Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS Norderstedt

Finanzbuchführung – Die Zahlen im Griff an der VHS

Norderstedt (em) Endlich Ordnung in der Buchhaltung: Ein Kurs der VHS Norderstedt bietet ab 24.09.2024 jeweils Dienstagabend eine systematische und praxisbezogene Einführung in das Sachgebiet der doppelten Buchführung.  Nachdem die Notwendigkeit und Bedeutung einer ordnungsgemäßen Buchführung erläut...
29.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Energiesparender Umbau des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums

Kaltenkirchen (em) Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium wird ein nachhaltiges Effizienzgebäude. Durch umfangreiche Sanierungsarbeiten wird der Energieverbrauch der Schule bedeutend gesenkt – und ermöglicht so eine Förderung in Höhe von 800.000 Euro durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Die Um...
16.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Ein Höhepunkt der nächsten Digitalisierungswelle 2024

Neumünster (em) Die Digitalisierung der Neumünsteraner Stadtverwaltung nimmt weiter Fahrt auf. Es wurden in den vergangenen Monaten verschiedene Verwaltungsleistungen der Stadt für Bürgerinnen und Bürger als sogenannte Onlinedienste digitalisiert – zum aktuellen Zeitpunkt insgesamt rund 200. Diese f...
09.08.2024
Artikel weiterlesen
AKN

Start der Bauphase 3 - Ersatzverkehr und ein neuer Fahrplan für die AKN Linie A1

Quickborn (em) Die AKN gibt den Start der dritten Bauphase des Projekts S5, Elektrifizierung der Strecke von Eidelstedt bis Kaltenkirchen, bekannt. Ab dem 02.09.2024 bis voraussichtlich zum 05.09.2025 wird die Strecke der AKN Linie A1 zwischen den AKN Haltestellen Burgwedel und Ellerau für umfangrei...
07.08.2024
Artikel weiterlesen
Innung des Baugewerbes

Auf den Millimeter genau: Die neuen Fliesenleger sind Perfektionisten

Neumünster (em) Elf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger sind in Neumünster in den Gesellenstand erhoben worden. Der Innungsbeste schildert, warum er seinen Traumberuf gefunden hat. Bereits nach zweieinhalb Jahren Lehrzeit haben im Februar drei junge Handwerker ihre Prüfungen absolviert, gemeinsam mit...
29.07.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Gutachterausschuss stellt aktuelle Bodenrichtwerte vor

Bad Segeberg (em) Die Arbeitsgruppe „Bodenrichtwerte“ des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Segeberg hat kürzlich die neuen Bodenrichtwerte vorgestellt. Die Werte sollen eine Hilfestellung für alle sein, die wissen wollen, was Grundstücke wert sind oder die nach Bauland Ausschau hal...
26.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Anstehende Projekte in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Vor der Sommerpause informiert die Gemeine Henstedt-Ulzburg über die aktuell anstehenden größeren Projekte im Bereich Hochbau: Olzeborchschule In den vergangenen Jahren wurden bereits das Alstergymnasium und zahlreiche weitere Einrichtun- gen der Gemeinde auf LED-Beleuchtung um...
24.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neuerungen im Flottmoorpark

Kaltenkirchen (em) Der Flottmoorpark wird, nachdem die Wege- und Grünanlagen vor ca. 6 Jahren angelegt worden sind, seitdem sukzessive weiterentwickelt und mit neuen Anlagen und Geräten ausgestattet. In diesem Jahr wurden an den Hauptachsen für rd. 96.000 € 35 Lampen installiert, die ein „warmes und...
23.07.2024
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Verantwortungsbewusste Finanzpolitik in stürmischen Zeiten

Henstedt-Ulzburg (em) Zur gestrigen Vorstellung des vorläufigen Jahresabschlusses 2023 erklärt der finanzpolitische Sprecher, Ole-Christopher Plambeck: „Der von Finanzministerin Monika Heinold vorgestellte vorläufige Jahresabschluss 2023 zeigt die schwierige Haushaltssituation, in der sich Schleswig...
10.07.2024
Artikel weiterlesen
FDP Kreis Segeberg

Helmer Krane: Bundeshaushalt 2025: Zukunft für den Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) Zum Entwurf des Bundeshaushalts 2025 erklärt der Vorsitzende der FDP im Kreis Segeberg, Helmer Krane: „Der Haushaltsentwurf ist eine gute Nachricht für die Menschen in Deutschland und im Kreis Segeberg. Die Bürger werden in den nächsten zwei Jahren um 26 Milliarden Euro entlastet d...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt e.V.

