Stadtmagazin.SH

Archiv

Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN

Vortrag: „Trotz Trennung Eltern bleiben“

Kaltenkirchen (em) Trennungen von Paaren mit Kindern gehören zu unserer gesellschaftlichen Normalität. Auf der persönlichen und der familiären Ebene stellen sie eine enorme Herausforderung dar. Meist gehen jahrelange innere und äußere Auseinandersetzungen voraus bis eine Entscheidung von solcher Tra...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster

Lkw fahren in Stauende - A7 stundenlang gesperrt

Bad Bramstedt (em) Am heutigen frühen Morgen gegen 05.30 Uhr kam es auf der BAB 7, Fahrtrichtung Norden, zwischen den Anschlussstellen Bad Bramstedt und Großenaspe, zu einem Verkehrsunfall, zwischen einem PKW und einem Klein LKW kam es zu einem Auffahrunfall. Durch den Unfall entstand sehr schnell e...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Klasse! Im Grünen: Spielerisches Lernen trifft nachhaltige Ideen

Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt lädt auch 2025 mit „Klasse! Im Grünen“ zum Lernen unter freiem Himmel ein: Von April bis Oktober entdecken Kinder und Jugendliche bei spannenden Angeboten ihre Umwelt direkt vor ihrer Haustür. Als außerschulischer Lernort und zertifizierter non-formaler Bil...
22.03.2025
Artikel weiterlesen
BT Orchester

BTO Musiker qualifizieren sich für Bundeswettbewerb

Bad Bramstedt (em)  Nach dem Kreiswettbewerb waren die Geschwister Martha (11) und Elias (14) Lampe aus Kaltenkirchen auch beim Landeswettbewerb von Jugend musiziert erfolgreich und holten sich das Ticket für den Bundeswettbewerb. Elias Lampe spielt Posaune im BT Orchester Bad Bramstedt und schaffte...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
dodenhof Kaltenkirchen

dodenhof feiert langjährige Mitarbeitende und bietet viele attraktive Berufsmöglichkeiten

Posthausen/Kaltenkirchen (em) Seit 115 Jahren verbindet das Familienunternehmen dodenhof Tradition mit kontinuierlicher Weiterentwicklung. 50 Jahre davon hat Christine Erasmi-Meyer als Mitarbeiterin bei dodenhof erlebt. Am 6. März wurden sie und 19 weitere Mitarbeitende von Inhaber Ralph Dodenhof un...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
chor‘82

Neuer Vorstand für den Kaltenkirchener chor‘82

Kaltenkirchen (em) Am 10. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Kaltenkirchener chor’82 mit der Wahl eines neuen Vorstands in der Gemeinschaft der Evangelischen Kirche, Hamburger Straße 14a in Kaltenkirchen statt. Die 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Versammlung - 22 Aktive, ein Förderm...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Deine Stadt singt

"Kaltenkirchen singt" - Das Mitsingkonzert in der Bürgerhalle

Kaltenkirchen (em) „Deine Stadt Singt“ kommt erneut nach Kaltenkirchen und lädt zum gemeinsamen Singen in die Bürgerhalle (Flottkamp 34, 24568 Kaltenkirchen). Die Teilnehmenden sind der wesentliche Bestandteil des Abends und lassen am Sonntag, den 23. März 2025 ab 19 Uhr einen einzigartigen Klang en...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erster Quickborner Wassertag am 23. März

Quickborn (em) Zu einer bunten Infoveranstaltung über unser Trinkwasser laden die Stadtwerke Quickborn in den Artur-Grenz-Saal ein.  Passend zum jährlichen Weltwassertag der UNO informieren die Stadtwerke Quickborn über viele spannende Details zum Lebensmittel Nummer eins: Alle Interessierten sind h...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Golf und Country Club Bissenmoor e.V.

