Norderstedt (em) „Mit großer Verwunderung haben wir die Aussage von Oberbürgermeister Grote zur Kenntnis genommen, dass Norderstedt jetzt „reif fürs Rad“ ist. Seine Erkenntnisse, das Fahrrad sei für Entfernungen von rund 5 km in der Stadt ideal, sind nicht wirklich neu.“, so SPD-Sprecher Thomas Jäge...
Archiv
SPD Norderstedt
SPD gratuliert Oberbürgermeister zum Erkenntnisgewinn
02.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin
20 Fragen an Elek Schweckendiek, Herbstsonne e.V.
Neumünster (rj) Es ist an der Zeit, eine kleine, sehr aktive Gruppe ehrenamtlich tätiger Neumünsteraner vorzustellen, die sich im gemeinnützigen Verein Herbstsonne um Senioren ab dem 60. Lebensjahr kümmern.
Denn was die aktiven Mitglieder an Kraft und Engagement aufbringen, ist klasse. Beispielsweis...
21.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus
Neumünster (em) Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek und Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras übermitteln Weihnachts- und Neujahrsgrüße:
„Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner,
das Jahr 2012 neigt sich langsam dem Ende entgegen und in einigen Tagen dürfen wir alle das neue Jahr 2013 beg...
21.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin
20 Fragen an die neue Musikschul-Dozentin Ulrike Kohl
Henstedt-Ulzburg (rj) Das neue Jahr fängt ja gut an mit einem zweitägigen Pop-Musical-Workshop in der Musikschule. Die Einrichtung hat dafür eine neue und vor allem kompetente und mitreißende Gesangsdozentin gewinnen können. Ulrike Kohl gibt am 12. und 13. Januar Einblick in die Einstudierung von So...
20.12.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Neujahrsempfang im Rathaus am 6. Januar
Henstedt-Ulzburg (rj) Während die Sternsinger auf viele Spenden hoffen, nutzen die Verantwortlichen in der Gemeinde den Neujahrsempfang, um eine Bilanz der vergangenen zwölf Monate zu ziehen.
Die 25. Auflage findet am Sonntag, 6. Januar, um 11.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt. Eingeladen sind ...
20.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
WZV verabschiedet Oberverwaltungsrat Hans-Peter Finnern
Bad Bramstedt (em) Eine ganz zentrale Stelle beim WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) hat Oberverwaltungsrat Hans-Peter Finnern seit 1991 ausgefüllt. Finanzen, Rechtsangelegenheiten und Zentrale Verwaltung waren sein Metier. Mit den wachsenden Aufgaben des WZV hat er sich in d...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Grußwort zum Jahreswechsel
Quickborn (em) Der Bürgervorsteher Bernd Kleinhampel und Bürgermeister Thomas Köppl richten ein Grußwort zum Jahreswechsel an die Bürger und Bürgerinnen Quickborns: „Liebe Quickbornerinnen und Quickborner, das Jahresende ist immer auch Zeit zum Innehalten, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Wir...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
WZV verabschiedet Oberverwaltungsrat Hans-Peter Finnern
Bad Segeberg (em) Eine ganz zentrale Stelle beim WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) hat Oberverwaltungsrat Hans-Peter Finnern seit 1991 ausgefüllt. Finanzen, Rechtsangelegenheiten und Zentrale Verwaltung waren sein Metier. Mit den wachsenden Aufgaben des WZV hat er sich in de...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgermeister-Sprechstunde am 5. Januar
Quickborn (em) Am Samstag, 5. Januar, ab 10 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus Quickborn, Besprechungszimmer 31 statt.
Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt von dem Ersten Stadtrat der Stadt Quickborn, Klaus-H. Hensel. Um Anmeldung mit Themenangabe wird gebeten am Emp...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Ortsverband Nahe
Adventskaffee für Senioren in Nahe
Nahe/Bad Segeberg (em) Etwa 80 Mitbürger über 70 Jahren konnte Bürgermeister Ortwin Peters auf dem traditionellen Adventskaffee der Gemeinde Nahe im Bürgerhaus Nahe zum Adventskaffee der Gemeinde begrüßen.
