Kammermusik-Konzert am 18. Oktober

Norderstedt (em) Die SVA - die „Studienvorbereitende Ausbildung“ des Landesverbandes der Musikschulen ist ein landesweites Förderprogramm der Musikschulen, um junge, begabte Jugendliche auf ein Musikhochschulstudium vorzubereiten. Das Programm wird gefördert durch das Land Schleswig-Holstein. Am Sam...
15.10.2014
Artikel weiterlesen
FREIE WÄHLER

Neue Verfassung – und niemand hat´s bemerkt

Henstedt-Ulzburg (em) FREIE WÄHLER: „Die Bürgerbeteiligung war mangelhaft. Wir wollen eine Volksabstimmung.“ ! Als Meilenstein in der Geschichte des Landes hat Landtagspräsident Schlie die neue Verfassung Schleswig-Holsteins bezeichnet, die nach einjähriger Diskussion in einem siebenköpfigen Sondera...
13.10.2014
Artikel weiterlesen
SPD

Tucholsky-Abend „Reisende, meidet Bayern!“

Kaltenkirchen (em) Einen aktiven Beitrag im Rahmen einer Abendveranstaltung leistete der SPD-Bundestagsabgeordnete Franz Thönnes zu den gerade zu Ende gegangenen Segeberger Kulturtagen mit 79 Veranstaltungen in 26 Orten des Kreises. In Kaltenkirchen lud er seine Gäste als Hobbyrezitator und Jazzfreu...
13.10.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Digitales Lernen muss in der Bildungspolitik ankommen

Bad Segeberg (em) „Der digitale Wandel bietet große Chancen, unseren Wohlstand und die Lebensqualität zu steigern und Deutschlands Zukunftsfähigkeit zu sichern. Die positive Wirkung der Digitalisierung wird sich nur entfalten, wenn dieser Wandel in der Mitte der Gesellschaft verankert ist und von al...
13.10.2014
Artikel weiterlesen
Schön Klinik

Abgeordneter Mark Helfrich absolvierte Praxistag

Bad Bramstedt (em) Der CDU-Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich absolvierte einen Praxistag in der Schön Klinik Bad Bramstedt. Er führte Gespräche mit der Klinikleitung, mit Mitarbeitern und Patienten und gewann praktische Einblicke in den Klinikalltag. Mit der „Praktikumsaktion“ möchte der Bundesver...
08.10.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Vorschläge gesucht: Verleihung der Bürgermedaille

Norderstedt (em) Jede erbrachte Leistung in Form bürgerschaftlichen Engagements liegt eine ganz persönliche und individuelle Leistung und die Berufung eines am Allgemeinwohl interessierten Menschen zu Grunde. Dieses über das übliche Maß herausgehende Engagement muss und darf gewürdigt werden. Für da...
08.10.2014
Artikel weiterlesen
Junge Union

Schleswig-Holstein-Tag (Fotogalerie)

Bad Segeberg (tk) Am Samstag, 4. Oktober, trafen sich die Delegierten der Jungen Union zum Schleswig-Holstein-Tag in Bad Segeberg. Das höchste beschlussfassende Gremium der größten politischen Jugendvereinigung wählte Tobias Loose zum neuen Landesvorsitzenden. Zum Beginn des Schleswig-Holstein-Tages...
06.10.2014
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster

Ein besonderer Jazz-Auftritt am 7. Oktober

Neumünster (em) Es wird sicherlich ein aufregender Abend werden, wenn die Bigband der Gemeinschaftsschule Faldera mit den besten Jung-Jazzern Schleswig-Holsteins zusammen trifft und unseren verwöhnten Neumünsteranern ein spannendes Programm bietet. Am Dienstag, 7. Oktober, 19 Uhr, in der Franz-Wiema...
01.10.2014
Artikel weiterlesen