Henstedt-Ulzburg (em) Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen!“ ist die neue Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Henstedt-Ulzburg, in der zu Themen, wie „Trennung & Scheid...
Archiv
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN
Informationsabend: Eltern bleiben Eltern!
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ unter der Schirmherrschaft des Bürgervorstehers der Stadt Kaltenkirchen, Herrn Rüdiger Gohde, lädt das Kreisjugendamt Segeberg, Dienststelle Kaltenkirchen, am Donnerstag, 28. Juli, um 19 Uhr ins Haus der Sozialen Beratung ...
08.07.2016
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum
Eltern bleiben Eltern! – auch in Trennungssituationen
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ unter der Schirmherrschaft des Bürgervorstehers der Stadt Kaltenkirchen, Herrn Rüdiger Gohde, lädt das Kreisjugendamt Segeberg, Dienststelle Kaltenkirchen, am Donnerstag, 28. Juli, um 19 Uhr ins Haus der Sozialen Beratung ...
07.07.2016
Artikel weiterlesen
Grundschule Am Bahnhof
Rezertifikation als „Gesunde Schule“ (Fotogalerie)
Bad Bramstedt (lm/sv) Hohes Engagement von Schülern, Eltern, Lehrkräften und allen weiteren Akteuren wird erneut gewürdigt! Nach der Erstzertifizierung 2013 kann die Grundschule Am Bahnhof das Siegel „Gesunde Schule“ seit dem 14. Juni weitere drei Jahre tragen. Am 23. Juni wurde darum an der Grundsc...
27.06.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Vortrag: Starke Eltern – starke Kinder
Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchener Perspektiven: Die heutige Referentin ist Dipl.-Sozialpädagogin/Transaktionsanalytikerin (CTA) Christina Wendorff.
Donnerstag | 28. Juli | 19 Uhr
Kaltenkirchen - Haus der Sozialen Beratung
...
24.06.2016
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum
„Gut geschützt vor sexueller Gewalt – aber wie?“
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ lädt die Deutsche Kinderschutzbund Segeberg gGmbH am Donnerstag, 30. Juni, um 19 Uhr, alle interessierten MitbürgerInnen in das Haus der Sozialen Beratung im Flottkamp 13 b,1. Stock/ Raum 1.30, ein zum Thema: Gut geschützt...
17.06.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Lebensmittelkennzeichnung kultursensibel
Kaltenkirchen (em) In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und gefördert vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung veranstaltet die VHS Kaltenkirchen am Mittwoch, 1. Juni, von 13.30 bis 15.30 Uhr einen Vortrag zur Lebensmittelkennzeichnung für ...
19.05.2016
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum
„Diagnose psychisch krank – eine Mutter berichtet“
Kaltenkirchen (em) Zurückschauend ist vieles gelungen, was zum Zeitpunkt der Diagnose psychisch krank undenkbar erschien.
Für Heike Korthals wog die Diagnose besonders schwer, weil sie sich um ihre Familie sorgte. Da stand die Frage im Raum. Was macht meine Krankheit mit meinen Kindern?
Im Rahmen de...
02.05.2016
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Fachtag für Pflegeeltern am 16. April
Bad Segeberg (em) Ein regionaler Zusammenschluss von den Jugendämtern Bad Segeberg, Bad Oldesloe, dem Kreis Herzogt. Lauenburg, der Hansestadt Lübeck, Norderstedt und dem Kreis Pinneberg, veranstaltet in gemeinsamer Orga-nisation alle zwei Jahre einen Fachtag für Pflegeeltern.
In diesem Jahr findet ...
11.04.2016
Artikel weiterlesen
VHS Kaltenkirchen
Lebensmittelkennzeichnung kultursensibel
Kaltenkirchen (em) In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und gefördert vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung veranstaltet die VHS Kaltenkirchen am 17. März einen Vortrag zur Lebensmittelkennzeichnung für Verbraucher/innen mit Migrationshi...
