Neumünster (em) Am Sonntag, 10. März 2024, um 14:30 Uhr, findet der Vortrag "Wege ins Licht - Leben und Werk von Gabriele Münter" an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32), geleitet von Dr. Hans Thomas Carstensen statt. Dieser Vortrag beleuchtet das Leben und Schaffen von Gabriel...
Archiv
Stadt Neumünster
Tanzcafé in der Stadthalle am 17.März - Vorverkauf gestartet
Neumünster (em) Auch in diesem Jahr bietet das Seniorenbüro wieder ein „Tanzcafé“ in altbewährter Form an. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 17. März 2024 von 15.00 bis ca. 18.00 Uhr in der Stadthalle am Kleinflecken statt. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Seniorenbüros wurde ein bes...
26.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Steinbildhauerei-Ausstellung: „Best Of“ – 34 Jahre Steinschlagen und Zeichen setzen!
Norderstedt (em) 120 Arbeiten aus den letzten 8 Jahren von 38 Teilnehmenden: Zum 34-jährigen Jubiläum der VHS Steinbildhauerkurse gibt es eine imposante Werkschau in der Rathaus-Galerie. Am 03.03.24 wird die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet.
Vier Jahre nach dem eigentlichen Termin findet si...
24.02.2024
Artikel weiterlesen
Moorbek Passage
2. Ostermarkt der Kunsthandwerker in der Moorbek Passage am 24. März
Norderstedt (em) Rund 30 Aussteller/innen präsentieren bei dem 2. Ostermarkt der Kunsthandwerker in der MOORBEK PASSAGE ihre schönen Werke. Der Markt ist im Innenbereich komplett ausgebucht und aktuell sind Plätze im überdachten Außenbereich vor der beliebten Nahversorgungszentrum frei.
Besucher ...
23.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Tobias Rüther: Herrndorf. Lesung und Gespräch
Norderstedt (em) Tobias Rüther hat die erste umfangreiche Biografie über Wolfgang Herrndorf geschrieben. Am 7. März stellt er sie in der Stadtbücherei vor. Wolfgang Herrndorf ist zweifellos Norderstedts bekanntester Autor. Sein offizieller Geburtsort lautet zwar Hamburg, aber nur weil das Heidberg-K...
23.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
5. Netzwerktreffen der „Initiative WIR“ am 29.02.2024
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, den 29.02.2024, um 09:00 Uhr, kommt die „Initiative WIR“ zum inzwischen 5. Netzwerktreffen zusammen. Das Treffen findet dieses Mal in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Kaltenkirchen im Porschering 2 mit dem Thema „Geförderte Weiterbildung für Soloselbstän...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
"Vom Knipsen zur Kunst" Fotoworkshop in der Stadtbücherei Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) In Kooperation mit dem Jugendbüro und dem freien Fotokünstler Lars Thomsen bietet die Stadtbücherei Bad Segeberg im März 2024 einen kostenfreien Fotoworkshop für Interessierte ab 14 Jahren an.
In diesem generationsübergreifenden Workshop „wollen wir gemeinsam die Welt der Fotografi...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
forum Henstedt-Ulzburg
Echt. Nah. Magisch: Zauberkunst im Doppelpack
Henstedt-Ulzburg (em) Das Forum präsentiert die aktuelle Show ECHT-NAH-MAGISCH von Stephanie Siedhoff und Jan Siebold. Jan Siebold ist in Norddeutschland eine bekannte magische Größe. Jan zaubert seit mehr als 15 Jahren höchst professionell. So außergewöhnlich erfolgreich, dass der studierte Mathem...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Johanneskirche Norderstedt
BenefizKonzert - Hilfe für die Ukraine zum zweiten Jahrestag des Krieges
Norderstedt (em) Am 25. Februar findet in der Johanneskirche in Norderstedt ein Benefizkonzert zum zweiten Jahrestag des Krieges in der Ukraine statt. Es werden ukrainische und deutsche Künstler*innen auftreten, Profis und Hobby- Musiker.
Sie können u.a. den ukrainische Chor Schedryk, eine Flötengru...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Sketchnotes und Graphic Recording: Mit einfachen Mitteln Informationen visualisieren
Norderstedt (em) Kreative Superskills: Wie man mit Sketchnotes und Graphic Recording seinen Ideen Ausdruck verleiht, zeigt ein Workshop der VHS Norderstedt am 24.02.24.
