Stadtmagazin.SH

Archiv

Aktuell

Stipendium des Bundestags für einen USA-Aufenthalt zu vergeben

Seth (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) ruft Schüler, Auszubildende und junge Berufstätige mit abgeschlossener Lehre aus seinem Wahlkreis Segeberg/Stormarn-Mitte dazu auf, sich für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) 2021/2022 zu bewerben. Die Bewerbungsfrist für das 38...
05.05.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Erst Ausbildung dann Ausland?

Kreis Segeberg (em) FSJ FÖJ - weltwärts Flexible Freiwilligenarbeit alles Begriffe, die ältere Mitbürger ahnungslos lassen. Nicht jedoch junge Menschen, die einen Schulabschluss kurz vor sich haben und planen, ein Jahr im Ausland zu verbringen. Nicht, wie vor 40 Jahren als Tramper oder mit dem VW-Bu...
24.04.2020
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr

Rettung am Travewanderweg forderte Rettungskräfte

Bad Segeberg (em) Die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg wurde am Mittwochmittag, 22. April zu einer Technischen Hilfeleistung in der Straße „An den Fischteichen“ mit dem Zusatz „Travewanderweg“ alarmiert. Eine ältere Dame meldete sich selbst gegen 12 Uhr über den Notruf 112 bei der Rettungsleitstel...
23.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Feuer zerstört Gartenhaus und greift auf Waldgebiet über

Quickborn (em) An die 80 Einsatzkräfte von mehreren freiwilligen Feuerwehren haben am Dienstagnachmittag, 21.April einen Waldbrand in Quickborn bekämpft. Dabei wurden zwei Wohngebäude vor dem Feuer geschützt. Der Einsatz dauerte mehr als drei Stunden. Personen wurden nicht verletzt. Um Punkt 14 Uhr ...
22.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Schulsozialarbeiter sind telefonisch erreichbar

Bad Segeberg (em) Die Schulsozialpädagog*innen der Stadt und des Schulverbandes Bad Segeberg stehen in diesen Zeiten auch weiterhin als zuverlässiger Ansprechperson bei Problemen zur Seite stehen. Dazu wird telefonische Beratung angeboten insbesondere für: • Gibt es Streit/ Konflikte zuhause? • Habt...
22.04.2020
Artikel weiterlesen
THW und Feuerwehr Kaltenkirchen

Ein Duett, das unter die Haut geht!

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 16.April kamen das Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Kaltenkirchen und die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen an der Sankt Michaeliskirche zusammen, um mit einem Trompeten-Duett in luftiger Höhe den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Kaltenkirchen Kraft und Zuv...
20.04.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Finanzen unter Druck - Nachtragshaushalt in Arbeit

Henstedt-Ulzburg (em) Die Coronakrise ist in erster Linie ein gesundheitspolitisches Thema. Die bestmögliche Eindämmung des Virus zur Rettung von Menschenleben hat zu Recht oberste Priorität. Gleichzeitig löst die Pandemie ein ökonomisches Erdbeben aus, das viele Unternehmen und damit auch die Haush...
16.04.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Dank in einer schwierigen Zeit

Henstedt-Ulzburg (em) Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeister Stefan Bauer danken den Henstedt-Ulzburgerinnen und Henstedt-Ulzburgern. "Das Coronavirus hält uns nun schon seit einigen Wochen in Atem. Um die Verbreitung des Virus einzudämmen, haben unsere Bundes- und Landesregierung wi...
06.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Hilfsangebot und Aufruf zur Mithilfe

Kaltenkirchen (em) Hanno Krause an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen: Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen. Hilfsangebot Ich habe mich mit Organisationen aus Kaltenkirchen darauf verständigt, dass wir aufgrund der aktuellen besonderen Lage durch das Corona-Virus denj...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost

DRK ruft dringend zu Blutspenden auf!

