Bad Bramstedt (lm/sw) Mit den Pflegestärkungsgesetzen sollen seit 2017 Pflegebedürftigen mehr Leistungen, pflegenden Angehörigen mehr Entlastung und Sicherheit und Pflegekräften mehr Zeit zustehen. Laut Gesetzgeber ist die Pflegeversicherung damit um rund 20 Prozent leistungsfähiger. Außerdem erhalt...
Archiv
Aktiv im Alter
Stärkung für Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegekräfte
21.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus
Neumünster (em) Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras lässt das vergangene Jahr Revue passieren.
Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, dieses Jahr war für unsere Stadt Neumünster ein gutes Jahr. Die Zeitungen titelten und schrieben in diesem Jahr: „Die Stadt Neumünster ist im Jahr 2016 erneut...
19.12.2017
Artikel weiterlesen
CDU
CDU stellt Kandidaten für Kommunalwahl und Kreistagswahl auf
Norderstedt (em) Am Donnerstagabend stellte die CDU Norderstedt unter Leitung des CDU Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und der Ortsvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Union Katja Rathje-Hoffmann ihre Kandidaten für die Kommunal- und Kreistagswahl am 6. Mai 2018 auf. 60 ...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
MSC Bornhöved
Christbaumtransport: Nur fest verzurrt die Fahrt beginnen
...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
AOK
Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel
Bad Segeberg (em) In der Sozialversicherung gibt es ab dem 1. Januar wieder eine Vielzahl von gesetzlichen Neuerungen: Die Reform des Mutterschutzgesetzes, das elektronische Meldeverfahren für Entsendungen innerhalb der EU, die aktuelle Kennzeichnungspflicht für Saisonarbeitnehmer im Meldeverfahren,...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank
Unwetter: Wasserschaden ist nicht gleich Wasserschaden
Norderstedt (em/la) Gewitter, Sturm und sintflutartige Regenfälle bundesweit wüten zu jeder Jahreszeit immer mehr heftige Unwetter. Vielerorts sind große Schäden entstanden durch Starkregen, Überschwemmungen, umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer oder auch durch weggeschwemmte Autos. Viele Häuser und...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
Industriegewerkschaft
„Turbo-Bauen“ – Gewerkschaft warnt vor Unfallrisiko
Neumünster (em) Bauarbeiter aus Neumünster haben alle Hände voll zu tun: Die Branche brummt. Allein im vergangenen Jahr wurden in der Stadt 223 neue Wohnungen gebaut 92 Prozent mehr als im Vorjahr, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU beruft sich hierbei auf Zahlen des Statistischen Bu...
23.11.2017
Artikel weiterlesen
Senioren-Union
Notfallmappe der Senioren-Union
Quickborn (em) Die Senioren-Union Quickborn und Umgebung möchte die beginnenden, dunklen Wintermonate zum Anlass nehmen, über eine Notfallmappe zu berichten, die jetzt wieder erhältlich ist. Die ersten Ausgaben waren schnell vergriffen.
Jeder kann plötzlich und unerwartet auf fremde Hilfe angewiesen...
03.11.2017
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
Zahl der Zweitjobber auf 2.600 gestiegen
Neumünster (em) Immer mehr Zweitjobber: Rund 2.600 Menschen in Neumünster haben neben dem Haupterwerb noch einen Minijob 45 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Schleswig-Holstein Nord beruft sich dabei auf neueste Zahlen der Arbei...
01.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedt hat die Wahl
Norderstedt (kv) Wenn am Sonntag, 5. November der Oberbürgermeister von Norderstedt gewählt wird, haben die Bürger die Auswahl zwischen acht Kandidaten. Fast alle Parteien haben einen möglichen Oberbürgermeister ins Rennen geschickt, dazu kommen noch unabhängige Bewerber.
Zur Wahl stehen der Unterne...
01.11.2017
Artikel weiterlesen
Deutscher Tischtennis Bund
Tischtennis Mini-Meisterschaften
Norderstedt (em) Nicht selten werden aus „Mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Am Samstag, 18. November um 9.30 Uhr wird unter der Regie des 1. SC Norderstedt in der Schulturnhalle (Willy-Brandt-Schule, WBS kleine Halle) der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften 2017/2018 im Tischt...