Lerncampus@vhs Sommer´24: Junge Tüftler bauen Roboterautos

Bad Bramstedt (em) Die Volkshochschule (VHS) Bad Bramstedt lädt auch in diesem Sommer zu einem Bildungsabenteuer in den Ferien ein. Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren können im Rahmen des Kurses „Roboterauto - selbst gebaut und programmiert“ eigene Roboterautos bauen und programmie...
08.07.2024
Artikel weiterlesen
SWN

Nachhaltigkeitsbericht der Stadtwerke kann mitgestaltet werden

Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster (SWN) laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft von Neumünster mitzuwirken. Unter dem Motto "Deine Meinung zählt: Nachhaltigkeit bei SWN" möchte SWN gemeinsam mit interessierten Neumünst...
08.07.2024
Artikel weiterlesen
BBZ Norderstedt

BBZ Norderstedt startet Kooperation mit führendem CNC-Werkzeugmaschinen-Hersteller

Norderstedt (em) DMG-Mori Deutschland hat sich das BBZ Norderstedt als Kooperationspartner und Schulungsstandort für die Bedienung hochkomplexer, vollautomatisierter und computergesteuerter CNC-Werkzeugmaschinen der neuesten Generation ausgewählt. Selbstredend, dass das BBZ Norderstedt selbst seit K...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
FDP

"Priens Masterplan schwächt Hamburgs Umland"

Kreis Segeberg (em) Zu den aktuellen Entwicklungen rund um den Masterplan Berufliche Bildung erklärt der bildungspolitische Sprecher der Kreistagsfraktion, Jan Seller: „Der Masterplan für berufliche Bildung des Bildungsministeriums berücksichtigt die Lage der Kommunen um Hamburg nicht. Nach unserer ...
04.07.2024
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Erlöserkirche Henstedt

Spendenlauf zugunsten der Pfadfinder am 7.Juli

Henstedt-Ulzburg (em) Seit 01.01.2024 ist die Erlöserkirche Henstedt eine eigenständige Kirchengemeinde. In Zeiten immer geringerer Kirchensteuerzuweisungen ist der Förderverein Erlöserkirche Henstedt e.V. ein absolutes Geschenk und ohne diesen wäre es nicht möglich, den Kirchengemeindehaushalt aufz...
04.07.2024
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Privatleute und Firmen unterstützen die Torfbahn im Himmelmoor

Quickborn (em) Die Torfbahn ist wohl das beliebteste Verkehrsmittel in Quickborn. Mehrmals monatlich erfreuen sich Bürger aus der Umgebung an dem Getucker und den fachkundigen Erläuterungen zur Natur im Himmelmoor. Trotz der Beliebtheit und der hohen Nachfrage fährt die Torfbahn nicht kostendeckend....
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler – Bezirksverband Neumünster/Segeberg

Änderungen bei der Witwenrente automatisch im Juli 2024

Kreis Segeberg/Neumünster (em) Bei der Witwenrente werden eigene Einkünfte angerechnet. Das kann dazu führen, dass der Rentenanspruch am Ende geringer ausfällt, erläutert der Bund der Steuerzahler Neumünster-Segeberg. Angerechnet wird nur das Einkommen, das über dem Freibetrag liegt. Dieser wird zum...
17.06.2024
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Der finanzielle Spielraum des Landes wird immer enger!

Henstedt-Ulzburg (em) Zu den Ergebnissen der Mai-Steuerschätzung 2024 erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole Plambeck: „Die Ergebnisse der heute veröffentlichten Mai-Steuerschätzung verfestigen die schwierige finanzielle Lage des ...
27.05.2024
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler – Bezirksverband Neumünster/Segeberg

Aufgepasst:Privater Internethandel kann Gewerbe sein

Bad Segeberg (em) Der Bundesfinanzhof (BFH) hat ein Urteil zum Internethandel veröffentlicht, welches für manche anscheinend private Verkaufsabsicht wichtig ist, hat der Bund der Steuerzahler (BdSt)-Bezirksverband Neumünster-Segeberg erkannt. Der BFH hat beurteilte, ob bei einer Steuerpflichtigen mi...
17.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen erfüllt weiter alle Kriterien einer Fairtrade-Stadt

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmals im Jahr 2014 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Bürgermeister Stefan Bohlen freut sich üb...
17.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Vergabeverfahren beendet: Bau der neuen Feuerwache in Quickborn-Heide beginnt im Herbst

Quickborn (em) Auf dem Weg zum neuen Feuerwehrstandort Quickborn-Heide ist ein weiterer, wichtiger Meilenstein erreicht worden. Am 7. Mai 2024 haben die Stadt Quickborn und die Fa. AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG) die Verträge für den Bau der hochmodernen Wache an der Autobahnauffahrt ...
13.05.2024
Artikel weiterlesen
FDP Ortsverband Norderstedt

FDP fordert: Keine Steuererhöhungen für die Bürger durch die Grundsteuerreform!

