Henstedt-Ulzburg (sw/jj) Eine beeindruckende Lebensgeschichte! Ines Maria Eberlein und Anatoly Zhivago führen am Sonnabend, 7. November, auf besondere Weise durch das Leben von Leonard Cohen. Beginn ist um 20 Uhr in der Kulturkate.
„In my secret life“ das Leben von Leonard Cohen ist eine szenisch-mu...
Archiv
Veranstaltungstipp
Krimi-Lesung von Sandra Dünschede: „Knochentanz“
Henstedt-Ulzburg (em) Als Wahl-Hamburgerin kennt sie die Hansestadt wie ihre Westentasche und führt den Leser an Orte, an denen die Wahrheit begraben liegt.
Mittwoch | 11. November | 19.30 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Gemeindebücherei
...
20.10.2015
Artikel weiterlesen
Kulturkate
Musikalische Lesung am 7. November: „In my secret life“
Henstedt-Ulzburg (em) Die Episoden wandeln zwischen realen, verbürgten Szenen und philosophischen, abstrakten Metabetrachtungen. Karten für 15 Euro, Jugendliche zahlen 7 Euro.
Samstag | 7. November | 20 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Kulturkate
...
20.10.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„Knochentanz“ Lesung mit Sandra Dünschede
Henstedt-Ulzburg (em) Sandra Dünschede, 1972 in Niebüll geboren, arbeitete zunächst als Bankkauffrau. Sie entschied sich im Jahr 2000, ein Studium der Germanistik und Sprachwissenschaften in Düsseldorf zu beginnen.
Bald darauf fing sie mit dem Schreiben von Kurzgeschichten und Kurzkrimis an. Für ihr...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
DANA Pflegeheim Klingenberg
Vorlesung mit Monika Senel am 23. Oktober
Quickborn (em) Märchen und Geschichten trägt Monika Senel am Freitag, 23. Oktober, ab 16 Uhr im DANA Pflegeheim Klingenberg vor.
Interessierte aus Quickborn und Umgebung treffen sich mit den DANA Bewohnern im Speisesaal des Pflegeheims Klingenberg, freut sich Einrichtungsleiterin Anke Weber auf viel...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Esther Bejarano und die Microphone Mafia
Quickborn (sw/jj) Eine Kölner Rap-Band und eine 90-jährige Sängerin zusammen auf der Bühne das klappt? Und wie! Am Sonnabend, 7. November, findet das gemeinsame Konzert im Arthur-Grenz-Saal in Quickborn statt.
Der Träger- und Förderverein Henri-Goldstein- Haus Quickborn e.V. möchte mit diesem Konzer...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin trifft ...
Stadtmagazin trifft ... Sandra Völker (TV)
Norderstedt (jhw) Ein Hauch von Olympia liegt über dem Strandhaus am Arriba Strandbad. Symbolisch brennt die Olympische Flamme. Die vierfache Olympiateilnehmerin und ehemalige Schwimmweltrekordlerin Sandra Völker war zu Gast.
Sie las aus ihrem Buch: „An Land kannst Du nicht schwimmen: Wie ich Olympi...
12.10.2015
Artikel weiterlesen
NBN
Norddeutsche Texte und Lieder in Platt am 18. Oktober
Neumünster (em) Norddeutsche Texte und Lieder in Platt Jasper Vogt trägt bei seinen Lesungen plattdeutsche und norddeutsche Texte und Lieder vor. In seinem Repertoire sind Geschichten und Gedichte von Rudolf Kinau, Gorch Fock, Fritz Wischer, Hans Heitmann, Christian Holsten, Arnold Risch, Ringelnatz...
06.10.2015
Artikel weiterlesen
Esther Bejarano und die Microphone Mafia
Das Akkordeon rettete ihr Leben
Quickborn (em) Esther Bejarano war schon über 80 Jahre alt als sie nach dem Tod ihres Ehemanns zusammen mit ihrer Tochter Edna und ihrem Sohn Joran 2009 mit der Kölner Rap-Band Microphone Mafia das erste gemeinsame Album aufnahm und veröffentlichte. Seitdem tritt sie mit der Band regelmäßig auf. Z...
05.10.2015
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn
Volksbank überlässt Kunstverein die Räumlichkeiten!
Quickborn (em) ,,Eine beispielhafte Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Kunst und Verwaltung!" Thomas Köppl, Bürgermeister der Stadt Quickbom, freut sich. Seit langem wirbt er dafür, leer stehende Gebäude im Ort gemeinnützigen Zwecken zur Verfügung zu stellen. Jetzt geht die Volksbank mit gutem...
01.10.2015
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster
Komödie: Mien Mann will mehr
Neumünster (em) In Neumünster wird eine Komödie von Franca Rame und Dario Fo aufgeführt.
