Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS Neumünster

Hinter die Kulissen der Herbert Gerisch-Stiftung

Neumünster (em) Am Fr., 4. April 2025, ab 15 Uhr bietet dieser Rundgang unter der Leitung von Wilhelm Bühse einen exklusiven Blick in die historischen Räume der Villa Wachholtz, auch die, welche normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind. Die 1903 im Jugendstil erbaute Villa, heute Teil der Herb...
01.04.2025
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Premiere der Krimi-Komödie „Starven is ok nich mehr dat, wat dat mal weer!“

Neumünster (em) Am Freitag, den 4. April um 20 Uhr zeigt die Niederdeutsche Bühne Neumünster noch einmal, wie facettenreich niederdeutsches Theater ist: Nach dem erfolgreich gelaufenen Klassiker „Lütte witte Siedenschoh“ präsentiert nun ein neunköpfiges Ensemble unter der Leitung von Schauspieler un...
01.04.2025
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt

Jetzt zum Konfirmandenunterricht anmelden

Henstedt-Ulzburg (em) Seit Wochen und Monaten sind die zumeist jugendlichen Mitarbeitenden in der Konfirmandenarbeit damit beschäftigt, ein Motto auszuwählen und die geplanten drei Konfirmations-Gottesdienste nach den Osterferien, am 03.05. + 04.05.2025 vorzubereiten. Bereits ab Ostern ist die Kirch...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Informationsveranstaltung zur Klimaanpassung in Neumünster

Neumünster (em) Am Donnerstag, 03. April 2025, lädt die Stadtverwaltung interessierte Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner zu einer Informationsveranstaltung zum Umsetzungsstart der Klimaanpassungsstrategie ein. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 20:00 Uhr im Bildungszentrum Vicelinviertel (Ki...
30.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Einladung zum 3. Unternehmensfrühstück der Stadt Quickborn

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn lädt alle Quickborner Unternehmen am Freitag, den 4. April 2025 von 9 bis 11 Uhr zum 3. Unternehmensfrühstück ins Veranstaltungszentrum der Stadtwerke Quickborn ein. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen und Austausch untereinander gibt es fachlichen Input zum Thema...
30.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Frühjahrsbelebung lässt die Zahl der Arbeitslosen sinken

Neumünster (em) „Das Frühjahr ist in den Startlöchern. Das macht sich auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Im Vergleich zum Vormonat meldeten sich weniger Menschen aus einer Erwerbstätigkeit arbeitslos und mehr Menschen in eine Erwerbstätigkeit ab. Die Arbeitslosigkeit ist im März 2025 erneut gesunk...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch

Bauern, Bonzen, Bomben: Die „Landvolkbewegung“ in Schleswig-Holstein

Kaltenkirchen (em) Ende der 1920er Jahre gefährdete eine tiefgreifende Agrarkrise die Lebensgrundlage vieler Bäuerinnen und Bauern. Als Reaktion schlossen sich an der schleswig-holsteinischen Westküste verschiedene Akteur:innen zur sogenannten „Landvolkbewegung“ zusammen. Die Bewegung radikalisierte...
27.03.2025
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petrus Henstedt-Rhen

Familienzeit genießen bei "Brunch4Kids&Families"

Henstedt-Ulzburg (em) Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petrus Henstedt-Rhen lädt zu einem neuen Programm ein: „Brunch4Kids&Families“. Der Startschuss fällt am Samstag, den 29. März, um 10:00 Uhr im Gemeindehaus der St. Petrus Gemeinde, Norderstedter Straße 22, 24558 Henstedt-Ulzburg. Bis 13:00 ...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Neustart statt „Ruhe-Stand“ – Vorbereitung auf eine neue Lebensphase

Neumünster (em) Am Sa., 29. März 2025, von 10 bis 17 Uhr setzt sich diese Veranstaltung im Rahmen der Aktiv-Wochen für Ältere mit dem Übergang von der Erwerbstätigkeit in die nachberufliche Zeit auseinander. Themen wie soziale Netzwerke, Gesundheit, Lebensfreude und ehrenamtliches Engagement stehen ...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk

Konzertreihe Cognito mit Oksana Goretska im Kulturwerk

Norderstedt (em) Oksana Goretska wurde im Oktober 2000 in Cherson (Ukraine) geboren. Sie erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von 6 Jahren. 2010 wurde sie in die Klasse Prof. Stephan Imorde im Rahmen der young academy rostock (yaro) zunächst in das Netzwerk aufgenommen. Seither stellte si...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Wie funktioniert Bürgerbeteiligung?

