Neumünster (em) Vom 8. bis 12. September 2021 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und ist seit über sechs Jahrzehnten der Treffpunkt für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen.
Das Freigelände mit den Baumaschinen, Baugeräten, Nutz...
Archiv
Holstenhallen
66. NordBau bereitet sich mit Zuversicht für September vor
23.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schädiger der markanten Eiche in Moorkaten hat sich gemeldet
Norderstedt (em) Der Verursacher des Schadens (Firma Thormann) an der Eiche in Moorkaten hat sich bei mir mit den Worten „Hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich zutiefst bedauere, diesen eigentlich wunderschönen Baum so dastehen zu sehen! Ich möchte mich in aller Form für diese durch einen Mit...
19.02.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Bundestagsabgeordnete besuchten Gärtnereien
Gönnebek (em) Die CDU-Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und Melanie Bernstein besuchten den familiengeführten Gartenbau-Produktionsbetrieb Edert in der Gärtnereisiedlung. Michaele und Wilhelm Edert informierten zusammen mit Hartwig Bull von der benachbarten Firma Gartenbau Bull die Bundespoliti...
19.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadt pflanzt Wald an der Schleswig-Holstein-Straße
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt legt eine weitere Ausgleichsfläche in Form einer Aufforstung an der Schleswig-Holstein-Straße an. Auf der Fläche werden vor allem standortgerechte und heimische Baumarten gepflanzt, wie zum Beispiel Buche, Eiche, Vogelbeere, Kiefer und unter anderem Wild-Apfel....
17.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Fällung einer Buche ist genehmigt
Kaltenkirchen (em) Im Januar 2021hat die Stadt Kaltenkirchen die beantragte Fällung einer Buche in der Straße am Ehrenhain gemäß § 7 Ziff. 1 der Baumschatzsatzung genehmigt, da der Baum inzwischen für eine „unzumutbare Beschattung“ einiger Wohnräume und eines Therapieraumes sorgt.
Die Entscheidung w...
16.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
200 Jahre alte Eiche beschädigt - Stadt stellt Strafantrag
Kaltenkirchen (em) Einer sehr markanten, etwa 200 Jahre alten, Eiche in Moorkaten wurden durch unfachmännisch ausgeführte Einkürzungen im Starkast- und Grobastbereich irreparable Wunden zugefügt. Das wurde bei Überprüfungen in der vergangen Woche festgestellt. Die Schnittwunden waren noch ganz frisc...
08.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Krähenvergrämung startet wieder
Bad Bramstedt (em) Im Stadtgebiet Bad Bramstedt werden in der Zeit ab dem 10.02.2021 für einige Wochen erneut (wie bereits in den Vorjahren) Maßnahmen zur akustischen Vergrämung einiger Saatkrähenkolonien durchgeführt. Betroffen von diesen Maßnahmen sind die Bereiche Seniorenresidenz Bad Bramstedt, ...
08.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadt Norderstedt verschenkt wieder Bäume an Bürger
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt verschenkt in diesem Jahr, zum zehnten Mal in Folge, Bäume im Gesamtwert von bis zu 20.000 Euro an die Bürgerinnen und Bürger. Mit dieser Aktion soll der Bestand an wertvollen Bäumen im Stadtgebiet erhöht werden. Wer einen Baum aus der Baum-Schenk-Aktion 2021 e...
04.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Winterdienst in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Aufgrund der aktuellen Witterungslage wird noch einmal auf die geltenden Regelungen für den Winterdienst hingewiesen: Nach der Straßenreinigungssatzung der Stadt Kaltenkirchen sind die Grundstückseigentümer/-innen grundsätzlich verpflichtet, den Winterdienst an ihren Grundstücken ...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Gezielte Maßnahmen zur Stärkung des Radverkehrs
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hat auch im Jahr 2020 trotz der planerischen Unsicherheiten, die mit der Corona-Pandemie einhergehen, eine Reihe von Maßnahmen umsetzen können, um den Radverkehr in der Stadt zu stärken und sicherer zu gestalten. Fünf Radzählstellen sind im Frühjahr 2020 von de...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
FDP
FDP fordert ausgeglichenen Haushalt ohne Steuererhöhungen
Quickborn (em) Die Quickborner FDP fordert Bürgermeister Thomas Köppl (CDU) auf, einen ausgeglichenen Haushalt für 2021/2022 vorzulegen. In dem bereits Mitte Dezember 2020 eingereichten Antrag wird auch gefordert, dass Beratungsmöglichkeiten seitens des Landes genutzt werden.
