Stadtmagazin.SH

Archiv

AKN Eisenbahn AG

Zugtaufe: Hälfte der AKN-Lint tragen Namen und Wappen

Nützen (em) Am Mittwoch, 24. Januar erhielt nun auch Nützen „seinen“ AKN-Zug. Nützens Bürgermeister Klaus Brakel hatte für reichlich Unterstützung gesorgt, damit bei der Enthüllung in der Kaltenkirchener AKN-Werkstatt nichts schief gehen konnte: Greta (6 Jahre), Jara (7 Jahre), Lennon (8 Jahre), Cla...
26.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadtführungen zu Fuß und mit der Kutsche

Neumünster (em) Auch 2018 werden wieder regelmäßig monatliche Stadtführungen sowie in den Sommermonaten Kutschfahrten angeboten. Die Stadtführungen finden grundsätzlich am ersten Samstag eines Monats statt. Gestartet wird mit der ersten Führung am Samstag, 6. Januar 2018. Treffpunkt ist immer um 10 ...
02.01.2018
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz

Blutspendetermin zum Jahreswechsel im DRK-Heim

Henstedt-Ulzburg (em) Zusätzlich zu den regulären Spendeterminen im Dezember bietet das DRK auch in diesem Jahr rund um Weihnachten und den Jahreswechsel Sonder-Blutspendetermine an. Aufgrund der kurzen Haltbarkeit von Blutpräparaten, die teilweise vier, maximal 42 Tage lang einsetzbar sind, sind di...
13.12.2017
Artikel weiterlesen
SPD

Susanne Borchert zur SPD-Direktkandidatin gewählt

Tangstedt (em)Auf einer gemeinsamen Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereine Tangstedt und Bargfeld-Stegen wurde mit großer Mehrheit Susanne Borchert aus Wilstedt-Siedlung als SPD-Direktkandidatin für die Kreiswahl im Mai 2018 aufgestellt. Susanne Borchert tritt damit im Wahlkreis 7 Tangstedt an, z...
05.12.2017
Artikel weiterlesen
Tennisverband Schleswig-Holstein

Deutscher Meister und Norddeutsche Meisterinnen aus SH

Wahlstedt/Essen (em) Bei den deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Essen wurde Niklas Guttau (NTSV Strand 08) Deutscher Meister im Doppel. Bei den parallel verlaufenden U12 Masters des Deutschen Tennis Bundes (DTB) heißt der Vizemeister Bon Lou Karstens (TG Düsternbrook). Und Carla Intert (TC RW...
30.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„Nijinsky“ Ballett von John Neumeier

Quickborn (em) Mit einem interessanten Kulturtag und abend bietet die VHS Quickborn im kommenden Frühjahr am Samstag, 2. Juni 2018 einen besonderen Programmhöhepunkt. Der Tag beginnt um 13 Uhr mit einer gemeinsamen Abfahrt im komfortablen Reisebus am ZOB und anschließendem Besuch und einer Führung d...
30.11.2017
Artikel weiterlesen
FDP

Norderstedter FDP unterstützt David Hirsch!

Norderstedt (em) Die FDP-Fraktion bezieht Stellung im Finale der Oberbürgermeisterwahl: „Natürlich war es eigentlich unser Wunsch, dass ein Norderstedter als Oberbürgermeister in Zukunft die Geschicke der Stadt lenken sollte. Deswegen hatten wir ja auch mit Sven Wojtkowiak einen Kandidaten zur Wahl ...
20.11.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag für Frauen: Wechseljahre

Neumünster (em) Am Mittwoch, 22. November findet um 18.30 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Vortrag nur für Frauen zum Thema Wechseljahre - eine Zeit des Wandels statt. Als Wechseljahre (Klimakterium) wird die mehrere Jahre andauernde hormonelle Übergangsphase in den unfruchtbaren Leb...
17.11.2017
Artikel weiterlesen
Familienbildungsstätte

Kochen und Turnen für „Anfänger“

Neumünster (em) Junge Menschen, die gerne selbst am Herd stehen möchten, sind im Kochkurs für junge Leute der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein genau richtig. Kochexperte Rolf Haufler zeigt Kochanfängern am 23. November und 30. November, wie einfache und leckere Gerichte ohne Gesch...
15.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Schutzimpfung gegen Virus-Grippe (Influenza)

Neumünster (em) In der kalten Jahreszeit treten gehäuft sogenannte „Grippe“-Erkrankungen auf, die durch Virusinfektionen ausgelöst werden. Gegen einige dieser Viren ist eine aktive Schutzimpfung möglich. Es sei jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die angebotene Impfung keinen vollständigen S...
14.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadtführung im November

