Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Ein Beruf mit Zukunft – 25 Anlagenmechaniker freigesprochen

Neumünster (em) Feierlich hat Lars Krückmann, Obermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) für den Kreis Segeberg, am Freitag, 14. Februar, 25 Anlagenmechaniker feierlich von ihren Lehrlingspflichten freigesprochen. Die Gesellen sorgen für die Umsetzung neuer Energieformen. ...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

The best of Harlem Gospel „Musik und Gesang im Auftrag des Herrn“

Neumünster (em) Von Harlem in die große weite Welt. Grammy-Preisträger Reverand Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet hat, geht mit seinem Chor vom Dezember 2024 bis Februar 2025 auf große Tournee in Deutschland und präsentiert „The Best of...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Saatkrähenschwärme in der Innenstadt von Neumünster

Neumünster (em) Derzeit erregen sie viel Aufmerksamkeit: die großen Saatkrähenschwärme, die sich in der Morgen- und Abenddämmerung in der Innenstadt von Neumünster sammeln. Manch einer mag sich fragen, ob all diese Vögel hier demnächst auch brüten werden. Dies wird nach Erkenntnissen der Unteren Nat...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Letzte Hilfe – Sterbebegleitung im Fokus

Neumünster (em) Der kostenfreie Kurs „Letzte Hilfe“ (BZ10820) bietet Angehörigen, Ehrenamtlichen und Fachkräften aus sozialen oder pflegerischen Berufen die Möglichkeit, grundlegendes Wissen zur Sterbebegleitung zu erwerben. Christina Turlon und Inga Wolters, erfahrene Sterbe- und Trauerbegleiterinn...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Psychologisches Zeichnen: Innere Klarheit durch Neurografik

Neumünster (em) Der Kurs „Psychologisches Zeichnen: Erkundung der inneren Welt durch Zeichnen“ (BZ30080) bietet die Möglichkeit, innere Konflikte mit der Methode der Neurografik zu erkennen und zeichnerisch aufzulösen. Diese von Dr. Pavel Piskarev entwickelte Technik ermöglicht es, Themen, die besch...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Einführungskurs: Astronomie entdecken

Neumünster (em) Der Astronomie-Grundkurs (BZ11201) bietet faszinierende Einblicke in das Sonnensystem und die Welt der Sterne. Er vermittelt Grundlagen der Himmelsbeobachtung und eröffnet die Möglichkeit, eigenständig Himmelskörper wie den Saturn und die Andromedagalaxie am Himmel zu finden.  Im Kur...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Ingrid Klimke gewinnt das 20. Indoor-Eventing bei den VR CLASSICS

Neumünster (em) Es war ein Teilnehmerfeld würdig der 20. Auflage des Indoor Eventing bei den VR CLASSICS Neumünster: Olympiasieger, Europameister und Landesmeister traten zur Zwei-Phasen-Springprüfung. Kl. M* über Naturhindernisse, Preis des Vielseitgkeitsfördervereins VFV SH / HH, “In Memoriam Dr. ...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Neue Junggesellen im Sanitär-Handwerk freigesprochen

Neumünster (em) Im Rahmen einer feierlichen Innungsversammlung im Restaurant „Johann & Amalia“ in der Stadthalle Neumünster entließ der Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Neumünster, Mark Blunck, 15 Junggesellen aus den Pflichten der Lehrzeit in den Gesellenstand. Zwei Auszu...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Offener Fototreff für Fotografieinteressierte an der vhs

Neumünster (em) Der Offene Fototreff (BZ21100) bietet Fotografiebegeisterten die Möglichkeit, technische und gestalterische Grundlagen zu vertiefen und sich über eigene, fremde und professionelle Bilder auszutauschen. In jeder Sitzung werden Bilder gemeinsam analysiert und besprochen, ergänzt durch ...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Uraufführung des Dramas "Is dat noch een Leven?"