Außerdem sollen die Hin...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bis Ende Mai 51 neue Bäume im Stadtgebiet
Norderstedt (em) Bis Ende Mai pflanzt die Stadt Norderstedt, Fachbereich Natur und Landschaft, an mehreren Standorten Bäume. An sieben unterschiedlichen Stellen in Norderstedt werden in den kommenden Monaten dabei insgesamt 51 neue Bäume eingepflanzt.
Bei den Baumpflanzungen handelt es sich um sogen...
18.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Bauvorbereitung zur Erneuerung der ehemaligen Textilfabrik
Neumünster (em) In der Woche ab 18. Januar 2021 beginnen die bauvorbereitenden Maßnahmen zum Umbau der ehemaligen Textilfabrik in der Anscharstraße/Ecke Kieler Straße zu einer Kinder- und Jugendeinrichtung sowie zu Gewerbeflächen für Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft.
Als erste Maßnahme ...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadt pflanzt wilde und alte Obstbaumsorten im Rathauspark
Norderstedt (em) Das Betriebsamt der Stadt Norderstedt hat im Rathauspark in Norderstedt-Mitte mehrere Obstbäume gepflanzt. Die Bäume sind im Dezember 2020 auf der im April 2019 angelegten Wildblumenwiese eingepflanzt worden und leisten künftig zusätzlich zu den Wildblumen einen wertvollen Beitrag f...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreisjugendringes Segeberg
Spielepool des Kreisjugendringes Segeberg e.V. für Familien
Kreis Segeberg (em) Deutschland ist wieder im Lockdown und wir sind noch einmal gezwungen zu Hause zu bleiben. Dieses Jahr verlangt uns allen Beträchtliches ab. Aber was zur Eindämmung der Pandemie notwendig ist, hat auch soziale, gesundheitliche und psychische Folgen, die nicht ignoriert werden dür...
18.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Grußwort der Stadt Kaltenkirchen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die weihnachtliche Zeit hat längst begonnen, Weihnachtsbäume und bunte Lichter schmücken die Innenstadt. Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel nahen mit großen Schritten heran. Ein im Sinne unserer Stadtentwicklung erfolgreiches Jahr 2020 geht vorüber, das leide...
17.12.2020
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt
Das Friedenslicht kommt trotzdem
Henstedt-Ulzburg (em)Im Jahr 1986 entstand im oberösterreichischen Landesstudio des Österreichischen Rundfunks (ORF) die Idee ein Licht aus Betlehem als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen zu lassen und so die Geburt Jesu zu verkünden. Seither wird das Friedenslicht jedes Jahr von einem...
15.12.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Manche leuchten, wenn man sie liest“
Henstedt-Ulzburg (em) Einen ganz besonderen Weihnachtsbaum können Besucherinnen und Besucher aktuell in der Gemeindebücherei und mediothek in Henstedt-Ulzburg bewundern! Das Bücherei-Team hat einen Weihnachtsbaum, bestehend nur aus Büchern erschaffen und lädt alle herzlich ein, einen Tipp abzugeben,...
14.12.2020
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster
„Wiehnachen bi de Neederdütschen“ ab 17. Dezember 2020 auf CD
Neumünster (em) Anstelle ihrer traditionellen Adventslesung vor Publikum bietet die Niederdeutsche Bühne Neumünster in diesem Jahr eine DVD „Wiehnachen bi de Neederdütschen“ zum Kauf für Zuhause an. Erhältlich ist die Aufzeichnung zum Preis von 15 ab dem 17. Dezember in verschiedenen Vorverkaufsst...
14.12.2020
Artikel weiterlesen