Kreis Segeberg/Neumünster (em) Mit über 200 Veranstaltungen in über 112 Denkmalen an 57 Orten lädt die Metropolregion Hamburg zum siebten Mal zu den „Tagen der Industriekultur am Wasser“ ein. Hafenanlagen, Schleusen und Schiffe, Leucht- und Wassertürme, Brücken und Mühlen, Fabriken und Kraftwerke ge...
Archiv
Metropolregion Hamburg
Tage der Industriekultur am Wasser am 23. und 24. September
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Polizeiwache Marktstraße: Einvernehmliche Lösung mit Nachbarn ermöglicht Baubeginn
Quickborn (em) Seit die Rückkehr der Polizeiwache in die Quickborner Innenstadt beschlossen wurde, fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger, wann der Bau des modernen Gebäudes auf dem Grundstück Markstraße 3 beginnt. Die geplante Wache in Zentrumsnähe wird sehnlichst erwartet, es geht um Präsenz, Si...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Dem Alltagsstress bei der „Radtour für ALLE“ am 16. September entfliehen
Henstedt-Ulzburg (em) Auf die Räder, fertig, los: Am kommenden Sonnabend, 16. September, startet eine weitere „Radtour für ALLE – Die inklusive Fahrradtour".
„Es ist eine entspannte Tour durch unsere Nachbarschaft für Radlerinnen und Radler mit und ohne Behinderung, um einen der letzten Sommert...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Das Projekt Auenland ist zurück!
Bad Bramstedt (em) Die SPD, Die Grünen und die FDP Bad Bramstedt wollen ein neues Wohnquartier südlich der Segeberger Straße auf der Fläche des Wohnquartiers Auenland erarbeiten. Die CDU antwortet auf das geplante Vorhaben. Wir veröffentlichen beide Mitteilungen im Wortlaut:
SPD | Die Grünen | FDP
E...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Brotdosen, Trinkflaschen und Äpfel für ein gesundes Frühstück
Neumünster (em) Das Technische Betriebszentrum (TBZ) der Stadt Neumünster, Bäcker Andresen und die Firma Frucht-Ecken Petersen verschenken in diesem Jahr zur Einschulung Trinkflaschen, Brotdosen und Äpfel an die knapp 800 Erstklässlerinnen und Erstklässler in Neumünster. Bäcker Andresen sponsert die...
11.09.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau 2023: Umbruch und Aufbruch
Neumünster (em) Die 68. NordBau ist am Sonntagabend, den 10. September 2023 nach fünf intensiven Sonnen- und Messetagen zu Ende gegangen. Die 676 Aussteller haben auf dem ausgebuchten Holsten-hallen-Gelände eine beeindruckende Messe in Umfang und Attraktivität präsentiert: Angefangen im Freigelände ...
10.09.2023
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt
Entdeckungstour für Kinder in die Natur
Norderstedt (em) Die Natur kennen zu lernen und sie zu schützen, darum geht es seit September d. J. im Fa-milienzentrum Glashütte.
Mit dem Natur- und Wildnispädagogen Rainer Sieling geht es immer montags von 16 Uhr bis 18 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren auf Entdeckungstour in die Natur.
„Ich wüns...
10.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Kolja Olef erkundet Kaltenkirchens bewegte Geschichte bei Fahrradtour nach Moorkaten
Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit dem Historiker Dr. Gerhard Braas und interessierten Kaltenkirchenerinnen und Kaltenkirchenern unternahm Kolja Olef am 2. September eine Fahrradtour in die "Kaltenkirchener Heide" nach Moorkaten, Heidkaten und Springhirsch.
Die "Kaltenkirchener Heide&qu...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
SPD Bad Bramstedt
Bauen wird erleichtert – Parteien einigen sich auf neue Stellplatzsatzung
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Parteien haben sich in einer interfraktionellen Arbeitsgruppe auf eine Neufassung der Stellplatzsatzung verständigt. Die SPD hatte einen ausführlichen Vorschlag ausgearbeitet, der mit geringfügigen Anpassungen die Zustimmung der gesamten Politik fand.