Neumünster (em) Am Do., 27. März 2025, ab 19 Uhr behandelt dieser Informations- und Diskussionskreis die verschiedenen Formen der Bürgerbeteiligung, darunter Bürgerbegehren, Volksabstimmungen und Petitionen. Internationale Modelle wie das Schweizer System oder das australische Wahlsystem („Ranking“)...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Nach der Schule durchstarten - die Woche der Ausbildung zeigt Wege auf

Neumünster (em) Wie Jugendliche ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen, wie sie einen Ausbildungsplatz finden und wer sie dabei unterstützt, darüber informieren in der Woche der Ausbildung die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur. „Wir möchten junge Menschen motivieren, sich aktiv Gedanken üb...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wie soll das Bildungshaus zukünftig heißen?

Norderstedt. Bis zum 6. Mai können die Menschen in Norderstedt per Abstimmung darüber entscheiden, welchen Namen der städtische Bau, der zwischen Willy-Brandt-Park und Herold-Center im Stadtteil Garstedt entsteht und zum Treffpunkt für möglichst viele Norderstedterinnen und Norderstedter werden soll...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
Lions Club

Lions Club Henstedt-Ulzburg Charity Konzert auf Gut Borstel

Henstedt-Ulzburg (em) Am 02. März begrüßte der derzeitige Präsident des LionsClubs Henstedt-Ulzburg Jörg Birkholz Gäste und Freunde der Klassischen Musik zu einem Charity Konzert. Der wunderschöne Festsaal des Herrenhauses auf Gut Borstel war bis auf den letzten Platz besetzt. Sichtlich erfreut über...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Lesung mit Ulrich Grode: Von wo ich her bin – ZeitenWechsel

Neumünster (em) Am So., 23. März 2025, ab 15 Uhr liest Ulrich Grode im Rahmen der Aktiv-Wochen für Ältere aus Von wo ich her bin. Die Geschichte begleitet Volkmar, der nach Jahren in Brüssel seine Heimatstadt besucht und sich mit Erinnerungen, Veränderungen und der eigenen Identität auseinandersetzt...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erster Quickborner Wassertag am 23. März

Quickborn (em) Zu einer bunten Infoveranstaltung über unser Trinkwasser laden die Stadtwerke Quickborn in den Artur-Grenz-Saal ein.  Passend zum jährlichen Weltwassertag der UNO informieren die Stadtwerke Quickborn über viele spannende Details zum Lebensmittel Nummer eins: Alle Interessierten sind h...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Weltladen Norderstedt

Verdienstmedaille für Weltladen Norderstedt-Gründer Franz Maletzke

Norderstedt (em) . Für das außerordentliche Engagement erhielt Franz Maletzke am 18. März 2025 in Kiel die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland – überreicht von Ministerpräsident Daniel Günther. Vor über 30 Jahren gründete Franz Maletzke mit seiner Frau Annette und weiteren Engagierten d...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Digitale Themenwoche "Eingeloggt" in der Stadtbücherei

Norderstedt (em) In der Woche vom 24. bis 30. März 2025 beteiligen sich die Stadtbüchereien Norderstedt-Mitte und Garstedt an der digitalen Themenwoche Eingeloggt! Wie versende ich Nachrichten mit dem Smartphone, wie funktionieren Roboter, wie funktionieren die Online-Angebote der Stadtbüchereien? D...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Möglichkeiten und Grenzen der Intensivmedizin

Neumünster (em) Am Mo., 24. März 2025, ab 19 Uhr geben Prof. Dr. med. Jan Höcker, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie & Palliativmedizin und des Intensivmedizinischen Zentrums, sowie Dr. med. Peter Rosenthal, Oberarzt derselben Klinik, einen Einblick in die Abläufe und Herausforderungen auf ...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Gruppenspiele für Kinder in der Stadtbücherei – Zusammen sind wir stark!

