Stadtmagazin.SH

Archiv

Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Ein heißes Eisen kehrt zurück in die Werkstatt der Torfbahner

Quickborn. Die Torfbahner setzen alles daran, den authentischen Zustand der Bahn und ihres Umfeldes zu bewahren. Auf dem Betriebshof betreiben sie mehrere Gebäude, die noch heute ihren rustikalen Charme versprühen und die Vergangenheit bis ins Detail erlebbar machen.  In der denkmalgeschützten Nisse...
12.08.2025
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Tag des offenen Denkmals - Oldtimertreffen bei der Torfbahn

Quickborn. Am Sonntag, den 14. September 2025 von 11:00 bis 17:30, öffnet die Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e. V. im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals ihre Türen für interessierte Besucher. Unter dem diesjährigen Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich. Zeitzeugen d...
05.08.2025
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Neuer Tümpelteich auf dem Torfbahngelände: Natur hautnah erleben

Quickborn (em) Ein lang gehegter Wunsch ist endlich in Erfüllung gegangen: Die Torfbahn Quickborn hat einen eigenen Tümpelteich erhalten – und damit eine neue Möglichkeit geschaffen, Kindern die heimische Tier- und Pflanzenwelt nicht nur zu zeigen, sondern sie tatsächlich erleben zu lassen. Bei Fahr...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Die Torfbahn im Himmelmoor ist zurück

Quickborn (em) Nach monatelangen Vorbereitungen ist die Torfbahn im Himmelmoor erfolgreich in die neue Saison gestartet. Seit Oktober arbeiteten die ehrenamtlichen „Torfbahner“ täglich an Bahn und Natur – nun können sich Besucherinnen und Besucher auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen. Neben zahlr...
25.04.2025
Artikel weiterlesen
Loki Schmidt Stiftung

„12 Monate – 12 Moore“ entdecken

Neumünster (em) Vom Dosenmoor bei Neumünster bis zum Pietzmoor bei Schneverdingen, vom Ahlenmoor bei Steinau bis zum Brenner Moor bei Bad Oldesloe: In unserer Region gibt es zahlreiche Moorgebiete, die darauf warten, entdeckt zu werden. Mal liegen sie versteckt, mal können sie mit der Torfbahn erkun...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Viel Arbeit im Himmelmoor

...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Öffentlicher Entkusselungstag der Torfbahner im Himmelmoor

Quickborn (em) Die Torfbahner schließen mit ihren Arbeiten nahtlos an das zuende gegangene Jahr an. Derzeit stehen Baggerarbeiten und Baumfällungen an. Am 19.01.2025 rufen die Torfbahner die Öffentlichkeit wieder zusätzlich für Entkusselungsarbeiten im Himmelmoor auf. Entkusseln ist ein Fachbegriff ...
16.01.2025
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Liederabend mit "Saitenwind" in der Nissenhütte

Quickborn (em) Am 15.02.2025 um 19:00 ist mit starkem Saitenwind in der Nissenhütte imHimmelmoor zu rechnen. Das Quickborner Trio Saitenwind präsentiert Lieder aus dem Moor und der Welt. Die Besucher sitzen in rustikaler Atmosphäre zwischen Schraubenschlüsseln und Großwerkzeugen. Da die Anzahl der P...
10.01.2025
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Erster Einsatz des Hochgrasmähers für den Naturschutz

Quickborn (em) Die Torfbahner sind schon viele Jahre im Naturschutz engagiert. Zu den Aufgaben gehören die Betreuung des Moores, aktive Arbeit zum Moorschutz, das Mähen und Entkusseln von Flächen. Die Arbeiten erfordern nicht nur Sachkenntnis, sondern zusätzlich einen hohen körperlichen Einsatz und ...
14.11.2024
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Ein Tag zum Bäume rausreißen - Entkusselungstag bei der Torfbahn

Quickborn (em) Die Torfbahner bieten einen Entkusselungstag für Jedermann an. Entkusseln ist ein Fachbegriff aus dem Naturschutz. Damit wird das Entfernen von Gehölaufwuchs bezeichnet. Die Teilnehmer wollen Birken und Kiefern aus dem zentralen Moorbereich herausholen. Durch die Herausnahme von Gehöl...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„Weiblichkeiten auf St. Pauli“ Lesung im Quickborner Himmelmoor

Quickborn (em) Am 24. September 2024 wird das Buch  „Weiblichkeiten auf St. Pauli“ im Quickborner Himmelmoor vorgestellt. Die Lesung der Autorin Ana Amil, einer Hamburger Stadtteilaktivistin und Kulturmanagerin, findet ab 18 Uhr auf dem Betriebshof der Torfbahn in der Himmelmoorstraße 6 statt. Das B...
23.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Tag des offenen Denkmals im Quickborner Himmelmoor