23.10.2017
Artikel weiterlesen
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Arbeitgeber in Neumünster erhalten häufiger Besuch vom Zoll
Neumünster (em) Risiko für Dumpinglohn-Firmen steigt: In Neumünster ist die Gefahr für Unternehmen, bei unsauberen Praktiken vom Zoll erwischt zu werden, erstmals seit Jahren gestiegen. Das zuständige Hauptzollamt Kiel kontrollierte im ersten Halbjahr insgesamt 703 Betriebe 55 Prozent mehr als im Vo...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
Aktiv im Alter
Unterstützung für pflegende Angehörige
Bad Bramstedt (lm/la) Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist oft eine Herausforderung. Zu einer Belastung kann es werden, wenn neben der Arbeit und der eigenen Familie zusätzlich ein Angehöriger zu Hause betreut und gepflegt werden muss. Hier gibt es aber Hilfe in Form der teilstationären...
29.09.2017
Artikel weiterlesen
Jobcenter
Erfolgreich Langzeitarbeitslosigkeit abgebaut
Neumünster (em) Das ESF-Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit startete in Neumünster im Juni 2015 unter dem Titel „Arbeiten und Leben in Neumünster“. Das Ziel: Bewerberinnen und Bewerber des Jobcenters, die schon mehrere Jahre arbeitslos waren, mit besonderen Fördermöglichkeiten in e...
22.09.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Katja Rathje-Hoffmann: Jamaika wird Pflege stärken
Bad Segeberg (em) Der Fachkräftemangel in der Pflege ist offenkundig selbst Martin Schulz „ist froh“, dass auf den letzten Wahlkampf-Metern das Thema Pflege thematisiert wird. Einen Neustart in der deutschen Pflegekultur soll es geben!
Und der Fachkräftemangel ist auch so offenkundig, dass nun auc...
22.09.2017
Artikel weiterlesen
WKS
Mit Strategie zum neuen Job
Bad Segeberg (em) Frauen, die nach einer Pause vom Berufsleben wieder arbeiten wollen, sehen manche Hürde vor sich.
Bei manchen haben sich während der Elternzeit neue Schwerpunkte entwickelt, sie möchten nicht wieder zurück in ihren ehemaligen Beruf. Andere fragen sich, wie sie überhaupt einen Arbei...
21.09.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Notfallpapiere griffbereit
Neumünster (em) Am Donnerstag, 28. September wird in der Begegnungsstätte Faldera (Wernershagener Weg) um 10 Uhr der Frage nachgegangen, wie man im Notfall wichtige Papiere griffbereit hat.
Versicherungs- und Rentenunterlagen, Kaufbelege, Geburts- und Heiratsurkunden, Patientenverfügung, Testament u...
21.09.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
300 Polizisten im Einsatz für mehr Verkehrssicherheit
Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 13. September war landesweiter Kontrolltag zum Thema „Handy und Gurt“, an dem rund 300 Polizeibeamtinnen und -beamte einen Überwachungsschwerpunkt auf das Handy-Verbot am Steuer und die Gurtpflicht legten.
Hintergrund ist, dass die Landespolizei im vergangenen Jahr ein...
14.09.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Wahlkampfunterstützung durch die Senioren Union
Henstedt-Ulzburg (em) Auf der Jahreshauptversammlung der Senioren Union im Kreis Segeberg am Mittwoch, 6. September im Bürgerhaus wurde Volker Dornquast mit 56 Stimmen zum Kreisvorsitzenden wiedergewählt. Hildegard Schwecke bleibt mit der gleichen Stimmenzahl seine Stellvertreterin. Auch beim Schatz...
12.09.2017
Artikel weiterlesen
MEBO Sicherheit
Smart-Home mit Sicherheit
Bad Segeberg/Hamburg (sh/sw) Schutz vor Brand, Einbruch und unberechtigtem Zutritt wer wünscht sich das nicht für sein Zuhause? Der Markt wird überschwemmt von immer mehr sogenannten Smart-Home-Systemen, die oft als „Die Lösung“ für die eigenen vier Wände angeboten werden.
Diese Systeme locken nicht...
11.09.2017
Artikel weiterlesen