Stadtmagazin.SH

Archiv

DJH-Landesverband Nordmark

Der Schlüssel zu nachhaltigem Lernen

Bad Segeberg (em) Wann bleibt das Gelernte am besten im Kopf? Dann vor allem, wenn ein besonderes Erlebnis damit in Verbindung gebracht wird; wenn durch praktische Anwendung gelernt wird und wenn gemeinsam etwas Neues ausprobiert werden kann. All diese Faktoren verbinden die norddeutschen Jugendherb...
14.08.2018
Artikel weiterlesen
EUROPA

Jeder kann Plastik dramatisch senken

Norderstedt (em) „Insgesamt 85 % des gesamten Mülls in den Meeren weltweit besteht aus Plastik. Jeder isst über verspeisten Fisch, die von den Meerestieren gefressenen Mikro-Plastikteilchen. Und wir alle haben gerade in jüngster Zeit Informationen über die katastrophalen Plastik-Vermüllungen der Mee...
30.07.2018
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Erneutes Grill- und Feuerverbot im Stadtpark Norderstedt

Norderstedt (em) Die anhaltende Trockenheit und ungewöhnliche Wärme der vergangenen Wochen sorgt weiterhin für sehr trockene Wälder, Wiesen und Grünflächen und somit besteht weiterhin extrem erhöhte Gefahr für Brände in diesen Gebieten. Die Stadtpark Norderstedt GmbH hat aufgrund der Wetterlage besc...
26.07.2018
Artikel weiterlesen
SPD

Baldiger Baubeginn für Spielplatz Bissenmoor befürwortet

Bad Bramstedt (em) Die SPD spricht sich dafür aus, dass mit dem Bau des großen Spielplatzes im Baugebiet Wohnpark Bissenmoor baldmöglichst begonnen wird. Stadtverordnete Karin Steffen (SPD): „Die Zahlen sind bekannt, der Plan fast vollständig abgestimmt. Da wird ein letztes klärendes Gespräch zwisch...
19.07.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Vorbereitungen zum 1. Katastrophenschutztag laufen

Norderstedt (em) In Deutschland wird gefeiert: 60 Jahre Zivilschutz. Auch in Norderstedt gibt es ein Jubiläum. Seit 30 Jahren liegt der Katastrophenschutz in den Händen der Stadt. Am 28. September 1988 übergab der damalige Landrat die Genehmigung zur sogenannten „Abschnittsführungsstelle“. Diese vom...
04.07.2018
Artikel weiterlesen
EUROPA

Von der THW-Scholle zum Fachgespräch

Norderstedt (em) „Die gebratenen THW-Mai-Schollen mit Bratkartoffeln war auch bei kühlen Wetter wieder ein echter Leckerbissen, der die Vorfreude für das nächste Jahr bereits aktiviert hat“, so Manfred Ritzek, ehemaliger Landtagsabgeordnete. „Besonders interessant war auch das Gespräch mit Finn Kühl...
03.05.2018
Artikel weiterlesen
Comitè de Defensa de la República

Demonstration: „Freiheit für Puigdemont!“

Neumünster (em) Der ehemalige Regionalpräsident Kataloniens, Carles Puigdemont, wurde am Sonntag, 25. März in Schleswig-Holstein festgenommen. Rechtliche Grundlage war ein europäischer Haftbefehl, der kurz zuvor von der spanischen Zentralregierung erlassen wurde. Die Entscheidung über eine Ausliefer...
05.04.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Antrag zur Schulsozialarbeit einstimmig beschlossen

Norderstedt (em) Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner letzten Sitzung den CDU-Antrag zur Schulsozialarbeit (SSA) einstimmig beschlossen. Die Verwaltung wird hierin beauftragt, einen Anforderungskatalog für die Ausweitung der Arbeit an den Schulen zeitnah zu erstellen. Vorausgegangen war eine Selbs...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Prüfungsvorbereitung inklusive Onlinetraining

Bad Segeberg (em) Vier Tage in Vollzeit und zusätzlich online zur Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung Teil II für Kaufleute für Büromanagement bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein eine neue gezielte Vorbereitung an. In Bad Segeberg startet das Training am Dienstag...
22.03.2018
Artikel weiterlesen
FDP

Schnelle Aufklärung im Fall Roeder verhindert

Norderstedt (em) Der FDP-Antrag, den Hauptausschuss der Stadt über die Vorwürfe gegen Oberbürgermeisterin Elke Christine Roeder (SPD) informieren zu lassen, bekam nicht die notwendige Zweidrittel-Mehrheit. Obwohl ihr Vertreter Stadtrat Thomas Bosse ankündigte, den Fragenkatalog der Freien Demokraten...
13.03.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kreuzgemeinde

