Kaltenkirchen (rj) Was gibt es Schöneres für einen Hobbygärtner als mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln und das eigene Grün vorzuzeigen? Gelegenheit dazu bietet die Aktion „Offener Garten“ am 16. und 17. Juni.
Naturliebhaber können sich in drei Gärten in Kaltenkirchen und Oersdorf umschauen. Eine grü...
Archiv
Veranstaltungstipp
Die etwas andere Olympiade in Oersdorf am 9. Juni
Kaltenkirchen/Oersdorf (rj) Verrückte Wettkämpfe für jedes Alter das erwartet Teilnehmer der Straßenolympiade am Sonnabend, 9. Juni, in Oersdorf. Beginn ist um 11 Uhr.
Mitmachen darf jeder Oersdorfer, auch „Teilzeit“-Kinder und Enkel, von denen ein Elternteil in der Gemeinde lebt. Die Teams selbst d...
06.06.2012
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen
Soziale Unterstützung mit Herz und Verstand
Oersdorf (em) Seit nunmehr 6 Jahren betreut die examinierte Altenpflegerin und Pflegeberaterin, Marion Klimper, mit ihren vier hochmotivierten Mitarbeitern pflege- und hilfebedürftige Personen.
Ein Schwerpunkt ihres Unternehmens ist auch die Unterstützung von jungen Familien und die Betreuung von Ki...
23.05.2012
Artikel weiterlesen
Hansen Dachbau
„Haben Sie einen Dachschaden?“
Kaltenkirchen/Oersdorf (ub) Der Meisterbetrieb Hansen Dachbau steht Kunden mit kompetenter Beratung, fairen Preisen und einem immer erreichbaren Notdienst zur Verfügung.
„Nur ein von der Berufsgenossenschaft zertifiziertes Unternehmen wie Hansen Dachbau darf Dachsanierungen an Häusern, die älter als...
07.05.2012
Artikel weiterlesen
Männerchor Kaltenkirchen
Auftritt zu verschenken!
Kaltenkirchen (rj) Seit über dreißig Jahren gibt der Männerchor Kaltenkirchen einen Tag vor dem Muttertag sein beliebtes Jahreskonzert. Für dieses Jahr haben sich die Sänger etwas ganz Besonderes ausgedacht.
Unter allen weiblichen Gästen über 18 wird ein Auftritt verlost. „Wir möchten damit allen Mü...
07.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
35. Schultenhöge begeisterte die Gemeinde (Fotogalerie)
Kaltenkirchen (ub) So genau weiß es keiner mehr, aber wohl zum 35. Mal fand am Freitag in Kaltenkirchen die traditionelle „Schultenhöge“ statt. Der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen hatte seine Kollegen aus den Umlandgemeinden und die Stadtvertreter zum „Bürgermeistervergnügen“ eingeladen, eine ...
23.04.2012
Artikel weiterlesen
Marion Klimper
Soziale Unterstützung mit Herz & Verstand
Oersdorf (ub) Der Senioren- und Behindertenservice Marion Klimper in Oersdorf hat sich auf die Betreuung hilfebedürftiger Menschen spezialisiert.
Hierunter fallen beispielsweise haushaltsführende Personen, die aufgrund einer körperlichen oder geistigen Einschränkung nicht in der Lage sind ihre tägli...
30.03.2012
Artikel weiterlesen
KuKuHU
Die Malerei in ihrer großen Vielfältigkeit
Henstedt-Ulzburg (rj) Die vierte Kunst- und Kulturwoche (KuKuHU) vom 28. Mai bis 3. Juni präsentiert Malerei in ihrer großen Vielfältigkeit.
Drei Künstler aus der Gemeinde öffnen ihr Atelier: Sabine Helgesson, Ingrid Langbehn und Alexander Retzdorff. Außerdem können Besucher Gemälde in Geschäften, B...
28.03.2012
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Ring
Neue Pläne für Kaltenkirchen (Fotogalerie)
Kaltenkirchen (em) Die Jahreshauptversammlung des Kaltenkirchener Rings war auch in diesem Jahr wieder sehr informativ für alle Beteiligten.
Eröffnet wurde die Hauptversammlung von Ringsprecherin Andrea Biehl. Sie begrüßte die 34 Mitglieder sowie sechs Gäste und hieß Staatssekretär Volker Dornquast ...
16.03.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Bitte um Mithilfe bei Indentifizierung eines Mannes
Oersdorf (em) Am Freitag, 6. Januar, 9.30 Uhr, wurde ein unbekannter Toter in der Winsener Straße, in Höhe der Nr. 14, in Oersdorf gefunden. Nach den bisherigen Erkenntnissen dürfte er von einem Fahrrad gestürzt sein.
Der Mann kann wie folgt beschrieben werden:
Ca. 70 bis 80 Jahre
Ca. 175 bis 18...