Neumünster (em) Am Freitag, dem 14. Februar 2025 feiert die Niederdeutsche Bühne Neumünster (NBN) die Uraufführung eines für niederdeutsche Bühnen nicht alltäglichen Stückes: Dabei handelt sich um eine eigens von der NBN in Auftrag gegebene Bühnenfassung in Anlehnung an Hans Falladas Roman Jeder sti...
13.02.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ - Jetzt bewerben

Neumünster (em) Auch in diesem Jahr können sich ländliche Gemeinden in Schleswig-Holstein erneut beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ engagieren. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Ideen und nachhaltige Projekte für die Gestaltung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Dorfgemeinschaf...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Warnstreik Müllabfuhr - Lösung für die betroffenen Bürger

Neumünster (em) Da die Gewerkschaft ver.di am vergangenen Mittwoch, 5. Februar 2025, zu einem ganztätigen Warnstreik aufgerufen hatte, blieben in Faldera und Teilen der Innenstadt die Mülltonnen stehen. Oberbürgermeister Tobias Bergmann erarbeitete jetzt in einem Gespräch mit dem Ersten Stadtrat Mic...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Der Schauwettbewerb der Reitvereine lädt zum 30-jährigen Jubiläum

Neumünster (em)  Wenn innerhalb einer Stunde ca. 200 Pferde, Ponies und Hunde gemeinsam mit 550 Akteuren die Holstenhalle zum Beben bringen, dann kann es sich nur um das traditionelle Opening der VR CLASSICS Neumünster handeln. Der Schauwettbewerb der Reitvereine präsentiert von den Volksbanken Raif...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Online-Vortrag: Patientenverfügung

Neumünster (em) Der Online-Vortrag „Patientenverfügung – Über Ihre Behandlung bestimmen Sie“ informiert darüber, wie durch eine Patientenverfügung Vorsorge für medizinische und pflegerische Situationen getroffen werden kann, wenn eine eigenständige Willensäußerung nicht mehr möglich ist.  Katrin Rei...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Anerkennung für die Bildungsarbeit an der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Schon seit längerem ist an der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen ein über das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur abgeordneter Lehrer tätig, der im Rahmen dieser Tätigkeit, die sechs Wochenstunden umfasst, insbesondere für die gedenkst...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

VR CLASSICS werden Gastgeber für den Spitzennachwuchs in Neumünster

Neumünster (em) Das HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter, eine der ältesten und bedeutendsten Nachwuchsprüfungen im deutschen Springsport, erhält eine neue Bühne: Ab 2025 wird das Finale bei den VR CLASSICS Neumünster ausgetragen. Die Entscheidung verleiht der Serie einen würdigen Abschlus...
09.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Autismus-Spektrum-Störungen

Neumünster (em) Der Vortrag „Autismus-Spektrum-Störungen“ thematisiert die zunehmende Vorstellung von Kindern und Jugendlichen zur Abklärung von Autismus in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.  Frau Dr. med. Christiane Petersen, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherap...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

VR CLASSICS Neumünster bringen Reiter aus 17 Nationen zusammen

Neumünster (em) In einer Woche, vom 13. -16. Februar treffen sich Spring-, Dressur- und Vielseitigkeitsreiter aus 17 Nationen in den historischen, aber modernisierten Holstenhallen für die 74. VR CLASSICS Neumünster. Ab heute haben Reitsport-Fans noch einmal die Möglichkeit, sich einen der begehrten...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Briefwahl vor Ort ab morgen im Rathaus möglich

Neumünster (em) Ab dem morgigen Donnerstag, 6. Februar 2025, wird die Briefwahlausgabestelle der Stadt Neumünster im Neuen Rathaus, 2. Etage, in Zimmer 2.5 / 2.6 eingerichtet. Sie ist barrierefrei erreichbar. Hier haben die Wahlberechtigten nach Beantragung der Briefwahlunterlagen auch die Möglichke...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Gitte Haenning & Band LIVE 2025 auf Tour in Neumünster

Neumünster (em) Gitte Haenning präsentiert in einer feinen, kleinen Besetzung ihre Lieblingssongs musikalisch frisch und lebendig im Theater in der Stadthalle am 9. Februar 2025. Über 60 Jahre steht – nein, singt und springt - diese stimmlich wie als Person unfassbar einnehmende Künstlerin nunmehr s...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Kitas und Müllabfuhr vom Warnstreik betroffen