Quickborn (em) Im Rahmen des landesweiten Themenraumes „Bunte Gesellschaft“ findet am Freitag, 21.03.2025 von 14:00 – 15:00 Uhr eine Spiele-Veranstaltung für Kinder im Alter von 7-12 Jahren in der Stadtbücherei statt.  Unter dem Motto „Zusammen sind wir stark!“ können die Mitspieler und Mitspielerin...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
NAH.SH

Neues kommunales Netzwerk „move.SH“ gegründet

Neumünster (em) Insgesamt 30 Vertreter*innen aus 21 Kommunen sind am Dienstag, 18. März 2025, im Neumünsteraner Rathaus zu einem besonderen Anlass zusammengekommen: der offiziellen Gründung des neuen Netzwerks „move.SH – das landesweite Mobilitätsnetzwerk für Kommunen in Schleswig-Holstein“.  Verkeh...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

„Lögen, nicks as Lögen“ mit der Sebarger Speeldeel im Margarethenhoff

Kisdorf (em) Bei Leo und Dunja Bobek reicht das Geld hinten und vorne nicht. Da bleibt nur die Hoffnung auf die reiche Erbtante aus Amerika. Als die ihren Besuch ankündigt, wird's brenzlig – immerhin hat Dunja ihr vorgeschwindelt, Leo sei Landtagsabgeordneter und sie hätten drei Angestellte. Doch wo...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater

Swing-Klänge für den guten Zweck: Benefizkonzert für Kinder-Kulturprojekte

Bad Bramstedt (em) Am 21. März um 19:30 Uhr laden die Reservisten-Bigband Schleswig-Holstein und die Stadt Bad Bramstedt ins Kurhaustheater zu einem besonderen Konzertabend – einem Charity-Konzert – ein. Der Erlös der Veranstaltung fließt in kostenlose Kulturangebote für Kinder, damit auch diejenige...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster

Sicher in die Saison mit Wohnmobil und Wohnwagen

Neumünster (em) Der Polizei-Verkehrsüberwachungsdienst und die Präventionsstelle der Polizeidirektion Neumünster werden am Sonntag, 23.03.2025, in der Zeit von 10.00 Uhr - 16.00 Uhr bereits zum vierten Mal eine Veranstaltung zum Thema "Sicher in die Saison mit Wohnmobil und Wohnwagen" durc...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wer wird Stadtsieger beim Grundschul- Vorlesewettbewerb?

Norderstedt (em) Initiiert von der Grundschule Pellwormstraße und der Stadtbücherei findet in diesem Jahr der mittlerweile 15. Norderstedter Grundschul-Vorlesewettbewerb statt. Nachdem an den Norderstedter Grundschulen die Siegerinnen und Sieger unter den Schülern der vierten Klassen ermittelt wurde...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Einladung zum Fest der Vielfalt mit Rezepttauschbörse

Quickborn (em) In diesem Jahr wollen die Bibliotheken in Schleswig-Holstein auf eine bunte Gesellschaft aufmerksam machen. Gemeinsam soll im Rahmen des Themenraumes „Bunte Gesellschaft“ zu einer diversen Gesellschaft voller Toleranz, Offenheit und Gleichberechtigung beitragen werden. Am Samstag, den...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Verein Info-Zentrum Dosenmoor e.V.

Neue Wege ins Dosenmoor - Frühlingsfest für Natur

Neumünster (em)  Am 12. April 2025 lädt das Info-Zentrum Dosenmoor in Neumünster von 14 bis 18 Uhr zum großen Frühlingsfest rund um das historische Torfwerk ein. Das Fest markiert den Start einer neuen Veranstaltungsreihe mit einem abwechslungsreichen Programm für Familien, Naturbegeisterte und alle...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Nicole Wollschlaeger liest aus „Elbfeuer“

Eine Lesung aus dem neunten und neusten Band der ELB-Krimireihe in der Stadtbücherei Norderstedt.  Circus Puccini schlägt in dem beschaulichen Kophusen sein Winterquartier auf. Als der Zirkusdirektor Salvatore tot in seinem Wohnwagen gefunden wird, deutet auf den ersten Blick alles auf Selbstmord hi...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Informationsveranstaltung „Selbstbestimmte Vorsorge“ am 19. März

Henstedt-Ulzburg (em) Alle Interessierten sind herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema „Selbstbestimmte Vorsorge“ am Mittwoch, 19. März, eingeladen. Sie findet um 15 Uhr in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, statt. An diesem Event sind die Betreuungsvereine Bad Bramstedt und Rickling, de...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Am Dienstag, den 18.03.25 um 15:30 und 16:00 Uhr ist wieder Bilderbuch-Kino-Zeit für Kinder von 3 bis 5 Jahren in der Stadtbücherei Quickborn. Gezeigt wird das Bilderbuch „Tafiti – Heute bin ich du!“ von Julia Boehme. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Weil Pinsel so...
13.03.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.