Die Neuf...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Eulen- und Schützenfest 2023: Hinweise auf Straßensperrungen
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn weist darauf hin, dass im Rahmen des Eulen- und Schützenfestes am Freitag, den 15. September und Samstag, den 16. September Veranstaltungen im Innenstadtbereich stattfinden. Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen zu gewährleisten, sind an beiden Tagen St...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Stefan Bohlen besucht das Blasorchester Kaltenkirchen e.V. und tauscht sich über kulturelle Angebote aus
Kaltenkirchen (em) Kürzlich besuchte Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, eine Probe des Blasorchesters Kaltenkirchen e.V. Im Rahmen dieses Besuchs trat Bohlen mit den Musikerinnen und Musikern in einen intensiven Austausch und Dialog über aktuelle Themen, die die Stadt ...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Rotary Quickborn
Baumlehrpfaderweiterung mit dem Baum des Jahres 2023 am 9. September
Quickborn (em) Besonders am Herzen liegt den Rotariern der Baumlehrpfad am Freizeitsee Quickborn. Hier wird seit 2008 jedes Jahr der “Baum des Jahres” gepflanzt. Für das Jahr 2023 fiel die Wahl auf die Moorbirke, Betula pubescens, und wird somit als Baum Nummer 16 gepflanzt. Ziel der Aktion ist es, ...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Preise für Stadtradelteilnehmer vergeben
Kreis Segeberg. Die „Tour de Segeberg“ ist beendet. Die Bürger*innen im Kreis Segeberg haben zusammen rund 440.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt. „Ein sehr beachtliches Ergebnis“, findet Heiko Birnbaum, Klimaschutzmanager des Kreises. Mehr als 2.200 Radfahrer*innen von Norderstedt bis Seedo...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bundesweiter Warntag: Stadt Norderstedt testet am 14. September das städtische Sirenensystem
Norderstedt. Am Donnerstag, 14. September, findet von 11 Uhr an der jährliche bundesweite Warntag statt. Neben der Auslösung der Warn App NINA und Cell Broadcast durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), führt das Amt für Feuerwehr der Stadt Norderstedt gleichzeitig den...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
30 Jahre Freundschaft zwischen Bad Segeberg und Vöru
Bad Segeberg (em) Bereits 2021 fand das 30-jährige Jubiläum der Stadt Bad Segeberg und der Stadt Võru aus Estland statt. Aufgrund der Pandemie wurde das Jubiläum in diesem Jahr nachgefeiert.
Im Mai 1991 gab es das erste Treffen der beiden Städte und darauf folgten viele gemeinsame Projekte, Besuche ...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt Neumünster sucht große Tannenbäume
Neumünster (em) Für den alljährlichen Weihnachtsmarkt auf dem Großflecken und für die Adventszeit in einigen Stadtteilen sucht die Stadt Neumünster nach großen Tannenbäumen.
Wer eine schöne Tanne hat und mit dieser zu einer weihnachtlichen Stimmung in Neumünster beitragen will, kann sich gerne bei d...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau in Neumünster öffnet ihre Tore
Neumünster (em) Vom 06. bis 10. September 2023 öffnet die NordBau ihre Tore für alle, die ihre Immobilien für die Zukunft fit machen wollen. Die Wärmewende betrifft uns alle und jedes Gebäude, aber es gibt individuelle Lösungen für ressourcen- und kosteneinsparende Heiz- und Energietechnik. Die Auss...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Lust auf Leistung – 17 Maler- und Lackierergesellen bereichern zukünftig den Arbeitsmarkt
Neumünster (em) Die Maler- und Lackierer-Innung Neumünster sprach am 31. August 2023 feierlich 17 Gesellen*innen von ihren Lehrlingspflichten frei. In seiner Rede betonte der Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Neumünster, Andreas Clausen, den Wert der Leistung in unserer Gesellschaft.