Quickborn (em) Am 8. September 2024 findet der Tag des offenen Denkmals erneut auch in Quickborn statt. Im Rahmen der bundesweiten Aktion wird das Henri-Goldstein-Haus als Gedenkstätte und Lernort eröffnet. Außerdem werden Fahrten mit der beliebten Torfbahn angeboten. Das ehemalige Torfwerk wird für...
04.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Heizen durch Holzhackschnitzel: Himmelmoorensemble bekommt neue Heizungsanlage

Quickborn (em) Das Gebäudeensemble in der Himmelmoorstraße 4 bis 6 ist denkmalgeschützt. Im Jahr 2023 hat der Fachbereich Liegenschaften der Stadt Quickborn die vollständige Verantwortung für das Gebäude mit der Hausnummer 6 übernommen. Jetzt wird das historische Gebäude mit einer Holzhackschnitzelh...
08.08.2024
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Privatleute und Firmen unterstützen die Torfbahn im Himmelmoor

Quickborn (em) Die Torfbahn ist wohl das beliebteste Verkehrsmittel in Quickborn. Mehrmals monatlich erfreuen sich Bürger aus der Umgebung an dem Getucker und den fachkundigen Erläuterungen zur Natur im Himmelmoor. Trotz der Beliebtheit und der hohen Nachfrage fährt die Torfbahn nicht kostendeckend....
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

Umweltminister Goldschmidt eröffnet Naturgenussfestival im Himmelmoor

Hamburg (em) Es ist eines der größten Draußen-Festivals des Nordens und dauert von Juni bis September: Das Naturgenussfestival 2024 der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Seit 20 Jahren bietet es über 120 kulinarische Veranstaltungen mit dem Fokus auf Natur- und Klimaschutz mit mehr als 80 Par...
03.06.2024
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Schmetterlingsgruppe der DRK-Kita Hainbuchenstieg entdeckt das Himmelmoor.

Quickborn (em) Der Betriebshof ist meist ein Ort, an dem man Winkelschleifer, Dieseltuckern oder Schweißgeräte hören kann. Nun gab es zwei Tage lang andere Geräusche. Von allen Ecken auf dem Betriebshof waren vergnügte und frohe Kinderstimmen zu hören. Gemeinsam mit der DRK-Kita Hainbuchenstieg vera...
28.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Endlich autofrei: Forumsplatz wird zentraler Treffpunkt in der Quickborner Innenstadt

Quickborn (em) Der ursprünglich als zentraler Marktplatz mit hoher Aufenthaltsqualität konzipierte und dann zu einem Parkplatz umfunktionierte Quickborner Forumsplatz ist endlich wieder autofrei. Die Parkplätze, Poller und Linsen sind entfernt worden, stattdessen wurden neue Parkplätze in der Ladest...
05.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Historische Torfbahnlore am ZOB wird grundsaniert

Quickborn (em) Die historische Torbahnlore am Quickborner ZOB ist ein sehenswertes Stück Geschichte zum Thema Torfbahn. Seit einiger Zeit zeigt die Lore jedoch deutliche Alters- und Gebrauchsspuren sowie Vandalismusschäden. Auch der in der Lore enthaltene Torf hat sich überwiegend zersetzt oder ist ...
25.03.2024
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Die Torfbahn im Himmelmoor startet in die Saison

Quickborn (em) Die Torfbahn tuckert am Ostersonntag, den 31.03.2024 in die neue Saison. Zusätzlich wird einen Fahrtag am 01.04.2024  angeboten an. Anschließend tuckert die Bahn jeden ersten und dritten Sonntag für unsere Fahrgäste durch das Himmelmoor. An den öffentlichen Fahrtagen starten die Toure...
21.03.2024
Artikel weiterlesen
SPD Ortsverein Quickborn

SPD, Grüne und CDU unterstützen einzigartiges Projekt am Himmelmoor

Quickborn (em) Fassungslosigkeit im letzten Ausschuss für Bildung, Kultur und Freizeit - Nachdem die Pläne für die Umgestaltung und den Ausbau des Gebäudeensembles in der Himmelmoorstraße vorgestellt wurden, stimmten die Vertreter der FDP-Fraktion gegen den Beschluss zur weiteren Planung. Während di...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Die Quickborner lieben ihr Himmelmoor und packen an

Quickborn (em) Die Quickborner und auswärtige Spaziergänger lieben ihr „Himmelmöörchen“.  Bei einigen Spaziergängern reicht die Liebe sogar soweit, dass sie im Himmelmoor unbedingt mit anpacken wollen. So fanden sich nach dem Aufruf der Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V. am 11. Februar 21 ...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Katharinenkirche Großenaspe

17. Orgelzyklus in Großenaspe: Orgelkonzert mit Enno Gröhn

Großenaspe (em) Für das dritte Konzert des diesjährigen Orgelzyklus konnte Enno Gröhn, preisgekrönter Improvisator und Dozent für Orgelimprovisation gewonnen werden. Es wird deswegen ein sehr besonderes Konzert sein, weil Enno Gröhn auf der historischen Marcussenorgel der Katharinenkirche ausschließ...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Loren ziehen vom Schülper Moor ins Himmelmoor

