Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizei

Eigentümer von Bronzefiguren gesucht

Neumünster (em) Am Samstagabend, 17 Januar, gegen 23.30 Uhr, kontrollierte eine Zivilstreife des 1. Polizeireviers Neumünster, in Neumünster in der Wrangelstraße einen 25-jährrigen Mann, der ihnen aus anderen polizeilichen Einsätzen bereits bekannt war. In einer mitgeführten Sporttasche fanden die B...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Pkw-Aufbrüche mittels Steinwurf

Neumünster (em) Die Kripo Neumünster bearbeitet zurzeit mehrere Fälle von Einbrüchen in geparkte Autos. In der Nacht zum Donnerstag, 11. Dezember warf ein unbekannter Täter jeweils eine Scheibe eines geparkten Autos in der Havelstraße und im Veit-Stoß-Ring ein. Aus dem Wageninnern wurde im ersten Fa...
15.12.2014
Artikel weiterlesen
Elsensee-Gymnasium

Eine Exkursion nach Bergen-Belsen

Quickborn (em) „Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnert, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana (1863-1952) Am 4. November haben Schülerinneren und Schüler des 12. Jahrgangs des Elsenseegymnasiums gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreis Pinneberg ein...
19.11.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

Diebe stehlen Wasserhähne vom Friedhof

Neumünster (em) Ein böse Überraschung erlebten am Morgen des 18. Novembers die Mitarbeiter des Friedhofs in Neumünster, an der Plöner Straße. Auf dem gesamten Gelände des Nord- und Südfriedhofs waren von Unbekannten die installierten Wasserhähne demontiert und gestohlen worden. Es handelte sich um d...
19.11.2014
Artikel weiterlesen
Café EinMAHLig

Kaffee-Klatsch am Ewigkeitssonntag am 23. November

Norderstedt (em) Pastor Gunnar Urbach erzählt am Ewigkeitssonntag, 23. November, ab 15 Uhr im Café EinMAHLig, Kirchenplatz 1, Norderstedt Märchen der Menschen vom Tod und Leben. Es soll ein hoffnungsvoller und besinnlicher Nachmittag werden. Pastor Urbach lädt ein: „Schließen Sie Ihren Besuch auf de...
17.11.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gottesdienst zum Volkstrauertag am 16. November

Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 16. November, wird zum Gedächtnis der Gefallenen und Toten beider Weltkriege der Volkstrauertag begangen. Der Volkstrauertag wird in Gemeinschaft mit Herrn Pastor Dr. Fuß, Bürgervorsteher Rüdiger Gohde, Bürgermeister Hanno Krause, dem Seniorenbeiratsvorsitzenden Klaus ...
07.11.2014
Artikel weiterlesen
VHS

Bestattungsformen: Vortrag am 9. November

Neumünster (em) Am Sonntag, 9. November 2014 findet in der Zeit von 14 bis 17 ein Vortrag im Rahmen eines geführten Spaziergangs über den Südfriedhof statt. Erika Dehn wird an diesem Nachmittag über das Thema Bestattungen und Bestattungsformen informieren. Die Eindrücke werden im Anschluss - bei Kaf...
06.11.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Aufruf zum Volkstrauertag am 16. November

Norderstedt (em) Auch nach den beiden Weltkriegen kommt unsere Welt nicht zur Ruhe. Menschen in allen Erdteilen müssen unsagbares Leid ertragen, weil kriegerische Auseinandersetzungen sie mit Gewalt und Terror bedecken. Hunger, Vertreibung und Obdachlosigkeit lassen die Menschen verzweifeln. Vergess...
06.11.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Feierstunde zum Volkstrauertag am 16. November

Bad Segeberg (em) Die diesjährige Feierstunde zum Volkstrauertag am Sonntag, 16. November, wird wiederum durch die Kirchengemeinde Bad Segeberg gestaltet. Die Feierstunde beginnt um 15 Uhr auf dem Ehrenfriedhof am See. Die Ansprache wird Frau Pastorin Lenz halten. Alle Bürgerinnen und Bürger der Sta...
28.10.2014
Artikel weiterlesen
Vitanas Senioren Centrum

Damit niemand in Vergessenheit gerät

Wankendorf (lm/sw) „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen“ (Albert Schweitzer) das Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz begleitet Sterbende und Trauernde nach einem besonderen Konzept und ermöglicht den Hinterbliebenen Momente der Trauer und der...
25.09.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

Mit Waffe bedroht, Personal gefesselt und ausgeraubt!