Neumünster (em) Ein kleiner Lichtblick in bewegten Zeiten: Blutspendetermine sind in Schleswig-Holstein als kritische Infrastruktur explizit vom Versammlungsverbot ausgenommen. Die Versorgung der Kliniken mit Blut zählt unmittelbar zu den kritischen Infrastrukturen gemäß Vorgaben des BBK (Bundesamt ...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Aufgeflogen: Täuschungsversuch mit unechtem Geschlechtsteil

Bad Segeberg (em) Am Montag, 2. März ist es in Bad Segeberg zu einer nicht alltäglichen Kontrolle eines Autofahrers durch die Polizei gekommen. Beamten des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers fiel um 10.35 Uhr in der Bad Segeberger Wickelstraße ein Opel ins Auge. Bei dem 19-jährigen Fahrer erhärtet...
03.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Norderstedter Schüler holt Bronze bei der Mathematik-Olympiade

Norderstedt (em) Die Mathematik-Olympiade ist ein Wettbewerb, an dem jährlich bundesweit über 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. So stellt auch der Norderstedter Schüler Tobias Thedens seine Leistungsfähigkeit auf dem mathematischen Gebiet jedes Jahr erneut auf die Probe - und das kann sic...
26.02.2020
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband

Großfeuer zerstört Einfamilienhaus

Itzstedt (em) Am Sonntagmorgen, 23. Februar gegen 9.40 Uhr meldeten sich mehrere Anrufer in der Rettungsleitstelle Holstein und berichteten von einem Zimmerbrand im Seeweg in Itzstedt. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen in dem betroffenen Einfamilienhaus befinden, wurde d...
24.02.2020
Artikel weiterlesen
chor82 e.V.

Jahreshauptversammlung vom chor82

Kaltenkirchen (em) Auf ein ereignis- und umbruchreiches Jahr 2019 blickte der chor’82 in seiner Jahreshauptversammlung im Christophorushaus am 10. Februar zurück. Ereignisse, wie die Chorreise zum Partnerchor „Solanumkören“ nach Schweden (Alingsås), einige Auftritte (Sommerkonzert im Rathaus Kaltenk...
20.02.2020
Artikel weiterlesen
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

THW-Grundausbildung gestartet

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Wochenende (15./16. Februar) startete die Grundausbildung des Technischen Hilfswerk (THW) im Regionalstellenbereich Neumünster. 16 angehende Einsatzkräfte aus sechs Ortsverbänden kamen in den THW-Ortsverband Kaltenkirchen, um ihre sechsmonatige Grundausbildung zu be...
19.02.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Sperrungen wegen Hochwasser

Bad Bramstedt (em) In Folge der Unwetterlage der vergangenen Tage hat sich im Bereich der Hudau, der Osterau, der Bramau und der Schmalfelder Au ein Hochwasser gebildet, welches viele Wege und Parkanlagen (u. a. Am Köhlerhof, Wiesensteig) für Fußgängerinnen und Fahrradfahrerinnen unpassierbar macht....
13.02.2020
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat Norderstedt

Notfalldose: Informationen für die Lebensrettung

Norderstedt (em) Chronisch kranke Menschen oder Akutkranke benötigen oftmals schnelle Hilfe und sind dann nicht in der Lage, selbst die benötigten Angaben zu machen. Jeder von uns kann in diese Situation geraten, die notwendigen Angaben zur Person nicht vornehmen zu können. Die Notfalldose ist mit e...
12.02.2020
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Norderstedt

Sabine sorgt für mehr als 30 Einsätze

Norderstedt (em) Die Sturmlage "Sabine" hat auch in Norderstedt für ein erhöhtes Einsatzaufkommen bei der Feuerwehr geführt. Insgesamt verzeichnete die Feuerwehr Norderstedt zwischen Sonntagmittag 9. Februar - 12 Uhr und Montagmorgen 10. Februar - Stand 13:00 Uhr 35 Einsätze. Diese wurden ...
11.02.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Pkw brennt auf der Hamburger Straße

Bad Segeberg (em) Als eine 34 jährige Mutter mit ihrem Kind am Mittwochmorgen, 29. Januar um 8.20 Uhr in Bad Segeberg die Hamburger Straße befuhr, drang plötzlich dichter Qualm aus dem Motorraum ihres Volvo. Die Fahrerin berichtete, dass sie den Personenkraftwagen gerade noch mit ihrem Kind verlasse...
29.01.2020
Artikel weiterlesen