Norderstedt (em) Da ist Musik drin: Nach dem großen Erfolg im Vorjahr laden die Sparkassen-Stiftung Holstein, die Kulturstiftung Norderstedt und die Norderstedter Zeitung auch in diesem Jahr wieder zum Happy-Gospel-Contest ein. Wieder sind Chöre jeden Alters egal ob Kirchen-, Männer- oder Schulchöre...
Archiv
Sparkasse Holstein
„Wer singt, gewinnt!“ – Startschuss für Chorwettbewerb
31.01.2012
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Ein Zelt für die jungen Retter
Neumünster (rj) Erste Hilfe, Wettbewerbe, Zeltlager: Die Jugendfeuerwehren in der Stadt zählen zu den größten Anbietern sinnvoller Freizeitbeschäftigungen für junge Menschen. Die Anschaffungen dafür verursachen jedoch enorme Kosten, die weder aus dem städtischen Haushalt noch von den Eltern aufgebra...
17.01.2012
Artikel weiterlesen
Hallenbetriebe Neumünster
Ballsaison im Norden wird eröffnet
Neumünster (os) Traditionell finden die ersten großen Tanzveranstaltungen des neuen Jahres in den Holstenhallen Neumünster statt. Den Anfang macht auch 2012 wieder der Ball des Sports des Kreissportverbandes Neumünster e.V.
Ein bunter Tanzabend an dem sich nicht nur das gesamte „Who is Who“ der Spor...
16.01.2012
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Welche Projekte für ältere Norderstedter sind jetzt zu fördern?
Norderstedt (rj) Der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung steigt stetig an. In Norderstedt ist bereits mehr als jeder vierte Bürger älter als 60. 2012 wird von der Europäischen Kommission nun zum Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen erklärt. Auch eine Her...
19.12.2011
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Wann ist ein Makler sein Geld wert?
Quickborn (em/nl) Kann man ein Haus privat nicht genauso gut kaufen oder verkaufen und dabei eine Menge Geld sparen? „Die meisten, die das versuchen, scheitern oder stehen am Ende wesentlich schlechter da, als wenn sie einen Fachmann eingeschaltet hätten“, so Annika Heunecke, Immobilienberaterin der...
12.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Teileinziehung der Gärtnertwiete
Quickborn (em) Gemäß § 8 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG) in der zur Zeit geltenden Fassung und des Beschlusses der Ratsversammlung der Stadt Quickborn vom 28. November 2011 wird hiermit nachstehende öffentliche Verkehrsfläche mit sofortiger Wirkung eingezogen: Tei...
05.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Tauras: „Neues Logo sorgt für modernes Erscheinungsbild“
Neumünster (em) In den letzten Jahren zeigte Neumünster mehr und mehr ein uneinheitliches Erscheinungsbild. Es fehlte schon lange an einem überspannendem, zusammenführendem Element. Gerade vor dem Hintergrund der guten konjunkturellen Lage in Neumünster und den Chancen, die sich mit dem Designer Out...
17.11.2011
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
Auftakt zum Jahresende
Neumünster (em) Wer glaubt, dass bei den Hallenbetrieben Neumünster nach der NORDBAU im September Ruhe einkehrt und die Veranstaltungen bis Jahresende eher so „dahinplätschern“, dem sei ein Blick auf den gutgefüllten Veranstaltungskalender der Holstenhallen (www.holstenhallen. com) empfohlen.
Neben ...
02.11.2011
Artikel weiterlesen
Deponie Damsdorf
Das Hämmern & Sägen geht weiter
Bad Segeberg/Damsdorf (rj) An der Forscherhütte auf der renaturierten Deponie Damsdorf wird in diesem Schuljahr wieder kräftig gearbeitet.
In diesem Schuljahr ist einiges anders beim Gemeinschaftsprojekt von Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte (MMF), dem Wegezweckverband und d...
21.10.2011
Artikel weiterlesen
Bramstedter TS
BT-Nachwuchs lädt Hochkaräter ein
Bad Bramstedt (rj) Der Nachwuchs der Bramstedter TS sorgt für Schlagzeilen. Zum eigenen Select-Cup laden die Trainer Ole Lange und Björn Dammann die stärksten Jugendteams aus dem Norden und Sachsen-Anhalt zum Leistungsvergleich ein.
Nach den erfolgreichen beiden Vorjahren mit jeweils rund 300 Zuscha...
18.10.2011
Artikel weiterlesen
AWO Servicehaus am Wasserturm
„Welche Pflege wollen wir?
