Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Überprüfung des Gebäudebestands

Henstedt-Ulzburg (em) Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation überprüft zurzeit in Henstedt-Ulzburg die Aktualität der Liegenschaftskarte hinsichtlich des örtlich vorhandenen Gebäudebestandes. Dazu müssen teilweise Grundstücke betreten werden, um sich zu vergewissern, ob es sich bei den im L...
03.02.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Erwischt: Betrunken mit geklautem Fahrrad unterwegs

Norderstedt (em) Am 29. Januar bemerkte eine Polizeistreife in Norderstedt gegen 3 Uhr einen Radfahrer, der im Waldweg in Schlangenlinien auf der linken Fahrbahnseite fuhr. Wie sich herausstellte, war der 19-Jährige aus Quickborn kurz zuvor auch noch gestürzt, wodurch er leicht verletzt worden war. ...
29.01.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Fahrraddieb in der Landesunterkunft für Flüchtlinge

Neumünster / Boostedt (em) Einem derzeit in der Landesunterkunft in Boostedt lebenden 23-jährigen Mann aus Mazedonien wird vorgeworfen, am Montag, 11. Januar, auf dem Netto-Parkplatz einer Boostedterin das Fahrrad gestohlen zu haben. Als er auf seiner Flucht noch in der Nähe des Marktes von der rech...
12.01.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Grundabgabenbescheide 2016 werden verschickt!

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat zum 01.01.2016 eine neue Software zur Verarbeitung der Steuern und Gebühren eingeführt. Die Bescheide für die Grundsteuer, die Gewerbesteuer, die Hundesteuer und die Straßenreinigung 2016 haben daher ein neues Erscheinungsbild. Neben den Grundabgabenbes...
07.01.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Unterbringung von Flüchtlingen im ehemaligen Gasthof

Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg hat die Kaufverhandlungen mit dem Eigentümer zum Erwerb der Liegenschaft des ehemaligen Gasthofs Warder See abgeschlossen. Ein entspre-chender Kaufvertrag wurde heute (17. November) notariell beurkundet. Der Kaufpreis für die Liegenschaft beträgt insgesamt 1.335....
18.12.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Erneuerung der Fritz-Reuter-Straße im Januar

Norderstedt (em) Zum Jahresbeginn werden im Auftrag der Stadt Norderstedt entlang der Fritz-Reuter-Straße die Gehwege erneuert. Der Start der Sanierungsarbeiten erfolgt voraussichtlich in der zweiten Kalenderwoche (ab 11. Januar). Die Gehwege sind wegen ihres Alters teilweise stark abgenutzt und im ...
16.12.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

LevoPark: Ausschließlich gewerbliche Bauflächen

Bad Segeberg (em) Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Mittelzentrum Bad Segeberg/Wahlstedt hat in ihrer Sitzung am 8. Dezember mit breiter Mehrheit beschlossen, die 16. Änderung des Flächennutzungsplanes für das Gelände des LEVO-Parks mit geändertem Inhalt weiter zu betreiben. Nunmehr sollen ...
10.12.2015
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Karstadt nimmt Schließungspläne zurück

Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein hat heute bekannt gegeben, dass sie mit Wirkung zum 1. Juli 2016 die Immobilie „Am Großflecken“ im Zentrum von Neumünster erwirbt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Grundstück ist aktuell mit dem Karstadt-Warenhaus bebaut, das ursprüngl...
04.12.2015
Artikel weiterlesen
Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg

Wahlstedt versendet Ablesekarten zur Selbstablesung

Bad Segberg (em) Ab Freitag, 11. Dezember, werden die Eigentümer von Objekten in Segeberg und Wahlstedt zur Selbstablesung der Wasserzähler für die Abrechnung der Schmutz-/Abwassergebühren aufgefordert. Die Ablesungen der Wasserzähler von Objekte in Fahrenkrug und Schackendorf werden wie gewohnt dur...
30.11.2015
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung an Pkw

Bad Segeberg (em) Am Abend des 24. November kam es in Norderstedt zu einer Brandstiftung an einem Pkw. Das Fahrzeug, ein BMW, war auf einem Hof in der Quickborner Straße abgestellt. Gegen 20.15 Uhr wurde durch eine Anwohnerin entdeckt, dass das Fahrzeug brennt. Der Eigentümer konnte seinen Pkw schne...
25.11.2015
Artikel weiterlesen
AKN

Zwei AKN-Altfahrzeuge VTE bleiben im Norden

Kaltenkirchen (em) Rund anderthalb Jahre hat es gedauert und nun steht fest, welchen Weg die AKN-Altfahrzeuge des Typs VTE gehen werden. Nachdem die AKN Eisenbahn AG (AKN) sich rund ein Jahr vergeblich bemüht hatte, die Fahrzeuge an andere aktive Eisenbahnunternehmen zu verkaufen, hatte sich das Kal...
17.11.2015
Artikel weiterlesen
Landesfeuerwehrverband

Freitag, der 13. ist Rauchmeldertag!

