Hamburg/Norderstedt (em) Die Safran Helicopter Engines Germany GmbH kauft im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport ein 6.000 m² großes Grundstück. Ab 2024 will das auf Hubschraubermotoren spezialisierte Unternehmen mit 70 Mitarbeitenden in einen klimaneutralen Neubau für Verwaltung, Logis...
Archiv
Norderstedt
Willy-Brandt-Park wird neugestaltet - Rodungsarbeiten starten
Norderstedt (em) Norderstedt. Die Neugestaltung des Willy-Brandt-Parks wird von der Stadt Norderstedt (Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr) derzeit vorbereitet. Dazu werden ab der zweiten Kalenderwoche 2023, also ab 9. Januar, erforderliche Fäll- und Rodungsarbeiten stattfinden. Im Park bet...
04.01.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Neue berufliche Perspektive mit Zertifikatsabschluss
Quickborn (em) An der VHS Quickborn starten wieder Fernlehrgänge zur/zumImmobilienmaklerin und Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwaltung Die Immobilienbranche startet nach einer Pause wieder in großen Schritten. Überall sind wieder Schilder von zu verkaufenden Häuser zu sehen.
Wer ein Objekt ver...
04.01.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Astronomie an der vhs-Sternwarte Neumünster
Neumünster (em) Am Dienstag, 10. Januar findet zu diesem Thema um 18:00 Uhr an der vhs-Sternwarte Neumünster (im Haus der DRK-Fachklinik Hahnknüll, Hahnknüll 58) in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein ein Vortrag mit anschließender Führung und ggf. Himmelsbeobachtung von ...
03.01.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Mehr Geld für Ferien- und Freizeitangebote in der Jugendarbeit
Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg steht in diesem Jahr mehr Geld für Ferien- und Freizeitangebote in der Jugendarbeit zur Verfügung. Mit dem kürzlich gefassten Beschluss hat die Kreispolitik die Fördermittel von bisher 16.500 Euro auf 41.500 Euro jährlich erhöht.
Antragsberechtigt sind alle Träg...
03.01.2023
Artikel weiterlesen
Dr. Manfred Spies legt nach 23 Jahren Amt nieder
Abgang mit Paukenschlag in Bad Bramstedter SPD
Bad Bramstedt (em/kv) Mit einem Paukenschlag startet die Politik in Bad Bramstedt ins neue Jahr. Dr. Manfred Spies, SPD hat in einem Schreiben an die Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt den Austritt aus SPD Fraktion Bad Bramstedt verkündet und ebenso die Niederlegung seines Mandats und aller damit v...
02.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
3.300 Euro Spende für die Kinder in unserer Stadt
Neumünster (em) Drei Freunde und ein guter Gedanke: Geburtstagsgeschenke mal anders, so jedenfalls dachten Sönke Thieme, Christian Mensing und Thomas Dobelstein, als sie zu ihren Geburtstagen einluden und nicht um Geschenke für sich, sondern um Spenden für bedürftige Kinder der Stadt Neumünster bate...
22.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Keine finanzielle Verbesserung für Sprachkurs in Sicht
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hatte in einem Positionspapier an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die finanzielle Lage der VHS thematisiert, die durch die stark steigende Zahl an Zuwandernden und die erforderlichen Sprachkurse angespannt ist.
Die Antwort des BAMF stellt Bür...
20.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Mehr Geld für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Künftig erhalten Ehrenamtliche, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren und eine Juleica (Jugendleiter*in-Card) besitzen, jährlich 220 statt bisher 180 Euro. Das hat der Kreistag in seiner Dezember-Sitzung beschlossen.
Als Interessenvertretung seiner M...
16.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
P & R-Anlage in Garstedt muss länger geschlossen bleiben
Norderstedt (em) Norderstedt. Die öffentliche P & R-Anlage im Norderstedter Stadtteil Garstedt (am Herold-Center) ist sanierungsbedürftig und seit dem 1. November für Material-technische Zustandsuntersuchungen gesperrt. Im Rahmen dieser Untersuchungsarbeiten wurden Baugrundeigenschaften vorgefun...