Ein Abschied mit Wirkung: Spende an Jugendzentrum Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Über viele Jahre hinweg war der Golf und Country Club Bissenmoor e.V. eine feste Institution in Bad Bramstedt. Gelegen am Rande der Stadt, bot er seinen Mitgliedern nicht nur eine gepflegte Anlage zum Spielen, sondern auch eine lebendige Vereinsgemeinschaft. Neben dem sportlichen ...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

„Lögen, nicks as Lögen“ mit der Sebarger Speeldeel im Margarethenhoff

Kisdorf (em) Bei Leo und Dunja Bobek reicht das Geld hinten und vorne nicht. Da bleibt nur die Hoffnung auf die reiche Erbtante aus Amerika. Als die ihren Besuch ankündigt, wird's brenzlig – immerhin hat Dunja ihr vorgeschwindelt, Leo sei Landtagsabgeordneter und sie hätten drei Angestellte. Doch wo...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Fünf Spendenbäume für den neuen Rathauspark Quickborn

Quickborn (em)Ein starkes Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung: Vertreterinnen und Vertreter der Quickborner Fraktionen von FDP, CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) haben gemeinsam fünf sogenannte Klimabäume gespendet und im entsteh...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen wählt neue Jugendstadtvertretung - Wahlkampf läuft

Kaltenkirchen (em) In Kaltenkirchen wird nach einer längeren Pause wieder eine Jugendstadtvertretung gewählt. Insgesamt 23 engagierte Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 19 Jahren treten zur Wahl an und wollen die Interessen der Jugend in der Stadt vertreten. Der Wahlkampf läuft bereits sei...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Erste Sprechstunde der neuen Bürgervorsteherin

Kaltenkirchen (em) Mit der Wahl von Ina Flach zur Bürgervorsteherin der Stadt Kaltenkirchen startet nun auch die dazugehörige Sprechstunde. Alle Bürgerinnen und Bürger mit Ideen, Fragen, Anregungen und relevantem Redebedarf können im Rahmen der Sprechstunde der Bürgervorsteherin ihre Anliegen äußern...
13.03.2025
Artikel weiterlesen
1. FC Quickborn

Endlich wieder Fussi-Camp in Quickborn

Quickborn (em) Zum 17. Mal bietet der 1. FC Quickborn allen Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 12 Jahren eine tolle Woche Fußball-Ferien-Spaß. Die ehrenamtliche FCQ-Trainerteam organisiert „Norddeutschlands größte Fußball-Ferienschule“ immer in der letzten Woche der Sommerferien (Mo. 01. bis Fr. ...
13.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Grundweg in Kaltenkirchen wird entschleunigt

Kaltenkirchen (em) Nach Abschluss des nach Straßenverkehrsordnung vorgeschriebenen Anhörungsverfahrens wird eine Tempo-30-Zone für den Grundweg in Kaltenkirchen angeordnet.  Die entsprechenden Verkehrsschilder werden in Kürze installiert. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit im...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Eltern-Café im Jugendzentrum „Tonne“ Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Parallel zum Eltern-Café im Familienzentrum Kaltenkirchen startet am Donnerstag, 03.04.2025 - 09:30-11:30 Uhr - der neue offene und kostenfreie Treff für Eltern mit Kleinkindern und Babys im Jugendzentrum „Tonne“ in Henstedt-Ulzburg. Ein Kind zu begleiten, ist eine spannende, a...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Frühjahrsputz in Bad Segeberg - Gemeinsam für eine saubere Stadt

Bad Segeberg (em) Machen Sie mit bei der Müllsammelaktion am 15. März 2025 auf dem Marktplatz in Bad Segeberg! Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern möchten die Stadt Bad Segeberg und der WZV ein Zeichen für Umweltschutz setzen und das Bewusstsein schärfen. Bad Segeberg. Auch in diesem Jahr ist Bad ...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Karateka aus Kaltenkirchen erneut überragend

Kaltenkirchen (em)  Der Ostsee-Cup, ein bedeutender Karate-Wettkampf, zog Teilnehmer aus nah und fern an. Ausgerichtet vom Verband Karate-Dojos e.V., fand die Veranstaltung in Pönitz statt und bot eine Plattform für Karatekas, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Kaltenkirchener Turnerschaft stel...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg lädt vom 15. bis zum 31. März zum „Frühjahrsputz“

Henstedt-Ulzburg (em) Der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, der Städteverband Schleswig-Holstein, die Provinzial Versicherungen, der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein, die Schleswig-Holstein Netz AG sowie die NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein-Magazin als Medienpartner rufen im M...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Lions organisieren Großspende an die Ulzburger Tafel