Für den musikalischen Rahmen sorgte die Musikgruppe ohne Noten. Antje Richter las heitere und ...
18.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
WZV verabschiedet Oberverwaltungsrat Hans-Peter Finnern
Henstedt-Ulzburg (em) Eine ganz zentrale Stelle beim WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) hat Oberverwaltungsrat Hans-Peter Finnern seit 1991 ausgefüllt. Finanzen, Rechtsangelegenheiten und Zentrale Verwaltung waren sein Metier. Mit den wachsenden Aufgaben des WZV hat er sich i...
18.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Weihnachtsgrüße an die ältesten Bürgerinnen
Neumünster (em) Wie es gute Tradition ist, übermittelten Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek und Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras Grüße der Stadt Neumünster zum Weihnachtsfest und für das neue Jahr an die ältesten Bürgerinnen Neumünsters.
Neben den Weihnachtsgrüßen erhielten die ältesten Bür...
18.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Seniorenbeiratswahl wird verschoben
Kaltenkirchen (em) Nur acht Wahlvorschläge sind bis zum 6. Dezember für die Neuwahl des Seniorenbeirates am 17. Januar 2013 bei dem Gemeindewahlleiter eingegangen. Zwölf Wahlvorschläge sind notwendig, damit eine Wahl durchgeführt werden kann.
„Aus diesem Grunde habe ich die Seniorenbeiratswahl versc...
17.12.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Info: Verkauf und Abbrennen von Feuerwerkskörpern
Henstedt-Ulzburg (em) Aus Anlass des bevorstehenden Jahreswechsels weist die stellvertretende Bürgermeisterin, Elisabeth von Bressensdorf, auf die gesetzlichen Bestimmungen über den Verkauf und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern hin:
Das Überlassen, insbesondere der Verkauf von pyrotechnischen Ge...
17.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Pfadfinder bringen das Friedenslicht ins Rathaus
Quickborn (em) Die Quickborner Pfadfinder des Stammes Digna Ochoa beteiligen sich auch dieses Jahr wieder an der Aktion Friedenslicht.
Seit Jahren verteilen die Pfadfinder das Friedenslicht aus Betlehem und sorgen dafür, dass dieses Symbol der Hoffnung auf Frieden leuchtet. Wie im Vorjahr wird das F...
17.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Mehr Lärmschutz an der A 7
Quickborn (em) Bürgermeister Thomas Köppl ist hocherfreut: „Unsere harte Position brachte Erfolg! Quickborn erhält mehr Lärmschutzmaßnahmen für etwa 1,3 Millionen EUR als sie ursprünglich vorgesehen waren.“
Mehr Lärmschutz für das Wohngebiet Schwartmoor
Die bestehende Lärmschutzwand an der Anschlu...
14.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Verbandsversammlung setzt auf ökologische Wirtschaft
Bad Segeberg (em) Am 4. Dezember hat die Gemeinschaft der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) im Rahmen ihrer Verbandsversammlung in Bad Bramstedt zukunftsweisende Beschlüsse gefasst: Die wichtigste Nachricht für alle Privathaushalte: D...
14.12.2012
Artikel weiterlesen
CDU Neumünster
Redebedarf beim Vertagungsantrag der SPD
Neumünster (em) CDU-Fraktionsvorsitzenden Sabine Krebs verkündet über den Vertagungsantrag der SPD: „Der Haushaltsplanentwurf liegt uns seit Wochen vor. Die Verwaltung steht der Selbstverwaltung seit Wochen für Fragen zur Verfügung. Insbesondere die SPD-Fraktion hat die Beratungen mit der Verwaltung...
13.12.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Am 14. Dezember startet der 29. Weihnachtsmarkt
Kaltenkirchen (rj) Stimmungsvoll: Am 14., 15. und 16. Dezember findet rund um das Rathaus der 29. Weihnachtsmarkt des Kaltenkirchener Rings für Handel, Handwerk und Industrie statt. Besucher dürfen sich auf rund 60 Aussteller und Attraktionen freuen.
Eröffnet wird das bunte Treiben am Freitag um 17 ...
13.12.2012
Artikel weiterlesen