15.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Grußworte zum Jahreswechsel der Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe wünschen in ihrem Grußwort an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023 mit einem Rückblick auf 2022 und einem Ausblick auf das neue Jahr:
Liebe ...
13.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Krisenvorsorge: Warntag am 08. Dezember
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Ob Unwetter, Schadstoffaustritt, Energieausfall,
Bombenentschärfung oder Angriff: Am Donnerstag, 8. Dezember, findet der zweite
bundesweite Warntag statt, um die Bevölkerung auf Bedrohungslagen wie diese
hinzuweisen. Beim Aktionstag von Bund und Ländern sollen zud...
06.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
RAD.SH wählt Elke Christina Roeder in den Vorstand
Norderstedt(em) Die Oberbürgermeisterin der Stadt Norderstedt, Elke Christiana Roeder, ist gemeinsam mit Julia Samtleben, Bürgermeisterin in Stockelsdorf, in den Vorstand der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein e.V. (RAD.SH) gewählt worden.
Mit...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
SPD
„Es ist Zeit, einen Hundeauslaufplatz zu schaffen!“
Bad Bramstedt (em) Die SPD Bad Bramstedt setzt sich schon lange dafür ein, in Bad Bramstedt endlich ein Hundeauslaufplatz zu schaffen. Ortsvereinsvorsitzender Klaus-Dieter Hinck: „Seit vielen Jahren fordern zu Recht zahlreiche Hundebesitzer, im Stadtgebiet eine Fläche bereit zu stellen, auf der Hund...
01.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neue Skateranlage an neuem Standort
Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen baut 2023 einen neuen Skatepark am neuen Standort Schirnaualle 5. Die Stadtvertretung hat dafür Haushaltsmittel in Höhe von 1.200.000 bereitgestellt. Die letzten Voraussetzungen dafür haben der Bau- und Umweltausschuss in seiner Sitzung am 21.11.2022 mit dem Beschl...
01.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Jugend im Kreistag: Schnuppern in die politische Arbeit
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Lia Tabacharniuk: So heißt die frischgewählte Jugendkreistagspräsidentin im Kreis Segeberg. Die Schülerin vom Alstergymnasium in Henstedt-Ulzburg ist eine von rund 40 weiteren Jugendlichen, die drei Tage lang im Rahmen des Projektes „Jugend im Kreistag“ in die pol...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Halbzeit bei der Rathauserweiterung
Stadt Kaltenkirchen (em) Die Hälfte der für die Rathauserweiterung angesetzten Bauzeit ist vorüber. Das ist Anlass genug, um eine Baubegehung für Presse, Politik und Nachbarschaft durchzuführen. Am 12.07.2021 wurden die vorbereitenden Arbeiten für die Rathauserweiterung aufgenommen. Am 10.11.2021 ha...
25.11.2022
Artikel weiterlesen
Bündnis90 Die Grünen
Forderung nach mehr Frauenschutzhäusern im Kreis Segeberg
Henstedt-Ulzburg (em) Die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN fordern einen Ausbau der Kapazitäten von Frauenschutzhäusern oder -wohnungen im Kreis Segeberg und sehen dabei auch Henstedt-Ulzburg in der Pflicht. In der kommenden Sitzung des Sozial-, Senioren- und Gleichstellungsausschusses am 1. Dezember 2022 ...
24.11.2022
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Polizei kündigt Anhalte- und Sichtkontrollen an
Kreis Segeberg (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg kündigt erneut Anhalte- und Sichtkontrollen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität an. Die Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle ist Schwerpunkt innerhalb der Polizeidirektion Bad Segeberg. Sämtliche Aspekte, die mit dieser Aufgabe einherge...
24.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
10 Jahres Haus der sozialen Beratung
Kaltenkirchen (em) Das Beratungszentrum Kaltenkirchen Haus der sozialen Beratung hat am 1.07.2012 im Flottkamp 13 a-c den Betrieb aufgenommen.
Die Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung, die Schuldner- und Insolvenzberatung, die Wohnungsnotlagenberatung und die Suchtberatungsstelle haben ihre Räu...
22.11.2022
Artikel weiterlesen