Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Neue Gebührenordnung seit 1. April für die Abfallentsorgung in Norderstedt

Norderstedt. Seit 1. April gilt gemäß dem Beschluss der Norderstedter Stadtvertretung eine neue Gebührenordnung für die städtische Abfallentsorgung. Die Gebührenanpassung wurde in den Fachausschüssen zuvor eingehend beraten und dient dazu, die anfallenden Kosten für die Abfallentsorgung zu decken.  ...
11.04.2025
Artikel weiterlesen
TC Roland

Fulminanter Abschuss für den TC Roland beim 11. Dance Award Schleswig-Holstein

Bad Bramstedt (em)  Am 05. April verwandelte sich die Schäferberghalle in Bad Bramstedt in eine brodelnde Bühne voller Energie, Farben und Leidenschaft: Der 11. Dance Award Schleswig-Holstein setzte neue Maßstäbe: Insgesamt 192 Gruppen und mehr als 1.300 Tänzerinnen und Tänzern (davon einige mehrfac...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Neumünster

Grüner Wasserstoff aus biogenen Reststoffen für die Region Neumünster

Padenstedt/Neumünster: (em) Der nächste große Meilenstein für Grünen Wasserstoff aus der Landwirtschaft wurde angekündigt: Auf dem Rosenhof der Familie Beckmann in Padenstedt sollen künftig rund 120 Tonnen grüner Wasserstoff pro Jahr aus Gülle und Mist gewonnen werden. Dieser wird unter anderem als ...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
CDU Henstedt-Ulzburg

Vortrag "Welche Heizung ist die richtige für mein Haus?"

Henstedt-Ulzburg (em) Welche Heizung ist die richtige für mein Haus? Zu diesem Thema bietet die CDU Henstedt-Ulzburg am 10.04.2025 um 19 Uhr im Bürgerhaus einen Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde für alle Interessierten an. Referent ist der Bezirksschornsteinfegermeister Ralf Lüth von der V...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Jazz-Cub Neumünster e. V.

Jazz in der Bücherei mit dem „Martin Ehlers Trio“

Neumünster (em) Mit seinem Trio konnten wir Martin Ehlers 2013 zum ersten Mal in Neumünster erleben. 2022 kam er dann im Duo mit seinem neuen Schlagzeuger Kai Bussenius und zeigte , wie auch er sich mit neuem Groove und neuen Impulsen weiter entwickelt.  In diesem Jahr bringt  Martin Ehlers jetzt wi...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” – die Welt der Jagd und Natur

(Neumünster) In wenigen Tagen findet vom 4. bis 6. April 2025 die 9. „OUTDOOR jagd & natur” in den Holstenhallen Neumünster statt. Drei Tage lang dürfen sich Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm aus den Bereichen Jagd, Angeln und Outdoor freuen. Schon die Eröffnung am Freitag um 10 Uhr ...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Infoveranstaltung zur Neuplanung des Quartiers „Harkshörner Weg“

Norderstedt. Im Norderstedter Stadtteil Harksheide soll nördlich und südlich des Harkshörner Weges ein neues Wohnquartier entstehen. Dieses wird von attraktiv gestalteten Grün- und Freiräumen umgeben sein und über die Ulzburger Straße erschlossen. Der Entwurf des Rahmenplans „Harkshörner Weg“ wurde ...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Erfolgreicher Programmier-Workshop für Mädchen - 20 Mädchen brachten Roberta in Schwung

Neumünster (em) Lachen, Raunen und Schnurren erklang aus dem „Roberta“-Raum im BiZ. 20 Mädchen zwischen 11 und 15 Jahren verbrachten den Girls‘ Day im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Neumünster. Mithilfe von kleinen Robotern aus Lego lernten sie spielend die ersten Schritte in Tec...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Für den Ernstfall geschult: THW und Kreis bereiten sich auf Stromausfall vor

Kreis Segeberg. Wenn der Strom ausfällt, schlägt die Stunde der Netzersatzanlagen (NEA), die im Fall der Fälle eine weitere Stromversorgung sicherstellen können. Im Rahmen eines Pilotprojekts der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) und des Katastrophenschutzes des Kreises Segeberg haben zwölf ...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Neues Wohnquartier: Nachhaltiges und bezahlbares Wohnen an der Kieler Straße