Henstedt-Ulzburg (em) Seit mehr als 20 Jahren sammelt die Tafel Norderstedt regelmäßig Lebensmittel bei Supermärkten, Bäckereien, bei Unternehmen oder gar Privatleuten ein, um diese an Bedürftige im Umkreis zu verteilen. Eine Ausgabestelle der Tafel ist das Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg. Jeden Donn...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kino im Ratssaal zum Weltfrauentag 2025

Kaltenkirchen (em) Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen, Claudia Eckhardt-Löffler, lädt anlässlich des Internationalen Frauentages am 13. März in den Ratssaal der Stadt Kaltenkirchen ein. Ab 18.30 Uhr besteht die Möglichkeit, sich bei einem Getränk und einer kleinen vorbereiteten A...
10.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Nächste Bürgersprechstunde in den Startlöchern

Kaltenkirchen (em) Für alle Bürgerinnen und Bürger mit Ideen, Fragen, Anregungen und relevantem Redebedarf steht die Bürgersprechstunde im Rathaus zur Verfügung. Bürgermeister Stefan Bohlen nimmt sich alle zwei Wochen Zeit für Themen rund um Kaltenkirchen. Nächste Termine:  11. März, 16.00-18.00 Uhr...
07.03.2025
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Verkauf für das 5. Lions Osterei startet

Henstedt-Ulzburg (em) Es ist nicht zu leugnen - die Tage werden wieder länger, die ersten Krokusse blühen und zart warme Sonnenstrahlen zeugen vom Einzug des Frühlings in Henstedt-Ulzburg und Umgebung. Pünktlich zum Ende der Wintermonate startet die diesjährige Osterei Aktion des Lions Club Henstedt...
07.03.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein gratuliert erfolgreichen Auszubildenden

Neumünster (em) Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Wieder haben sieben Auszubildende ihre Abschlussprüfungen bestanden. Bei dem „Winterabschluss“ handelt es sich um Auszubildende, die ihre grundsätzlich dreijährige Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt haben. Vorstandsvorsitzender ...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Jetzt anmelden zum Norderstedt-Triathlon am 7. September im Stadtpark

Norderstedt. Der Triathlon in Norderstedt ist fester Bestandteil im Wettkampfkalender vieler norddeutscher Triathletinnen und Triathleten. Erfahrende Triathletinnen und Triathleten kommen ebenso gerne nach Norderstedt wie Triathlon-Neulinge. Am 7. September findet das Sportevent im und rund um den N...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Freiwilliges Soziales Jahr – Ein Jahr voller Erfahrungen und Engagement

Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg bietet auch in diesem Jahr jungen Menschen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in verschiedenen Bereichen zu absolvieren. „Ob zum Sammeln von wertvollen Erfahrungen oder um Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln, ein FSJ ist eine Ch...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Weltfrauentag in Bad Bramstedt: „Brust raus - Ihr seid wunderschön!“

Bad Bramstedt (em) Zum Weltfrauentag am Samstag, den 8. März 2025 lädt die neue Gleichstellungsbeauftragte Mimi-Anna Westphalen zu einem besonderen Event in Bad Bramstedt ein: „Brust raus – Ihr seid wunderschön!“ – eine Kombination aus inspirierender Kinovorführung und einer exklusiven Frauenparty. ...
05.03.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Karatesportler der KT überzeugen bei den Ostdeutschen Meisterschaften

Kaltenkirchen - Unter dem Motto "Sport gegen Gewalt" fand in der Palmberg Arena die prestigeträchtige Ostdeutsche Meisterschaft im Shotokan Karate statt. Die Veranstaltung zog 344 Sportlerinnen und Sportler aus zehn Bundesländern sowie Dänemark an. Während der sportliche Vergleich der Anla...
04.03.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Vereinswettbewerb „20 für 20“: Jetzt startet das Voting!

