Kaltenkirchen (red) In der Stadt rollen die Bagger an. 21 Millionen Euro stehen für die zahlreichen Investitionen zur Verfügung.
Wir geben Ihnen einen Überblick über die geplanten Maßnahmen.
Gewerbe
Die Erschließung des Bebauungsplangebietes Hochmoor, südlich des Hochhauses bis zum Unternehmen Jungh...
Archiv
Beratungszentrum
Rat in Sachen Rente
Kaltenkirchen (em) Im neuen Beratungszentrum am Flottkamp gibts ab sofort einen neuen Service: Gerd Reinartz, Berater der Deutschen Rentenversicherung, informiert jeden Mittwoch von 14 bis 18 Uhr kostenlos in Sachen Rente.
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, sagt der 57-jährige Schmalfelder. Run...
22.03.2013
Artikel weiterlesen
TC Kaltenkirchen
Jugendförderbeitrag einstimmig beschlossen
Kaltenkirchen (em) „2012 war für den TC an der Schirnau ein bewegtes Jahr und wir können mit Stolz sagen, dass wir vieles erreicht haben“, so Fred von Privaloff, erster Vorsitzender des Kaltenkirchener Tennis Clubs, an der Schirnauallee 4. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Vorstand ...
22.03.2013
Artikel weiterlesen
Unternehmerverband
Gratulationen zum Bau der Holsten-Galerie
Neumünster (em) UVM Vorsitzende Jens van der Walle und Ulf Michel gratulieren der Ratsversammlung zu der weitsichtigen Entscheidung.„Eine einmalige historische wirtschaftliche Chance für Neumünster wurde genutzt“
„Die Ratsversammlung hat zugunsten der Zukunft Neumünsters entschieden“, so der Vorsitz...
21.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Genehmigungsverfahren ruhen vorerst
Bad Segeberg (em) Nach Auskunft des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie in Clausthal-Zellerfeld (LBEG), welches für Tief-Bodenerkundungen in Schleswig-Holstein fachlich zuständige Behörde ist, seien vorerst alle an-hängigen Genehmigungsverfahren zur Erlaubnis der Aufsu-chung/Erkundung von ...
15.03.2013
Artikel weiterlesen
Bürger für Bürger Fraktion
Bürgerentscheid: Gemeinde oder Stadt?
Henstedt-Ulzburg (em) Wenn es nach der Fraktion Bürger für Bürger (BFB) geht, wird im Herbst nicht nur ein neuer Bundestag gewählt, sondern es soll zu diesem Anlass auch eine Bürgerbefragung stattfinden. Jeder Wahlberechtigte hätte dann die Möglichkeit sein Votum abzugeben, ob Henstedt-Ulzburg Großg...
13.03.2013
Artikel weiterlesen
CDU
Namentliche Abstimmung über ECE wird gefordert
Neumünster (em) „In der Ratsversammlung der Stadt Neumünster gibt es eine klare Mehrheit für die Realisierung der Einkaufsgalerie auf dem Sagerschen Gelände." Das geht nach Einschätzung der CDU Fraktionsvorsitzenden Sabine Krebs und des Parteivorsitzenden Torsten Geerdts aus klaren öffentlichen...
13.03.2013
Artikel weiterlesen
WZV
Breitband-Versorgungen laufen auf Hochtouren
Bad Segeberg (em) 23 Gemeinden im Kreis Segeberg haben den WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) beauftragt, für ihre Ortschaften eine schnelle Datenautobahn zu errichten. Beim WZV laufen die Vorbereitungen für die neue Infrastruktur auf Hochtouren. Der aktuell wichtigste Schrit...
12.03.2013
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen
Wie gehts weiter mit dem Ohland-Center?
Kaltenkirchen (rj) Globus eröffnet voraussichtlich 2014 auf 14.500 Quadratmetern eine neue Filiale an der Kieler Straße. Mit dem Baumarkt verlässt ein wichtiger Mieter das in die Jahre gekommene Ohland-Center.
Neben Globus sind aktuell Famila, Aldi und Angelsport Moritz, Norddeutschlands größtes Ang...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Noch kein Start für Ganztagsbetreuung
Norderstedt (rj) Die Termine für den Ausbau der Grundschulen zu Offenen Ganztagsgrundschulen waren zu optimistisch: Der Start an de Grundschule Glashütte wird auf das Schuljahr 2014/2015 verschoben, an der Grundschule Harksheide-Nord sind nun erst ab 2016 Nachmittagsaktivitäten möglich.