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn freut sich, gemeinsam mit dem Wohnungsunternehmen Plambeck den Start eines zukunftsweisenden Wohnbauprojekts an der Kieler Straße Ecke Ellerauer Straße bekannt zu geben. Auf einer Fläche von rund 3.600 Quadratmetern entstehen zwei moderne Wohngebäude mit insgesamt ...
03.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH

Sie ist die neue Geschäftsführerin der Stadtwerke Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Seit dem 1. April 2025 übernimmt Frau Natalie Heinrichs die Geschäftsführung der Stadtwerke Bad Bramstedt sowie der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Bramstedt. Die Diplom-Kauffrau aus Niedersachsen, mit den Schwerpunkten Controlling und Personalmanagement, übernimmt kurzfristig d...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Karate ohne Grenzen: Deutsch-dänisches Freundschaftstraining in Odense

Kaltenkirchen (em) Sich mit Händen und Füßen zu verständigen – diese Metapher, die oft genutzt wird, wenn es um die Überwindung von Sprachbarrieren geht, erhält eine besondere Bedeutung, wenn Karateka verschiedener Nationen aufeinandertreffen. Auf Einladung des Karate-do Ichiro im dänischen Odense n...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Grundsteinlegung für neuen Feuerwehrstandort Quickborn-Heide

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn setzt ein starkes Zeichen für den Brandschutz und die Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger: Mit der feierlichen Grundsteinlegung für den neuen Feuerwehrstandort Quickborn-Heide wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht. Vor den versammelten Kameraden der Freiwi...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e. V

Kooperation von FH Westküste und Stadtwerken etabliert Erfolgsmodell für die Energiewirtschaft

Am 26. März 2025 haben Vertreter der Fachhochschule Westküste und des Verbands der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) in Heide die ersten sechs Absolventen des dualen Studiums für Wirtschaftsingenieurwesen verabschiedet. Am gleichen Tag tagte der Beirat des dualen Studien...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Salut Salon mit "Heimat" im Theater in der Stadthalle

Neumünster (em) Am 23. Oktober 2025 treten Salut Salon mit dem Programm "Heimat" im Theater in der Stadthalle Neumünster in Neumünster auf. Karten für diese Veranstaltung gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, sowie im Internet auf www.mitunskannmanreden.de. Beginn ist um 20:00 Uhr. ...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Neuer Elterntreff in der VHS Quickborn

Quickbron (em) Nach dem erfolgreichen Start zum Jahresbeginn bietet die VHS Quickborn am Mittwoch, 26. März, 19 bis 20.30 Uhr, im Raum „Gute Stube“ im Forum wieder einen neuen Treffpunkt für Eltern, Angehörige und Großeltern mit beeinträchtigten Kindern an. Im gegenseitigen Austausch erhält man  Tip...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Klasse! Im Grünen: Spielerisches Lernen trifft nachhaltige Ideen

Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt lädt auch 2025 mit „Klasse! Im Grünen“ zum Lernen unter freiem Himmel ein: Von April bis Oktober entdecken Kinder und Jugendliche bei spannenden Angeboten ihre Umwelt direkt vor ihrer Haustür. Als außerschulischer Lernort und zertifizierter non-formaler Bil...
22.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neumünster macht mit – Deine Stunde für die Erde

Neumünster (em) Am Samstag, 22. März 2025, werden im Rahmen der Earth Hour wieder weltweit die Lichter für den Klima- und Umweltschutz ausgemacht. Wie in den vergangenen Jahren wird sich Neumünster an der Aktion des WWF Deutschland beteiligen und um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht rund um den Kl...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

Die Bücherinsel mit dem Altonaer Theater im Kulturwerk

Norderstedt (em) Die Mitglieder eines skurrilen Lesekreises auf einer Nordseeinsel lieben äußerst unterschiedliche Geschichten: von irischen Romanen, über Horror, bis hin zu Hochliteratur ist alles dabei. Auch Reinigungskraft und Strandkorbvermieterin Sandra Malien kennt und liebt unzählige Romane. ...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Neuer Workshop zum Thema KFZ-Elektromobilität