Phantasiereisen – Vortrag mit Holger Ballhausen

Norderstedt (em) Das Sozialwerk Norderstedt lädt im Rahmen seiner Informations- und Veranstaltungsreihe zu einem mal ganz anderen Vortrag ein: Phantasiereisen – geeignet nicht nur für Senioren. In diesem besonderen Vortrag von Holger Ballhausen (Mental- und Motivationstrainer, Hypnotherapeut und Kur...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Kinderakademie: "Au, ein Fisch! – Was schwimmt durch Bad Bramstedt?"

Bad Bramstedt (em) Die Kinderakademie Bad Bramstedt lädt am Samstag, den 15. März 2025, um 10:30 Uhr zu einer spannenden Veranstaltung rund um das Thema Fische, Naturschutz und Aufgaben eines Angelvereins ein. Gemeinsam mit dem Angler-Verein FORELLE e.V. erfahren die jungen Teilnehmerinnen und Teiln...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Aktion saubere Landschaft - Gemeinschaftlicher Frühjahrsputz in Quickborn

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn lädt zu einem öffentlichen „Frühjahrsputz“ am 15. März 2025 ein. Mit der gemeinschaftlichen Müllsammelaktion beteiligt sich die Stadt Quickborn an der „Aktion saubere Landschaft“ des Landes Schleswig-Holstein. Quickborns Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingela...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Sprachen lebendig erleben: Drei charmante Konversationsangebote

Norderstedt (em) Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse auffrischen, lebendig erhalten oder einfach in geselliger Runde plaudern? Die Volkshochschule Norderstedt lädt zu drei informellen Konversationsveranstaltungen in den Sprachen Französisch, Spanisch und Italienisch ein. Hier steht das Sprechen im Vor...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wo und was wird gebaut in Henstedt-Ulzburg?

Henstedt-Ulzburg (em) Darauf hat die Gemeinde gebaut: Rund 175 Bürger:innen kamen zur „Einwohnerversammlung“ in das Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung standen verschiedene aktuelle Bauprojekte der Gemeinde. So gab es Informationen zum Neubau der Feuerwache Süd auf dem Rhen, dem Neubau des Alstergymnas...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Karateka aus Kaltenkirchen erneut überragend

Kaltenkirchen (em)  Der Ostsee-Cup, ein bedeutender Karate-Wettkampf, zog Teilnehmer aus nah und fern an. Ausgerichtet vom Verband Karate-Dojos e.V., fand die Veranstaltung in Pönitz statt und bot eine Plattform für Karatekas, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Kaltenkirchener Turnerschaft stel...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
KPV Segeberg

Kommunalpolitische Vereinigung startet Perspektiv Team

Kreis Segeberg (em) Die Kommunale Politische Vereinigung (KPV) Segeberg lädt unter dem Titel „Chancen eröffnen – Karrieren fördern“ zum Mittmachen in einem kommunalpolitischen Netzwerk ein.  Mit dieser Aktion setzt sich die KPV im Kreis Segeberg insbesondere für die Förderung von engagierten und tal...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Veranstaltungsreihe Klimaschutz - Strom erzeugen mit Photovoltaik

Bad Bramstedt (em) Immer mehr Menschen nutzen bereits Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch mit relativ geringer Einspeisevergütung kann sich die Investition lohnen. Die Anlagenpreise werden zwar momentan durch hohe Nachfrage wieder teurer, der gekaufte Strom steigt jedoc...
10.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Freiwilliges Handwerksjahr - Vier Ausbildungsberufe in einem Jahr kennenlernen

Henstedt-Ulzburg (em) Die Handwerkskammer Lübeck und die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg laden alle Interessierten herzlich zum Informationsabend zum „Freiwilligen Handwerksjahr“ (FHJ) ein. Er findet am Donnerstag, 13. März, von 18.30 bis 20 Uhr im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, Bec...
10.03.2025
Artikel weiterlesen