Bad Segeberg (em) Drei Jahre ist es her, dass das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MLUR) im Rahmen der Neuordnung der Wasserwirtschaft die Gewässerunterhaltungsaufgaben des Landes an Trave, Alster und Rönne auf die Wasser- und Bodenverbände und den Wege-Zweckverband der Ge...
Archiv
Stadt Quickborn
Neue Ideen und Pläne für die Stadt
Quickborn (em) Am Dienstag, 8. November, ab 11.30 Uhr, fand im Sitzungsraum 2 des Rathauses Quickborn das monatliche Pressegespräch der Stadt Quickborn statt.
Keine Unterstützung der Stadt für eine Klage der Interessensgemeinschaft
Die Interessengemeinschaft Flugschneise Nord (IGFS-Nord) will den We...
11.11.2011
Artikel weiterlesen
Dumke Dienstleistungen Immobilien
„Frühjahrsputz für Ihre vier Wände“
Bad Bramstedt (em) Wer eine Immobilie erwerben möchte, achtet besonders auf das Äußere. „Ist das Haus gut gepflegt?“ „Wurde sie liebevoll behandelt?“ „Kann ich anhand der Möblierung einen Rückschluss auf die Vorbesitzer wagen?“ Diese und viele andere Fragen stellen sich Suchende.
Ein Hauskauf ist ei...
11.11.2011
Artikel weiterlesen
CDU Kreistagsfraktion
„Ja zur Windenergie mit Bürgerbeteiligung“
Bad Segeberg (em) „Die CDU Fraktion sagt Ja zur Nutzung der Windenergie im Kreis Segeberg. Die Christdemokraten wollen die Energiewende im Kreis Segeberg gemeinsam mit den Bürgern, den Gemeinden, dem Kreisverband Segeberg des schleswig-holsteinischen Gemeindetages und den benachbarten Kreisen akti...
08.11.2011
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
„Verlässliche Schulpolitik für Schleswig-Holstein“
Bad Segeberg (em) Mit Anträgen des CDU-Kreisverbandes, gestellt von der stellvertretenden Kreisvorsitzenden Ursula Michalak und einem Ergänzungsantrag vom CDU Ortsverband Oering beteiligten sich die Christdemokraten aus Segeberg an der Diskussion um das Programm „Verlässliche Schulpolitik für Schles...
08.11.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Wolfgang Herrndorf wird Fallada-Preisträger 2012
Neumünster (em) Der Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster 2012 geht an den in Berlin lebenden Zeichner und Schriftsteller Wolfgang Herrndorf. Die Jury traf ihre Entscheidung unter Würdigung seines Romans „Tschick“ (Rowohlt, 2010) und begründete dies nach ihrer Sitzung am 24. Oktober 2011 wie folgt...
02.11.2011
Artikel weiterlesen
Neumünster
Zweispurverkehr zu Gunsten der Innenstadt?
Neumünster (rj) Ein altes Thema, neu verpackt, beschäftigt in diesen Wochen wieder die Gremien der Stadt sowie die Neumünsteraner: das Nadelöhr Wasbeker Straße.
Insbesondere jedoch stehen die Anlieger der Straße im Mittelpunkt, denn im September wurde von der Stadtverwaltung eine Vorlage in die Sitz...
31.10.2011
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Kreisel am Bleeck: Eine runde Sache?
Bad Bramstedt (rj) In der Stadt gehts rund: (vorerst) nicht auf der Straße, sondern in der Politik. Der Bleeck-Kreisel erhitzt die Gemüter.
Dabei fing alles so harmonisch an, damals vor drei Jahren. 2009 wurden die Bürger gebeten, sich aktiv an der Umgestaltung der Innenstadt einzubringen. Viele ha...
31.10.2011
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
„Reduzierung der Bundeswehr – schmerzliche Einschnitte“
Bad Segeberg (em) Mit großem Bedauern reagiert der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Philipp Murmann auf die Pläne zur Reduzierung der Bundeswehr in seinem Wahlkreis. „Das sind sehr schmerzliche Einschnitte. Vor allem für Lütjenburg und Boostedt ist dies ein sehr bitterer Tag.“ Bei aller Bitternis appel...
27.10.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Oberbürgermeister Tauras zum Bundeswehrstandort Boostedt
Neumünster (em) „Die Entscheidung des Bundesverteidigungsministeriums zum Bundeswehrstandort Boostedt kommt einer faktischen Schließung des Standortes gleich. Diese Entscheidung ist bitter für die gesamte Region in und um Neumünster“, kommentierte Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras.