09.01.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
26 Einsätze für die Feuerwehr durch Sturm
Bad Segeberg (em) Seit 6 Uhr morgens zählte die Leistelle Holstein für den 5. Januar 26 Einsätze für die Feuerwehren des Kreises Segeberg aufgrund von Sturmschäden.
Die Bäume drohten umzustürzen oder waren bereits umgestürzt. In den meisten Fällen waren die Bäume und Sträucher auf die Straße gefalle...
06.01.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Profis in Orange sammeln Weihnachtsbäume ein
Henstedt-Ulzburg (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) sammelt vom 9. bis 16. Januar in vielen Gemeinden ausgediente Weihnachtsbäume ein. Sind die Festtage vorüber, hat der Weihnachtsbaum seine Aufgaben erfüllt und soll möglichst schnell aus dem Blickfeld verschwinden. ...
05.01.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Profis in Orange sammeln Weihnachtsbäume ein
Bad Segeberg (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) sammelt vom 9. bis 16. Januar in vielen Gemeinden ausgediente Weihnachtsbäume ein. Sind die Festtage vorüber, hat der Weihnachtsbaum seine Aufgaben erfüllt und soll möglichst schnell aus dem Blickfeld verschwinden. Der ...
04.01.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Profis in Orange sammeln Weihnachtsbäume ein
Kaltenkirchen (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) sammelt vom 9. bis 16. Januar in vielen Gemeinden ausgediente Weihnachtsbäume ein. Sind die Festtage vorüber, hat der Weihnachtsbaum seine Aufgaben erfüllt und soll möglichst schnell aus dem Blickfeld verschwinden. Der...
02.01.2012
Artikel weiterlesen
Atelier Marlis Kerschbaumer
Kunst zum Entdecken
Kaltenkirchen/Oersdorf (rj) Spazieren Sie doch mal durch die Kunst! Im Oersdorfer Atelier von Marlis Kerschbaumer hängen nicht nur die neuen Acryl-Arbeiten der Hamburgerin. Hier ist seit 25 Jahren auch Treffpunkt für Kunstinteressierte.
Beim „Tee im Atelier“ wird jetzt dem Jubiläum gedacht. Zugleich...
29.11.2011
Artikel weiterlesen
Freie Waldorfschule
Einladung zum großen Herbstmarkt
Kaltenkirchen (rj) Am Sonnabend, 12. November, von 11 bis 17 Uhr laden die Freie Waldorfschule und der Waldorfkindergarten am Oersdorfer Weg 2 zu ihrem traditionellen und weit über Kaltenkirchens Stadtgrenzen hinaus bekannten und beliebten Herbstmarkt ein.
Zahlreiche Bastel- und Mitmachangebote für ...
08.11.2011
Artikel weiterlesen
Polizei
Ausflug zum Dom endete mit vier Schwerverletzten
Oersdorf (em) Ein tragisches Ende nahm ein Ausflug, der ursprünglich zum Hamburger Dom führen sollte.
Am 5. November, gegen 21 Uhr, wurde ein mit vier Personen besetzter schwarzer PKW Suzuki Swift mit Segeberger Kennzeichen aus Richtung Struvenhütten in Richtung Oersdorf gefahren. In einer dort befi...
07.11.2011
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Kostenlose Strauchgutsammelaktion ab dem 4. Oktober
Bad Bramstedt (em) Vom 4. Oktober bis Ende November ist wieder die kostenlose Strauchgutsammelaktion vom WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg). Bei der kostenlosen Herbstaktion können Gartenbesitzer je Wohngrundstück drei Kubikmeter Strauchgut bereit gelegen. Zweige und Äste bis...
21.09.2011
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Herbstzeit ist Strauchgutzeit
Kaltenkirchen (em) Vom 4. Oktober bis Ende November ist wieder die kostenlose Strauchgutsammelaktion vom WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg). Bei der kostenlosen Herbstaktion können Gartenbesitzer je Wohngrundstück drei Kubikmeter Strauchgut bereit gelegen. Zweige und Äste bis...
20.09.2011
Artikel weiterlesen
Politik
Kampf um CDU-Kandidatur ist entschieden!
Norderstedt (SvB) Schön waren sie nicht, die Grabenkämpfe innerhalb der CDU im Rahmen der Landtagskandidatur zwischen Katja Rathje-Hoffmann und Dirk Bruster vor der Abstimmung im mit 213 anwesenden Mitgliedern bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal am Falkenberg in Norderstedt. Und schön wurde...
13.09.2011
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband
Roter Hahn: Erste 5-Sterne-Feuerwehr in Oersdorf
Kaltenkirchen (em) Die Bewertung der Einsatzfähigkeit von Feuerwehren ist seit vielen Jahren Tradition im Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein. Zu diesem Zweck wurde die Leistungsbewertung „Roter Hahn“ als Ehrengabe, die in fünf Stufen verliehen wird, für die Feuerwehren Schleswig-Holsteins ges...
13.09.2011
Artikel weiterlesen