Neumünster (em) Da die Gewerkschaft ver.di am morgigen Mittwoch, 5. Februar 2025, zu einem ganztätigen Warnstreik aufruft, weist die Stadt Neumünster darauf hin, dass die Müllabfuhr und die Kindertagesstätten voraussichtlich betroffen sind. Die Kitas Faldera, Haartallee, Gartenstadt, Schubertstraße,...
04.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Tai Chi für Einsteiger und Erfahrene: Entspannung und Bewegung

Neumünster (em) Der Kurs „Tai Chi“ (BZ30146) bietet Anfänger*innen und Fortgeschrittenen die Möglichkeit, in die Welt dieser "inneren" Kampfkunst einzutauchen. Tai Chi vereint Entspannung, Meditation, Bewegung und Gesundheit. Unter der Anleitung von Frank Lepenies werden Grundbewegungen mi...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Anstieg der Zahl der Arbeitslosen auch im Vergleich zum Januar 2024

Neumünster (em) „Im Vergleich zum Dezember steigt die Arbeitslosigkeit saisontypisch insbesondere im Bereich der Agentur für Arbeit (Arbeitslosengeld) an. Befristete Verträge laufen häufig zum 31.12. aus und führen zu vermehrten Zugängen. Abgänge aus der Arbeitslosigkeit nehmen dagegen zum Start des...
01.02.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Digitale Elternabende - Großunternehmen und Branchenvertretungen stellen sich vor

Neumünster (em) Das Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Ausbildungs- oder Studienplatz? Bei den digitalen  Elternabenden werden Eltern und Kindern Ausbildungsmöglichkeiten durch verschiedene Betriebe und Institutionen vorgestellt. Die digitalen Eltern...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Hochklassiges Teilnehmerfeld bei den 74. VR Classics in den Holstenhallen

Neumünster (em) Nach Nennschluss steht fest: das Teilnehmerfeld der 74. VR CLASSICS Neumünster ist gespickt mit prominenten Championatssiegern und aufstrebenden Talenten. Das vom 13. - 16. Februar in den Holstenhallen stattfindende internationale Reitturnier lockt ca. 260 Reiter aus 14 Nationen ins ...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

"Das Werner Unser" Werner Momsen zu Gast an der Niederdeutschen Bühne

Neumünster (em) Am 2. Februar gastiert Werner Momsen mit seinem neuen Programm Das Werner unser – Wer’s glaubt, wird selig an der Niederdeutschen Bühne Neumünster. Die Veranstaltung um 16 Uhr ist bereits ausverkauft, aber wer schnell ist, kann noch Karten für die Zusatzvorstellung um 20 Uhr ergatter...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Viel besser geht es kaum - der Ball der Pferdefreunde 2025

Neumünster (em) Ein fröhliches Strahlen, ein zufriedenes Lächeln: Egal, in welches Gesicht man beim 24. Ball der Pferdefreunde in den Holstenhallen von Neumünster am vergangenen Wochenende schaute – die Besucher waren glücklich und erlebten einen harmonischen und friedvollen Abend mit ganz viel Tanz...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

20.000 Euro für 20 Vereine: Bewerbungsphase für den Vereinswettbewerb läuft

Neumünster (em) „20 für 20“ – so lautet das Motto des Wettbewerbs, zu dem die Sparkasse Südholstein zum 9. Mal aufruft. Ab dem 3. Februar bis zum 2. März können sich Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein mit ihren Projekten auf www.spk-suedholstein.de/20fuer20 um eine Förderung b...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

StartUp Challenge SH: Regionalfinale im LOG-IN Gründerzentrum

Neumünster (em) Für mehr als 760 Schüler:innen aus Schleswig-Holstein wird spannend: Vom 14. Januar bis 5. Februar 2025 treten sie in den Regionalentscheiden der StartUp Challenge SH an. 184 Teams aus 16 beruflichen Schulen präsentieren ihre Geschäftsideen, um sich für das Finale am 21. Februar 2025...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Festnahmen nach Einbruch in Juweliergeschäft - Täter in Untersuchungshaft