Quickborn (em) Elektromobilität gewinnt stetig an Bedeutung und in diesem Workshop der VHS Quickborn möchte der Dozent Michael Marufke am Samstag, 15. März 2025, 10 bis 13 Uhr im Forum einen umfassenden Einblick in die Welt der KFZ-Elektromobilität geben und das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Veranstaltungsreihe Klimaschutz - Strom erzeugen mit Photovoltaik

Bad Bramstedt (em) Immer mehr Menschen nutzen bereits Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch mit relativ geringer Einspeisevergütung kann sich die Investition lohnen. Die Anlagenpreise werden zwar momentan durch hohe Nachfrage wieder teurer, der gekaufte Strom steigt jedoc...
10.03.2025
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater

Spektakuläre Wissenschaft zum Staunen und Lachen mit Konrad Stöckel

Bad Bramstedt (em) Am 09. März um 15:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Der bekannte Wissenschafts-Comedian Konrad Stöckel präsentiert sein neues Programm „Wenn’s stinkt und kracht, ist’s Wissenschaft“ – eine Show voller verrückter Live-Experimente für die ganze Familie. Konrad Stöckel ist C...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Online-Vortrag: Wasser – eine endliche Ressource

Neumünster (em) Am Mi., 19. März 2025, ab 18 Uhr zeigt dieser Online-Vortrag, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Wasserversorgung hat. Heiße Sommer und lange Trockenperioden machen auch Schleswig-Holstein zu schaffen. Beate Oedekoven, Referentin für Energiewende & Nachhaltigkeit bei der...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Yoga Auszeit - Eine Pause vom Alltag

Henstedt-Ulzburg (em) Diese Auszeit ist eine Einladung an alle, sich gerade in der Winterzeit, eine Pause vom Alltag zu gönnen und soll die Möglichkeit geben, Energien wieder aufzuladen und äußere und innere Harmonie wieder herzustellen. Harmonische und ruhig ausgeführte Körperübungen bringen uns wi...
27.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Musiktheater-Akademie: „High School Musical“ feiert Premiere

Norderstedt (em) In der Musiktheater-Akademie der Musikschule Norderstedt erlernen Kinder und Jugendliche die drei Bereiche Gesang, Tanz und Schauspiel. Am Freitag, 28. Februar, feiert das neuste Stück der Musiktheater-Akademie Premiere: Ab 18 Uhr zeigen die Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahre...
25.02.2025
Artikel weiterlesen
EDEKA Nord

EDEKA Nord bringt erste Wasserstoff-Lkw auf die Straße

Neumünster, 21. Februar 2025. Nach intensiven Vorbereitungen sind sie nun endlich unterwegs: Die ersten beiden mit grünem Wasserstoff betriebenen Lkw von EDEKA Nord starten ihren Betrieb und liefern erstmals Ware an die Märkte. Damit geht das Unternehmen einen bedeutenden Schritt in Richtung einer k...
24.02.2025
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater

Oper neu definiert – THE CAST verleiht Opernkunst einen modernen Twist

Bad Bramstedt (em) Am 22. Februar um 19:30 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Das international besetzte Berliner Vokalensemble THE CAST präsentiert „VIVA! 400 Jahre Oper in 90 Minuten“. In einem unterhaltsamen Parforceritt durch die Geschichte der Oper entführen die Opernband das Publikum in d...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Fokus Wärme – Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung

Neumünster (em) Die kommunale Wärmeplanung für Neumünster liegt vor und wurde im Dezember von der Ratsversammlung beschlossen. Sie dient als Planungs- und Entscheidungshilfe für Bürger/-innen und lokalisiert verschiedene Möglichkeiten für eine klimaneutrale Wärmeversorgung im Stadtgebiet. Immobilien...
18.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Ein Beruf mit Zukunft – 25 Anlagenmechaniker freigesprochen

Neumünster (em) Feierlich hat Lars Krückmann, Obermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) für den Kreis Segeberg, am Freitag, 14. Februar, 25 Anlagenmechaniker feierlich von ihren Lehrlingspflichten freigesprochen. Die Gesellen sorgen für die Umsetzung neuer Energieformen. ...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

The best of Harlem Gospel „Musik und Gesang im Auftrag des Herrn“

Neumünster (em) Von Harlem in die große weite Welt. Grammy-Preisträger Reverand Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet hat, geht mit seinem Chor vom Dezember 2024 bis Februar 2025 auf große Tournee in Deutschland und präsentiert „The Best of...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Neue Junggesellen im Sanitär-Handwerk freigesprochen

