Henstedt-Ulzburg. Die Kirchengemeinden in Henstedt-Ulzburg und Umgebung freuen sich sehr, dass auch in diesem Jahr das aktuelle Adonia-Musical MOSE – gerettet & befreit nach Henstedt-Ulzburg kommen wird. In diesem Musical treten 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf...
Archiv
Kirchengemeinde St. Petrus
Adonia-Musical kommt nach Henstedt-Ulzburg! Gastgeber gesucht
09.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Drei Schlüsselpositionen in der Quickborner Stadtverwaltung neu besetzt
Quickborn. Zum 1. September 2025 hat die Stadt Quickborn drei zentrale Positionen neu besetzt. Anke Fischer von Mollard übernimmt das Flächenmanagement, Sandra Blöcher das Innenstadtmanagement und Hanna Gombault das Klimaschutzmanagement. Alle drei Positionen wurden aus den Reihen der Verwaltung bes...
07.10.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Aktionstag „Schichtwechsel“ baut Barrieren und Berührungsängste ab
Kreis Segeberg. „Für mich war besonders interessant, wie eine Behörde arbeitet und dass ich mir sehr viele Informationen durch Beratung, Flyer und Unterlagen in der Verwaltung besorgen konnte“, sagt der 52-jährige Markus Werth. Gemeinsam mit Thies Teegen hat er am diesjährigen Aktionstag „Schichtwec...
30.09.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Abschied von Johannes Engelbrecht als Ortsnaturschutzbeauftragten
Henstedt-Ulzburg. Außergewöhnlicher Abschied auf dem Acker: Kürzlich trafen sich Vertreterinnen sowie Vertreter aus der Gemeindepolitik und langjährige Weggefährten auf der Wiese neben dem Parkplatz Hohnerberg, um Johannes Engelbrecht zu überraschen. Der ehrenamtlich tätige Ortsnaturschutzbeauftragt...
29.09.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kreis Segeberg eröffnet erstes digitales Bürgerbüro in Schleswig-Holstein
Kreis Segeberg. Als erste Verwaltung in Schleswig-Holstein eröffnet der Kreis Segeberg am Dienstag, 30. September, ein digitales Bürger*innenbüro. In der Zukunft können dann immer mehr Behördengänge via persönlicher Videosprechstunde erledigt werden. Dafür wird lediglich ein internetfähiges Endgerät...
27.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Brautpaare können sich in 2026 auch an einigen Sonnabenden trauen lassen
Norderstedt. Das Standesamt der Stadt Norderstedt bietet im kommenden Jahr wieder die von vielen Brautpaaren nachgefragten Trauungen an Sonnabenden an. Dieser besondere Service wird für die folgenden Termine angeboten:
06.06.2026
18.07.2026
08.08.2026
26.09.2026
Die 1. Eheschließung beginnt an d...
26.09.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Jubilar-Feier - Besondere Wertschätzung für langjährige Mitarbeitende
Neumünster. In der heutigen Arbeitswelt wird es immer seltener, dass Mitarbeitende über Jahrzehnte im gleichen Unternehmen tätig sind. Dabei sind gerade diese Kolleginnen und Kollegen mit ihrer Erfahrung und ihrem umfangreichen Wissen besonders wertvoll. Als Zeichen der Wertschätzung gehört es daher...
22.09.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Richtfest des Neubaus Haus A in der Hamburger Straße
Kreis Segeberg. Zukunftssicher für Bürger*innen und Mitarbeiter*innen: Dafür steht der Neubau von Haus A an der Hamburger Straße 30. Der Kreis Segeberg hat am Dienstagvormittag Richtfest gefeiert. Mit dem planmäßig fertiggestellten Rohbau ist ein zentraler Meilenstein auf dem Weg zu einer modernen K...
11.09.2025
Artikel weiterlesen
Saisonende
Gemeinde sucht Pächter für Kiosk im Naturbad Beckersberg
Henstedt-Ulzburg. Wer Badespaß sucht, wird im Naturbad Beckersberg, Beckersbergstraße 34, fündig. Noch bis einschließlich 20. September läuft die Badesaison, denn der diesjährige Abschluss findet im Rahmen des Gemeindefests statt. Verschiedene Spiel-, Spaß- oder auch Liegemöglichkeiten umringt vom G...
11.09.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e.V.
Stabwechsel bei NeNo Norderstedt: Bärbel Joppien übergibt nach 9,5 Jahren an Nachfolge-Team
Norderstedt – Nach fast einem Jahrzehnt erfolgreicher Arbeit hat sich Bärbel Joppien als Koordinatorin des Netzwerks für Nachbarschaftshilfe NeNo (Träger: Sozialwerk Norderstedt e.V.) verabschiedet. Am 29. August 2025 würdigten Wegbegleiter aus dem NeNo-Beirat, dem Seniorenbeirat sowie Mitarbeiter u...