Er ist ein Musterexemplar seiner Gattung und heißt einfach nur „Mann“. Seine Frau heißt Anna. Und die fühlt sich nicht nur betrogen, sie ist es auch. Notgedrungen und verletzend muss der Mann seine sexuellen Beg...
30.09.2015
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt
Für ein besseres Miteinander am 29. September
Norderstedt (em) Am 29. September, 19.30 Uhr, stellt die Schweizer Autorin Esther Fouzi ihr Buch „Für ein besseres Miteinander“ im Rathaus vor. Eine Veranstaltung der Bildungswerke, die auch viele Denkanstöße zum Thema Integration gibt.
Der Anteil der Muslime in Deutschland wird auch durch die „Flüc...
22.09.2015
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt
„Für ein besseres Miteinander“
Norderstedt (em) Die Bildungswerke Norderstedt laden zur Lesung und Diskussion: Am 29. September stellt Esther Fouzi ihr Buch "Für ein besseres Miteinander“ vor.
Wie funktioniert der Islam? Wie wäre ein besseres Miteinander von Muslimen und Nichtmuslimen möglich? Die vor über 30 Jahren zum Isla...
18.09.2015
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Veranstaltungstermine der Herbert Gerisch-Stiftung
Neumünster (em) Premiere für die Gerisch-Stiftung. Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen gibt sie Einblicke in eine hochkarätige, auf internationale zeitgenössische Kunst ausgerichtete Privatsammlung. Bis Anfang Oktober zeigt die Stiftung eine Auswahl aus den rund 200 Objekten der in Schleswig-Holstein...
18.09.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Interkulturellen Wochen in Norderstedt
Norderstedt (em) Im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Norderstedt laden die Buchhandlung am Rathaus und Chaverim Freundschaft mit Israel e.V. ein zu einer Lesung mit Markus Lemke.
Der ausgewiesene Kenner und namhafte Übersetzer israelischer Literatur Markus Lemke stellt die beiden von ihm überse...
18.09.2015
Artikel weiterlesen
Buchhandlung am Rathaus
Krimilesung mit Markus Lemke
Norderstedt (em) Der ausgewiesene Kenner und namhafte Übersetzer israelischer Literatur Markus Lemke stellt die beiden von ihm übersetzten Kriminalromane „Vermisst“ von Dror Mishani und „Die Hände des Pianisten“ von Yali Sobol vor.
„Die Hände des Pianisten“:
Tel Aviv, nach dem nächsten Krieg. Die St...
17.09.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Absage: Hubertus Meyer-Burckhardt
Kaltenkirchen (em) Die Lesung am Mittwoch, 23. September, mit Hubertus Meyer-Burckhardt muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
Bereits gekaufte Tickets können gegen Erstattung des Eintrittspreises bei der VHS Kaltenkirchen-Südholstein, Am Kretelmoor 40, zurück gegeben werden.
Info unter...
17.09.2015
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Sammlerführung und Autoren-Lesung am 19. September
Neumünster (em) Samstag, 19. September steht in der Herbert Gerisch-Stiftung ganz im Zeichen der laufenden Ausstellung „VOM GROSSEN UND GANZEN. Die Sammlung Haus N - Teil 2“ mit internationaler Gegenwartskunst. An diesem Tag führt das Sammlerehepaar Peter und Gunda Niemann persönlich durch die Ausst...
09.09.2015
Artikel weiterlesen
Verein für Jugend und Kulturarbeit
Autorenlesung des Autors „Victor Witte“ am 4. September
Bad Segeberg (em) Autorenlesung des jungen Autors „Victor Witte“ im Jugendzentrum Mühle, An der Trave 1, 23795 Bad Segeberg. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet der Segeberger Singer-Songwriter „Ruben“.
Freitag, 4. September, Beginn 19.30 Uhr
Eintritt: 5 Euro ermäßigte Tickets für Schüler, Stu...
27.08.2015
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Veranstaltungstermine der Herbert Gerisch-Stiftung
Neumünster (em) Veranstaltungstermine der Herbert Gerisch-Stiftung für September 2015.
Laufende Ausstellung
VOM GROSSEN UND GANZEN. Die Kieler Sammlung Haus N - Teil 2
Premiere für die Gerisch-Stiftung. Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen gibt sie Einblicke in eine hochkarätige, auf internationale ze...
21.08.2015
Artikel weiterlesen
Literaturcafe
LITERATURCAFÉ am 12. September
Neumünster (em) Haruki Murakami: „Von Männern, die keine Frauen haben“, „Blinde Weide, schlafende Frau“. Längst wird Haruki Murakami weltweit als Anwärter für den Literatur- Nobelpreis gehandelt. In seinen kurzen Erzählungen entfaltet sich Haruki Murakamis ganze Zauberkraft.
Wir genießen Einblicke i...
21.08.2015
Artikel weiterlesen