Norderstedt (em) „Die Umsetzung der Grundsteuerreform rückt näher, und damit wächst auch die Sorge der Bürger vor der Erhöhung weiterer Kosten“, stellt der FDP-Fraktionsvorsitzende Tobias Mährlein in einer aktuellen Pressemitteilung fest. „Natürlich werden nach der Reform einige mehr bezahlen müssen...
06.05.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Spannender Fahrsport beim Nordpferd Fahrercup in den Holstenhallen Neumünster

Neumünster – Elf Mitglieder umfaßt der Landeskader der Gespannfahrer Schleswig-Holsteins, acht von ihnen sind beim spannenden NORDPFERD FAHRERCUP im Rahmen der Pferdemesse in den HOLSTENHALLEN NEUMÜNSTER am Start. Das verspricht spannenden Fahrsport und rasante Duelle der Besten an den Leinen in der...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

Bund der Steuerzahler nimmt kommunale Unternehmen ins Visier

Neumünster (em) Der Bezirksbeirat Neumünster/Segeberg des Bundes der Steuerzahler lädt zu einer spannenden Informationsveranstaltung ein: "Können Kommunen unternehmerisch handeln?“  Die Veranstaltung findet am Freitag, den 19. April 2024 um 17:00 Uhr im Holsten Congress Center (HCC) in Neumünst...
09.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Stadt Quickborn stellt Konzept zur Gewerbeflächenentwicklung vor

Quickborn (em) Die ausreichende Verfügbarkeit von voll erschlossenen und planungsrechtlich gesicherten Flächen für die Verlagerung oder Erweiterung von ortsansässigen Unternehmen sowie für Neuansiedlungen ist sowohl eine entscheidende Voraussetzung als auch das Ergebnis und Ziel einer erfolgreichen ...
26.03.2024
Artikel weiterlesen
Haus und Grund Norderstedt

Erneut verschärfte Kappungsgrenzenverordnung trotz angespanntem Wohnungsbau

Norderstedt (em) Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat am Mittwoch, dem 20. März 2024 eine Kappungsgrenzenverordnung beschlossen. Danach dürfen ab 1. Mai 2024 in 62 Gemeinden Schleswig-Holsteins mit angespanntem Wohnungsmarkt Bestandsmieten um 15 %, statt wie bisher maximal um 20 %, innerh...
20.03.2024
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

Bund der Steuerzahler warnt - Senioren rutschen in die Steuerpflicht

Neumünster/Kreis Segeberg (em) Immer mehr Rentner und Pensionäre müssen eine Steuererklärung abgeben, weiß der Bund der Steuerzahler (BdSt)- Bezirksverband Neumünster-Segeberg. Mit einem Ratgeber will der BdSt den betroffenen Senioren eine Hilfestellung geben. Der aktuelle Ratgeber “Steuererklärung ...
20.03.2024
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Norderstedt

Sonderausstellung Modellbauträume im Feuerwehrmuseum

Norderstedt (em) Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein präsentiert zum dritten Mal auf 600 qm einzigartige Modellbauträume für Kinder und für alle jung gebliebenen Erwachsenen. Die Hälfte der rund 150 Modelle war bislang noch nicht in Norderstedt zu sehen. Die funkferngesteuerten Modelle sind auf e...
15.03.2024
Artikel weiterlesen
Bengt Bergt

Schülerwettbewerb "Den eigenen KI-Mikrochip designen"

Henstedt-Ulzburg (em) Künstliche Intelligenz und Mikrochipentwicklung sind Zukunftsthemen mit großem Potenzial – perfekt für einen Schülerwettbewerb. Der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) ruft daher Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 zur Teilnahme am Wettbewerb „INVENT a C...
11.03.2024
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn

"Ist die Mensaverpflegung an Quickborner Schulen gesichert?"

