Stadtmagazin.SH

Archiv

ver.di

Landtagswahl-Kandidaten in Neumünster stellen sich vor!

Neumünster (em) ver.di, IG Metall, Gewerkschaften und Verbände stellen Fragen an die Kandidaten/innen zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 6. Mai. Es antworten: Torsten Geerdts, CDU, Kirsten Eickhoff-Weber, SPD, Petra Müller, Die Grünen/ALN, Stefan Kommoß, FDP, Jonny Griese, Die Linke, Angelika...
21.03.2012
Artikel weiterlesen
SPD Quickborn

„Und wieder wird ein Hofgebäude abgerissen“

Quickborn (em) „Der Abriss der landwirtschaftlichen Nutzgebäude in Quickborn geht weiter. Für das Grundstück der Hofstelle am Klingenberg direkt neben dem Seniorenzentrum wurde bereits im Januar 2012 durch ein Quickborner Bauunternehmen ein Vorbescheidsantrag zum Abriss und Überplanung des Gebietes ...
20.03.2012
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Ring

Neues Konzept für Gewerbemesse 2013

Kaltenkirchen (em) Der Kaltenkirchener Ring für Handel, Handwerk und Industrie hat ein neues Konzept für die Gewerbemesse 2013 entwickelt. Ein wesentliches Element ist die Verlegung in die Innenstadt. Bohn: „Das ist eine tolle Idee. Damit erfolgt eine weitere Belebung der Stadt für Bürger, Händler, ...
20.03.2012
Artikel weiterlesen
DRK-Rettungsdienst Segeberg

Solidaritätserklärung – gute Arbeit und gerechte Löhne

Norderstedt (em) SPD Betriebsräte- und Gewerkschaftskonferenz solidarisieren sich mit den Kolleginnen und Kollegen der DRK-Rettungsdienst Segeberg gGmbH. Sie fordern den Arbeitgeber auf, unverzüglich Tarifgespräche mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. aufzunehmen, um den tariflosen Zustand zu...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt

Vorsitzende spricht sich für Hilfe durch Förderbank aus

Norderstedt (em) Seit heute Mittag ist es offiziell: Die insolvente Drogeriemarkt-Kette Schlecker schließt bundesweit 2010 Filialen. Damit werden weniger Läden geschlossen als zunächst angekündigt: Nach bisherigen Informationen sollten bis zu 2400 der derzeit noch vorhandenen rund 5400 Filialen schl...
15.03.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Kreisgebietsreform: „Albigs Versprechen unseriös“

Bad Segeberg (em) Im Rahmen ihrer zweiten gemeinsamen Klausurtagung am 9. und 10. März in Bad Segeberg haben sich die Landesvorstände der Kommunalpolitischen Vereinigungen (KPV) der CDU aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern über die Auswirkungen der Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorp...
14.03.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Matthias Bonse ist Wahlstedts neuer Bürgermeister

Wahlstedt (em) Schon als die Ergebnisse des ersten Wahlbezirkes auf die Leinwand projeziert wurden, brach Jubel bei den CDU-Anhängern in der Begegnungsstätte in Wahlstedt aus. Matthias Bonse führte mit 58 Prozent der Stimmen. Im weiteren Verlauf stabilisierte sich das Ergebnis mit jedem Wahlbezirk. ...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt

„Norderstedt steuert auf Hausarztnotstand zu!“

Norderstedt (em) Jeder Vierte der 1.900 Hausärzte in Schleswig-Holstein ist über 60 Jahre alt. Rund 900 von ihnen werden in den nächsten fünf Jahren in den Ruhestand gehen. Das Problem der fehlenden Landärzte ist überall präsent und dort gibt es erste Ansätze, die Niederlassung auf dem Land für jung...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
CDU

Volker Dornquast fordert Schulfrieden

Bad Segeberg (em) „Unsere Schüler und Lehrer haben endlich ein Recht auf Schulfrieden. Nach den in den letzten Jahren insbesondere durch die veränderten Schülerzahlen erforderlichen Strukturanpassungen, müssen wir jetzt allen Beteiligten die ausreichende Zeit geben für eine produktive Ruhe zum effek...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
ver.di-Bezirk Südholstein

„Heute für morgen Zeichen setzen“

Neumünster (em) Almut Auerbach, Geschäftsführerin der Gewerkschaft ver.di in Neumünster, war sich am gestrigen Internationalen Frauentag sicher: „Der Kampf der Frauen um ihre Rechte geht auch 2012 weiter. Immer mehr Frauen sind berufstätig, oft zu niedrigsten Löhnen, in unfreiwilliger Teilzeit, befr...
09.03.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Programm: „Zukunftsweisend, konkret & zeigt klare Kante“

