Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Regionales Verkehrskonzept - Zeitplan verschiebt sich

Kaltenkirchen (em) Ende Dezember 2019 wurde der Auftrag für die Erarbeitung eines „Regionalen Verkehrskonzeptes“ (RVK) für den Bereich der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, der Stadt Kaltenkirchen so-wie der Ämter Kisdorf, Kaltenkirchen-Land und Itzstedt vergeben. Am 15. Februar 2020 fand eine erste Öffent...
27.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster

Busse fahren weiterhin nach dem Sonderfahrplan

Neumünster (em) Die Busse der Stadtwerke Neumünster (SWN) fahren zunächst weiterhin nach einem Sonderfahrplan. Alle Linien starten im Stundentakt auf die Minute 50 ab Hauptbahnhof. Der reguläre Fahrplan gilt frühstens wieder im Mai. „Vorrangiges Ziel des Sonderfahrplans ist eine möglichst lange Aufr...
20.04.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg zieht im April keine Kita-Gebühr ein

Henstedt-Ulzburg (em) Einvernehmlich über alle Fraktionen haben sich CDU, SPD, WHU, Bündnis90/Die Grünen, BfB und die FDP zusammen mit Bürgermeister Stefan Bauer darauf verständigt, dass der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Henstedt-Ulzburg zunächst für den Monat April keine Kita-Gebühren einziehen w...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Vorsicht vor betrügerischen Mails zum Thema „Corona-Test“

Norderstedt (em) Einen ganz üblen Aprilscherz haben sich heute Unbekannte in Norderstedt erlaubt. Im Namen der Stadtverwaltung wurden E-Mails im Netz von wilhelm.tel (wtnet.de) an verschiedene Empfänger verschickt. In diesen betrügerischen Schreiben wurde den Empfängern angeboten, sich für einen Cor...
01.04.2020
Artikel weiterlesen
Bundespolizei

Bundespolizei schaltet vorübergehende Telefonhotline

Bad Bramstedt (em) Im Zusammenhang mit der Wiedereinführung von vorübergehenden Grenzkontrollen erreichen die Bundespolizei in Flensburg, Kiel und Bad Bramstedt zahlreiche Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern. Für diese Fragen, insbesondere für den Bereich der deutsch-dänischen Grenze, haben wir eine ...
31.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Nachbarschaftshilfe: Jetzt bei der Stadt melden!

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt beginnt mit der Koordinierung der Nachbarschaftshilfe, damit eine möglichst sichere Versorgung von derzeit gesundheitlich besonders gefährdeten Gruppen sichergestellt werden kann. Besonders gefährdete Gruppen von Menschen sind angesichts der derzeitigen Corona-...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
WZV

Auswirkung von Corona auf die WZV

Bad Segeberg (em) Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg wurde von seinen 94 Mitgliedsgemeinden mit verschiedenen Aufgaben beauftragt. Eine davon ist die Einsammlung von Rest-, Bio- und Papierabfällen im Kreis Segeberg (außer Norderstedt), welches der WZV mit eigener Belegschaft du...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Zusammenkunft des Rettungsverbandes zum Thema „Corona“

Kaltenkirchen (em) Am 16.03.2020 fand auf Einladung des Bürgermeisters der Stadt Kaltenkirchen eine 3 stündige Zusammenkunft der Vertreter des Rettungsverbandes Kaltenkirchen statt. Teilgenommen haben 25 Vertreter des DRK; RKiSH, Ärztenetz, Polizei, Feuerwehr, Stadtwerke, Ordnungsamt und Bauhof. Es ...
18.03.2020
Artikel weiterlesen
AfD

Sicherheit der Jüdischen Gemeinde ist nicht verhandelbar

Bad Segeberg (em) In der Sitzung des Kreistags wurde verhandelt, aus welchen Quellen eine Deckungslücke bei den Schutzmaßnahmen für die Jüdische Gemeinde in Bad Segeberg in Höhe von 24.000 Euro finanziert werden soll. Heiko Evermann, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Kreistag Segeberg, erklärt dazu: ...
16.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Bürgertelefon für Fragen zum Coronavirus eingerichtet

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat für Fragen zum Coronavirus ein Bürgertelefon unter der Rufnummer 04321 - 33 22 888 eingerichtet. Montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 16 Uhr sowie freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr werden Anfragen der Bürgerinnen und Bürger persönlich beantwortet. Außerhalb dies...
13.03.2020
Artikel weiterlesen
Betreuungsverein Kreis Segeberg

Sie werden gebraucht: Das perfekte Ehrenamt!