Neumünster (em) Freitag, der 13. November ist bundesweiter Rauchmeldertag Bei einem Brand ist vieles abgesichert: das Auto, das eigene Haus, das Inventar. Alles ist ersetzbar. Doch wie sieht es mit unserem Leben aus? Wer beschützt bei einem Brand in den eigenen vier Wänden mein Leben und das meiner ...
10.11.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Die Gehwege am Matthias-Claudius-Weg werden erneuert

Norderstedt (em) In der Stadt Norderstedt werden von Montag, 26. Oktober an, beiderseits des Matthias-Claudius-Weges die Gehwege erneuert. Die teils bereits stark abgenutzten Gehwegplatten müssen durch Betonrechteckpflaster ersetzt werden. Fußgänger und Radfahrer werden während der Bauarbeiten über ...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Kriminalpolizei sucht Zeugen

Neumünster (em) Am Freitag, 9. Oktober, stellten die Eigentümer eines Einfamilienhauses in der Straße Schoolkoppel, im Stadtteil Einfeld, an Fenster und Terrassentür Einbruchspuren fest. Das gut gesicherte Fenster und die Tür hielten den mehrfachen Hebelversuchen stand. Am Vormittag des 8. Oktobers ...
14.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neues Melderecht gilt ab 1. November

Neumünster (em) Das Bürgerbüro der Stadt Neumünster weist darauf hin, dass ab Sonntag, 1. November, das neue Bundesmeldegesetz gilt. Es sieht vor, dass zur Anmeldung der Wohnung eine Erklärung des Wohnungsgebers erforderlich ist. Diese Bestätigung des Wohnungsgebers kann schriftlich vom Mieter vorge...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Einführung des Bundesmeldegesetzes

Kaltenkirchen (em) Zum 1. November wird bundesweit ein neues Meldegesetz eingeführt das Bundesmeldegesetz, kurz BMG. Mit dem BMG wird das Melderecht in Deutschland einheitlicher gestaltet. Dazu gehört unter anderem, dass die allgemeine Meldepflicht auf 14 Tage nach Bezug einer Wohnung festgelegt wur...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Herbst: Darauf müssen Grundstückseigentümer jetzt achten!

Norderstedt (em) Wenn im Herbst die Blätter von den Bäumen fallen, müssen Straßen und Wege regelmäßig vom Laub befreit werden. Das gilt für die Stadt Norderstedt ebenso wie für Bürgerinnen und Bürger. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt übernehmen die Reinigu...
06.10.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Dichtheitsprüfung – Erste Fristen laufen Ende 2015 ab

Henstedt-Ulzburg (em) Bis zum 31. Dezember besteht für einen Teil der Grundstücks- und Hauseigentümer in Schleswig-Holstein die Verpflichtung, die Dichtheit der privaten Abwasserleitungen nachzuweisen. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg informiert hierüber, weil in Henstedt-Ulzburg gerade auf dem Rhen vi...
11.09.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Polizei sucht Fahrradeigentümer

Neumünster (em) Am Montag, 31. August, gegen 13 Uhr, beobachtete eine aufmerksame Anwohnerin in der Van Dyck Straße, in Neumünster, Stadtteil Rutenberg eine verdächtige männliche Person auf einem Grundstück. Die eingesetzte Funkstreife traf den Mann, der sich nach Zeugenaussagen auch immer wieder ku...
01.09.2015
Artikel weiterlesen
Interessengemeinschaft Grundeigentümer

Offener Brief an Herrn Minister Dr. Habeck

Henstedt-Ulzburg/Kisdorf (em) Die Interessengemeinschaft der Grundeigentümer hat in einem „offenen Brief“ an Minister Dr. Habeck ihre „Sicht der Dinge“ zur Stromtrasse, deren Findung und der daraus resultierenden Ablehnung dargelegt. Sehr geehrter Herr Minister Dr. Habeck, als betroffene Grundeigent...
28.08.2015
Artikel weiterlesen