10.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Nora Just ist neue Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Norderstedt
...
25.08.2025
Artikel weiterlesen
FDP Kreis Segeberg
Abstimmung für den Liberalen Bürgerpreis 2025 läuft
Kreis Segeberg. Bis zum 31. August können die Mitglieder der FDP im Kreis Segeberg per Online-Wahl darüber entscheiden, wer den Liberalen Bürgerpreis 2025 erhält. Der Preis würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement. Zwei mögliche Preisträger stehen in diesem Jahr zur Auswahl:
Kinderschutzbun...
25.08.2025
Artikel weiterlesen
Haus & Grund Norderstedt
35 Jahre Mietspiegel Norderstedt - Nebenkosten belasten Haushalte stärker
Norderstedt. Der ab 01. September gültige neue Mietspiegel der Stadt Norderstedt für die Jahre 2025/2026 ist der 35. Mietspiegel der Stadt und zugleich der letzte Mietspiegel, welcher von dem verdienten Mitarbeiter der Stadt Norderstedt, Herrn Michael Holstein, zu verantworten war. Der Vorsitzende v...
21.08.2025
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
86-jährige Seniorin Opfer eines Trickdiebstahls in Bad Bramstedt - Zeugen gesucht
Bad Segeberg (ots) Am Sonntag (27.07.2025) ist es in einem Mehrfamilienhaus im Schlüskamp zu einem Trickdiebstahl gekommen, bei dem eine unbekannte Frau Zutritt zur Wohnung einer Seniorin erlangte und Schmuck im unteren vierstelligen Bereich entwendete.
Nach bisherigen Erkenntnissen klingelte gegen ...
12.08.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein begrüßt 21 neue Auszubildende
Neumünster. Start ins Berufsleben: Sechs Frauen und 15 Männer im Alter zwischen 16 und 26 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre Ausbildung begonnen. 19 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb- bis drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann bzw. -frau an, zwei absolvieren ...
05.08.2025
Artikel weiterlesen
Norderstedt/Bad Bramstedt/Quickborn
Grosseinsatz für Rettungskräfte - Entführung - Schwerer Unfall - Messerstecherei
Quickborn - Iraner greift Syrer und Iraker mit Messer an - Verdacht des versuchten Totschlags mit gefährlicher Körperverletzung aus religiösen Gründen
In einem Fleischereiverarbeitungsbetrieb in Quickborn hat ein 45-Jähriger Mitarbeiter am Donnerstag, 31. Juli 2025, zwei männliche Kollegen mit einem...
04.08.2025
Artikel weiterlesen
Möbel-Kraft GmbH & Co. KG
Geschafft – 6 Auszubildende freuen sich nach der bestandenen Prüfung auf ihre Zukunft.
Bad Segeberg. Möbel Kraft gratuliert den ehemaligen Auszubildenden zu den sehr guten Ergebnissen bei der bestandenen Prüfung! Im Juli war es soweit, für 6 Auszubildende ging ein spannender Lebensabschnitt zu Ende. Nach dreijähriger, bzw. zweieinhalbjähriger Ausbildung legten 4 Kaufmänner/-frauen im ...
30.07.2025
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz
Kompetenzzentrum Demenz startet „Ankerpunkt junge Demenz für Schleswig-Holstein“
Neumünster. Der Ankerpunkt junge Demenz ist ein Projekt der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. und des Kompetenzzentrums Demenz und richtet sich an Menschen unter 65 Jahren mit Demenz und ihre Angehörigen. Ziel ist es, ihnen einen Ort der Entlastung, Information und Begegnung zu bieten -...
22.07.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Flugzeugabsturz über Norderstedt: Kreis-Mitarbeiter und Ehrenamtler proben den Ernstfall
Kreis Segeberg. Früh am Morgen gerät ein Passagierflugzeug über Norderstedt kurz nach dem Start am Hamburg Airport in Schwierigkeiten. Alle Versuche der Piloten, die Maschine halbwegs sicher zu Boden zu bringen, scheitern. Das Flugzeug stürzt ab – mitten in ein Wohngebiet mit Schulen, Einkaufszentru...
21.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Schultüten-Aktion: Kostenlose Büchereiausweise zur Einschulung
Quickborn (em) Die Stadtbücherei Quickborn setzt auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen für den Spaß am Lesen und Lernen: Zum Schulanfang bietet sie allen Eltern die Möglichkeit, zur Einschulung ihres Kindes kostenlos einen liebevoll verpackten Büchereiausweis zu erhalten – inklusive einer kleinen Ü...