Neumünster (em) Im Rahmen einer feierlichen Innungsversammlung im Restaurant „Johann & Amalia“ in der Stadthalle Neumünster entließ der Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Neumünster, Mark Blunck, 15 Junggesellen aus den Pflichten der Lehrzeit in den Gesellenstand. Zwei Auszu...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Kayhude

Nina Ellerbrock ist neue CDU-Vorsitzende in Kayhude

Kayhude. Auf ihrer Mitgliederversammlung wählten die Kayhuder Christdemokraten Nina Ellerbrock zu ihrer neuen Ortsvorsitzenden. Sie tritt die Nachfolge von Marcus Klingspohn an. Neuer Mitgliederbeauftragter wurde Jörg Stutz. Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein berichtete aktuell vom Bundespa...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kommunale Wärmeplanung: Stadt Norderstedt und Stadtwerke in die Umsetzungsphase

Norderstedt (em) . Die Verabschiedung der Kommunalen Wärmeplanung Ende 2024 eröffnet den Weg hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2040. Für die Stadtwerke Norderstedt bedeutet dies: Einem auf den Erkenntnissen der KWP basierenden Transformationsplan folgend wird ein schrittweiser Aus- und...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Klimaschutzkonzept für Quickborn einstimmig beschlossen

Quickborn (em) Die Ratsversammlung der Stadt Quickborn hat in ihrer Sitzung am 3. Februar 2025 einstimmig das Integrierte Klimaschutzkonzept für Quickborn verabschiedet. Damit geht Quickborn einen wichtigen Schritt im Kampf gegen den Klimawandel, der zu den größten globalen Herausforderungen unserer...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Energie sparen heißt Geld sparen - Seniorenbeirat lädt zur Informationsveranstaltung

Henstedt-Ulzburg (em) Energie sparen und dabei auch noch Geld sparen – wie funktioniert das? Wer sich diese Frage stellt, der ist bei der Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats am Montag, 10. Februar, genau richtig. Um 14.30 Uhr startet der Termin in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, in H...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Zwei neue Bezirksschornsteinfeger in Norderstedt und Bad Bramstedt im Einsatz

Kreis Segeberg. In Norderstedt und Bad Bramstedt sind seit Februar mit Timo Baltzer und Tore Wrage-Six zwei neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger im Einsatz. Nick Rohlfshagen von der Schornsteinfegeraufsicht des Kreises hat beide per Handschlag zu ihren neuen Aufgaben verpflichtet.  Timo Balt...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Ohne sie fehlt Energie: 25 Elektro-Gesellen bereichern die Branche

Kreis Segeberg (em) Andreas Münster, Obermeister der Elektro-Innung Segeberg, erhob am Freitag, 31. Januar 2025, feierlich 25 Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik in den Gesellenstand und sprach sie mit der Aushändigung des Gesellenbriefs von ihren Lehrlingspflichten frei. Es ga...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
WEP

Die ersten Unternehmen im EQ Businesspark In Quickborn-Nord

Kreis Pinneberg - Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg und die Stadt Quickborn begrüßten am 20. Januar die ersten vier Unternehmen, die sich in ihrem gemeinsam entwickelten, nachhaltigen Gewerbegebiet in Quickborn-Nord ansiedeln werden: die HLF Cars Hanse...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für die Hauseigentümer?

Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg hat sich mit der Frage beschäftigt, wie die Wärmeversorgung in der gesamten Stadt in Zukunft klimaneutral gestaltet werden kann. Um dafür einen strategischen Fahrplan zu erhalten, wurde gemeinsam mit zwei beauftragten Büros und in enger Abstimmung mit der ews...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Saisoneffekt trifft auf flaue Konjunktur: Arbeitslosenzahl wächst

Kreis Segeberg (em) Auch ohne Frost und Schnee – die Wintersaison hat den Arbeitsmarkt fest im Griff, hinzu kommt die schwächelnde Konjunktur. Die Arbeitslosenzahl ist im Januar deutlich gestiegen. Der Januar ist im Jahresverlauf üblicherweise der Monat, in dem sich die meisten Menschen aus einer Be...
31.01.2025
Artikel weiterlesen