Neumünster (red) Die Mühlenhofschule hat Probleme: höchste Rate an Erstklässler-Wiederholern in ganz Neumünster, zu wenig Räume, feuchte Klassen im Kellergeschoss. Die Stadt sieht die Lösung in einer Um-wandlung in eine Ganztagsgrundschule. Nur: Lehrer und Eltern lehnen das ab.
Neumünsters erster St...
Archiv
CDU
Besuch der Logopädischen Praxis Schrick & Pietsch
Norderstedt (em) Am Europäischen Tag der Logopädie besuchte der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) die logopädische Praxis Schrick und Pietsch in Norderstedt.
Die staatlich examinierten Logopäden Christiane Schrick und Marcus Pietsch informierten den Bundestagsabgeordneten über ihre therape...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Politik soll sich an ihr Versprechen erinnern
Neumünster (em) Auf Antrag der Gewerkschaft ver.di und mit einer deutlichen Mehrheit, bei nur einer Enthaltung, hat der Gründungskongress des DGB-Stadtverbandes Neumünster am letzten Donnerstag die Politik dazu aufgerufen, dem geplanten Einkaufszentrum im Sagerviertel eine klare Absage zu erteilen.
...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Auftaktveranstaltung im „Quartier Südstadt“ am 19. März
Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg hat zusammen mit der Projektgemeinschaft Planungsgruppe vier aus Berlin und Drees und Sommer aus Hamburg mit den vorbereitenden Untersuchungen für das Projekt Soziale Stadt „Quartier Südstadt Bad Segeberg“ begonnen.
Die Durchführung der vorbereitenden Untersu...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
CHAVERIM Freundschaft mit Israel
Info Abend zur Israel-Reise am 14. März
Norderstedt (em) Nach der erfolgreichen Israel-Reise zur Einweihung des Norderstedt Waldes im Frühjahr 2012 und aufgrund einer Vielzahl von Anfragen organisiert der Verein CHAVERIM Freundschaft mit Israel in Kooperation mit der Volkshochschule Norderstedt eine weitere Kulturreise nach Israel für Anf...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
CDU
Landtagspräsident Klaus Schlie besucht Pelz in Wahlstedt
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Axel Bernstein und Wahlstedts Bürgermeister Matthias Bonse besuchten am Mittwoch Landtagspräsident Klaus Schlie die Firmengruppe Pelz in Wahlstedt.
Die Politiker zeigten sich beim Firmenrundgang mit einem der Seniorchefs, dem 74-...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Innenstadt wird Parkraumbewirtschaftungszone
Kaltenkirchen (em) Ab Mitte April wird der Innenstadtbereich (Holstenstraße, Hüttmannstraße, Am Markt, Brauerstraße ab Mediohaus, Schützenstraße bis HsNr. 14, Kleiner Markt und Königstraße HsNr. 5-11) zu einer Parkraumbewirtschaftungszone. Innerhalb der Zone gilt das am Zonenbeginn aufgestellte Verk...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
FDP
„Das ist eine spitzenmäßige Mannschaft!“
Kaltenkirchen (em) Katharina Loedige, 51, ist die Spitzenkandidatin der FDP für die Kommunalwahl am 26. Mai. Mit ihr tritt ein politisches Schwergewicht an, das im Kieler Landtag als finanzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion tätig war. Im Kreistag von Segeberg ist sie stellvertretende Fraktio...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing
Vortragsreihe „Wirtschaft bewegt“ (Fotogalerie)
Henstedt-Ulzburg (sw) „Die kalte Sonne warum der Klimawandel nicht stattfindet“ unter diesem Motto lud Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. am 7. März in den Ratssaal der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ein.
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. ist ein Zusammenschluss engagierter Unternehmen, Bürger, Bürgerinnen od...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
CDU
Volker Dornquast zum Ausbau der S21 Kaltenkirchen-Hamburg
Kaltenkirchen (em) Der Bundestagsabgeordnete und Verkehrsexperte Gero Storjohann besuchte am Dienstag gemeinsam mit Mitgliedern des CDU-Fraktionsarbeitskreises Wirtschaft-, Verkehrs, Energie- und Tourismuspolitik die Verwaltung der AKN Eisenbahn AG in Kaltenkirchen.
Aus dem Schleswig-Holsteinischen ...
06.03.2013
Artikel weiterlesen
ver.di
Frauentag: Heute für morgen Zeichen setzen!