Neumünster (em) „Was ist eine „gute Pflege?“, „Darf meine Mutter sich wünschen, wie oft sie geduscht wird?“, „Heute möchte ich nicht aufstehen, darf ich liegenbleiben?“, „So viel kann mein Vater gar nicht trinken, muss er das?“ und „Wir müssen alles dokumentieren und haben keine Zeit mehr für die Pf...
13.10.2011
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Wie soll der Park belebt werden?
Norderstedt (rj) Am 9. Oktober ist das Kapitel Landesgartenschau beendet? Was bleibt?
Fest steht, dass der Schleswig-Holstein- Tag 2012 vom 8. bis zum 10. Juni auf dem Gelände der Landesgartenschau stattfinden wird. Auch der Förderverein zeigt sich aktiv etwa mit der Anlage einer Krokuswiese im Stad...
10.10.2011
Artikel weiterlesen
Schön Klinik
Informationen aus erster Hand
Bad Bramstedt (rj) Versprechen kann man viel aber wie sieht der Azubi-Alltag nun wirklich aus? Am Messestand der Schön Klinik Bad Bramstedt bekamen Besucher ehrliche Antworten von denen, die es wissen müssen: Der Messeauftritt ist komplett von den Auszubildenden gestaltet und betreut worden.
Angehen...
26.09.2011
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Wie sieht die Zukunft des Gymnasiums aus?
Bad Bramstedt (rj) Im Oktober werden die Erweiterungsbaumaßnahmen an und in der Jürgen- Fuhlendorf-Schule abgeschlossen sein, insbesondere der Umbau des Innenhofes zur Mensa. Über zwei Millionen Euro wird die Stadt dann aus eigenen Mitteln in die Maßnahme investiert haben.
„Ich meine, dass die Stadt...
23.09.2011
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Energieberatung am 19. September
Kaltenkirchen (em) Ab dem 31. Dezember schreibt die Energieeinsparverordnung eine Dämmung der obersten Geschossdecken verpflichtend vor. Die Nachrüstpflicht gilt für alle Mehrfamilienhäuser sowie für Ein- und Zwei-Familienhäuser, die nach dem 1. Februar 2002 bezogen wurden. Eigentümer, die bereits l...
16.09.2011
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Alles Dicht im Oberstübchen?
Bad Segeberg (em) Ab dem 31. Dezember schreibt die Energieeinspar- verordnung eine Dämmung der obersten Geschossdecken verpflichtend vor. Die Nachrüstpflicht gilt für alle Mehrfamilienhäuser sowie für Ein- und Zwei- Familienhäuser, die nach dem 1. Februar 2002 bezogen wurden. Eigentümer, die bereits...
15.09.2011
Artikel weiterlesen
Wildpark Eekholt
Hirschbrunftführungen ab dem 15. September im Wildpark
Bad Bramstedt (em) Vom 15. September bis zum 3. Oktober erleben die Besucher im Wildpark Eekholt interessante Brunftführungen mit Vorstellung der einzelnen Tiere. Ab 17 Uhr beginnen die Führungen ohne Aufpreis.
Jedes Jahr verfolgen zahlreiche Besucher Abend für Abend, wie sich das Eekholter Brunftge...
14.09.2011
Artikel weiterlesen
Ernst von der Reith
Auch auf dem Schulweg gut versichert
Norderstedt (em) Jetzt sind sie wieder unterwegs, die kleinen ABC-Schützen. Der neue Lebensabschnitt ist spannend - jeden Tag gibt es für die Kinder Neues zu entdecken.
Kräfte werden auf dem Schulhof gemessen und gerade die gefährlichen Dinge, wie Klettergerüste usw., sind am reizvollsten. So genügt...
13.09.2011
Artikel weiterlesen
Martin-Meiners-Förderverein
Hämmern und Sägen auf der Deponie Damsdorf
Bad Segeberg (em) An der Forscherhütte auf der renaturierten Deponie Damsdorf wird in diesem Schuljahr wieder kräftig gearbeitet. In diesem Schuljahr ist einiges anders bei dem Gemeinschaftsprojekt vom Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte (MMF), dem WZV (Wege-Zweckverband der G...
12.09.2011
Artikel weiterlesen
dodenhof
Hier geht einem ein Licht auf ...
Kaltenkirchen (mp) Eine echte Messeneuheit präsentieren die Mitarbeiter der Leuchtenabteilung von dodenhof den Kunden.
„Das Innovative sind nicht die LED-Pendelleuchten in Kombination mit Halogenstrahlern, sondern, dass diese dimmbar sind und getrennt geschaltet werden können“, erklärt Tumai Dögow, ...
08.09.2011
Artikel weiterlesen