Die Umstellu...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Neumünster
Ganztagsbetreuung in der Mühlenhofschule?
Neumünster (red) Die Mühlenhofschule hat Probleme: höchste Rate an Erstklässler-Wiederholern in ganz Neumünster, zu wenig Räume, feuchte Klassen im Kellergeschoss. Die Stadt sieht die Lösung in einer Um-wandlung in eine Ganztagsgrundschule. Nur: Lehrer und Eltern lehnen das ab.
Neumünsters erster St...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Politik soll sich an ihr Versprechen erinnern
Neumünster (em) Auf Antrag der Gewerkschaft ver.di und mit einer deutlichen Mehrheit, bei nur einer Enthaltung, hat der Gründungskongress des DGB-Stadtverbandes Neumünster am letzten Donnerstag die Politik dazu aufgerufen, dem geplanten Einkaufszentrum im Sagerviertel eine klare Absage zu erteilen.
...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
SV Henstedt-Ulzburg
Einladung zur Fußball-Jahreshauptversammlung am 19. März
Henstedt-Ulzburg (em) Am 19. März um 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Jahnstr., großer Saal findet Jahreshauptversammlung des Fußballs statt.
Tagesordnung
Begrüßung und Grußworte (Gäste)
Berichte aus der Abteilung, Struktur, Personalien
a) Bericht Vorstand
b) Bericht Herrenmannschaften (Leistungsfußball...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Rente für die Region – neuer Bürgerservice
Kaltenkirchen (em) Im neuen Beratungszentrum am Flottenkamp gibt es für alle Bürgerinnen und Bürger der Region Kaltenkirchen seit Anfang März einen neuen Service. Gerd Reinartz, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, berät ehrenamtlich und kostenlos jeden Mittwoch von 14 bis 18 Uhr in...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Jedes Kind bekommt einen Platz
Kaltenkirchen (em) Gut aufgestellt präsentiert sich die Stadt Kaltenkirchen in Sachen Kindertagestätten. Sowohl im Bereich der Krippen als auch der Kindergärten ist ein ausreichendes Angebot vorhanden. Im 2. Quartal werden zwei weitere Krippenhäuser ihren Betrieb aufnehmen.
In Kaltenkirchen werden i...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
lambda::nord
NaSowas in Neumünster am 8. Mai
Neumünster (em) Die Informations- und Beratungsstelle NaSowas des Jugendnetzwerk lambda::nord e.V. setzt sich bereits seit 1997 für die Belange lesbischer, schwuler, bisexueller, trans- und queerer Jugendlicher und junger Erwachsener in ganz Schleswig-Holstein ein. NaSowas informiert und berät sowoh...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Bürger für Bürger
Sozialpädagogen unterstützen Lehrer bei Konflikten
Henstedt-Ulzburg (em) Der Druck auf Schüler hat in den vergangenen zehn Jahren immens zugenommen. Dies wirkt sich direkt auf das schulische Leben aus: Konflikte, Gewalt sowie Verhaltensauffälligkeiten bei Schülern sind im Schulalltag an der Tagesordnung. Erziehung und Bildung im schulischen Kontext ...
07.03.2013
Artikel weiterlesen
SPD Bad Bramstedt
Kein Fracking unter Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD sieht mit großer Sorge die Bemühungen einiger Ölkonzerne auch in Deutschland mit der sogenannten Fracking-Methode Öl aus tiefen Gesteinsschichten an die Oberfläche zu fördern. Hans-Werner Park, Stadtverordneter und Mitglied im Umweltausschuss der Stadt „Bei...
04.03.2013
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
Ritzek: Neues EU-Patent senkt Kosten für Erfinder
Norderstedt (em) „Auch für die etwa 5.000 Unternehmen im Einzugsgebiet der EUROPA-UNION Norderstedt senken sich ab Januar 2014 die Kosten für den Patentschutz im europäischen Binnenmarkt drastisch von heute etwa 36.000 Euro auf dann nicht mehr als 5.000 Euro“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der ...
25.02.2013
Artikel weiterlesen
Eka von Kalben
Demenz – Jetzt handeln und nicht länger warten
Norderstedt (em) „VERGISSMEINNICHT“ - so heißt ein aktueller Kinofilm zum Thema Demenz von David Sieveking. Er begleitet darin seine Alzheimer erkranke Mutter auf ihrer Reise in die Demenz. Eine Reise, von der sie nicht wieder zurückkehren wird, weil die Krankheit nicht heilbar ist.
Mehr als 45.000 ...
22.02.2013
Artikel weiterlesen