Bad Segeberg (em) Segebergs CDU Landtagskandidaten zum CDU Wahlprogramm: „Zukunftsweisend, konkret und zeigt klare Kante.“ Die CDU Landtagskandidaten für den Kreis Segeberg Dr. Axel Bernstein MdL, Volker Dornquast, Torsten Geerdts MdL und Katja Rathje-Hoffmann MdL haben am Samstag, 3. März, auf dem ...
05.03.2012
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg

Zustimmung für den Sparkurs der Landtagskandidaten

Bad Segeberg (em) 50 Bürgermeister und Kommunalpolitiker aus dem Kreis Segeberg waren der Einladung der CDU Kreistagsfraktion zur Bürgermeisterkonferenz am Mittwoch in das Hotel Teegen gefolgt. Claus Peter Dieck, der CDU Kreistagsfraktionsvorsitzende und stellvertretende Landrat, begrüßte zudem die ...
02.03.2012
Artikel weiterlesen
Politik

Nach dem Dienstverbot: Die Reaktionen!

Henstedt-Ulzburg (rj) „Torsten Thormählen konnte nicht dazu beitragen, die Sachverhalte aufzuklären.“ FDP-Fraktionschef Klaus-Peter Eberhard hält das am Montagabend im Hauptausschuss ausgesprochene Dienstverbot für den Bürgermeister somit für „den richtigen Schritt“. In der Sitzung sollte dem unter ...
29.02.2012
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Wie steht’s um die Pflegekinder in Norderstedt?

Norderstedt (rj) Nach dem Todesfall der elfjährigen Chantal in Hamburg, ist die Qualität und Kontrolle der Unterbringung von Pflegekindern verstärkt den Fokus gerückt. Mittels einer Anfrage an die Verwaltung hat die SPD dieses Thema jetzt auch in Norderstedt auf die Tagesordnung gebracht. Wie läuft ...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Wie schafft Bad Bramstedt die Energiewende?

Bad Bramstedt (rj) Bis zum Jahr 2050 will die Bundesregierung ihre Energieversorgung zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen erreichen. Sind die Bürger bereit, für „saubere“ Energie auch mehr zu bezahlen? Mehr denn je wird auf Windenergie gesetzt. Bad Bramstedt konnte für diese Technik keine Fläche...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Neumünster

Hirngespinst oder finanzieller Befreiungsschlag?

Neumünster (rj) Zur Zeit wird der Kreditbedarf der Kommunen vorwiegend über Darlehen oder Kassenkredite gedeckt. Die Ausgabe einer Bürgeranleihe als Alternative dazu könnte eine Chance für die klammen Kommune sein. Wie funktioniert das? Bürger helfen ihrer Stadt! Die Stadt gibt eine Anleihe, zum Bei...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt

Arbeitsgemeinschaft „60plus“ steht in den Startlöchern

Norderstedt (em) Der SPD-Ortsverein Norderstedt wird am 1. März mit einer Auftaktveranstaltung für Senioren die Arbeitsgemeinschaft „60plus“ neu gründen und damit einem von der Mitgliedschaft in jüngster Zeit häufig geäußerten Wunsch erfüllen. Zeitpunkt: 1. März, 15 Uhr Thema: Wie sichere ich meine...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt

Beeindruckendes Engagement für Jugendliche

Norderstedt (em) Carola Veit war beeindruckt. „Das wirkt hier überhaupt nicht wie eine Einrichtung der stationären Jugendhilfe“, sagte die Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft beim Besuch des SOS-Kinderdorfes Harksheide, welches sie auf Initiative der örtlichen Landtagskandidatin Katrin Fedrow...
22.02.2012
Artikel weiterlesen
Bündnis gegen Rechts

„Was durch Wegschauen passieren kann ...“ am 28. Februar

Neumünster (em) Am Dienstag, 28. Februar, beginnt um 19 Uhr die Diskussionsrunde „Was durch Wegschauen passieren kann ...“, vom Bündnis gegen Rechts, in der Klause „Schillers“ im Sportheim des SC Gut Heil Neumünster, Schillerstraße 32, 24536 Neumünster. Der mehr oder weniger nur durch Zufall aufgede...
21.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn

Kritik am Finanzkonzept

Quickborn (em) Kritik am Finanzkonzept der SPD üben die Quickborner Christdemokraten. „Über einige der Vorschläge kann man sicher diskutieren, andere sind allerdings mit der Finanzsituation der Stadt nicht vereinbar, “ so CDU-Pressesprecher Bernd Weiher. „Insbesondere bei den Investitionen sieht die...
21.02.2012
Artikel weiterlesen