Künstliche Intelligenz

Neumünster (em/lm) KREUZ-AKTUELL unter diesem Titel veranstaltet die Ev.- Luth. Kreuzgemeinde seit 2016 eine Reihe von Vorträgen, die sich in unregelmäßigen Abständen mit Themen beschäftigen, die das öffentliche Interesse beschäftigen. Am Donnerstag, 22. März ab 19 Uhr behandelt Johannes Haack das T...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
Kulturförderungsvereinigung

Eine literarisch, musikalische Reflexion: „Heimat im Gepäck“

Henstedt-Ulzburg (em) Kriege, politische Verfolgung, Naturkatastrohen, Armut und Hunger zwingen die Menschen aus ihrer Heimat zu fliehen. Anna Haentjens und Silke Farenholtz bringen Lieder nach Texten von Heinrich Heine, Heinz Kalau oder Günter Kunert (DDR) zu Gehör. Auch Lieder von Schriftstellern ...
06.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„Ich mache deine Kleidung – die starken Frauen aus Asien“

Quickborn (em) Zum diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Quickborn, die Stadtbücherei und der Arbeitskreis Interkulturelle Frauenarbeit (Deutscher Frauenring, Caritas Migrationsberatung Quickborn und Diakonisches Werk Hamburg West-Südholstei...
21.02.2018
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Große Erfolge bei Karate Vereinsmeisterschaft

Kaltenkirchen (em) Auch dieses Mal fand am 12. Februar die Vereinsmeisterschaft in Karate der Kaltenkirchener Turnerschaft statt. Es waren 21 Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren von Weißgurt bis zum Braungurt am Start. Alle haben viel Begeisterung, Leistung und Stärke gezeigt, selbst die, die noch N...
20.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Malkurs - Reisen in der Malerei

Neumünster (em) Die großen und kleinen Reiseeindrücke bildnerisch umsetzen steht im Mittelpunkt dieses Malkurses, der ab Dienstag, 27. Februar in der Zeit von 17.30 bis 19 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) startet. Ob man sich mit einer bereits erlebten Reisebefasst, oder eine ...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: „Wie kann Gott das zulassen?“

Kaltenkirchen (em) Im ersten von 6 Vorträgen in 2018 der Kaltenkirchener Sektion der SHUG geht es am Mittwoch, 14. Februar um das Thema „Wie kann Gott das zulassen? Theodizeeproblem und seine Lösungen“. Als Einwand gegen den christlichen Gottesglauben wird oft gesagt, dass ein Gott, der so viel Üble...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadtwehrführer Jens Stölten legt sein Amt nieder

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster teilt mit, dass der Stadtwehrführer Jens Stölten am 19. Januar von seinem Amt zurückgetreten ist. Jens Stölten führt neben persönlichen Gründen insbesondere eine gestiegene berufliche Auslastung an, welche es ihm zunehmend schwer mache, die erforderliche Zeit für...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag über Kurt Tucholsky

Neumünster (em) Am Sonntag, 28. Januar um 15 Uhr findet eine Lesung von Karl-Heinz Langer über das Leben und Werk des Journalisten und Schriftstellers Tucholsky (1890 - 1935) statt. Kurt Tucholsky, 1890 in Berlin geboren, setzte seinem Leben 1935 im schwedischen Exil selbst ein Ende. Erich Kästner s...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Neue Gurtfarben kurz vor Weihnachten

Kaltenkirchen (em) Pünktlich zu Weihnachten haben sich 11 Karateschüler eine neue Gurtfarbe erarbeitet. Am Montag, 11. Dezember, fand die letzte Kyu-Prüfung (Prüfung zu den Farbgurten) dieses Jahres statt und die elf Kinder aus der KT-Karatesparte haben ihre Prüfung zum nächsten Kyu geschafft. Über ...
19.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Großübung des Führungsstabes der Stadt Neumünster

Neumünster (em) Aufgrund eines Schadens im Umspannwerk Süd in der Weserstraße fällt bei eisigen Temperaturen zunächst der Strom in Gadeland, Wittorf und einigen Umlandgemeinden aus, ehe sich der Stromausfall durch den Ausfall einer 110 KV-Leitung über das gesamte westliche Stadtgebiet Neumünsters au...
07.12.2017
Artikel weiterlesen