16.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
FerienLeseClub in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Mit den Sommerferien startet der beliebte FerienLeseClub (FLC) in der Stadtbücherei Quickborn. Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 3. bis 7. Klassen können sich ab dem 14. Juli 2025 in der Stadtbücherei zum FerienLeseClub anmelden. Bei der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden ein...
14.07.2025
Artikel weiterlesen
AWO Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
AWO Kita Bollerwagen zieht an neuen Standort
Neumünster (em) Bereits Ende Juni wurden die Eltern der Kinder der AWO Kita Bollerwagen in einem Schreiben über den Umzug der Kindertageseinrichtung informiert. Hintergrund sind bauliche Mängel am bisherigen Standort in der Straße Haart 13–15. Ein Verbleib am alten Standort war nicht länger möglich....
11.07.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen begeht ihr 25-jähriges Bestehen
Am 30. April 2000 wurde die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen für Besucher:innen eröffnet. Aus diesem Anlass luden die Gedenkstätte und ihr Trägerverein am vergangenen Samstag zu einer Jubiläumsveranstaltung in die Räumlichkeiten der KZ-Gedenkstätte ein. Trotz hochsommerlicher Temperaturen konnten sich ...
25.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Neues Amt für Kinder, Jugend und Familien unterstützt Familien in Norderstedt
Norderstedt. Im neuen Amt für Kinder, Jugend und Familien der Stadt Norderstedt sind das Jugendamt und das Amt für Kindertagesbetreuung künftig unter einem Dach vereint. „Mit diesem Schritt stellen wir die Bedürfnisse von Familien noch stärker in den Mittelpunkt unseres Handelns“, sagt Kathrin Rösel...
20.06.2025
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Simone Pottmann wird neue Pröbstin des Kirchenkreises Altholstein
Neumünster. Simone Pottmann wird neue Pröpstin des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein. Die Synode wählte die 56-jährige Pastorin aus Kaltenkirchen am Freitagabend mit überwältigender Mehrheit. Bei der Abstimmung in der Bugenhagenkirche Neumünster sprachen sich 68 der 75 Anwesenden für die Kandidat...
17.06.2025
Artikel weiterlesen
SOS-Kinderdorf Harksheide
Familienzentrum feiert seinen ersten Geburtstag
Norderstedt (em) Vor einem Jahr hat das SOS-Kinderdorf Harksheide die Trägerschaft des Familienzentrums Friedrichsgabe (kurz FZ Friedrichsgabe) übernommen, das damit wieder zu einer wichtigen Anlaufstelle für Familien mit Kindern in der Region geworden ist.
Voller Vorfreude startete das Team des FZ ...
11.06.2025
Artikel weiterlesen
Dr. Krueger, Chefarzt im Klinikum Bad Bramstedt, im Gespräch mit dem Stadtmagazin
„Kurs auf die Zukunft mit dem Klinikum Bad Bramstedt"
Bad Bramstedt. Seit dem 1. April 2025 hat Dr. Alexander Peter Krueger offiziell die Leitung des Fachbereichs Orthopädie am Klinikum Bad Bramstedt übernommen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und einem klaren Blick für moderne, patientenorientierte Medizin setzt er neue Impulse an einem der führende...
06.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Jugendamt Sommerferien-Fahrt nach Eckernförde und „Hansapark“-Besuch
Norderstedt. Das Jugendamt der Stadt Norderstedt bietet auch in diesen Sommerferien eine Ferienwerksfahrt nach Eckernförde für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an. Die Fahrt (Freitag, 1. August, bis Sonntag, 10. August) wird von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Jugendamtes Nor...
16.05.2025
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Propstwahl in Neumünster: Kandidatin steht fest
Neumünster (em) Pastorin Simone Pottmann bewirbt sich um das Amt der Pröpstin in Neumünster und in der Propstei Süd des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein. Vor der Synode stellt sie sich am Freitag, 13. Juni, in Neumünster zur Wahl. Diese Sitzung beginnt um 16 Uhr mit einem Gottesdienst in der Bug...
15.05.2025
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Das Klinikum Bad Bramstedt überrascht die eigenen Mitarbeiter!
Bad Bramstedt (em) Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai erwartete die Pflegenden des Klinikums Bad Bramstedt, eine ganz besondere Überraschung: Als Zeichen der Wertschätzung wurden die Mitarbeiter:innen mit einem Korb von frisch gepflückten Erdbeeren überrascht – eine süße Geste des Dankes ...