Neumünster (em) Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen, jetzt startet das Online-Voting: Ab dem 6. März können alle Bürgerinnen und Bürger beim Vereinswettbewerb „20 für 20“ der Sparkasse Südholstein abstimmen und ihre Favoriten unterstützen. 20 Vereine aus der Region haben die Chance auf eine finanz...
04.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Unternehmen machen mobil - Frühjahrsputz im Gewerbegebiet

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen des Frühjahrsputzes im Gewerbegebiet ruft die Stadtverwaltung Kaltenkirchen in Kooperation mit Unternehmen im Gewebegebiet zum gemeinschaftlichen Müllsammeln auf. Die Aktion findet vom 3. bis zum 15. März statt und richtet sich an alle Unternehmen, Mitarbeitende und Enga...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Klimathon für Kaltenkirchen - Umweltschutz per App

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen engagiert sich in Sachen Umweltschutz. Vom 3. März bis zum 13. April findet der Klimathon statt. Dies ist ein landesweiter, App-basierter Wettbewerb, der zum Mitmachen einlädt. In 42 Tagen gibt es jede Woche neue, themenbezogene Challenges, die den Alltag klimafreund...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Neuer Veranstaltungsrhythmus für Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt bekommt einen neuen Veranstaltungsrhythmus: Politik und Verwaltung haben gemeinsam beschlossen, das Airprobt-Festival künftig nur noch alle drei Jahre stattfinden zu lassen. Dieser Schritt dient der Entlastung des städtischen Haushalts, da eine jährliche Finanzierung...
27.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Stadt Quickborn intensiviert den Austausch mit Unternehmen

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn baut 2025 den direkten Austausch mit ansässigen Unter¬nehmen weiter aus. Regelmäßige Unternehmensbesuche durch Bürgermeister Thomas Beckmann und die Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke werden künftig fester Bestandteil der Wirtschaftsförderung sein. Bürgermeiste...
25.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Jugend in der Stadtvertretung - Anträge an Bürgervorsteherin übergeben

Bad Segeberg (em) Jugend in der Stadtvertretung ist ein Projekt, das der Segeberger Bürgervorsteherin Monika Saggau sehr am Herzen liegt. Vom 4. bis 5. Februar 2025 haben 33 sehr engagierte Jugendliche der Dahlmannschule, des städtischen Gymnasiums, der Schule am Burgfeld und der Gemeinschaftsschule...
24.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kino im Ratssaal: „Das weiße Chaos“

Kaltenkirchen (em) Die GeschichtswerkStadt der Stadtbücherei lädt alle Filmbegeisterten herzlich zu einem Kinoabend in den Ratssaal ein! Am 27.02.2025 wird um 19.00 der NDR-Dokumentarfilm „Das weiße Chaos“ gezeigt. Im Anschluss besteht die Gelegenheit sich über den Film und die eigenen Erlebnisse in...
24.02.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN

„Nur tüddelig oder schon dement?“

Kaltenkirchen (em) Ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie auf einem großen Parkplatz Ihr Auto nicht sofort wiedergefunden haben oder dass Sie an der Kellertreppe stehen und sich fragen: Was wollte ich da nochmal? Eine gewisse „Tüddeligkeit“ wie wir hier im Norden sagen ist gewiss mehr oder wenig...
24.02.2025
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg

Karl-May-Spiele suchen 35 Komparsen für „Halbblut“

Bad Segeberg (em)  Ein spannender Sommer im Wilden Westen wartet – und er ist nur wenige Klicks entfernt. Die Karl-May-Spiele Bad Segeberg suchen 35 Komparsen für ihr großes Winnetou-Abenteuer „Halbblut“. Bis zum 9. März sind Bewerbungen über einen Fragebogen auf der Website www.karl-may-spiele.de m...
21.02.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Klug gehandelt: Das sind die Sieger des Sparkassen-Börsenspiels

Neumünster (em) Vier Monate lang analysierten und optimierten 216 Schüler und Schülerinnen ihr virtuelles Wertpapierdepot beim „Planspiel Börse“ der Sparkasse Südholstein. Nun stehen die Sieger fest: In der Depotgesamtbewertung holte das Team „WK Capital“ (Gymnasium Kaltenkirchen) den ersten Platz u...
21.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Erfolgreiches Mediationsverfahren: WZV und Stadt Norderstedt beenden Streit

Norderstedt. Der Wege-Zweckverband (WZV) des Kreises Segeberg und die Stadt Norderstedt haben als Ergebnis eines Mediationsverfahrens einen jahrelangen Rechtsstreit beigelegt. Sowohl die Verbandsversammlung des WZV wie auch die Stadtvertretung Norderstedt stimmten in Sitzungen am 18. Februar den Erg...
19.02.2025
Artikel weiterlesen