Sketchnotes und Graphic Recording sind zeichnerische Techniken, mit denen komplexe Informationen in einfacher und anschaulicher Wei...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster
Zeit zum Schwelgen und zum interkulturellen Austausch
Neumünster (em) Die Niederdeutsche Bühne Neumünster lädt mit Operetten-Wunschkonzert und Abend zum Iranischen Neujahrsfest zu zwei besonderen Veranstaltungen ein. Bevor die NBN mit ihrer nächsten eigenen Produktion „Verneihte Vadders“ Premiere feiert, gibt es im Studio-Theater noch zwei besondere Ei...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Verkaufsstart für das diesjährige Lions Osterei
Henstedt-Ulzburg (em) Die ersten Primeln, Tulpen, Narzissen zieren Tische und Fensterbänke, zaubern zaghaft Frühlingsgefühle in die Wohnungen und wecken Vorfreude auf das Osterfest in ein paar Wochen. Der Lions Club Henstedt-Ulzburg überrascht in diesem Frühjahr das vierte Jahr in Folge mit einem we...
14.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kulturprojekt Aller.Land: Bürgerbeteiligung ist gefragt
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg, genauer gesagt der Nord-Osten des Kreises, ist eine von bundesweit mehr als 90 Regionen, die für die Teilnahme am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ausgewählt worden sind. Ziel des Programms ist es, das Zusammenleben in ländl...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Erste Kulturkonferenz im Kreis Segeberg am 5. März
Kreis Segeberg (em) . Kulturschaffende, Künstler*innen und Vertreter*innen von Kulturvereinen aufgepasst: Kreis-Kulturplanerin Dr. Christine Künzel lädt für Dienstag, 5. März, zur ersten Kulturkonferenz im Kreis Segeberg ein. Beginn ist um 17 Uhr im Forum der Jugend-Akademie in Bad Segeberg. „Ich ha...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
Katharinenkirche Großenaspe
17. Orgelzyklus in Großenaspe: Orgelkonzert mit Enno Gröhn
Großenaspe (em) Für das dritte Konzert des diesjährigen Orgelzyklus konnte Enno Gröhn, preisgekrönter Improvisator und Dozent für Orgelimprovisation gewonnen werden. Es wird deswegen ein sehr besonderes Konzert sein, weil Enno Gröhn auf der historischen Marcussenorgel der Katharinenkirche ausschließ...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Museum Tuch + Technik
„Color Improvisations 3“ zeigt Art-Quilts im Museum Tuch+Technik
Neumünster (em) Mit ihren ausdrucksstarken Farben, den geometrischen Formen und den großen Formaten erinnern sie an die abstrakten Gemälde der Moderne. Aber die kunstvoll gestalteten Exponate bestehen nicht aus Farbe und Leinwand, sondern aus Stoffen. Stoffen, die mit dem Blick für gelungene Komposi...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Tanzlab Norderstedt“: Schnupperworkshops bieten Einblicke
Norderstedt. Das Projekt „tanzlab“ der Stadt Norderstedt (Amt für Bildung und Kultur) geht in diesem Jahr in die dritte Runde, und möchte auch diesmal wieder Menschen im gemeinsamen Tanz zusammenbringen. Neue Bewegungsformen, sich einander spielerisch begegnen und gemeinsam zu tanzen stehen im Vorde...
02.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
After-Work-Darts im Innenstadtbüro geht in die Verlängerung
Quickborn (em) Nachdem im letzten Dezember schon ein Hauch von Ally Pally im Innenstadtbüro zu spüren war, sollen die Pfeile nun regelmäßig fliegen. Was als Aktion für einen dunklen Dezembertag zum Start der Darts-WM geplant war, geht im Februar in die Verlängerung.
Trotz der stressigen Vorweihnacht...
02.02.2024
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
"My Leonard Cohen" - eine Hommage von Stewart D`Arrietta und Band
Neumünster (em) Nach ausverkauften Shows im Sydney Opera House und beim Edinburgh Fringe Festival kommt Stewart D’Arrietta mit seiner Band nun erneut nach Deutschland, um die Musik, Gedichte und Geschichten des legendären Singer-Songwriters zu feiern. Mit seinen emotionalen Texten und seiner melanch...
02.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Handwerk gefunden – Herz verloren: Was alles im Metallbau möglich ist
Bad Bramstedt (em) 35 Gesellen hat die Metallgewerbe-Innung Mittelholstein freigesprochen. Zwei von ihnen haben jetzt nicht nur einen Beruf mit Zukunft, sondern fanden auch die große Liebe. Als „Abi-Feier plus“ bezeichnete Walther-Lehmkuhl-Schullehrer Gunnar Willmann die große Feier am Mittwoch im K...