Quickborn (em) Die CDU-Fraktion beantragt die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Mensaverpflegung an Quickborner Schulen“ zum nächstmöglichen Termin in dem dafür zuständigen Fachausschuss - das dürfte wohl der Ausschuss für Bildung, Kultur und Freizeit (ABKF) sein - und bittet um einen Sachvortrag s...
08.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

„Norderstedt nach Singapur und zurück“ Stephanie Rahmann ist neue VHS Leitung

Nicht nur in der obersten Führungsetage des Rathauses Norderstedt gab es einen Wechsel, auch bei der VHS Norderstedt: Seit 01.01.2024 ist Stephanie Rahmann (40) neue Leiterin der Einrichtung. Im Interview berichtet sie von ihrem interessanten Werdegang, ihren Plänen mit der VHS und ihrer täglichen M...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
FDP Ortsverband Norderstedt

FDP: "Weg frei für Zukunfts-Investitionen - Haushalt endlich beschließen!"

Norderstedt (em) Die Norderstedter FDP befürchtet, dass mangelnde Entschlussfreudigkeit anderer Ratsfraktionen wichtige Maßnahmen für die Stadt verhindert. Die Freien Demokraten fordern deshalb die Stadt-vertreter auf, zügig den vorgelegten Haushaltsplan abschließend zu beraten. „Die FDP-Fraktion ha...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

8. „OUTDOOR jagd & natur” – über Outdoor-Trends informieren und Naturthemen entdecken!

Neumünster (em) Vom 5. bis 7. April 2024 dreht sich in den Holstenhallen Neumünster wieder alles um Jagd-, Natur- und Outdoor-Themen! Zum achten Mal findet die „OUTDOOR jagd & natur” im Herzen Schleswig-Holsteins statt. Drei Tage lang können sich Jäger, Angler und Outdoorfans bei rund 200 Ausste...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

Sicher zu Hause - Schleswig-Holstein setzt Einbruchschutzprogramm fort

Neumünster/Kreis Segeberg Das Land Schleswig-Holstein stellt für das Einbruchschutzprogramm in diesem Jahr knapp 800.000 Euro zur Verfügung. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat das Programm aktuell verkündet, teilt der Bund der Steuerzahler (BdSt)-Bezirksverband Neumünster-Segeberg mit. Damit...
27.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Online-Workshops „Punkt9“ rund um innovatives und nachhaltiges Arbeiten

Quickborn (em) Mit dem modernen Format „Punkt9“ bietet die VHS Quickborn ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und einem Fachdozententeam entwickelt, haben sich b...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Ein Klimaberuf mit Zukunft – 20 Gesellen freigesprochen

Kreis Segeberg (em) „Wer hier heute seinen Gesellenbrief in der Tasche hat, hat einen Job in der Zukunft.“ So zuversichtlich zeigte sich Obermeister Lars Krückmann bei der Freisprechung der Gesellen der Sanitär-, Heizungs-und Klimatechnik des Kreises Segeberg am 9. Februar in Blunk. Insgesamt haben ...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Eilantrag gegen Hillwood-Baugenehmigung abgelehnt

Quickborn (em) Ein gegen die Baugenehmigung für ein Massenlogistikzentrum der Firma Hillwood in Ellerau gerichteter Eilantrag der Stadt Quickborn ist am 7. Februar 2024 durch das Verwaltungsgericht Schleswig abgelehnt worden. Trotzdem folgt das Gericht der Quickborner Rechtsauffassung und stellt fes...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Microsoft 365: Neuer dreitägiger Online-Bildungsurlaub der VHS Quickborn

Quickborn (em) Im Zentrum eines modernen Büromanagements stehen die transparente Zusammenarbeit zentraler und dezentraler Teams sowie die „fluide“ Bearbeitung von Informationen und Daten. MS 365, die sogenannte Produktivitätscloud, eröffnet die Möglichkeit zur erheblichen Steigerung der Arbeitseffiz...
09.02.2024
Artikel weiterlesen
AFD Norderstedt

Förderung von Photovoltaik - Haushaltsverantwortung statt Klimawahn

Norderstedt (em) Sven Wendorf, Fraktionvorsitzender der AfD-Fraktion Norderstedt erklärt zur Sitzung der Stadtvertretung am 06.02.2024, in der es unter anderem um die Abstimmung über eine Norderstedter Richtlinie zur Förderung von Photovoltaik-Anlagen ging: "In der Sitzung der Stadtvertretung a...
08.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Von Raketentechnik, Damenstrümpfen und Herzchirurgie: Kfz-Innung spricht Gesellen frei

Kreis Segeberg (em) „Die Fahrzeugtechnik ist so innovativ, was heute aktuell ist, ist morgen schon fast überholt“, beschrieb der Obermeister der Kfz-Innung Jörg Kretschmann den Beruf. In den dreieinhalb Jahren ihrer Lehre zum Kraftfahrzeugmechatroniker haben die Gesellen die Grundlage erworben, sich...
05.02.2024
Artikel weiterlesen