„Wen...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl
Stefan Bohlen besucht Sommerfest der Lebenshilfe Kaltenkirchen: Gemeinschaft und Inklusion im Fokus
Kaltenkirchen (em) Letzte Woche hatte Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) das Privileg, das Sommerfest der Lebenshilfe Kaltenkirchen hautnah zu erleben und die inspirierende Arbeit dieser Organisation kennenzulernen. Seit ihrer Entstehung aus dem Verein der Lebenshilfe, der im Jahr 1969 ge...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadt Norderstedt präsentiert sich auf der „Jungen Messe“: Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten bei der Verwaltung
Norderstedt (em) Das Arbeiten für eine Stadtverwaltung ist abwechslungsreich und spannend. Wer mehr darüber erfahren möchte – oder sich bereits konkret für eine Ausbildung bei der Stadt Norderstedt interessiert – ist eingeladen, am Stand der Stadtverwaltung auf der „Jungen Messe“ vorbeizuschauen. Di...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Digitalisierungsminister Schrödter in Norderstedt: „Der starke Süden in Schleswig-Holstein“
Kiel/Norderstedt (em) Den tesafilm® kennt wohl jeder, aber dass innovative Klebebänder aus Norderstedt weltweit für die Herstellung von Batterien in modernen E-Fahrzeugen eingesetzt werden, um deren Sicherheit zu erhöhen oder Anwendungen nachhaltiger und sogar recyclebar zu machen, das überraschte a...
05.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
VHS-Kreativworkshops: Glückswächter selber bauen
Quickborn (em)Die VHS Quickborn bietet im Oktober die schöne Möglichkeit, sich selbst in zwei Kreativworkshops einen Glückswächter zu bauen. Die Dozentin Susan Terling erklärt: „Mit verschiedenen Botschaften und Symbolen stehen die Glückswächter für Schutz und Frieden in Deinem Zuhause.
In gemütlich...
03.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Naturführung im Schmetterlingsgarten mit Arnold Müller und Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen
Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) begab sich am letzten Sonntag eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger auf eine Erkundungstour zu einem wahrhaft zauberhaften Naturort – dem Schmetterlingsgarten. Unter der sachkundigen Leitung von Arnold Müller,...
03.09.2023
Artikel weiterlesen
KPV Kreisverband Segeberg
Stadtrundgang mit Orgelkonzert begeistert Teilnehmer
Bad Segeberg. Am Mittwoch starteten am Bad Segeberger Rathaus gleich mehrere CDU-Gruppierungen zu einem trotz Regen komplett ausgebuchten historischen Rundgang durch die Kalkbergstadt.
Los ging es im Stadtmuseum. Nächste Station war das Kirchspielvogteigebäude („Höhlenkrug“). Stadtführer Uwe Pawlows...
02.09.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Appell an Unternehmen: Melden Sie Ihre freien Stellen!
Neumünster (em) „Die Sommerferien sind beendet. Die Unternehmen starten nach der Sommerpause wieder durch. Die Arbeitslosigkeit startet mit mehr Betroffenen in den Spätsommer. Ich sehe hier Chancen für die Unternehmen, die Fachkräfte suchen. Melden Sie uns Ihre Bedarfe. Wir be-raten und unterstützen...
02.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Für mehr Entspannung: Autogenes Training an der VHS
Neumünster (em) Ab Mittwoch, 27. September, in der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr, startet an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) Autogenes Training für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen. Autogenes Training ist eine auf Autosuggestion basierte Entspannungstechnik und führt mit dem entsprechen...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
BEB
Ganztagsbetreuung an allen Norderstedter Grundschulen sichergestellt
Norderstedt (em) „Zum Start des neuen Schuljahres ist mit der Grundschule Pellwormstraße die zwölfte und damit letzte Grundschule in Norderstedt als Offene Ganztagsgrundschule ans Netz der BEB gegangen“, freut sich Steffen Liepold, Geschäftsführer der städtischen Gesellschaft Bildung-Erziehung-Betr...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde St. Marien
Per Video in die sonntägliche Kantatenwelt des Johann Sebastian Bach
Quickborn (em) Zu einem Sonntagabend-Zyklus mit je drei für diesen Tag von Johann Sebastian Bach geschriebenen Kantaten lädt der Förderkreis Kirchenmusik St. Marien in die Kirche St. Marien, Kurzer Kamp, im Oktober und November ein.
Die jeweiligen Kantaten, aufgenommen mit renommierten Solisten, Chö...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Illegaler Öleintrag verschmutzt Regenrückhaltebecken am Krückauwanderweg
Kaltrenkirchen (em) Am 31. August abends wurde auf dem Regenrückhaltebecken 3 (am Krückauwanderweg, Höhe Krückauring Hausnummer 35-39) ein massiver, offensichtlich illegaler Öleintrag festgestellt.