Kaltenkirchen (em) Der Betreuungsverein Kreis Segeberg e.V. möchte am Donnerstag, 26. März, um 19 Uhr, im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen, Flottkamp 13b, 1.Stock (Raum:1.30), über die Aufgaben von Betreuungsvereinen informieren. Ein wichtiger Bereich ist dabei die ehrenamtl...
04.03.2020
Artikel weiterlesen
Trägerverein KZ-Gedenkstätte

Neue Projekte des Trägervereins

Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 1. März fand im Dokumentenhaus der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch die diesjährige Mitgliederversammlung des Trägervereins statt. Die Mitgliederversammlung wurde mit einer Schweigeminute für die Opfer des aus rechtsextremistischen und rassistischen Motive...
03.03.2020
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche

Henstedter überraschen ihren Pastor

Henstedt-Ulzburg (em) Es ist Sonntag, 1. März 2020. Es ist 10 Uhr. In der Erlöserkirche Henstedt wird ein Gottesdienst in traditioneller Form gefeiert inkl. der Taufe eines Kleinkindes. Die Kirche ist voll. Alles ganz normal. Pastor Andreas Spingler beendete an diesem Sonntag eine Predigtreihe zu Th...
03.03.2020
Artikel weiterlesen
SPD

Parkprobleme im Wohnpark Bissenmoor sollen geregelt werden

Bad Bramstedt (em) Parken auf der Straße ist für Besucher im Wohnpark Bissenmoor an vielen Stellen ein großes Problem. „Knöllchen“ wurden schon vielfach geschrieben, obwohl die Anwohner vermeintlich zulässige Parkflächen nutzen. Dieses Praxis schilderten einige Anwohner in der Einwohnerfragestunde d...
02.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Eröffnung „iNTERPUNKT“

Norderstedt (em) Die neue Norderstedter Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten wurde am Freitag, 21. Februar, von Anette Reinders, Sozialdezernentin und Erste Stadträtin, und Heide Kröger, Integrationsbeauftragte der Stadt Norderstedt, feierlich eröffnet. „iNTERPUNKT“ dient ab sofort als zen...
24.02.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Absage der AFD-Veranstaltung: Statement vom Bürgermeister

Henstedt-Ulzburg (em) Als Reaktion auf die Absage der AfD-Veranstaltung im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg im Folgenden hierzu ein Statement von Bürgermeister Stefan Bauer: Die Absage der Wahlveranstaltung der AfD ist ein wunderbares Signal für Henstedt-Ulzburg und die Initiatoren der anstehenden Dem...
21.02.2020
Artikel weiterlesen
Auto Wichert

Auto Wichert nutzt Eigenverwaltung zur Restrukturierung

Norderstedt (em) Die Auto Wichert GmbH, führender Autohändler für Neu und Gebrauchtwagen im Großraum Hamburg, hat heute beim zuständigen Amtsgericht in Hamburg einen Antrag auf Eröffnung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt. Das Gericht hat diesem entsprochen und die vorläufige Eigenverwaltung ...
20.02.2020
Artikel weiterlesen
Auto Wichert

Drama um VW Wichert

Hamburg (kv) Wie heute bekannt wurde hat das Traditionsunternehmen Auto Wichert Insolvenz angemeldet. Das Hamburger Traditionsunternehmen mit 23 Filialen in und um Hamburg wurde nun auch offensichtlich von der Situation um VW und den Dieselskandal mitgerissen. Das Unternehmen wird weiter von der Ges...
18.02.2020
Artikel weiterlesen
Quartier Norderstedt-Mitte

Das war PACT 1.0 in Norderstedt-Mitte

Norderstedt (em) In den letzten 5 Jahren hat sich das Quartier Norderstedt-Mitte positiv entwickelt. Vom 1. Februar 2015 bis 31. Januar 2020 lief die PACT Maßnahme, die mit diversen Aktionen, Verlosungen und Events das Quartier lebendig gemacht hat. Hier ein kleiner Ausschnitt aus den Aktivitäten in...
17.02.2020
Artikel weiterlesen