Durch die Auflösu...
27.10.2011
Artikel weiterlesen
FDP-Fraktion
„Wir machen Ernst mit Elternrecht auf freie Schulwahl“
Kaltenkirchen (em) Wegen der zurückgehenden Schülerzahlen in den Grundschulen werden Überlegungen angestellt, ob für die drei Grundschulen Am Marschweg, Flottkamp und Lakweg neue Einzugsbereiche geschnitten werden sollten, weil die Anzahl der Klassen künftig sinken wird. Es wird von der Verwaltung v...
26.10.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kooperation der Kfz-Zulassungsstellen Plön/Neumünster
Neumünster (em) Die seit dem 1. Januar 2007 bestehende Kooperation zwischen den Zulassungsbehörden Plön und Neumünster wird zum 31. Dezember 2011 beendet. Der Kreis Plön hat den Kooperationsvertrag nach nun vierjähriger Zusammenarbeit gekündigt.
Somit steht den Bürgern des ehemaligen Amtes Bokhorst ...
25.10.2011
Artikel weiterlesen
CDU
Leiteritz unterliegt und fechtet Urteil an
Norderstedt (em) Das Parteigericht hat am 19. Oktober in 1. Instanz eine Entscheidung zugunsten des Wahlvorstandes gefällt und die Wahlanfechtung von Gert Leiteritz zurückgewiesen.
„Soweit, so gut. Aber: Festgestellt wurde auch, dass die ursprüngliche Verkündung des Wahlergebnisses durch den Wahlvor...
20.10.2011
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Teufelchen in der Brust“ – Lesung mit Miriam Köthe
Henstedt-Ulzburg (em) Im Rahmen der Ausstellung „Mitten im Leben“ findet eine weitere Veranstaltung statt, die sich mit dem Thema Brustkrebs befasst. Miriam Köthe liest aus ihrem Buch „Teufelchen in der Brust“. Die R.SH-Redakteurin hat gemeinsam mit ihrem Mann Carsten (dem Morgenmoderator von Radio ...
13.10.2011
Artikel weiterlesen
Neumünster
Nortex: Erweiterung oder Existenzfrage zulassen?
Neumünster (rj) Wer in den vergangenen Wochen beim Modecentrum Nortex im Grünen Weg vorbeigeschaut hat, dem ist das große Baumodell in der Eingangshalle sicherlich nicht entgangen. Hier präsentiert das Unternehmen seinen Kunden die schon länger angedachten Erweiterungspläne. Doch die Chancen, das ei...
10.10.2011
Artikel weiterlesen
BARMER GEK
Broschüre zu Osteoporose
Norderstedt (em) Mit dem Thema Osteoporose beschäftigt sich eine neue Broschüre der BARMER GEK. „Sie ist eine Entscheidungshilfe und soll einzuschätzen helfen, wie hoch das persönliche Risiko für einen Knochenbruch ist“, so Detlef Senkpaul, Bezirksgeschäftsführer der BARMER GEK in Norderstedt. Dabei...
10.10.2011
Artikel weiterlesen
VHS Bönningstedt
Exkursion zum AKW Brokdorf
Quickborn/Bönningstedt (em) In den 60er Jahren fiel die politische Entscheidung zur friedlichen Nutzung der Kernenergie. 1986 ging das AKW Brokdorf ans Netz und liefert seitdem einen entscheidenden Beitrag zur Stromversorgung in Deutschland. Wie sicher ist Kernkraftenergie heute?
Radioaktive Strahlu...
06.10.2011
Artikel weiterlesen
Politik
Wettkampf um das Bürgermeisteramt beginnt!
Kaltenkirchen (ub) Der Kaltenkirchener Ring für Handel, Handwerk, Industrie e.V. hatte am 27. September ins Bürgerhaus geladen, um den fünf Bürgermeisterkandidaten die Gelegenheit zu geben, sich den Ringmitgliedern und interessierten Bürgern vorzustellen. Carsten Kock, bekannt als Radiosprecher von ...
30.09.2011
Artikel weiterlesen
Sparkasse Holstein
Veranstaltungsserie in Norderstedt
Norderstedt (em) Ob Privatkunde oder Firmenkunde, Wohneigentümer oder Häuslebauer, Unternehmer oder Anleger: Die Sparkasse Holstein ist an ihrem Standort in Norderstedt mit der gebündelten Kompetenz eines Finanzdienstleisters vor Ort. Jetzt geht die Sparkasse Holstein in Norderstedt mit einer Verans...
28.09.2011
Artikel weiterlesen