13.05.2025
Artikel weiterlesen
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Feuerwehr blickt zuversichtlich in die Zukunft
Kiel / Neumünster (em) Mit 139 Delegierten, Gästen aus Politik, Verwaltung und der Blaulichtfamilie fand am Samstag (10. Mai) die Landesfeuerwehrversammlung 2025 in den Holstenhallen Neumünster statt. Höhepunkt der diesjährigen Versammlung war die Talkrunde, die erstmalig in das Programm aufgenommen...
12.05.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster
Häufung von Betrugsfällen in Neumünster mit falschen Mitarbeitern der Stadtwerke und Telefonanbietern
Neumünster (em) Im Stadtgebiet Neumünster und den anliegenden Kreisen (z.Zt. bekannt: SE, Plö, KI) kommt es vermehrt in letzter Zeit zu Taten vermeintlicher Mitarbeiter der Stadtwerke, Vodafone oder der Telekom.
Die Täter, meist zwei bis drei männliche Personen ,treten in scheinbar professioneller E...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Neues Online-Format: „QuickBits® – Punkt 9“ startet mit innovativen Themen
Quickborn (em) Die Volkshochschule Quickborn geht neue Wege: Mit dem Online-Format „QuickBits® – Punkt 9“ erweitert die VHS ihr Bildungsangebot um kurze, kompakte und praxisnahe Impulse rund um Innovations- und Changemanagement. Die 60-minütigen Veranstaltungen finden zu festen Terminen jeweils um 9...
29.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ab Mai nur noch digitale Fotos im Einwohnermeldewesen
Henstedt-Ulzburg (em) Wer im Rathaus Henstedt-Ulzburg einen neuen Personalausweis, Reisepass oder auch ein vorläufiges Ausweisdokument beantragen möchte, benötigt dafür ab Mai ein Passfoto in digitaler Form. Bilder in Papierform werden ab dem 2. Mai nicht mehr akzeptiert. Hintergrund ist eine bundes...
17.04.2025
Artikel weiterlesen
Neumünster
Grüner Wasserstoff aus biogenen Reststoffen für die Region Neumünster
Padenstedt/Neumünster: (em) Der nächste große Meilenstein für Grünen Wasserstoff aus der Landwirtschaft wurde angekündigt: Auf dem Rosenhof der Familie Beckmann in Padenstedt sollen künftig rund 120 Tonnen grüner Wasserstoff pro Jahr aus Gülle und Mist gewonnen werden. Dieser wird unter anderem als ...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Feuer in Werkstatt greift auf Reifenlager über
Trappenkamp (em) Am Dienstagmittag, den 08.04.2025 gegen 14:16 Uhr, wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West ein Feuer in einer Autowerkstatt in der Industriestraße in Trappenkamp gemeldet. Bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehrgerätehaus nahmen einige Kameradinnen und Kameraden eine schwarze R...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Acht Unternehmen engagierten sich für eine saubere Umwelt
Henstedt-Ulzburg (em) Acht Unternehmen aus Henstedt-Ulzburg trugen kürzlich im Rahmen der „Aktion Saubere Landschaft“ dazu bei, die Gewerbegebiete der Region von Abfall zu befreien. Auf besondere Einladung der Wirtschaftsförderung nahmen sie an dem Müllsammeln teil. Dank der Unterstützung durch den ...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Zahlreiche Bürger beteiligten sich an der „Frühjahrsputz“-Aktion
Henstedt-Ulzburg (em) Sauber hingekriegt – das haben viele Henstedt-Ulzburgerinnen und Henstedt-Ulzburger ihre Gemeinde. Rund zwei Wochen lang lief die „Frühjahrsputz“-Aktion, bei der vielerorts mit Müllsacken und Handschuhen dem Unrat in der Landschaft zu Leibe gerückt wurde. Wie in den vergangenen...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Sie ist die neue Geschäftsführerin der Stadtwerke Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Seit dem 1. April 2025 übernimmt Frau Natalie Heinrichs die Geschäftsführung der Stadtwerke Bad Bramstedt sowie der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Bramstedt. Die Diplom-Kauffrau aus Niedersachsen, mit den Schwerpunkten Controlling und Personalmanagement, übernimmt kurzfristig d...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Bauern, Bonzen, Bomben: Die „Landvolkbewegung“ in Schleswig-Holstein
Kaltenkirchen (em) Ende der 1920er Jahre gefährdete eine tiefgreifende Agrarkrise die Lebensgrundlage vieler Bäuerinnen und Bauern. Als Reaktion schlossen sich an der schleswig-holsteinischen Westküste verschiedene Akteur:innen zur sogenannten „Landvolkbewegung“ zusammen. Die Bewegung radikalisierte...
27.03.2025
Artikel weiterlesen