Quickborn (em) Ein wirkliches Kleinod ist das Schülper Moor zwischen Nortorf und Neumünster. Selbst am Wochenende kann der Spaziergänger hier noch einsam durch die Landschaft stapfen.  Am Parkplatz für den Wanderer erblickt man gleich die Vergangenheit, es steht ein architektonisch anspruchsvolles T...
12.12.2023
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Roman-Lesung beim Verein Torfbahn Himmelmoor begeisterte Besucher

Quickborn (em) Trotz abwechslungsreichem „Schmuddelwetter“ kamen Besucher aus dem gesamten Kreis Pinneberg zu der Premieren-Lesung in der historischen Nissenhütte auf dem Betriebshof der Quickborner Torfbahn. Darunter auch Henning Meyn, stellvertretender Bürgervorsteher, der in einem Gespräch mit de...
17.10.2023
Artikel weiterlesen
Torfbahn Himmelmoor e. V

Literatur und Kultur bei der Torfbahn Himmelmoor

Norderstedt (em) Peter Jäger, der stets gutgelaunte Journalist und Buchautor ist vielen Quickbornern bekannt.  Mit über 15 Büchern für Jung und Alt hat Peter viele Menschen unterhalten. Seine regelmäßigen Spaziergänge im Himmelmoor und die vielen Besuche bei den Torfbahnern auf ihrem Betriebshof spi...
02.10.2023
Artikel weiterlesen
Quickborn

"Talent Monument" beim Tag des offenen Denkmals in Quickborn

Quickborn (em) Am Sonntag, den 10. September 2023 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter seinem diesjährigen Motto „Talent Monument“ auch in Quickborn statt. Bereits zum 30. Mal öffnen viele oft verschlossene Denkmäler, um die Bedeutung des baukulturellen Erbes für interessierte Bürge...
28.08.2023
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Saisonstart bei der Torfbahn im Himmelmoor

Quickborn (em) Die Torfbahn nimmt am Ostersonntag, den 09.04.2023 ihren Fahrbetrieb auf. Als zusätzlichen Fahrtag bietet die Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V. wir wieder den Ostmanntag, den 10.04.2023 mit an. Anschließend fährt die Torfbahn bis Oktober jeden ersten und dritten Sonntag. Au...
22.03.2023
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e. V.

Das perfekte Torfbahnbild

Quickborn (em) Fotografen sind im Himmelmoor nichts Besonderes. Regelmäßig sieht man sie mit ihren großen Objektiven durch das Himmelmoor streifen. Blaue Frösche, Wollgras, Libellen oder der fleischfressende Sonnentau sind stets die Beute der Leute. Am letzten Sonntag fanden sich ab 09:00 Uhr besond...
01.03.2023
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e. V.

Viele Institutionen unterstützen die Torfbahner im Himmelmoor

Quickborn (em) Seit Oktober sind die Torfbahner wieder unermüdlich im Auftrag der Renaturierung im Himmelmoor unterwegs. So ging es gleich am ersten Oktober los. Als Erstes stand die Herausnahme der amerikanischen Traubenkirsche auf dem Plan. Dieser Baum ist ein Einwanderer und steht dem Wachstum de...
19.12.2022
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor

Junge Moorschützer arbeiten im Himmelmoor

Quickborn (em) In den letzten Tagen hatte das Himmelmoor die wohl jüngsten Moorschützer zu Gast. Moorschutz ist ganz und gar kein reines Erwachsenenthema, das ist spätestens nach der Fahrt allen Beteiligten klar geworden. Zwei Tage lang waren 14 Kinder zwischen drei und sechs Jahren, sowie 4 Erziehe...
06.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Zukunftsperspektive für das Himmelmoor

Quickborn (em) In Kiel wurde heute, 1. Februar von Vertretern aus der Region eine Gemeinsame Erklärung zur Zukunft des Himmelmoors an die Landesregierung übergeben. Der Chef der schleswig-holsteinischen Staatskanzlei, Staatssekretär Dirk Schrödter, sowie Staatssektretär Dr. Oliver Grundei (Ministeri...
01.02.2019
Artikel weiterlesen
SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf: Happy im Himmelmoor

Norderstedt (em) Das Wetter hätte besser sein können, der Stimmung tat das aber keinen Abbruch. Zu schön, interessant und abenteuerlich war die Fahrt mit der Torfbahn durch das Himmelmoor in Quickborn, als das die Kinder aus dem SOS-Kinderdorf Harksheide auch nur den geringsten Grund zur Klage gehab...
26.10.2017
Artikel weiterlesen
Torfbahn Himmelmoor

Saisonabschluss Torfbahn Himmelmoor

Quickborn (em) Die Fahrten mit der Torfbahn durch das Himmelmoor erfreuten sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit. Viele interessierte Besucher nutzten in den vergangenen Monaten die Gelegenheit, die Schönheit des Himmelmoors auf diese Weise zu erleben und dabei vielleicht auch noch etwa...
26.09.2017
Artikel weiterlesen