02.02.2024
Artikel weiterlesen
Uwe Voss
Premiere von Backstage Storys mit Vossi im BAYSIAMEN
Itzstedt (em) Am Sonnabend, 24. Februar startet Vossi um 19 Uhr sein Live-Programm zur Premiere von seinem Buch »Backstage mit Vossi« im BAYSIAMEN in Itzstedt, Schützenstraße 3. Nach Vossis Backstage Storys Solo-Show mit viel Entertainment, Gesang und Lesung steigt die Premieren-Party mit einer Oldi...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
FEK-Vortrag - Arthrose: Therapie und Vorbeugung
Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) lädt ein zum Vortrag "Arthrose der großen Gelenke - Behandlung und Therapieoptionen", präsentiert von Niklas Unter Ecker, Oberarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Spo...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
"One Billion Rising" - weltweite Tanzaktion für Gleichstellung in Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Vor der Marienkirche in Bad Segeberg findet am Mittwoch, den 14. Februar um 16 Uhr die Aktion „One Billion Rising“ statt! Diese weltweite Tanzaktion für Gleichstellung ist inspiriert von der New Yorker Künstlerin Eve Ensler in der der Tanz ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen...
30.01.2024
Artikel weiterlesen
Kunstkreis Norderstedt e.V.
Kunstkreis Norderstedt lädt zur Jahresausstellung ein
Norderstedt (em) Auch 2024 lädt der Kunstkreis Norderstedt e.V. wieder herzlich ein zu seiner Jahresausstellung, in der Mitglieder Arbeiten des letzten Jahres ohne Themenbindung zeigen. Wir erwarten eine vielfältige Palette verschiedener Techniken, die das breite Spektrum der künstlerischen Arbeit d...
29.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Volles Glück voraus!“ Aktionstag in die Rathauspassage
Norderstedt (em) . Eine geschenkte Extraportion Glück: Für Sonnabend, 3. Februar (14 bis 18 Uhr), laden die Norderstedter Volkshochschule, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv unter dem Motto „Volles Glück voraus“ Kinder und Erwachsene zu einem abwechslungsreichen Programm aus Aktionen, Mitmachange...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
TURA Harksheide
TURA Kinderfasching - der Kartenvorverkauf läuft
Norderstedt (em) „Es ist wieder soweit, das TURA Kinderfasching in der Sporthalle des Gymnasiums Harksheide steht wieder vor der Tür. Ich kann es kaum erwarten in die ganzen freudigen Kinderaugen zu gucken. Das war letztes Jahr schon wunderbar.“ freut sich TURA Geschäftsführer Tobias Claßen.
Aktuell...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt e.V.
Internationaler Frauentag mit Vortrag über Niki de Saint Phalle
Bad Bramstedt (em) Der Internationale Frauentag, der seit 1911 jährlich am 8. März begangen wird, erinnert an die Erfolge der Frauenbewegung. Seit 1949 garantiert das Grundgesetz die Gleichberechtigung. Trotz beachtlicher Fortschritte sind die Chancen von Frauen und Männern jedoch in vielen gesellsc...
22.01.2024
Artikel weiterlesen
Katharinenkirche Großenaspe
17. Orgelzyklus - Orgelkonzert mit Hans Bäßler
Großenaspe (em) Das zweite Konzert des diesjährigen Orgelzyklus spielt Hans Bäßler, der Organisator der jährlichen sechs Orgelkonzerte. Es ist mittlerweile Tradition, dass Hans Bäßler im Rahmen des Orgelzyklus selbst auch die historische Marcussenorgel in der Katharinenkirche bespielt. Dieses Mal kö...
18.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Mit guten (Weiterbildungs-)Vorsätzen ins neue Jahr!
Henstedt-Ulzburg (em) Für viele Menschen ist der Jahreswechsel ein Anlass, um über persönliche oder berufliche Veränderungen nachzudenken. Gute Inspirationen hierfür bieten wie immer die Programme der Volkshochschulen. So hat z. B. die VHS Henstedt-Ulzburg gleich 45 neue Kurse und Veranstaltungen in...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
Kulturwerk
Miss Daisy und ihr Chauffeur im Kulturwerk
Norderstedt (em) Das Tournee-Theater Thespiskarren mit Doris Kunstmann, Ron Williams, Benjamin Kernen spielt am 28. März Miss Daisy und ihr Chauffeur im Kulturwerk. Miss Daisy ist eine 72-jährige pensionierte Schullehrerin. Nachdem sie eines Tages mit ihrem Auto einen Unfall verursacht hat, kauft So...