Neumünster (em) Die Frauen vom ver.di-Bezirk Südholstein fordern am Internationalen Frauentag, Freitag, 8. März, dazu auf, „Heute für morgen Zeichen zu setzen!“ und verteilen ab 11.30 Uhr Rosen und Flyer an die Verkäuferinnen des Einzelhandels beim Designer Outlet Center (DOC) und bei Nortex in Neum...
06.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Infoveranstaltung zum Parkpflegeplan am 18. März
Norderstedt (em) Öffentliche Grünflächen werden für die Kommunen immer wichtiger. Durch die Ausbreitung der Siedlungsräume, die damit verbundene Versiegelung der Landschaft und den demografischen Wandel in der Gesellschaft gewinnen Freiräume in den städtischen Gebieten immer stärker an Bedeutung. Si...
06.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Forschung für die Energiewende – Forum 15. März
Norderstedt (em) Ein weiteres Forschungsprojekt zur Energiewende starten die Stadtverwaltung gemeinsam mit den Stadtwerken Norderstedt. Ende März werden alle Norderstedter Haushalte, die Kunden der Stadtwerke sind, mit der Post einen Fragebogen zum Thema „Energienutzung und Klimaschutz im Haushalt“ ...
06.03.2013
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Kleine Beträge schnell, einfach und hygienisch bezahlen
Neumünster (em) Mit Karte bezahlen ist praktisch, denn man hat das Geld immer passend dabei. Noch schneller geht das Bezahlen mit den neuen SparkassenCards der Sparkasse Südholstein. Sie sind mit der innovativen Bezahlfunktion girogo ausgestattet.
Damit können Beträge bis 20 Euro aus einem Prepaid-G...
05.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin
Kandidaten der FDP Schleswig-Holstein (Fotogalerie)
Bad Bramstedt (em/jj) Die vorderen Plätze auf der Landesliste zur Bundestagswahl sind heiß begehrt! Mitglieder und Freunde der FDP Schleswig-Holstein hatten am Samstag, 2. März, die Möglichkeit, die Kandidaten kennenzulernen, Fragen zu stellen und mit ihnen über aktuelle Themen zu diskutieren. Die G...
04.03.2013
Artikel weiterlesen
SPD Bad Bramstedt
Kein Fracking unter Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD sieht mit großer Sorge die Bemühungen einiger Ölkonzerne auch in Deutschland mit der sogenannten Fracking-Methode Öl aus tiefen Gesteinsschichten an die Oberfläche zu fördern. Hans-Werner Park, Stadtverordneter und Mitglied im Umweltausschuss der Stadt „Bei...
04.03.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Schulbildung und soziale Kompetenz für junge Menschen
Neumünster (em) „Sozial engagiert zum mittleren Schulabschluss“ ist das Motto des im Mai startenden zweijährigen Berufsorientierungs- und Bildungsprojekts der Volkshochschule Neumünster, in Kooperation mit der Diakonie Altholstein. Es richtet sich an Hauptschulabsolventen/innen, die wegen des fehlen...
04.03.2013
Artikel weiterlesen
wirtschaftNORDGATE
„Dialog – Business – Kontakte“ am 13. und 14. März
Neumünster (em) Am 13. und 14. März findet in den Neumünsteraner Holstenhallen zum zweiten Mal die Mittelstandsmesse „wirtschaftNORDGATE“ statt. Unter dem Motto „Dialog Business Kontakte“ haben kleine und mittlere Unternehmen die Möglichkeit, Netzwerke auszubauen und neue Geschäftsbeziehungen zu ent...
01.03.2013
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt
Mediation – Die Alternative zum Prozess (Teil 3)
Norderstedt (em) Dem Mediator, der über eine spezielle gerade auch psychologisch geschulte Ausbildung verfügt, kommt bei der Konfliktlösung eine Schlüsselrolle zu. Seine Aufgabe besteht darin, die tatsächlichen Interessen der Konfliktpartner herauszuarbeiten, Blockadesituationen aufzubrechen und so ...
27.02.2013
Artikel weiterlesen
Eine Welt für Alle
„Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Norderstedt (em) Der Weltladen in der Rathausallee 44 ist seit 2006 zertifizierter Partner des Landes SH als außerschulischer Lernort für Bildung und nachhaltige Entwicklung.
Jetzt führte er gemeinsam mit Caren Westermann vom Institut für Qualitätssicherung SH (IQSH) eine Lehrerfortbildung in Norder...
26.02.2013
Artikel weiterlesen