Die Beseitigung des Öleintrags wurde umgehend durch den Fachbereich Tiefbau der Stadtverwaltung in Abs...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
25 Jahre „Männerkochen“ an der VHS Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Es ist mittlerweile fast schon eine kleine Institution an der VHS – das „Kochen für Männer“, das vor nunmehr 25 Jahren von Hobbykoch Manfred Wöhrle aus der Taufe gehoben wurde. Die Idee damals wie heute: Ein Kreis von kochinteressierten Männern trifft sich regelmäßig in der Sch...
31.08.2023
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Polizei ordnet Kontrollbereich rund um den Jahrmarkt an
Bad Segeberg (ots) - In der Zeit vom 01.09. bis 04.09.2023 findet in Kaltenkirchen der alljährliche Jahrmarkt statt. Bereits in den letzten Jahren kam es rund um das Veranstaltungsgelände und im peripheren Bereich zu einer Häufung von körperlichen Auseinandersetzungen.
Das Polizeirevier Kaltenkirche...
31.08.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Sommerferien dämpfen den Arbeitsmarkt im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosenzahl ist saisonal im August gestiegen. Bei der Jobsuche darf auch der „berufliche Tellerrand“ verlassen werden!
In den Ferien ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Segeberg angestiegen. „Im August kamen mehrere Effekte zusammen. Zum einen nehmen viele Unternehmen ihre...
31.08.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Neumünsters größter Schatz: Führung durch das Dosenmoor
...
31.08.2023
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
Baustart beim „Dorfplatz“ in Götzberg – feierliche Eröffnung mit abendlicher Party am 16. September
...
31.08.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kinderschutzwochen: Zwei Wochen lang stehen die jüngsten Kreis-Einwohner wieder im Mittelpunkt
Kreis Segeberg (em) . Unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ finden vom 8. bis 22. September die nunmehr 13. Kinderschutzwochen im Kreis Segeberg statt. Wie in den vergangenen Jahren auch, dreht sich dabei alles um die Wünsche, Rechte und Bedürfnisse der jüngsten Einwohner*innen.
Den Rahm...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
Jazzclub Neumünster
Letzte Jazzveranstaltung vor Ende des Kunstfleckens bietet einige Überraschungen
Neumünster (em) Kurz vor der Eröffnung des Kunstflecken 2023 gibt es Neuigkeiten, die nicht nur Jazzfans begeistern werden. Das Konzert mit den „Sisters of Jazz International“, das mit fünf hochkarätigen Jazzfrauen am 30. September ab 19:00 Uhr im Theater der Stadt vom Jazz-Club Neumünster e. V. a...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
Vortrag: „Gut zu wissen – Kinder außer Rand und Band!“
Henstedt-Ulzburg (em) „Eltern stehen bei der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder vor vielen Herausforderungen. Eigentlich wünschen sich Eltern ein friedliches und respektvolles Zusammenleben mit ihren Kindern und geraten stattdessen immer wieder in Machtkämpfe“, weiß Henstedt-Ulzburgs Gleichstell...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
encentive
Mit KI den Energieverbrauch optimieren
NEUMÜNSTER. Die Energiewende und die daraus resultierenden schwankenden Energiekosten stellen gewerbliche und industrielle Unternehmen mit hohen Verbräuchen für Wärme und Kälte vor große Herausforderungen. Das Start-up encentive aus Neumünster nutzt diese Volatilitäten, damit ihre Kunden günstiger E...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Henstedt-Ulzburg
Ortsverband der Grünen schließt sich der Initiative "Rettet den Bürgerentscheid" an
Henstedt-Ulzburg (em) Der Ortsverband der Grünen hat sich der Initiative "Rettet den Bürgerentscheid" angeschlossen. Mit diesem Schritt unterstreicht der Ortsverband sein Engagement für eine lebendige Demokratie und den Schutz der Bürgerbeteiligung. Die Initiative "Rettet den Bürger...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen
Wärmepumpe im Altbau – Fakten und Erfahrungen
Norderstedt (em) Der Sommer geht vorüber. Die nächste Heizsaison kündigt sich an. Und mit ihr die vielen Fragen: Wird das Gas wieder reichen? Wie entwickeln sich die Heizkosten? Werden Gas- und Strompreis-Bremsen verlängert? Was ist in Zukunft die günstigste Heiz-Methode? Und was ist mit CO2-Einspar...
29.08.2023
Artikel weiterlesen