16.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
VHS Henstedt-Ulzburg bietet inklusives Kunstprojekt
Henstedt-Ulzburg (em) "So fühle ich" – das ist der Titel eines inklusiven Kunstprojekts, das die VHS Henstedt-Ulzburg an zwei Wochenenden (6.4./7.4. und 13.4/14.4.2024) anbietet. Dozentin ist Feri Tabrisi, die Leiterin der Kunststation in Henstedt-Ulzburg. Sie weiß: „Seine Gefühle auszudrü...
16.01.2024
Artikel weiterlesen
forum
"Willkommen im Zauberland!" Spektakel für Kinder
Henstedt-Ulzburg (em) “Haltet eure Zauberhüte fest und schnallt euch an, denn es wird magisch in der Kulturkate!” Die Hamburger Zauberkünstler Kalu, Roy Dannert und Stefan Kirst haben sich zusammengetan, um die Fantasie der kleinen und großen Gäste zu entfachen. Kinder und Eltern dürfen sich auf ein...
15.01.2024
Artikel weiterlesen
TriBühne
Konzert der JungstudentInnen der Folkwang Universität
Norderstedt (em) folkwang junior, das Institut für künstlerische Nachwuchsförderung der Folkwang Universität der Künste, wurde im Mai 2019 mit dem Ziel eröffnet, junge musikalische Talente der Ruhrregion frühestmöglich zu identifizieren und ihre besonderen Begabungen durch intensive Spezialförderung...
13.01.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
20.000 Euro für 20 Vereine - Sparkasse ruft zur Bewerbung auf
Neumünster (em) Als „20 für 20“ kennt man in der Region den Wettbewerb der Sparkasse Südholstein, bei dem sie alljährlich die Vereine zur Bewerbung um einen Zuschuss für 1000 Euro aufruft. Dieses Jahr kommt noch ein „Plus“ hinzu, denn jeder Erstplatzierte in den drei ausgeschriebenen Kategorien erhä...
12.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadtmacherinnen und Stadtmacher gesucht!
Neumünster (em) Unter dem Motto „Wir suchen euch! Stadtmacherinnen und Stadtmacher gesucht“ hat die Stadt Neumünster mit dem heutigen Tage den Projektaufruf „Urbane Interventionen“ veröffentlicht.
Gesucht werden engagierte Personen, Vereine, Unternehmen, Initiativen etc., die Lust haben, unsere Inne...
11.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Die Einheit Europas - ein modernes Konzept?
Neumünster (em) Am Sonntag, 21. Januar um 14:30 Uhr wird im Rahmen eines Vortrages an der Volkshochschule Neumünster der Frage nachgegangen, inwieweit die Einheit Europas ein modernes Konzept ist oder seine Wurzeln schon weit in die Vergangenheit zurückreichen. Dazu unternimmt Frau Dr. Esther Morale...
09.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kreativ mit Stempeln und Stanzen! Handmade in Garstedt
Norderstedt (em) Am 18. Januar zeigt Christin Büchel in der Stadtteilbücherei Garstedt, wie man mit Stempeln, Stanzen und Papier kleine Kunstwerke gestalten kann. Handmade in Garstedt – Christin Büchel ist mit Leidenschaft dabei, wenn sie kreativ tätig sein kann. Stempel und Stanzen haben es ihr bes...
07.01.2024
Artikel weiterlesen
Kaisersaal Bad Bramstedt
Italienische Gefühle beim Musical Dinner im Kaisersaal Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Eine gedankliche Reise in die Sonne Italiens treten die Besucherinnen und Besucher des Musical Dinners „Azzurro“ am 12. Januar um 19.30 Uhr im Kaisersaal Bad Bramstedt an. Bei einem Drei-Gänge-Menü unterhält das Ensemble aus Hamburg das Publikum mit deutsch-italienischen Hits und ...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe e.V.
Orgelkonzert mit Maryam Haiawi in der Katharinenkirche Großenaspe
Großenaspe (em) Für das erste Konzert des diesjährigen Orgelzyklus ist Maryam Haiawi, Musikwissenschaftlerin und Organistin an der ev.-luth. Hauptkirche St. Trinitatis in Hamburg-Altona eingeladen. Es ist eine große Freude für Großenaspe, dass Maryam Haiawi - nun schon zum zweiten Mal - für ein Kon...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Dezember
Kreis Segeberg (em) Der Dezember zeigte sich von der Witterung überwiegend frostfrei – dennoch begannen viele saisonabhängige Betriebe, ihr Personal auszudünnen. Hinzu kamen vermehrt befristete Arbeitsverhältnisse, die in diesen Tagen enden. Dies führte zu dem saisonal üblichen Anstieg am Jahresende...
03.01.2024
Artikel weiterlesen