Neumünster (em) Eine öffentliche Stadtführung wird am Samstag, 4. November angeboten. Der Rundgang durch die Innenstadt beginnt um 10 Uhr bei der Tourist-Information am Pavillon auf dem Großflecken. Dort sind auch die Tickets für drei Euro pro Person erhältlich. Kinder bis zu zwölf Jahren nehmen kos...
30.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Beseitigung von Sturmschäden im Ossenmoorpark

Norderstedt (em) Im Norderstedter Ossenmoorpark müssen dieser Tage mehrere größere Bäume gefällt werden, nachdem es wie berichtet Anfang des Monats während des Sturms „Xavier“ auf dem Areal der Grünanlage zu größeren Sturmschäden gekommen war. Der Parkabschnitt ist aufgrund dieser Sturmschäden immer...
27.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Berufsfeuerwehr übernimmt Führung der Freiwilligen Feuerwehr

Neumünster (em) In Absprache mit dem Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein wird ab sofort die Berufsfeuerwehr der Stadt Neumünster die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Mitte übernehmen. Zum Hintergrund: Der Wehrführer Torsten Petermann trat im Sommer aus persönlichen Gründen von seinem Am...
17.10.2017
Artikel weiterlesen
Glashütter SV

Glashütter SV schlägt den Hamburger SV und wird Meister

Norderstedt (em) Vor zwei Jahren begann die Geschichte mit der ersten Begegnung im Pokal. Schon an diesem Abend lag was in der Luft, auch wenn offensiv wenig möglich war. Endstand 0:2 - niedrigster Sieg des HSV in der Zeit. In der Frühjahrsstaffel dann sogar die 1:0 Führung in der ersten Halbzeit. U...
11.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Seminar: „Solidarität und Konkurrenz unter Frauen“

Norderstedt (em) Solidarität und Konkurrenz unter Frauen, vor allem letzteres ist ein Tabuthema. Denn seit den Frauenbewegungen heißt es: „Frauen solidarisiert Euch!“ Im beruflichen und politischen Alltag sieht es anders aus: Frauen blockieren den Erfolg von anderen Frauen. Dieses vor allem dann, we...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
Projekt KUNST@SH

Zwei Meter hohe Skulptur von Winnie Schaak wiedergefunden

Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 28. September wurde im Rahmen der SE-KulturTage die Ausstellung KUNST@SH: „Luft nach oben“ im KulturHaus REMISE in Bad Segeberg eröffnet. Die Ausstellung zeigt hochwertige Fotografien des Projektes KUNST@SH von Skulpturen im öffentlichen Raum des Kreises Segeberg neb...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Kunstkreis

Ausflug: Monet des Nordens

Norderstedt (em) Ausflug des Kunstkreises ins Jenisch Haus, Besuch der Ausstellung: Ernst Eitner, Monet des Nordens mit Führung unter fachkundlicher Leitung. Für Anfahrt und Eintritt ist jeder selbst verantwortlich. Dienstag | 10. Oktober | 11 Uhr Jenisch Haus | Hamburg Anmeldung und weitere Infos: ...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz

Blutspendetermin im DRK-Heim

Henstedt-Ulzburg (em) Lebensretter zu werden ist einfach. Mit der Teilnahme an einer Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost geht es ganz schnell und bequem. Am Sonnabend, den 30. September, in der Zeit von 11.30 bis 15 Uhr hat jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren in den Räumen des DRKOrts...
25.09.2017
Artikel weiterlesen
Quickborner Speeldeel

Komödie: Gartengespräche im Artur-Grenz-Saal

Quickborn (em) Kaum wurde der Nachwuchs der Quickborner Speeldeel mit ihrem Debüt im Bürgerhaus Ellerau mit dem Stück „Hilfe die Olchies kommen“ bejubelt, sind auch schon wieder die „Großen“ an der Reihe. Es kündigt sich das diesjährige Herbststück in niederdeutscher Sprache an. Dabei handelt es sic...
22.09.2017
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Rauchmelder rettet Leben!

Quickborn (em) In der Nacht zum Donnerstag, 21. September wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn um 0.27 Uhr in die Heinrich-Heine-Straße alarmiert. Die Einsatzmeldung auf den Alarmempfängern lautete „Auslösung Rauchwarnmelder“. Viele Einsätze mit diesem Stichwort erweisen sich al...
22.09.2017
Artikel weiterlesen
MACC Management

Klavierabend mit Prof. Justus Frantz

Kaltenkirchen (em) Justus Frantz gehört zu den bekanntesten Pianisten und Dirigenten unserer Zeit. Schon 1967 wurde er bei dem renommierten Internationalen Musikwettbewerb des ARD mit einem 2. Preis ausgezeichnet. Der Schritt in die internationale Spitzenklasse gelang ihm 1970 mit den Berliner Philh...
22.09.2017
Artikel weiterlesen