Bad Segeberg (em) Am frühen Mittwochmorgen, 22.01.2025 war es in der Segeberger Kurhausstraße zu einem Einbruch in ein Juweliergeschäft gekommen. Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige festnehmen. Um 03:18 Uhr hatten Zeugen ein Klirren gehört und die Polizei verständigt. Als die Polizei vor Ort eint...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Röschmann Team Trophy in den Holstenhallen - Das Traumfinale beginnt

Neumünster (em) In die Holstenhallen einzureiten, mag ein Traum vieler Amateurreiter sein und dank der Röschmann TEAM TROPHY wird dieser für einige von ihnen zur Realität. Denn nach einer spannenden Qualifikationsrunde mit insgesamt 20 Mannschaften haben sich die sechs Besten den Zutritt in die Trad...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Neumünster, wie es früher war

Neumünster (em) Der Vortrag „Neumünster, wie es früher war – Teil 2“ lädt zu einer weiteren Reise in die Vergangenheit der Stadt ein. Dr. Anette Falkenberg, promovierte Kunsthistorikerin, beleuchtet am Sonntag, 16. Februar 2025, ab 14:30 Uhr mithilfe von historischem Bildmaterial markante Orte wie d...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
Loki Schmidt Stiftung

„12 Monate – 12 Moore“ entdecken

Neumünster (em) Vom Dosenmoor bei Neumünster bis zum Pietzmoor bei Schneverdingen, vom Ahlenmoor bei Steinau bis zum Brenner Moor bei Bad Oldesloe: In unserer Region gibt es zahlreiche Moorgebiete, die darauf warten, entdeckt zu werden. Mal liegen sie versteckt, mal können sie mit der Torfbahn erkun...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“

Neumünster (em) Rund 100 Interessenten besuchten am Dienstag, 14. Januar 2025, die Veranstaltung „Offenes Beteiligungsforum“ zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“. „Mit dem Förderprojekt setzen wir eine große Maßnahme aus dem Masterplan Mobilität um. Für den Radverkehr ist dieses Pr...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein e.V.

Steuertipps - Das ändert sich in 2025

Bad Segeberg (em) In einer kostenlosen Broschüre informiert der Bund der Steuerzahler (BdSt) über die Steueränderungen 2025. Darauf weist der BdSt-Bezirksverband Neumünster-Segeberg hin. Wie in jedem Jahr müssen sich die Steuerzahler auch 2025 auf zahlreiche Änderungen im Steuerrecht einstellen. Die...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume

Neue Qualifizierungsreihe – Kita-Naturbotschafter:innen gesucht!

Kreis Segeberg (em) „Sie sind naturbegeistert, möchten diese Begeisterung gerne an Kinder weitergeben und sich ehrenamtlich für den Schutz der biologischen Vielfalt engagieren? Dann ist die neue Qualifizierungsreihe für Kita-Naturbotschafter:innen in Schleswig-Holstein genau das Richtige für Sie!“ M...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

„Kunst schaffen in Neumünster“: Jetzt bewerben!

Neumünster (em) Der Wettbewerb „Kunst schaffen in Neumünster“ geht 2025 in die zehnte Runde. Seit seiner Gründung im Jahr 2016 bietet die Ausstellungsreihe Künstlerinnen und Künstlern, die in Neumünster leben oder ein Atelier haben, eine Plattform, ihre Kreativität zu präsentieren. Mit Unterstützung...
23.01.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse hilft Menschen aus der Überschuldung

Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein fördert die Arbeit der Schuldnerberatungsstellen in ihrem Geschäftsgebiet mit insgesamt 72.000 Euro. Mit dieser finanziellen Unterstützung stärkt sie sieben Beratungsstellen, die Menschen in schwierigen finanziellen Situationen umfassend und professionell he...
23.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Gedenkfeier und ökumenischer Gottesdienst zum Holocaust-Gedenktag

Neumünster (em) Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau laden der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Altholstein, die katholische Kirche, die Stadt Neumünster sowie der Runde Tisch für Toleranz und Demokratie gemeinsam zu einer Gedenkveranstaltung e...
22.01.2025
Artikel weiterlesen