03.03.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Frauen in der Lebensmitte am 1. März
Bad Bramstedt (em) Referentin Ulrike Lange erzählt über Gesundheit und Entspannung im Alltag. Anmeldung erbeten bei der VHS Bad Bramstedt unter Tel.: 0 41 92 / 71 09.
Dienstag | 1. März | 19 Uhr
Bad Bramstedt - „Alte Schule“
...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik
Henstedt-Ulzburg (em) Unterstützung durch landesweites Mentoring-Programm und regionale Fortbildungsseminare.
Am 6. Februar startete das Mentoring-Programm für Kommunalpolitikerinnen des Helene-Weber-Kollegs (HWK) erstmals in Schleswig-Holstein. Knapp 40 Teilnehmerinnen, Mentees und Mentorinnen in 2...
22.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Was Pflege von Angehörigen bedeutet ab 10. März
Bad Bramstedt (em) In einer Kooperationsveranstaltung des Pflegestützpunktes im Kreis Segeberg, der Volkshochschule, der Gleichstellungsbeauftragten und des Seniorenbeirates der Stadt Bad Bramstedt geht es am Donnerstag, 10. März ab 19 Uhr um folgende Fragen: Was bedeutet es zum Beispiel einen krank...
05.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Reisegeschichten aus Tansania am 14. Februar
Neumünster (em) Am Sonntag, 14. Februar findet in der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) um 15 Uhr ein Reisevortrag mit dem Titel „Mit dem Rucksack und als Volunteer unterwegs“ statt.
Der Wunsch, Tansania besser kennenzulernen, bestand bei unserer Referentin Kristine August seit mehreren Jahren - seit...
03.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neumünster soll Fairtrade Stadt werden
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster lädt alle Interessierten am Montag, 25. Januar, um 16.30 Uhr ins Neue Rathaus, Zimmer 2.5, 2. Etage, Südflügel zur konstituierenden Sitzung einer lokalen Steuerungsgruppe für die Fairtrade Stadt Neumünster ein.
Zahlreiche Akteure setzen sich in Neumünster bereits...
15.01.2016
Artikel weiterlesen
Haus der Sozialen Beratung
Vortragsreihe 2016: Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN
Kaltenkirchen (em) Die Vortragsreihe findet unter der Schirmherrschaft von Bürgervorsteher Rüdiger Gohde im Haus der Sozialen Beratung - Beratungszentrum, Flottkamp 13 b, 24568 Kaltenkirchen jeden letzten Donnerstag im Monat um 19 Uhr / 1. OG im Gruppenraum (Zimmer 1.30) (Eintritt frei) statt.
Termi...
13.01.2016
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Erben und Vererben – den Nachlass richtig regeln
Norderstedt (em) Wie geht man am besten mit seinem Nachlass um? Die VHS Norderstedt bietet am 13. Januar einen Vortrag zum Thema Erbrecht an.
Richtig vererben und Streitigkeiten vermeiden ist für viele ein Grund, schon zu Lebzeiten die Vermögensübertragung festzulegen. Die Möglichkeiten sind vielfäl...
06.01.2016
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN
Energie sparen im Haushalt – richtig heizen und lüften
Kaltenkirchen (em) Keine Frage: Die Energiekosten werden weiter steigen und das Haushaltsbudget strapazieren. Gerade in privaten Haushalten stellen die Heizkosten den größten Anteil der monatlichen Ausgaben dar.
Wie kann man aber sparen ohne die Wohnqualität zu beeinträchtigen? Welchen Aufwand muss ...
17.11.2015
Artikel weiterlesen
Betreuungsverein
Alles rund um das Thema Vorsorgevollmachten
Henstedt-Ulzburg (em) „Wozu Vorsorge? Was kann schon passieren?“
Viele Fragen gibt es zu diesem Thema. Unsicherheiten führen dazu, dass wir die Erstellung einer Vorsorgevollmacht immer wieder verschieben. Was passiert, wenn im Ernstfall keiner als Bevollmächtigter eingesetzt ist? Worauf ist zu achte...
28.10.2015
Artikel weiterlesen