Quickborn (em) Nach einem Raubüberfall auf einen Imbiss in der Bahnhofstraße sucht die Kriminalpolizei Pinneberg Zeugen und Hinweisgeber. Am 5. September, 21.30 Uhr, kamen zwei bislang unbekannte Männer mit Strumpfmasken in den Imbiss und bedrohten das Personal mit einer Schusswaffe. Sie fesselten d...
09.09.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Stadtrundgang am 1. September

Quickborn (em) Ab dem Treffpunkt gehen der Bürgermeister und ggf. auch der Bürgervorsteher mit interessierten Bürgern durch Quickborner Quartiere, um sich jeweils ein aktuelles Bild zu machen. Auch Ratsmitglieder sind zu diesen Rundgängen herzlich eingeladen. Es bietet sich eine gute Gelegenheit ohn...
20.08.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

Streit auf dem Friedhof: Polizei sucht nach Zeugen

Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 8. August, gegen 19.30 Uhr, rief ein 23-jähriger Mann die Polizei, nachdem er von zwei Personen auf dem Friedhof angegriffen wurde. Der junge Mann hatte beim Friedhofsbesuch zwei andere Männer auf deren Verhalten angesprochen, weil diese vor einem Grab saßen, Zigare...
11.08.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

Mitten auf dem Friedhof Grabsteine umgeworfen!

Norderstedt (em) Am späten Samstagvormittag, den 28. Juni, wurden auf einem Norderstedter Friedhof im Hummelsbütteler Steindamm drei Grabsteine aufgefunden, die offensichtlich umgestoßen wurden. Die genaue Tatzeit ist nicht bekannt. Die Polizei Norderstedt-Ost hat Ermittlungen wegen "Störung de...
01.07.2014
Artikel weiterlesen
Rathaus

Feierabendtour: Bramfelder See und Friedhof Ohlsdorf

Norderstedt (em) Radeln zum Feierabend: 35 Kilometer in circa vier Stunden. Mehr unter www.adfcnorderstedt.de für alle die sich nach Feierabend noch auf den Sattel schwingen. ...
17.06.2014
Artikel weiterlesen
Zweckverband Mittelzentrum

Kastanienweg teilweise gesperrt ab 3. Juni

Bad Segeberg/Wahstedt (em) Der Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg Wahlstedt wird ab Dienstag 3. Juni die Abwasserkanäle im Kastanienweg sanieren. Die Schutzwasserkanäle werden in geschlossener Bauweise im Schlauchlining-Verfahren saniert. Hierzu wird ein flexibler Schlauch, der mit einem aushär...
02.06.2014
Artikel weiterlesen
Der Zweckverband Bad Segeberg

Kastanienweg teilweise gesperrt ab 3. Juni

Bad Segeberg (em) Der Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg - Wahlstedt wird ab dem 3. Juni die Abwasserkanäle im Kastanienweg sanieren. Die Schutzwasserkanäle werden in geschlossener Bauweise im Schlauchlining Verfahren saniert. Hierzu wird ein flexibler Schlauch, der mit einem aushärtbaren Harz ...
28.05.2014
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat

Erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Forum im Schloss“

Bad Bramstedt (em) Die Veranstaltungsreihe des Seniorenbeirates „Forum im Schloss“ fand im März ein reges Interesse. „Die Bestattungskultur hat sich deutlich verändert“, sagte Ralf Beran, der seit 25 Jahren als Bestatter tätig ist. Das beginne mit dem zunehmenden Interesse für weniger traditionelle ...
26.03.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Sanierungsmaßnahmen zur Revitalisierung von Straßenbäumen

Norderstedt (em) Es ist vielerorts ein Dilemma: Von Schnee und Eis befreite Straßen, Rad- und Fußwege erfreuen deren Benutzer, für die Natur jedoch hat der Einsatz von Streusalz negative Folgen. In der schleswig-holsteinischen Stadt Norderstedt bekommen die Bäume entlang einer viel befahrenen Straße...
23.01.2014
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Die Kulturgeschichte des Friedhofs am 24. November

Neumünster (em) In diesem Vortrag der Volkshochschule geht es um die fortwährende und seit Jahrhunderten der ständigen Veränderung unterlegene Entwicklung der Bestattungskultur, welche jeweils auf gesellschaftliche, kulturelle und ökonomische Aspekte zurückzuführen ist. Anhand von Bildern wird diese...
19.11.2013
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg

Hoffnungsvoller Kaffee-Klatsch am 24. November

Norderstedt (em) Hoffnungsvoll und besinnlich wird es am Ewigkeitssonntag, 24. November, ab 15 Uhr im EinMAHLig Kirchencafé Falkenberg, Kirchenplatz 1, Norderstedt. Pastor Gunnar Urbach erzählt zum Thema „Wie das Leben durch die Welt wanderte“ Märchen der Völker vom Tod und Leben. Und er lädt ein: „...
15.11.2013
Artikel weiterlesen